Die besten Komödien ab 12 Jahre aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 JahreKomödieDeutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2017) | Tragikomödie, Komödie
    Wilde Maus
    6.8
    6.7
    217
    37
    Tragikomödie von Josef Hader mit Josef Hader und Nora Waldstätten.

    In eigener Regie spielt Josef Hader in Wilde Maus einen Mann, der seinen Job verliert, daraufhin seinen Ex-Chef terrorisiert und eine Achterbahn wieder aufbaut.

  2. DE (2007) | Drama, Mediensatire
    6.6
    4.8
    161
    126
    Drama von Hans Weingartner mit Moritz Bleibtreu und Elsa Schulz Gambard.

    Kritik an der deutschen Fernsehlandschaft und dem Quotensystem mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle

  3. DE (2012) | Drama, Komödie
    6.9
    7.4
    109
    16
    Drama von Axel Ranisch mit Ruth Bickelhaupt und Heiko Pinkowski.

    Sven Ritter lebt mit seiner an Demenz erkrankten Mutter Edeltraut zusammen, teilt mit ihr das Leben, die Wohnung, sogar das Bett. Tagsüber arbeitet er in der Bank. Während Svens Arbeitszeit kommt Daniel in die Wohnung und passt auf Edeltraut auf, geht mit ihr zum Friseur, spazieren, einkaufen und hält die Wohnung in Schuss. Doch eines Tages macht Edeltraut sich allein aus dem Staub. Die beiden Männer gehen auf die Suche nach ihr. Doch was sie finden, ist nicht nur Edeltraut, sondern eine zarte Zuneigung zueinander, die das Leben der beiden gehörig durcheinander bringt.

  4. DE (2014) | Road Movie, Komödie
    7
    5.6
    211
    48
    Road Movie von Christian Zübert mit Florian David Fitz und Jürgen Vogel.

    Die deutsche Tragikomödie Hin und weg handelt von einer Gruppe von Freunden, die aus traurigem Anlass gemeinsam auf einer Fahrradtour in Belgien unterwegs sind.

  5. DE (2019) | Komödie
    6.6
    5.8
    103
    67
    Komödie von Alireza Golafshan mit Tom Schilling und Jella Haase.

    Die Komödie Die Goldfische fesselt Tom Schilling nach einem schweren Unfall an einen Rollstuhl, was ihn jedoch nicht davon abhält, einen Plan zur Rettung seines Schwarzgeldes zu schmieden.

  6. DE (2007) | Komödie
    6.2
    5.9
    49
    55
    Komödie von Armin Völckers mit Alain Morell und Anna Hausburg.

    Im Mittelpunkt steht der 17-jährige Berliner Schüler Leroy: deutsch, kultiviert, gut erzogen – und schwarz. Er spielt Cello und geht in Ausstellungen, anstatt HipHop zu machen und Basketball zu spielen. Das einzig “Coole” an ihm ist sein riesiger Afro-Look. Trotz fehlender Coolness und eines übernatürlichen Talents für Ungeschicklichkeiten jeglicher Art passiert das Unbegreifliche: Leroy erweckt die Aufmerksamkeit der süßen Eva. Doch das Glück der beiden wird auf eine harte Probe gestellt. Denn Evas Familie entpuppt sich als rechtsradikal und ihre fünf humorlosen Skinhead-Brüder verprügeln am liebsten Schwarze. Aber Leroy kämpft um Eva und so erfährt die Black Power-Bewegung der 70er Jahre ein Revival der ganz besonderen Art.

    Vollständige Handlung von Leroy
    Leroy (Alain Morel) ist anders als viele seiner Mitschüler. Der junge Afrodeutsche fällt zunächst durch Hautfarbe und Afro-Hairstyle auf, aber auch seine Interessen sind ungewöhnlich. Während sein draufgängerischer Kumpel „Dimi“ Dimitrios (Constantin von Jascheroff) ohne Unterbrechung vom schöneren Geschlecht und von Sex erzählt, liest Leroy Goethe oder spielt Mozart auf dem Cello. Nicht mal ein Handy besitzt er. Zusammen mit seiner deutschen Mutter und seinem afrikanischen Vater, der ständig an eigenartigen Erfindungen herumtüftelt, lebt er im Berliner Stadtteil Schöneberg.

    Als Mitschülerin Eva (Anna Hausburg) beginnt mit ihm zu flirten, kann der noch unerfahrene Leroy nur unbeholfen agieren. Trotzdem wird aus beiden schnell ein Paar. Doch die Sache hat einen Haken: Evas Vater (Conrad F. Geier) ist REP-Abgeordneter, ihre Brüder kahlrasierte Schlägertypen, die Wellensittiche der Familie heißen Kaltenbrunn und Rommel. Das Urteil von Evas Familie über ihren neuen Freund steht fest: er möge zu den Affen gehen, wo er herkäme. Doch Eva bleibt optimistisch.

    Zwischenzeitlich setzen ihre Brüder ihre Nazi-Clique auf Leroy an, um ihn zusammenzuschlagen. Doch es ist Eva, die ob ihres energischen Einschreitens getroffen wird und mit einer Gehirnerschütterung im Krankenhaus landet. Als die Situation für das junge Paar am aussichtslosesten erscheint, besinnt sich der bisher eher passive Leroy auf seine Wurzeln: inspiriert von schwarzen Legenden wie Martin Luther King, Malcom X und den Helden des Blaxploitation-Kinos, leistet er dem braunen Mob Widerstand. In einem Final Battle schlagen Leroy, seine Freunde, Evas Ex-Freund und eine militante Lesbengruppe die Nazis zusammen. Leroys Theorie zufolge muss die Neonazi-Kultur einfach nur popularisiert und vor allem kommerzialisiert werden, da das bisher der Untergang einer jeden Untergrundbewegung war. Das Ende des Films zeigt in einem Musikvideo Evas braune Brüder als erste Nazi-Boygroup der Welt.

  7. DE (2014) | Kriminalfilm, Komödie
    6.8
    6.2
    93
    36
    Kriminalfilm von Ed Herzog mit Sebastian Bezzel und Lisa Maria Potthoff.

    Nach Dampfnudelblues ist nun ein weiterer Roman von Heimat-Krimi-Autorin Rita Falk verfilmt worden: Winterkartoffelknödel.

  8. 5.9
    5.3
    121
    196
    Komödie von Bora Dagtekin mit Josefine Preuß und Elyas M'Barek.

    In Türkisch für Anfänger – Der Film stürzen Elyas M’Barek und Josefine Preuß auf einer einsamen Insel ab. Nachdem sie sich anfänglich nur anzicken, kommen sie sich schnell näher.

  9. DE (2009) | Melodram, Drama
    5.9
    6.3
    56
    27
    Melodram von Andreas Dresen mit Henry Hübchen und Corinna Harfouch.

    Der Schauspieler Otto Kullberg ist ein Mann, den die Frauen lieben und die Männer mögen. Gelegentlich trinkt er zu viel. Als er deshalb einen Drehtag seines neuen Films verpatzt und auszufallen droht, wird ein jüngerer Kollege engagiert, mit dem alle Szenen zur Sicherheit ein zweites Mal gedreht werden: Leo, der Produzent, will kein Geld verlieren. Otto Kullberg, ein Sprücheklopfer und Mittelpunktmensch, muss seine Rolle im Film behaupten, im Kostüm der 20er Jahre, als Mann zwischen zwei Frauen. Und er versucht, seine Rolle im Leben neu zu verstehen. Viele Filme zurück gab es eine Liebesgeschichte zwischen Otto und seiner Partnerin Bettina, die jetzt die Frau des Regisseurs ist. Geraten Kino und Wirklichkeit durcheinander? Im Duell der Darsteller will keiner verlieren. Alle lieben die Wahrheit und jeder lügt.

  10. DE (2001) | Drama, Komödie
    6.1
    5.4
    34
    20
    Drama von Gregor Schnitzler mit Til Schweiger und Sebastian Blomberg.

    Til Schweiger, Nadja Uhl, Sebastian Blomberg und Co. müssen sich in Was tun, wenn’s brennt? ihrer Hausbesetzer-Vergangenheit stellen, nachdem einer ihrer alten Sprengsätze explodiert ist.

  11. DE (1991) | Komödie
    6.6
    6.3
    49
    14
    Komödie von Detlev Buck und Hans-Erich Viet mit Bernd Michael Lade und Ingo Naujoks.

    Köppe: ein frischer, leichter, unbedarfter Typ, 20 Meter neben der Autobahn aufgewachsen, die zu den Metropolen führt. Aber von denen hat Köppe nicht viel zu sehen bekommen. In der Polizeikaserne hat er gelernt, wie man das Körpergewicht gleichmäßig auf zwei Beine verteilt und dabei strammsteht, auch Schießen, Boxen und Rechtskunde. Der Sprung in die Polizistenpraxis führt Köppe nicht wie gewünscht in eine Metropole, sondern auf das Land. Dort passiert nichts, dann aber doch: rätselhafte Kuhmorde! Köppe lernt den jungen Schlachter Elle kennen, der so ganz anders ist als er. Er verdächtigt Elle, beobachtet ihn, verfolgt ihn. Darüber lernt er ihn kennen - eine Freundschaft entsteht. Und ein neuer Fall: Das Auto von Annarina, einer jungen Frau aus reicher Familie, wird gestohlen. Köppe ist sofort von dem direkten Charme Annarinas fasziniert. Lernt er doch hier eine Frau kennen, die nicht in Reih und Glied steht, sondern sich scheinbar völlig frei verhält. Bei ihr kann er sich bewähren - in jeder Hinsicht. Elle ist Autodieb. Konsequenter Dienstweg: Köppe lässt ihn hochgehen. Endlich Erfolg! Köppe muss sich Annarina sofort mitteilen - und gerät mitten in eine Party. Köppes Aufdeckung macht eigentlich nur Umstände - das Auto war versichert. Außerdem gibts auf der Party noch diesen schweigsamen, gebräunten jungen Mann an Annarinas Seite ... Abpfiff ... oder nicht?! Hoffentlich behält Köppe seine Frische.

  12. DE (2005) | Komödie, Drama
    6.5
    6.3
    60
    7
    Komödie von Robert Thalheim mit Milan Peschel und Sebastian Butz.

    Der fünfzehnjährige Sebastian will seinem Vater wieder auf die Beine helfen. Der nach der Wende gescheiterte, heute arbeitslose Marcel Werner verbringt seine Tage bei Country-Musik zwischen Vietnam-Imbiss und seiner Parterrewohnung im Prenzlauer Berg. Sein großer Traum ist eine Karriere als Personenschützer. Als Sebastian merkt, dass es seinem Vater vor allem an der richtigen Strategie in punkto erfolgreicher Bewerbung mangelt, springt er kurzerhand als Bewerbungscoach ein. Widerspenstig nimmt Marcel die altklugen Ratschläge seines Sohnes an und die beiden entwickeln sich zu einem kameradschaftlichen Team. Das besondere Verhältnis zwischen Vater und Sohn wird jedoch auf eine Probe gestellt, als Sebastian seinem Vater die schöne Nora vorstellt...

  13. 6.2
    5.2
    66
    33
    Komödie von Anno Saul mit Emanuel Bettencourt und Denis Moschitto.

    Ibo (Denis Moschitto), kreativ-chaotischer Hamburger Türke und absoluter Bewunderer von Bruce Lee, wünscht sich nichts mehr im Leben, als den ersten deutschen Kung Fu-Film zu drehen. Mit einem Werbespot für die Dönerbude seines Onkels wird er über Nacht zum heimlichen Star seines Viertels und als neuer Steven Spielberg gefeiert. Die Schwangerschaft seiner Freundin Titzi (Nora Tschirner) bringt sein Leben dann aber gehörig durcheinander. Erst sieht Ibo bei seinem Vater Mehmet die rote Karte, weil die Mutter seines Kindes keine Türkin ist. Und weit davon entfernt, sich aufs Windeln wechseln oder Kinderwagen schieben vorzubereiten, fliegt er auch bei Titzi raus. Ibo bleiben nur noch seine Kumpel und die Werbespots. Und das Gefühl, dass er sein altes Leben wieder haben will - vor allem Titzi, aber auch den Vater und am liebsten die ganze Familie...

  14. 6.7
    6.1
    51
    59
    Football-Film von Michele Lupo mit Bud Spencer und Raimund Harmstorf.

    Als sich das Sehrohr eines U-Bootes in seinen kleinen Kahn bohrt, muß Mücke seinen Job als Fischer an den Nagel hängen. Zum Nichtstun verdammt, vertrödelt er seine Zeit in den Kneipen. Nur die Raufereien der Einheimischen gegen eine Horde stationierter amerikanischer GIs sorgen für etwas Abwechslung. Doch die ständigen Schlägereien im Ort nehmen überhand, so daß die italienischen Jungs den GIs ein "Freundschafts"-Footballspiel vorschlagen. Mücke wird ihr Trainer und kämpft anfänglich widerwillig dann aber mit viel Einsatz gegen die miesen Kniffe der Soldaten. Das große Match entwickelt sich zu einer wahren Schlacht, bei der Mückes Team leider schlecht abschneidet - bis dieser selbst ins Geschehen eingreift.

  15. 6
    5.3
    62
    71
    Klamaukfilm von Marco Petry und Axel Block mit Lavinia Wilson und Mina Tander.

    In Marco Petrys Film Schule stellen sich mehrere Freunde rund um Daniel Brühl dem Leben, das sie nach dem Abitur erwarte.

  16. FI (2023) | Tragikomödie, Komödie
    6.9
    7.1
    120
    18
    Tragikomödie von Aki Kaurismäki mit Alma Pöysti und Jussi Vatanen.

    Zwei einsame Menschen treffen sich eines Nachts durch Zufall in der finnischen Hauptstadt Helsinki und versuchen, ineinander die erste und zugleich nachhaltige Liebe ihres Lebens zu finden. Doch dass Holappa (Jussi Vatanen) dem Alkohol etwas zu sehr zugetan ist und er noch dazu Ansas (Alma Pöysti) Nummer verlegt, erleichtert dieses Unterfangen nicht eben.

    Mit der finnischen Tragikomödie Fallende Blätter (OT: Kuolleet lehdet) schließt Aki Kaurismäki nach Schatten im Paradies (1986), Ariel - Abgebrannt in Helsinki (1988) und Das Mädchen aus der Streichholzfabrik (1990) an seine Proletariats-Trilogie an und beleuchtet wieder den Kampf des kleinen Mannes gegen die große gesichtslose Maschine ... und sich selbst. (ES)

  17. DE (2011) | Heimatfilm, Komödie
    5.9
    6
    71
    53
    Heimatfilm von Marcus H. Rosenmüller mit Amber Bongard und Petra Schmidt-Schaller.

    Die zwölfjährige Lilli wünscht sich in Sommer in Orange, sie hätte genauso spießige Eltern wie alle anderen.

  18. DE (2011) | Komödie, Drama
    5.6
    5.8
    79
    133
    Komödie von Özgür Yildirim mit Tim Wilde und Timo Dierkes.

    Die Hip-Hop-Stars Sido und B-Tight geben mit Blutzbrüdaz ihr Schauspieldebüt.

  19. 6
    4.6
    48
    126
    Komödie von Anno Saul mit Til Schweiger und Jürgen Vogel.

    In Wo ist Fred? gibt sich Til Schweiger als Rollstuhl-Fahrer aus, um eine Frau zu erobern.

  20. DE (2013) | Komödie, Drama
    6.6
    6.5
    93
    15
    Komödie von Benedikt Erlingsson mit Ingvar Sigurdsson und Charlotte Bøving.

    Der Episodenfilm erzählt von Menschen und Pferden in Island, für die das Verhalten der jeweils anderen Spezies häufig nur schwer zu begreifen ist.

  21. 7.1
    5.8
    235
    37
    Schwarze Komödie von Daniel Brühl mit Daniel Brühl und Peter Kurth.

    In seinem Regiedebüt, der schwarzen Komödie Nebenan, spielt Daniel Brühl einen deutschen Schauspieler kurz vor dem internationalen Durchbruch, der sich in einer Kiezkneipe Berlins mit einem erbosten Stammgast anlegt.

  22. 5.7
    5.1
    83
    126
    Komödie von Detlev Buck mit Alexandra Maria Lara und Matthias Schweighöfer.

    Matthias Schweighöfer schlüpft in der romantischen Komödie Rubbeldiekatz als erfolgloser Schauspieler in Kleidchen und High Heels und hofft so auf neue Rollenangebote.

  23. 7.1
    6.4
    100
    35
    Krimikomödie von Ed Herzog mit Sebastian Bezzel und Simon Schwarz.

    Sebastian Bezzel ermittelt in dem bayerischen Fortsetzungskrimi Grießnockerlaffäre in einem Fall, in dem er selbst der Täter sein soll. Der Tote war der Vorgesetzte des Polizisten. 

  24. DE (2007) | Liebesfilm, Drama
    6
    6.7
    21
    14
    Liebesfilm von Rainer Kaufmann mit Katja Riemann und Ulrich Noethen.

    Helmut Halm (Ulrich Noethen) und seine Frau Sabine (Katja Riemann) verbringen ihre Sommerferien, wie so oft, am Bodensee. In einem Strandbad werden die beiden zufällig von Helmuts längst aus den Augen verlorenen Jugendfreund, Klaus Buch (Ulrich Tukur), entdeckt. Der lebenslustige Klaus, der in Begleitung seiner jungen Freundin Helene (Petra Schmidt-Schaller) ist, scheint sich über das Wiedersehen sehr zu freuen und weicht den Eheleuten nicht mehr von der Seite. Sehr zum Verdruss von Helmut, der zwar für die erotische Ausstrahlung der attraktiven Helene äußerst empfänglich ist, sich aber nur widerwillig an Klaus erinnern möchte. Sabine hingegen ist von Klaus` nassforschem Charme durchaus angetan. Endlich einmal kommt etwas frischer Wind in ihren etwas angestaubten Ehe-Alltag, denkt Sabine im Stillen. Was folgt, sind ein paar turbulente, knisternde Ferientage, prall gefüllt mit leidenschaftlichen Gesprächen über das, was das Leben ausmacht. Und es bleibt nicht nur bei zweideutigen Bemerkungen: Situationen entwickeln sich, die ebenso in vehementen Abneigungsbekundungen wie in erotischen Gelegenheitsentgleisungen enden. Emotionen kommen wieder in Fluss, neue Perspektiven tauchen am Schicksalshorizont auf. Während sich Sabine, Klaus und Helene immer mehr amüsieren und den Urlaub am Bodensee genießen, bekommt Helmuts Weltbild mit der Zeit gefährliche Risse. Und als er sich dann noch von Klaus zu einem Segeltörn auf dem stürmischen Bodensee nötigen lässt, kommt es zwischen den beiden zu einer fatalen - und diesmal nicht nur verbalen - Konfrontation...

  25. DE (2008) | Liebesfilm, Komödie
    6.7
    5.1
    75
    46
    Liebesfilm von Leander Haußmann mit Tom Schilling und Maruschka Detmers.

    In Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe versucht Tom Schilling eine ältere Frau für sich zu gewinnen.