Die besten Filme ab 12 Jahre von 1979
- Stalker7.781.342192Science Fiction-Film von Andrei Tarkowski mit Aleksandr Kajdanovsky und Alisa Freyndlikh.
Im Science-Fiction-Kunstfilm Stalker von Andrei Tarkovsky reisen ein Schriftsteller und ein Professor mithilfe eines Führers in eine paranormale Zone, um dort ihren innigsten Wunsch zu erfüllen.
- Manhattan7.2851561Drama von Woody Allen mit Woody Allen und Diane Keaton.
Der 42-jährige Isaac Davis hat einen Job, den er hasst, eine Freundin, die er als zu jung empfindet und eine lesbische Ex-Frau namens Jill, die gerade ein Enthüllungsbuch über ihre Ehe schreibt - und die er am liebsten erwürgen würde. Dann aber verliebt er sich Hals über Kopf in Mary, die attraktive, intellektuelle neue Flamme seines besten Freundes. Isaac verlässt die blutjunge Tracy, wirbt um Mary, wirft seinen Job hin und beginnt seine Suche nach Romantik und Erfüllung in einer Stadt, in der Sex so intim ist wie ein Handschlag - und der Weg zur wahren Liebe durch eine Drehtür führt.
- Die Ehe der MariaBraun7.27.919621Drama von Rainer Werner Fassbinder mit Hanna Schygulla und Klaus Löwitsch.
Maria (Hanna Schygulla) wartet nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs jeden Tag auf die Rückkehr ihres Mannes Hermann (Klaus Löwitsch), den sie erst kurz zuvor geheiratet hatte, und bekommt schließlich die Nachricht, dass dieser gefallen sei. Maria beginnt als Bardame in einem Kabarett zu arbeiten und lernt dort den amerikanischen Soldaten Bill (Greg Eagles) kennen. Als ihr Mann unverhofft zurückkehrt, sieht er die beiden beim Liebespiel. Es kommt zum Streit zwischen den beiden Männern und einer folgenschweren Tat… (omdb)
- Flucht vonAlcatraz7.47.1332102Actionfilm von Don Siegel mit Clint Eastwood und Patrick McGoohan.
Auf "The Rock" herrschen unmenschliche Zustände. Der Gefängnisdirektor ist eiskalt und brutal. Gefangene, die sich nicht an die strengen Regeln halten, werden über Wochen in Dunkelhaft gehalten. Einem Gefangenen wird das Malen verboten, woraufhin er sich vor aller Augen die Finger abhackt. Dieser Hölle wollen der wegen Raubes verurteilte Frank Morris sowie seine Mitgefangenen Marsh und die Brüder Clarence und John Anglin entkommen. Sie graben sich einen Tunnel durch die maroden Gefängnismauern und verlassen schließlich nach nervenaufreibender, mühevoller Arbeit die Insel. Den realen Ausbruchsversuch hat das FBI übrigens mehr als zwanzig Jahre lang untersucht und fand dennoch keinerlei Spuren mehr von den Flüchtlingen. Es bleibt unklar, ob die Häftlinge entkommen oder der tückischen Strömung zum Opfer gefallen sind.
- RockyII6.86.496103Sportfilm von Sylvester Stallone mit Sylvester Stallone und Talia Shire.
Sylvester Stallone ist in Rocky II so gebeutelt von dem Kampf gegen Carl Weathers, dass der nun verheiratete Boxer eine Revanche vorerst ausschlägt.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- James Bond 007 - Moonraker - Strenggeheim6.66.1108139Hard SF von Lewis Gilbert mit Roger Moore und Lois Chiles.
In James Bond 007 - Moonraker - Streng geheim rettet 007 die Welt aus dem All heraus! Doch bevor es soweit kommt, muss zunächst einmal auf der Erde ermittelt werden.
- Star Trek - DerFilm6.36.3101133Science Fiction-Film von Robert Wise mit William Shatner und Leonard Nimoy.
In Star Trek - Der Film, dem ersten Kinofilm aus dem von Gene Roddenberry kreierten Universum, verschlägt es William Shatner als Captain Kirk und Leonard Nimoy als Mr. Spock in die unendlichen Weiten des Weltraums.
- I wieIkarus7.88.426653Thriller von Henri Verneuil mit Roland Blanche und Françoise Bette.
Auf den gerade wiedergewählten Staatspräsidenten Jary wird kurz vor seiner Amtseinführung direkt vor dem Regierungspalast ein Attentat verübt, das er nicht überlebt. Die Untersuchungskommission kommt schnell zu dem Ergebnis, dass dies die Tat eines verwirrten Einzelgängers gewesen sei, der sich nach dem Anschlag das Leben nahm. Doch Generalstaatsanwalt Volney will das Resultat nicht akzeptieren und stellt persönliche Nachforschungen an, die Ungeahntes ans Tageslicht bringen.
- Hinter demRampenlicht7.47.617422Musikfilm von Bob Fosse mit Roy Scheider und Jessica Lange.
Joe Gideon, Bühnenregisseur und Kettenraucher, ist ein kompromissloser Perfektionist. Sein Leben ist das Show-Business, seine Privatsphäre mehr Schein als Sein. Als er mit einem Herzinfarkt zusammenbricht, läuft sein ganzes Leben nochmals an ihm vorüber. Eine perfekte Show voll Glamour und Glitter, aber ohne jeden rechten Sinn. In seinem Traum inszeniert er sogar seinen eigenen Tod wie ein Bühnenspektakel. Eine schonungslose Abrechnung mit dem Showgeschäft. Ein Blick hinter die Fassade, die eine brutale Wirklichkeit verbirgt.
- DasChina-Syndrom7.27.112732Thriller von James Bridges mit Jane Fonda und Jack Lemmon.
Psychothriller über die Aufdeckung eines Kernreaktordesasters und über die Praktiken seitens des Unternehmers, eben diese Aufdeckung zu verhindern. Daß der Film die Vorfälle von Harrisburg in visionärer Weise vorwegnahm, macht ihn in seiner Aktualität nur noch beklemmender und gibt ihm einen konkreten politischen Bezug.
- Das schwarzeLoch6.35.715165Science Fiction-Film von Gary Nelson mit Maximilian Schell und Anthony Perkins.
In Disneys Science Fiction-Ausflug Das Schwarze Loch trifft eine Raumschiffcrew auf einen skrupellosen verrückten Wissenschaftler, der sich in ein schwarzes Loch stürzen möchte.
- Reichtum ist keineSchande6.67.111119Komödie von Carl Reiner mit Steve Martin und Bernadette Peters.
Navin Johnson (Steve Martin) ist der weiße Adoptivsohn eines armen schwarzen Farmers, der sein Elternhaus verlässt und sich als Tramper mehr schlecht als recht durchs Leben schlägt. Als er eines Tages bei einem schlecht bezahlten Job an einer Tankstelle einem Kunden die Brille mit einem kleinen Drahtteil perfekt repariert, ahnt er nicht, dass diese kleine Hilfeleistung eines Tages folgenschwer sein wird. Der überglückliche Brillenbesitzer verspricht ihm, die Erfindung patentieren zu lassen und in Serienproduktion zu fertigen. Navin hat diesen Zwischenfall schnell vergessen, zumal sein neuer Job in einem Varieté ihn schwer in Atem hält. Seine Leidenschaft mit der sexbesessenen Artistin Patty bekommt erste Risse, als er Marie kennenlernt und sich Hals über Kopf in sie verliebt. Mitten in diesem turbulenten Chaos trifft ein Brief ein, der Navins Leben auf einen Schlag ändert.
- Der elektrischeReiter6.46.95013Western von Sydney Pollack mit Robert Redford und Jane Fonda.
Robert Redford und Jane Fonda spielen in Der elektrische Reiter ein ungleiches Gespann: Er einen einst ruhmreichen Cowboy, sie eine zielstrebige Reporterin. In den Bergen Utahs lernt sie den Menschen hinter der Geschichte kennen und er findet neue Hoffnung.
- Tess6.559213Coming of Age-Film von Roman Polanski mit Nastassja Kinski und Peter Firth.
Nachdem Tess zu ihrer neu entdeckten Familie, den wohlsituierten d’Urbervilles, fährt, markiert dieser Besuch den Anfang ihrer Leidensgeschichte.
- 1941 - Wo bitte geht's nachHollywood?6.44.59934Kriegsfilm von Steven Spielberg mit John Belushi und Dan Aykroyd.
Los Angeles, 1941: Als kurz nach dem Angriff auf Pearl Harbor ein japanisches U-Boot vor der Küste auftaucht, scheint die Filmmetropole dem Untergang geweiht. Zu allem entschlossen, treten einige wohlmeinende Patrioten an, ihr Land zu verteidigen - selbst wenn sie dabei die halbe Stadt in Schutt und Asche legen müssen.
- Rock 'n' Roll HighSchool6.87.35617Musikfilm von Joe Dante und Jerry Zucker mit P.J. Soles und Vincent van Patten.
Im Punk-Musical Rock ‘n’ Roll High School übernehmen die Ramones eine High School und errichten ein Chaos-Regime, nachdem die Lehrer Rock n’ Roll verbieten wollen.
- Die Liebe einerFrau6.87.43810Drama von Costa-Gavras mit Yves Montand und Romy Schneider.
Bei einem Zusammenstoß auf der Straße lernen sich Michel und Lydia kennen. Schon bei ihrer ersten Begegnung fühlen sie sich irgendwie verbunden. Lydia spürt, dass Michel etwas bedrückt, worüber er nicht sprechen kann. Nach und nach nähern sich die beiden an und beginnen, von ihren Schicksalsschlägen zu erzählen. Michel leidet unter dem Tod seiner Frau, Lydia hat eben ihre kleine Tochter bei einem Unfall verloren. Der Schmerz vereint die zwei verwundeten Seelen. In ihrer wachsenden Liebe finden Michel und Lydia Halt und Trost. Um alles einmal hinter sich zu lassen, beschließen sie, zusammen zu verreisen. Doch plötzlich ist Lydia verschwunden.
- Liebe auf derFlucht6.95.66414Melodram von François Truffaut mit Jean-Pierre Léaud und Marie-France Pisier.
In Liebe auf der Flucht, dem letzten Teil von Truffauts Antoine Doinel-Zyklus, finden wir Jean-Pierre Léaud als geschiedenen Junggesellen wieder, der als Korrektor arbeitet und an einem Roman schreibt.
- Die HamburgerKrankheit6.27.3456Science Fiction-Film von Peter Fleischmann mit Helmut Griem und Fernando Arrabal.
Eine tödliche Seuche bricht in Hamburg aus. In einem Quarantänelager lernen sich ein Arzt, eine junge Frau, ein Würstchenverkäufer und ein anarchistischer Rollstuhlfahrer kennen. Gemeinsam gelingt ihnen die Flucht. Die kleine Gruppe will sich nach Süden absetzen, doch ihre Reise wird zu einer chaotischen Odyssee durch Deutschland.
- Yanks - Gestern waren wir nochFremde6.55.8152Drama von John Schlesinger mit Richard Gere und Lisa Eichhorn.
England, 1942. Für die geplante Invasion der Alliierten werden US-Soldaten in einem englischen Provinznest stationiert. Die Dorfbewohner reagieren ablehnend auf die jungen GIs, die hier den Frauen schöne Augen machen, während deren Männer an der Front kämpfen. Trotz der offenen Ablehnung ihrer Eltern verliebt sich Jean (Lisa Eichhorn) in den zurückhaltenden Armeekoch Matt (Richard Gere). Auch dessen Vorgesetzter John (William Devane) fühlt sich zunehmend zu der kultivierten Helen (Vanessa Redgrave) hingezogen, die genauso wie er unglücklich verheiratet ist...
- Ein Rabbi im wildenWesten5.75.6165Komödie von Robert Aldrich mit Gene Wilder und Harrison Ford.
Der polnische Rabbi Avram wird in den Wilden Westen abberufen, um seinen Glaubensbrüdern, die vom Goldrausch gepackt sind, mit Trost und Thora zur Seite zu stehen. Bereits im Hafen von Philadelphia wird er um Hab und Gut erleichtert. Zu Fuß macht er sich auf den Weg nach San Francisco. Doch der gute Rabbi käme wohl keine zehn Meilen weit im Land der Indianer und schießwütigen Sheriffs, hätte sich nicht der Revolverheld Tommy Lillard zu ihm gesellt. Eine Odyssee durch den Wilden Westen beginnt. Gemeinsam meistern die beiden eine Kette nervenaufreibender und urkomischer Abenteuer, jeder auf seine Weise, der eine mit Thora, der andere mit Trommelrevolver.
- Airport '80 - DieConcorde4.94.21117Actionfilm von David Lowell Rich mit Alain Delon und Susan Blakely.
In dem Thriller Airport '80 - Die Concorde wird ein Flug nach Moskau zum lebensbedrohlichen Horrortrip für eine junge Reporterin
- Schöner Gigolo, armerGigolo54.2168Drama von David Hemmings mit David Bowie und Sydne Rome.
Berlin in den Goldenen Zwanzigern. In das halbseidene Etablissement der Baroness von Semering platzt der preußische Offizier Paul von Pryzgodski. Enttäuscht vom überraschenden Kriegsende, das seine Hoffnungen auf Ruhm und Heldentum begraben hat, versucht er nun in den Wirren der Weimarer Republik Fuß zu fassen. Doch nicht nur seine Karrierepläne, auch seine privaten Beziehungen scheitern. Paul gibt die letzte Schranke des persönlichen Widerstandes auf und wird zum Gigolo. Seine Verletzlichkeit macht ihn anziehend für Frauen. Doch sein Spiel mit dem Feuer und der Dekadenz ist nicht von Dauer...
- Sonicman3.851314Fantasyfilm von Juan Piquer Simón mit Antonio Cantafora und Cameron Mitchell.
In dem Superheldenfilm Sonicman muss der besagte Außerirdische Held die Erde vor Doktor Gulik und seiner Roboter-Armee retten.
- Was wären wir ohneuns?2Drama von Ulrich Schamoni mit Horst Bollmann und Pierre Franckh.
Die Geschichten um die Familie Baumann, die im Wirtschaftswunder-Deutschland einen eigenen Friseursalon eröffnet, bildeten die Rahmenhandlung für eine 90-minütige Show, die noch viele andere Elemente enthielt: Dokumentation, Revue, Musik und Sketche, verbunden und kommentiert durch Gerd Vespermann als Erzähler. Außerdem mit dabei: Die Rosy-Singers und Dieter Reith mit seiner Combo. Otto F. Baumann war eine Art sympathische Version von Alfred Tetzlaff. Das ungewöhnliche Format wollte ein unterhaltsamer Geschichtsunterricht sein.