6.6
Das zehnte OpferKinostart: 05.08.1966 | Italien, Frankreich (1965) | Thriller, Utopie & Dystopie | 92 Minuten | Ab 18

Filme wie Das zehnte Opfer

  1. Jahr 2022 - die überleben wollen
    7.3
    7.5
    607
    124
    Utopie & Dystopie von Richard Fleischer mit Charlton Heston und Edward G. Robinson.

    Charlton Heston ermittelt in Richard Fleischers Jahr 2022 – die überleben wollen in einem Mordfall und erfährt zufällig, was sich hinter dem Nahrungsmittel Soylent Green verbirgt.

  2. 6.3
    7.1
    258
    95
    Science Fiction-Film von Roger Vadim mit Jane Fonda und John Phillip Law.

    Barbarella alias Jane Fonda ist eine attraktive Weltraum-Agentin, die durch die Galaxis streift, um den Bösewicht Durand Durand aufzuspüren, und sich dabei Aliens und Robotern stellen muss.

  3. 7.6
    7.3
    482
    54
    Drama von René Laloux mit Jennifer Drake und Eric Baugin.

    Auf einem fernen, phantastischen Planeten, der von gigantischen, blauen Androiden bewohnt wird, leben Menschen als käfergroße Haustiere. Wildlebend werden sie wie Ungeziefer gejagt und ausgerottet. Bis eines Tages Terr, eines der “Haustiere”, entflieht und seinen Artgenossen in die überlegene Technologie der Herren einweiht. Sie beginnen, Waffen und Raumschiffe zu konstruieren, um sich an ihren riesigen Feinden zu rächen. Doch da machen sie eine erstaunliche Entdeckung.

  4. 6.9
    7.7
    739
    466
    Utopie & Dystopie von Joon-ho Bong mit Chris Evans und Tilda Swinton.

    In der Comic-Adaption Snowpiercer durchquert ein Zug mit einer dystopischen Mikrogesellschaft eine post-apokalyptische Eiswüste.

  5. 6.9
    6.4
    397
    193
    Science Fiction-Film von John Carpenter mit Roddy Piper und Keith David.

    Horror-Meister John Carpenter und Ex-Wrestlingprofi "Rowdy" Roddy Piper werfen einen Blick auf die echte Welt und stellen fest: Sie leben!

  6. FR (1965) | Parodie, Film Noir
    6.8
    7.3
    306
    26
    Parodie von Jean-Luc Godard mit Eddie Constantine und Anna Karina.

    Alphaville ist ein Science-Fiction-Film von Godard aus dem Jahre 1965, in dem ein Privatdetektiv in die entmenschlichte Stadt Alphaville gerät, in der Emotionen mit dem Tode bestraft werden. Er soll den vermissten Agenten Henry Dickson suchen, doch das Sicherheitssystem der Stadt, genannt Alpha 60, und der fiese Professor Vonbraun kommen ihm in die Quere.

  7. 7.4
    8.3
    551
    56
    Science Fiction-Film von Rainer Werner Fassbinder mit Klaus Löwitsch und Barbara Valentin.

    In Rainer Werner Fassbinders philosophischem Science-Fiction-Drama Welt am Draht muss sich Simulations-Experte Klaus Löwitsch die Frage stellen, ob nicht auch seine Realität nur eine Simulation ist.

  8. US (1971) | Endzeitfilm, Monsterfilm
    6.8
    6.4
    211
    58
    Endzeitfilm von Boris Sagal mit Charlton Heston und Anthony Zerbe.

    Los Angeles ist eine Geisterstadt: Ein mit biologischen Waffen geführter Krieg hat die Menschheit ausgerottet. Der Wissenschaftler Neville überlebte. Doch nicht allein. Irgendwo im Kellerlabyrinth der Betonburgen lauern degenerierte Nachtwesen auf ihn. Nur bei Tag kann er sie unschädlich machen. Doch schon geht die Sonne unter. Das Grauen beginnt...

  9. US (1987) | Actionfilm, Thriller
    6.8
    7.3
    312
    231
    Actionfilm von Paul Verhoeven mit Peter Weller und Nancy Allen.

    Mit RoboCop schuf Regisseur Paul Verhoeven einen Klassiker des Science-Action-Films, in dem Peter Weller die Menschmaschine im Polizeigewand spielt.

  10. DE (1971) | Drama, Kriminalfilm
    6.5
    6.4
    104
    32
    Drama von Dario Argento mit James Franciscus und Karl Malden.

    Ein Reporter Namens Franco Arno verlor bei einem Unfall sein Augenlicht und konnte deswegen seinen Job als Reporter nicht mehr ausüben. Als er eines Tages mit seiner Nichte spazieren geht, hört er vor einem medizinischen Institut zufällig eine seltsame Unterhaltung von zwei Männern in einem Auto mit. Später an diesem Tag, oder genauer gesagt in der Nacht, bricht jemand ohne ersichtlichen Grund in dieses Institut ein – bald folgt eine Serie an mysteriösen Morden.

  11. 6.3
    6.1
    78
    30
    Thriller von Dario Argento mit Michael Brandon und Mimsy Farmer.

    Schock statt Rock: Drummer Roberto verliert den Bezug zur Wirklichkeit und landet in einer Alptraumwelt. Alles beginnt mit einem unheimlichen Verfolger, der plötzlich tot am Boden liegt. Und mit einem maskierten Beobachter, der Roberto mit dem Mordwerkzeug fotografiert. Immer tiefer fressen sich Angst und Paranoia in seinen Alltag. Roberto fürchtet verdächtigt zu werden und beginnt ein Versteckspiel. Und irgendwie ahnt er bereits, dass am Ende dieser dunklen Straße etwas wartet, das sein Leben für immer verändert. Oder es beendet.

  12. 7.4
    7.6
    281
    40
    Mockumentary von Tom Toelle mit Jörg Pleva und Dieter Thomas Heck.

    Die Story ist so einfach wie spektakulär: Die kommerziellen Fernsehanstalten der Zukunft überbieten sich mit sensationellen Sendungen. Am beliebtesten sind die sogenannten Todesspiele - sie werden sieben Tage lang live übertragen. In einer fiktiven Fernsehshow können ausgewählte Show-Kandidaten eine Million Mark gewinnen, falls sie es schaffen, eine Woche lang engagierten Killern - ebenfalls Kandidaten aus dem Publikum - zu entkommen. Diesmal rennt Bernhard Lotz aus Leverkusen um sein Leben und um eine Million Mark. Drei professionelle Killer sind ihm auf den Fersen. In der Endrunde, einer öffentlichen Veranstaltung auf einem Marktplatz - vor den Augen der Nation und den Pistolen der Killer, wird Lotz sich ein letztes Mal zu bewähren haben, nachdem er ein mörderisches Autorennen überlebte und ein Sportflugzeug landete, obwohl er noch nie im Leben eines gesteuert hatte. Die Kameras verfolgen alles: Von Dächern, aus Autos, Hubschraubern wird seine Flucht vor dem Publikum vorgeführt, ein "Millionenspiel".

  13. 7.3
    7.5
    1.067
    161
    Utopie & Dystopie von Alex Proyas mit Rufus Sewell und Kiefer Sutherland.

    Dark City ist Alex Proyas' düstere Zukunftsvision im Stile eines klassischen Film Noir.

  14. 6.9
    6.7
    375
    241
    Endzeitfilm von George Miller mit Mel Gibson und Joanne Samuel.

    Low-Budget, maximaler Kult: Mit dem dystopischen Actionthriller Mad Max von George Miller wurde Mel Gibson in der Rolle des Max Rockatansky zum Star.

  15. 7.3
    7.4
    840
    106
    Utopie & Dystopie von Kathryn Bigelow mit Ralph Fiennes und Angela Bassett.

    Bereits 1995 inszenierte Kathryn Bigelow mit Strange Days einen dystopischen Thriller fürs Millennium.

  16. FR (1970) | Thriller, Politdrama
    7.6
    7.7
    254
    13
    Thriller von Bernardo Bertolucci mit Jean-Louis Trintignant und Stefania Sandrelli.

    1938 im faschistischen Italien: Marcello Clerici, geachteter Professor der Philosophie, hat sich mit der schönen, aber geistig schlichten Giulia verlobt. Er ist davon überzeugt, dass er als 13-Jähriger einen Mann erschossen hat, der ihn zu verführen versuchte, und wird seitdem von Schuldgefühlen geplagt. Clerici ist ein überzeugter Faschist geworden und bietet dem faschistischen Geheimdienst an, seinen ehemaligen Professor Quadri zu beschatten, der jetzt als engagierter Antifaschist in Paris lebt. Der Geheimdienst gibt Clerici den Auftrag, Quadri zu ermorden. In Paris besucht Clerici mit seiner Verlobten Quadri und verliebt sich sofort in dessen junge Frau Anna. Entsetzt muss er erleben, dass Anna versucht, seine Frau zu verführen, und ihn als faschistischen Spion entlarvt. Indem er den beiden Frauen vorschlägt, sich zu zweit Paris anzuschauen, bereitet Clerici das Attentat auf Quadri vor. Doch Anna bleibt bei ihrem Ehemann. In seinem Auto sitzend, beobachtet Clerici, wie Quadri und Anna von faschistischen Agenten ermordet werden. Im Juli 1943, als in Rom die Bevölkerung den Sturz des faschistischen Regimesfeiert, vollzieht Clerici als echter Konformist einen erneuten Gesinnungswandel: Er schließt sich den siegreichen Antifaschisten an und diffamiert öffentlich den Mann, der ihn für Mussolinis Partei gewonnen hatte.

  17. 6.3
    6.6
    129
    12
    Utopie & Dystopie von Louis Malle mit Cathryn Harrison und Therese Giehse.

    Auf den Straßen herrscht ein blutiger Krieg zwischen Männern und Frauen. Die junge Lily kann gerade noch einer Exekution entkommen und flieht in ein abgelegenes Landhaus inmitten unberührter Natur. Auf dem märchenhaften Anwesen macht Lily überraschende Entdeckungen: nackte Kinder tollen mit einem großen Schwein, ein Einhorn trottet gemächlich vorbei und eine alte Frau in einem riesigen Bett spricht mit einer Ratte. Nach und nach gewöhnt sich Lily an die skurrilen Bewohner und durchlebt einen erstaunlichen Reifeprozess. Mit außergewöhnlichem Einfallsreichtum und Mut zum Extremen schuf Louis Malle eine bedeutungsschwangere, psychedelische Version von "Alice im Wunderland", die deutlich brutaler und sexueller als ihre Vorlage ausfiel. Sven Nykvist, der das skurril-destruktive Märchen in beeindruckenden Bildern festhielt, erhielt für seine Kameraarbeit den César.

  18. 7.7
    8
    694
    1.088
    Endzeitfilm von George Miller mit Tom Hardy und Charlize Theron.

    Das Reboot Mad Max: Fury Road ist der Auftakt zu einer neuen Trilogie um den postapokalyptischen Outlaw, der diesmal von Tom Hardy gespielt wird.

  19. IT (1994) | Kriminalfilm, Thriller
    7.3
    7.8
    320
    26
    Kriminalfilm von Giuseppe Tornatore mit Gérard Depardieu und Roman Polanski.

    Es ist eigentlich reine Formsache, dass der Inspektor (Roman Polanski), den mitten in der Nacht aufgegriffenen und schwer verstörten Mann auf dem heruntergekommenen Polizeirevier verhört. Der aber entpuppt sich als erfolgreicher Schriftsteller Onoff (Gerard Depardieu), der zitierfreudige Polizist als sein größter Fan. Was ihn nicht davon abhält, tief in der Psyche des Aufgegriffenen zu wühlen, der ein schreckliches Geheimnis zu verbergen scheint.

  20. CA (1983) | Splatterfilm, Horrorfilm
    7.2
    8.1
    710
    126
    Splatterfilm von David Cronenberg mit James Woods und Leslie Carlson.

    Max Renn hat sich in der Welt des Kabelfernsehens eine kleine Nische geschaffen, von der er leben kann. Provozieren um jeden Preis, das ist sein Motto, und er schreckt weder vor Pornographie noch vor Gewalt zurück. Eines Tages entdeckt einer seiner Mitarbeiter einen Piratensender, dessen Programm ihn fasziniert: der Sender “Videodrome” zeigt immer den selben Raum, in dem sadomasochistische Spielchen gefilmt und ins Fernsehnetz eingespeist werden. Auch die Freundin von Max, Nicky, will mehr über den geheimnisvollen Sender wissen, und macht sich auf die Suche.