Über Uns

Das Team von Moviepilot stellt sich vor

Wenn wir Glück haben, entführen uns Filme und Serien in eine andere Welt. Nach diesem Gefühl suchen wir! Schon lange bevor wir für Moviepilot zusammen gekommen sind, haben wir bewegte Bilder geliebt. Nun versuchen wir gemeinsam, die besten Empfehlungen zu geben. Immer individuell – für uns, für dich und für den Rest der Welt!

Portrait Foto von Jenny Jecke

Jenny Jecke

Team: Moviepilot-Redaktion

Dabei als: Chefredakteurin

Dabei seit: 2011

Expertisen: Actionfilme, Western, Comedy, Steven Spielberg, Fast & Furious, House of the Dragon, asiatisches Kino

Jenny liebt Filme, obwohl sie als Kind wochenlang Albträume wegen Jack Nicholsons Joker hatte. Nachdem sie zum ersten Mal Jurassic Park auf VHS gesehen hatte, wollte sie erst Paläontologin und später Filmkritikerin werden. Dafür studierte sie Medienwissenschaften mit Schwerpunkt Film und schrieb ihre Abschlussarbeit über das Hongkonger Action-Kino. 2011 wurde sie Teil der Redaktion von Moviepilot. Seitdem ist Jenny auf den Filmfestivals in Cannes, Venedig und Berlin anzutreffen und gastiert in mehr Film-Podcasts, als es eigentlich erlaubt sein sollte. Wenn sie nicht gerade vor einer Tastatur oder einem Mikro sitzt, schaut sie Formel-1-Rennen oder liest Bücher über obskure Hollywood-Filme aus den 1930ern.
Portrait Foto von Andrea Wöger

Andrea Wöger

Team: Moviepilot-Redaktion

Dabei als: Stellvertretende Chefredakteurin

Dabei seit: 2013

Expertisen: Science-Fiction, Horror, Kriminalserien, Videospielverfilmungen, The Walking Dead, The Rookie, LGBTQ+

Seit sie sechs Jahre alt ist, denkt Andrea über die schlimmsten Twists ihrer Kindheitsserie Als die Tiere den Wald verließen nach. Ihr Lebensweg war damit vorbestimmt: Sie studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaften in Wien und spezialisierte sich auf das Schreiben über aufreibende Serien und Filme, egal ob Horror, Thriller oder Endzeit. Ihre Abschlussarbeit schrieb sie über Zukunftstechnologien in Filmen und zementierte damit ihr heutiges Lieblingsthema Science-Fiction. Um mit ihren Kolleg:innen noch mehr über die gigantische Menge an Streaming-Kost zu diskutieren, die sie wöchentlich bingt, rief sie 2019 den Moviepilot-Podcast Streamgestöber ins Leben.

Mario Giglio

Team: Moviepilot-Redaktion

Dabei als: Senior Redakteur

Dabei seit: 2024

Expertisen: Japanisches Kino, Sci-Fi & Fantasy, Horror, Neon Genesis Evangelion, David Lynch, LGBTQ+, britisches TV

Mario entdeckte sein Herz für japanische Medien einige Zeit vor dem großen Manga- und Anime-Boom, als noch niemand auf dem Schulhof mit diesem Spezialinteresse zu beeindrucken war. Nach einem unerträglich vernünftigen Werdegang und einem Jahr bei einem der größten deutschen Kinomagazine studierte er endlich Japanologie mit Schwerpunkt Film. Die aufregende Avantgarde der New Wave und J-Horror waren wichtige Themen, seine Abschlussarbeit schrieb er aber über queere Filme der 90er. Ein Praktikum bei Moviepilot, zehn Jahre bei einem Serienmagazin und unzählige Podcasts später kehrte er 2024 zu den Piloten zurück. This time it’s personal.
Portrait Foto von Esther Stroh

Esther Stroh

Team: Moviepilot-Redaktion

Dabei als: Redakteurin

Dabei seit: 2013

Expertisen: Fantasy, Literaturverfilmungen, Der Herr der Ringe, Harry Potter, Jane Austen, Dexter, Disney, YA

Esther wurde in eine Familie ohne Fernseher hineingeboren und mutierte so zum Bücherwurm, bevor sie rebellierte und all ihr Taschengeld für Kinobesuche ausgab. Anschließend studierte sie Filmwissenschaften und lernte, alle Genres zu lieben. Esther liest Romane vor ihren Adaptionen und bleibt im Kino zwanghaft bis zum Abspannende sitzen. Wenn sie nicht in die Fantasy-Welten von Hogwarts, Mittelerde und Westeros entflieht, bereist sie Filmschauplätze in der echten Welt und interviewt Stars. Nicht nur für den Moviepilot-Podcast Streamgestöber verschlingt sie Serien wie Popcorn – auch wenn sie den pappigen Puffmais nicht ausstehen kann.
Portrait Foto von Patrick Reinbott

Patrick Reinbott

Team: Moviepilot-Redaktion

Dabei als: Redakteur

Dabei seit: 2018

Expertisen: Marvel und DC, Actionfilme, Horror, David Lynch

Patrick liebt Filme, seit er im frühen Kindesalter erste Kinobesuche mit Tarzan und Star Wars: Episode I verbringen durfte. Als Jugendlicher kamen geliebte Regisseure wie Quentin Tarantino und die Coen-Brüder dazu. Nach ersten Filmtexten, die er in seiner Freizeit als Community-Mitglied geschrieben hat, kam Patrick 2018 nach seinem Medienmanagement-Studium als Volontär in die Moviepilot-Redaktion. 2019 folgte die Festanstellung als Redakteur. Patricks absoluter Lieblingsregisseur ist David Lynch. Serien schaut er seltener als andere, dafür liest er in seiner Freizeit gerne viele Bücher.
Portrait Foto von Max Wieseler

Max Wieseler

Team: Moviepilot-Redaktion

Dabei als: Redakteur

Dabei seit: 2017

Expertisen: Serien aus aller Welt, Horror, The Walking Dead, Marvel Cinematic Universe, Musicals

Seit Max als Kind im Premiere-Nachtprogramm unfreiwillig Geschichten aus der Gruft sah und der Cryptkeeper seine Albträume heimsuchte, sucht er mit Horrorfilmen nach dem nächsten Kick. Spätestens mit Smallville wurde er dann endgültig zum Serienjunkie. Nach seinem Filmstudium mit Schwerpunkt Regie wurde er 2017 Teil der Redaktion von Moviepilot und nervt seine Kolleg:innen seither mit endlosen Serien-Tipps – und seit 2019 auch alle Zuhörenden des Podcasts Streamgestöber. Wenn Max sich in seiner Freizeit nicht gerade munter durch die Programme von Netflix, Amazon, Disney+ und Co. bingt, spielt er leidenschaftlich Brettspiele und plant Broadway-Trips, um seine Musical-Sucht zu befriedigen.
Portrait Foto von Jan Felix Wuttig

Jan Felix Wuttig

Team: Moviepilot-Redaktion

Dabei als: Redakteur

Dabei seit: 2021

Expertisen: Actionfilme, Western, Sci-Fi-Horror, Film noir, John Wick, Alien & Predator, Reacher, Fallout

Jan Felix litt als Kind unter einer strengen TV-Diät, in die sein erster James Bond-Film wie eine Bombe einschlug. Er torpedierte die Wanderlust seiner Eltern am Sonntag mit Sitzstreiks vor Mantel-und-Degen-Filmen oder kaufte mit gefälschtem Schülerausweis das DVD-Werk von Martin Scorsese und Jim Jarmusch auf. Um nicht aufs Filmeschauen zu verzichten, studierte er Filmwissenschaft in Mainz und Berlin und schrieb seine Abschlussarbeit über die Screwball-Komödien der 1940er. Wenn er nicht im Kino oder vor dem Fernseher sitzt, führt Jan Felix Interviews für den queeren Filmpreis auf der Berlinale. Er liest gerne Jack Kerouac und glaubt, ein Duolingo-Streak rette seinen Italien-Urlaub.

Matthias Hopf

Team: Moviepilot-Redaktion

Dabei als: Redakteur

Dabei seit: 2013

Expertisen: Blockbuster-Kino, Sci-Fi, Action, Fantasy, Star Wars, Harry Potter, Der Herr der Ringe, Marvel und DC, James Bond

Matthias wuchs zwischen Hogwarts, Mittelerde und der weit entfernten Galaxis auf. Als er 2007 aus Fluch der Karibik 3 kam, glaubte er, den besten Film aller Zeiten gesehen zu haben. Fünf Jahre später landete er als Praktikant bei Moviepilot und kehrte nach einem kurzen Umweg dorthin zurück. Seitdem schreibt er über alle Facetten der Filmwelt und hofft, dass der Paddington-Pappaufsteller im Büro eines Tages lebendig wird. Ansonsten verliert er sich am liebsten mit traurigen Astronauten im Weltraum, weint bei RomComs und kann sich für alles rund um Musik begeistern. Der Lucas/Spielberg-Kosmos ließ ihn ebenso wenig los wie der Wunsch, Speed Racer auf 70mm zu sehen.
Portrait Foto von Joana Müller

Joana Müller

Team: Moviepilot-Redaktion

Dabei als: Redakteurin

Dabei seit: 2024

Expertisen: Fantasy, Coming of Age & YA, LGBTQ+, Disney, RomComs, Wednesday, Stranger Things, Bridgerton

Joana war schon auf dem Schulhof als rasende Reporterin unterwegs und vertrieb sich die Nachmittage im Kino, wo sie anderen mit Zitaten aus Der Herr der Ringe und Mean Girls auf die Nerven ging. Ein Studium in Filmwissenschaften musste unweigerlich folgen und führte sie über zu viele Praktika von der Kleinstadt nach Berlin, wo sie erstmals für Moviepilot in die Tasten haute. Einen dreijährigen Ausflug in die verschiedensten Departments großer Kino- und Serienproduktionen später ist Joana fester Teil der Moviepilot-Redaktion, wo sie am liebsten über Fantasy, Coming of Age und Queer Cinema schreibt.
Portrait Foto von Hardy Zaubitzer

Hardy Zaubitzer

Team: Moviepilot-YouTube

Dabei als: Creative Video Producer

Dabei seit: 2019

Expertisen: Horrorfilme, Coming of Age, Stephen King, Werner Herzog, Naruto, How I Met Your Mother, Schalke 04

Hardy weiß eigentlich gar nicht, wie er irgendwann vor der Kamera gelandet ist, nachdem er seine ersten Schritte 2016 als Schreiber in der Moviepilot-Redaktion gemacht hatte. Da er aber mindestens genauso viele Videos über obskure Horror-Titel schaut wie Filme, ergibt es im Nachhinein doch erstaunlich viel Sinn. Bücher und Videospiele haben sein Leben ebenso stark geprägt wie die Liebe zu und das Leiden mit dem FC Schalke 04. Seine Lebensweisheiten klaut er alle aus Werner Herzog-Interviews: 'Every man should pull a boat over a mountain once in his life.'
Portrait Foto von Beatrice Osuji

Beatrice Osuji

Team: Moviepilot-YouTube

Dabei als: Creative Video Producer

Dabei seit: 2024

Expertisen: Musicals, Marvel, Harry Potter, Serien, Game of Thrones, Star Wars

Schon als kleines Kind war Bea besessen von Film und Fernsehen. Nicht nur musste sie alles unter der Sonne sehen, sondern auch ihre Ansichten dazu äußern. Seit 2017 nervt sie nicht nur ihre Geschwister und Freund:innen mit ihren Gedanken zu den High- und Lowlights der Filmindustrie. Ihr Praktikum bei einem der größten Kino-Magazine war der erste Schritt im Filmjournalismus, 2024 kam sie zu Moviepilot, um gemeinsam mit Hardy den YouTube-Kanal zu übernehmen. Hier vertritt sie regelmäßig ihre manchmal kontroverse, manchmal sehr lautstarke, aber vor allem immer ehrliche Meinung.
Portrait Foto von Clara Tremmel

Clara Tremmel

Team: Moviepilot TV-Redaktion

Dabei als: Senior Redakteurin

Dabei seit: 2024

Expertisen: Alles, was mit Reality-TV zu tun hat, deutsche Daily-Soaps

Wenn man vom Fernsehen wirklich viereckige Augen bekommen würde, hätte Clara sie bereits. Sie ist mit den Intrigen von Jo Gerner bei GZSZ und dem Dschungelcamp groß geworden, entdeckte beruflich aber erst spät ihre Leidenschaft für Reality-TV. Nach ihrem Studium absolvierte sie ein Volontariat bei einem der bekanntesten Boulevardmagazine Deutschlands. Seitdem kennt sie jedes Drama, jedes Liebesdreieck und die Stammbäume der Realitywelt auswendig. Wenn sie mal Pause von Bachelor, Sommerhaus oder Temptation Island braucht, flüchtet sie sich in die Welt von Mittelerde, schaltet mehr oder weniger gute Horrorfilme ein oder schaut Fußball.
Portrait Foto von Maximilian Günther

Maximilian Günther

Team: Moviepilot TV-Redaktion

Dabei als: Junior Redakteur

Dabei seit: 2024

Expertisen: Reality-TV, Castingshows, Z-Promis aller Art, LGBTQ+, Shows der 2000er

Maximilian hat in den 2000ern vor allem eins gemacht: zu viel ferngesehen. Als er mit sechs Jahren zum ersten Mal in die krawallige Welt der Nachmittags-Talkshows abtauchte, war es direkt um ihn geschehen. In Reality-Shows wie Dschungelcamp, Sommerhaus der Stars und GNTM fühlt er sich besonders wohl. Inzwischen streamt er Trash-Perlen wie Dschungelcamp, Sommerhaus und Co. lieber online, aber seine Liebe zur skandalösen TV-Unterhaltung hat die Jahrzehnte überdauert. Nach seinem Germanistik-Studium heuerte er bei den Moviepiloten an – und macht seitdem Karla Kolumna als rasender TV-Reporter Konkurrenz.
Portrait Foto von Adrian Königer

Adrian Königer

Team: Moviepilot TV-Redaktion

Dabei als: Junior Redakteur

Dabei seit: 2024

Expertisen: Late-Night- und Quiz-Shows, Unterhaltungsfernsehen, Joko & Klaas, Stefan Raab, Gefragt - Gejagt

Adrian verfolgte während seiner Schulzeit mit Spannung, wie Joko und Klaas auf MTV zusammenkamen und das Fernsehen mit ihrer eigenen Art von Late-Night aufmischten. Als auch noch Jan Böhmermann die TV-Bühne betrat, war es um ihn geschehen und seine Liebe für sowohl deutsche als auch internationale Sendungen entfachte. Nach seinem Studium der deutschen Literatur brachte es ihn 2024 zu Moviepilot. Bis heute glaubt er, dass er bei Wer wird Millionär? eine hohe sechsstellige Summe gewinnen könnte, hätte aber Angst davor, einem Jäger aus Gefragt - Gejagt entgegenzutreten. Der Fernseher wird auch für Videospiele und Animes angeworfen.

Du möchtest auch für Moviepilot schreiben?

Du hast Ideen für Artikel, die zu Moviepilot passen, und möchtest sie gegen eine angemessene Vergütung mit einer großen Leserschaft teilen? Dann wende dich mit 2 Arbeitsproben und einer kurzen Beschreibung deiner Spezialgebiete an pitch@moviepilot.de

Lerne uns kennen