Die besten Filme mit Andreas Schmidt

Du filterst nach:Zurücksetzen
Andreas Schmidt
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2005) | Komödie, Drama
    Sommer vorm Balkon
    6.8
    6.5
    135
    59
    Komödie von Andreas Dresen mit Inka Friedrich und Nadja Uhl.

    Ein heißer Sommer in Berlin: Nike (Nadja Uhl) und Katrin (Inka Friedrich) wohnen im gleichen alten Mietshaus im Osten Berlins und sind die besten Freundinnen. Nike trägt ihr Herz auf der Zunge und hat immer einen flotten Spruch parat – auch bei ihrer Arbeit als Altenpflegerin. Katrin ist geschieden, sucht seit Jahren einen Job und kümmert sich um den pubertierenden Sohn Max (Vincent Redetzki). Die lauen Nächte verbringen die Freundinnen auf Nikes Balkon – sie trinken, lachen, lästern und sind füreinander da. Bis der Trucker Ronald (Andreas Schmidt) in ihr Leben platzt…

  2. DE (2013) | Actionfilm, Drama
    6.5
    6.1
    81
    24
    Actionfilm von Christian Alvart mit Charly Hübner und Nadeshda Brennicke.

    Christian Alvarts Film Banklady erzählt die wahre Geschichte der allerersten Bankräuberin Deutschlands.

  3. 5.7
    5.4
    88
    53
    Tragikomödie von Christian Görlitz mit Maxim Mehmet und Andreas Schmidt.

    Die melancholische Coming-of-Age-Story im Gewand einer Retro-Komödie, Fleisch ist mein Gemüse, ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Heinz Strunk.

  4. DE (2003) | Drama, Komödie
    6.5
    6.1
    51
    10
    Drama von Robert Schwentke mit Götz Schubert und Julia Hummer.

    Martin Schwarz ist der Stolz seiner Eltern. Ein Überflieger - ganz im Gegensatz zu seinem Bruder Roman. Gerade von einem Studienaufenthalt in den USA nach Hause zurückgekehrt, bricht Martin beim Weinholen im Keller plötzlich zusammen. Diagnose: Hodenkrebs. Als die Ärzte ihm nach der Amputation des ersten Hodens zu einer Totaloperation raten, beschließt Martin, um die ihm verbliebene Männlichkeit zu kämpfen und eine Chemotherapie zu machen. Schicksalsgenossen im Krankenhaus sind Nickel, Harry und Susanne, die sich lieber bei den Jungs als auf der Frauenstation aufhält und in die alle ein bisschen verliebt sind. Nach einigen Frotzeleien über sein verloren gegangenes "Ei", beschließt Martin mit Nickel, Harry und Susanne die Reste seiner teilamputierten Männlichkeit zurück zu erobern. Der Weg führt direkt in die Pathologie, zunächst jedoch ohne Erfolg. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben, denn eines haben die Vier ganz gewiss nicht, und das ist Zeit.

  5. DE (2017) | Fantasyfilm, Drama
    6.2
    6.8
    77
    18
    Fantasyfilm von Andreas Dresen mit Arved Friese und Justus von Dohnányi.

    Mit Timm Thaler verfilmt Andreas Dresen den Kinderbuch-Klassiker um den Jungen, der sein Lachen verkauft, als Realspielfilm neu.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2008) | Drama
    6
    5.3
    13
    9
    Drama von Bernd Böhlich mit Katharina Thalbach und Fritzi Haberlandt.

    Hanna will alles vom Leben und doch verliert sie nur: ihre Arbeit, ihre Tochter, ihre große Liebe etc. Wir begleiten sie drei Jahre in ihrer kleinen Stadt.

  8. DE (2004) | Drama
    5
    5.3
    8
    2
    Drama von Michael Klier mit Richy Müller und Andreas Schmidt.

    In einer Intensivstation wacht Axel (Richy Müller) am Bett seines Sohnes, und Karla (Laura Tonke) wartet auf ein Lebenszeichen ihrer Schwester. Niemand weiß, ob das junge Paar jemals wieder aus dem Koma erwachen wird. In diesen Tagen der Ungewissheit kommen sich Axel und Karla vorsichtig näher.

  9. DE (2004) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Dennis Satin mit Johannes Brandrup und Julia Stinshoff.

    Thomas ist Anfang 30 und weiß eigentlich nicht so recht, was er mit seinem Leben anfangen soll. Damals, vor fünf Jahren, als er noch Basketballprofi war, hatte er ein konkretes Ziel und vor allem eine Passion - seitdem ein komplizierter Splitterbruch seine Sport-Karriere abrupt beendete, ist alles anders. Thomas hat zwar einen Job als Kurierdienst-Fahrer, teilt mit seiner Freundin Susanne eine kleine Wohnung und träumt von einem Motorrad, aber ansonsten plätschert sein Leben so dahin. Das ändert sich schlagartig, als ihm seine Tante ein Haus vererbt: Während Thomas mit dem Haus wenig anfangen kann und es am liebsten gleich zu Gunsten eines Motorrads verkaufen will, schmiedet Susanne eifrig Zukunftspläne - es kommt zum Eklat. Susanne wird klar, dass sie Thomas zwar liebt, mit ihm aber nicht weiter zusammenleben kann, wenn er ihre Träume nicht teilt. Auch Thomas' Eltern finden, dass für ihren Filius jetzt wirklich endgültig der Zeitpunkt gekommen ist, Leben und Familienplanung in die Hand zu nehmen. Der Vater bietet ihm dazu sogar eine feste Stelle in seiner Autofirma an. Aber Thomas fühlt sich von all dem völlig überfordert und blockt ab. Als Susanne am nächsten Tag tatsächlich bei ihm auszieht und bei ihrer Freundin Anja Unterschlupf findet, passiert das Unerklärliche: Die Zeit bleibt stehen! Jeden Morgen beginnt für Thomas immer wieder der gleiche Tag: Susanne ist weg, der Postbote klingelt, Thomas' Boss mahnt ihn ab, eine gewisse Frau Solange bringt sich um, Thomas spielt Billard mit Freund Frank. Endlich wird er aktiv, Widerstand entwickelt sich. Thomas' Lebensgeister sind geweckt, und er versucht mit allen Mitteln, dem Zeitgefängnis zu entfliehen.

  10. DE (2006) | Drama
    ?
    2
    Drama von Iain Dilthey mit Jule Böwe und Eva Löbau.

    Das psychologisch dichte und emotional packende Kammerspiel "Gefangene" von Ian Dilthey erzählt von der obsessiven Liebe zwischen einem entflohenen Häftling und einer deutschen Biologin. "Du bist in einem Raum, der hat keinen Eingang, keinen Ausgang, kein Fenster und kein Ventilationssystem. Wie fühlst du dich?" "Wie komme ich denn da rein?", fragt Irene ausweichend. Ihre Freundin Paula insistiert: "Wie fühlst du dich in diesem dunklen Raum?" Aber Irene antwortet nicht. Sie kennt diesen Raum. Es ist ihrer. Der Raum, in dem Irene sich von Leere eingehüllt bewegt. Sie sitzt mit Paula in einer Bar. Sie geht durch den langen Flur der Universität. Sie steht vor ihren Studenten und erklärt, dass nur bestimmte Lebewesen in sauerstoffarmen Gewässern atmen können. Sie sitzt im Labor des biologischen Institutes. Sie geht die Mauer entlang, die ihre Wohnung von dem Gefängnis gegenüber trennt. Sie sitzt in ihrer aufgeräumten Küche. Sie steht am Fenster ihres Zimmers und schaut hinüber zum Gefängnis. Ein Raum, in dem Irene lebt, als warte sie. Eines Tages klingelt es an ihrer Tür. Irene schaut durch den Spion und öffnet zögerlich. Ein Mann platzt herein und schließt schnell wieder die Tür hinter sich. Sein Bein ist verletzt. Ein Flüchtling aus dem Gefängnis gegenüber, der sich jetzt in ihrer Wohnung einnistet. Ein Fremder, der plötzlich in ihr Leben eindringt.Und Irene gelingt es nicht zu entkommen. Nur, nach und nach wird immer deutlicher, dass sie nicht entkommen möchte. Im Gegenteil: Irene hat den Fremden angelockt, ihm Briefe ins Gefängnis geschickt. Jetzt ist er hier und hält sie gefangen wie eine Geisel, verfolgt aufmerksam jede ihrer Bewegungen, schaut ihr beim Leben zu. "Ein dunkler Raum, der keine Türen, keine Fenster und kein Ventilationssystem hat. Wie fühlst du dich?", fragt sie ihn. Beide, der Mann aus demGefängnis und Irene, haben die gleiche Antwort darauf. Langsam kommen sie sich näher. Aber dann taucht unerwartet Paula auf. Die Situation eskaliert, und Irene muss sich entscheiden. Sie gerät dabei immer tiefer in den dunklen Raum ohne Ausgang. Und doch ist das gleichzeitig die Befreiung aus ihrem Gefängnis.

  11. DE (2001) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    Kriminalfilm von Manfred Stelzer mit Stefanie Stappenbeck und Barbara Philipp.

    Es sollte der Traumurlaub an der Nordsee werden. Doch am Morgen gibt es für Fine Holthusen ein böses Erwachen: Sie hat ein blutverschmiertes Kleid an und wird verhaftet. Man beschuldigt sie, ihren Freund Holger ermordet zu haben. Drei Jahre später sitzt Fine immer noch unschuldig im Gefängnis. Fine türmt und trifft dabei auf eine Mitgefangene, die drahtige und immer aufgekratzte Kleinkriminelle Luzzi Bartels. Ihnen gelingt die Flucht. Die erste Station ist Luzzis frühere Wohnung, in der ihr Freund Flash wohnt, ein heruntergekommener Zocker. Luzzi ahnt, dass er die Polizei benachrichtigen wird, und sie machen sich gerade noch rechtzeitig aus dem Staub. Luzzi begleitet Fine auf ihrer Reise in die Vergangenheit - in das Ferienhaus an der Nordsee, den Ort des Verbrechens. Bis heute kann Fine sich nicht daran erinnern, was in jener unheilvollen Nacht wirklich geschah. Hat Fine den Mord vielleicht doch begangen? Und wenn nicht, wer dann? Hier hofft sie, endlich Antworten auf die quälenden Fragen zu finden. Durch den Dorftrottel Bruno erfährt Fine schließlich die schreckliche Wahrheit.

  12. DE (2000) | Drama
    5.7
    2
    1
    Drama von Michael Klier mit Katrin Sass und Kurt Naumann.

    Die 50jährige Heidi M. (Katrin Saß) hat sich von ihrem Mann getrennt, kommt aber gemeinsam mit ihrer Tochter trotzdem recht gut durchs Leben. Die beiden leben von einem kleinen Kaufladen in Ostberlin, der für die Bevölkerung in ihrer Umgebung mehr ist als nur ein Kaufladen. Ihre Zufriedenheit schwindet aber als die Tochter sich im Ausland aufhält und ihr Ex-Gatte heiratet.

  13. DE (1999) | Drama
    6.6
    4.3
    8
    Drama von Eoin Moore mit Matthias Schmidt und Andreas Schmidt.

    Mehr zu tun als unbedingt nötig, kommt für den Berliner Bauarbeiter Alex nicht in Frage. Obwohl es gerade gar nicht gut läuft. Frau und Kind haben ihn verlassen, das Geld reicht hinten und vorne nicht, und der Baucontainer ist nicht gerade eine Luxusherberge. Eines Nachts lernt Alex die bosnische Prostituierte Svetlana kennen, ein Energiebündel voller Pläne und Hoffnungen. In Kürze läuft ihre Aufenthaltsduldung aus. Kann die Heirat mit Alex die drohende Abschiebung verhindern? Mit Verpflichtungen allerdings hat Alex seine Schwierigkeiten. Gerade hat man ihm beim Werkzeugdiebstahl auf der Baustelle erwischt, seinen Job ist er los, und binnen einer Woche muß er tausend Mark für den Schaden auftreiben. Trost findet er in dieser Situation eher bei Svetlanas bodenständiger Kollegin Ruth, die vom kleinen Glück träumt, aber es meist beim Träumen beläßt. Derweil wird für Svetlana die Zeit immer knapper.

  14. DE (2006) | Drama
    ?
    1
    Drama von Christian Görlitz mit Victoria Malektorovych und Jürgen Vogel.

    Joachim Tietze ist überglücklich. Mit der aus Ex-Jugoslawien stammenden Ana und deren kleinem Sohn Nikolas hat der junge Bauer aus dem Hamburger Umland endlich sein privates Glück gefunden. Die beiden heiraten auf Wunsch Anas in Abwesenheit von Freunden und Angehörigen und leben abgeschieden auf Joachims Hof. Als Ana kurz nach der Eheschließung schwanger wird, scheint das Glück der kleinen Familie perfekt. Joachim weiß, dass Ana in der Vergangenheit viel Leid zugestoßen ist - sie hat ihm erzählt, ihr erster Mann und eine kleine Tochter seien bei einem Wohnungsbrand ums Leben gekommen. Umso größer ist seine und auch ihre Bestürzung, als der kleine Nikolas bald darauf hinter dem Haus beim Angeln ertrinkt. Nach einer Phase der Trauer findet das Paar neue Zuversicht, doch dann treten plötzlich Ungereimtheiten in Anas Darstellung ihrer Vergangenheit zu Tage: Ein Mann taucht auf, der Joachim glaubhaft versichern kann, Anas rechtmäßiger Ehemann und der Vater der toten Tochter zu sein. Irritiert stellt Joachim Ana zur Rede, doch als sie gesteht, die Wohnungsbrandgeschichte zu ihrem Selbstschutz erfunden zu haben, verzeiht er ihr. Kaum sind der Alltag und die Freude über die baldige Geburt ihres ersten gemeinsamen Kindes zurückgekehrt, gelingt es Anas erstem Mann erneut, Zwietracht zu säen. Nun behauptet er, Ana habe die kleine Tochter und auch Nikolas eigenhändig umgebracht. Joachim stellt sich klar auf Anas Seite, doch im Dorf entstehen Gerüchte und der Dorfpolizist fühlt sich dazu berufen, Ermittlungen gegen Ana einzuleiten. Die Exhumierung der Kinderleichen wird angeordnet. Die inzwischen hochschwangere Ana fühlt sich plötzlich von Feinden umgeben und obwohl Joachim sich sehr um sie bemüht, reagiert sie auch auf ihn feindselig. In seiner Verzweiflung holt er sich fachkundigen Rat über psychische Probleme bei Schwangeren - nicht ahnend, dass er die verschlossene Ana damit erst recht gegen sich aufbringt. Zu spät erkennt er, dass Ana aus ihrer Zeit in Ex-Jugoslawien dunkle Geheimnisse mit sich herumträgt und höchst eigenwillige Pfade der Rache und der Selbstverteidigung beschreitet.

  15. DE (2010) | Komödie
    5.6
    6
    5
    Komödie von Holger Haase mit Annette Frier und Pasquale Aleardi.

    Aus der Perspektive des 12-jährigen Niko erleben wir, wie sein Vater Ralf nach dem Tod seiner Frau versucht, ein neues Leben zu beginnen. Ralf will sich mit dem "Gasthaus im Spessart" selbstständig machen. Gemeinsam mit seinen Kindern Niko (12) und Miriam (15) will er in dem Gebäude arbeiten und wohnen. Dass das Haus ziemlich heruntergekommen ist, schreckt ihn nicht, zu mehr hat ihr Erspartes nicht gereicht und harte Arbeit hat ihn noch nie geschreckt. Doch was sie nicht wissen; in den Gewölben des Kellers wurden vor 300 Jahren Räuberhauptmann Karl Bückler und seine Spießgesellen bei lebendigen Leib eingemauert. (Weil ihre Taten so schrecklich waren, dass der Strang als "zu human" für sie empfunden wurde). Ihre Seelen irren seitdem als Geister durch das Haus. Dabei haben sie es sich gut eingerichtet und feiern permanent eine richtige "Räubersause". Klar, dass da Familie Dienert stört. Und so versuchen die Geister, die Dienerts zu verscheuchen. Und so wird der Eröffnungsabend ein Fiasko - allerdings auch für die Räuber, denn die Dienerts können ihren Kredit nicht mehr abbezahlen, es droht die Zwangsversteigerung. Und es gibt schon einen Interessenten, der das Gebäude komplett abreißen möchte. Hugo von Hohenfels, er betreibt in unmittelbarer Nachbarschaft Schloß Hohenfels, ein Eventrestaurant und will sich natürlich die unliebsame Konkurrenz vom Halse schaffen will. Da entdecken die Kinder die Geister und machen ihnen klar, dass sie nur gemeinsam das Gasthaus retten können und so machen sich Geister und Pulvers zusammen ans Werk. Und obwohl es ihnen gelingt, das Restaurant zum Laufen zu bringen, scheint es zu spät. Dann müssen sie wohl gemeinsam den Interessenten verschrecken. Doch das ist nicht so einfach, da Niko sich gegen Hannah die Tochter von Hugo behaupten muss, Räuberhauptmann Karl und seine Spießgesellen untereinander uneins sind, und Karl sich auch noch in Miriam verliebt. Und dann muss noch der Räuberschatz gefunden werden. Gottseidank behält Niko den Überblick.

  16. DE (2005) | Drama
    ?
    Drama von Sainath Choudhury mit Andreas Schmidt und Sesede Terziyan.

    Nachts an einer Tankstelle in Berlin: Eine junge Frau hat Kassendienst, als ein korrekt gekleideter Kunde sie in ein seltsames Gespräch über metaphysische Liebeserfahrungen verwickelt. Sie erliegt seiner Ausstrahlung und ist völlig überrascht, als er sich plötzlich als raffinierter Dieb entpuppt, dessen esoterischer Masche sie aufgesessen ist.

  17. DE (2006) | Drama
    6.2
    7
    15
    7
    Drama von Jan-Christoph Glaser und Ingo Haeb mit Jacob Matschenz und Andreas Schmidt.

    Der 17jährige Guido (Jacob Matschenz) leidet seit frühester Kindheit an Neurodermitis. Als er nach einem schweren Schub ins Krankenhaus eingeliefert werden muss, beginnt er, sein Umfeld zu hinterfragen und entdeckt, dass sein vermeintlich heiles Elternhaus auf Lügen gebaut ist. Unfähig, diese Enttäuschung zu verarbeiten, flieht er in die WG seines älteren Bruders. Hier lernt er den charismatischen aber auch rücksichtlosen Tagelöhner Rudi (Andreas Schmidt) kennen, den er um seine Unabhängigkeit und seinen Lebensmut beneidet. Langsam lernt Guido von ihm, egoistischer zu sein und merkt, wie gut sich ein selbst bestimmtes Leben anfühlt. Tatsächlich bessert sich der Zustand seiner Haut mit jedem Tag. Doch als Guidos Mutter (Johanna Gastdorf) im Alkoholrausch schwer stürzt, wird Guidos neu gewonnene Zuversicht auf die Probe gestellt…

    (Quelle: OMDB)

  18. DE (2008) | Drama, Kriminalfilm
    6.4
    7
    6
    Drama von Claudia Garde mit Axel Milberg und Maren Eggert.

    Belinda, ein 16-jähriges Mädchen, ist verschwunden. Letzte Augenzeugen berichten, sie am Nachmittag noch im Moor gesehen zu haben. Doch seitdem fehlt von ihr jede Spur. Hat sich das Mädchen abgesetzt oder handelt es sich um ein Verbrechen? Borowskis Recherchen führen ihn in das Mädcheninternat Hainfeld, auf das Belinda ging. Zusammen mit Frieda Jung, muss er feststellen, wie einsam und wenig gemocht Belinda war. Also doch Mord? Noch ahnt Borowski nicht, wie nah er dem Mörder kommt, der seine Freundschaft sucht.

  19. DE (2011) | Märchenfilm
    6.3
    6
    3
    Märchenfilm von Wolfgang Eissler mit Inez Bjørg David und Dieter Hallervorden.

    König Karl ist verzweifelt: Seine zwölf Töchter haben Geheimnisse vor ihm - jeden Morgen sind ihre Schuhe zertanzt. Keine der Prinzessinnen will oder weiß zu sagen, was des Nachts mit ihnen geschieht. Auch nicht die älteste Tochter Amanda, deren Schuhe als einzige nie Löcher haben. Schon viele Prinzen hatten ohne Erfolg versucht, das Geheimnis zu lüften. Vom Versprechen auf eine Prinzessin angelockt, bezahlten sie ihr Scheitern mit dem Galgen. Doch davon lässt sich der Soldat und Puppenspieler Anton nicht abschrecken. Er hat sich beim ersten Anblick Amandas sofort in sie verliebt. Das weckt die Eifersucht des intriganten Hofmeisters, der sich selbst Hoffnungen auf den Thron macht. Eine geheimnisvolle Alte hilft Anton mit einem Tarnmantel. So schafft er es, unbemerkt den Zwölf in eine verzauberte Unterwelt zu folgen. Nur, wenn er die Prinzessinnen verrät, würde sie das unglücklich machen. Wenn er schweigt, droht ihm der Strick. Mit einem Trick zieht sich Anton aus dieser doppelten Schlinge und führt das Märchen zum überraschenden Happy End.

  20. DE (2011) | Drama
    ?
    Drama von Karola Meeder mit Johannes Brandrup und Maria Simon.

    Dr. Patricia Engel ist im weißen Arztkittel ebenso souverän wie in der schwarzen Robe, im OP-Saal genauso zuhause wie im Gericht. Sie ist Tochter, Mutter, Ehefrau, Ärztin und Anwältin zugleich. Ihr Arbeitsgebiet ist überall dort, wo Patienten behandelt werden und wo Fehler passieren können. Täglich werden in ganz Deutschland hunderte von Operationen durchgeführt, tausende von Patienten behandelt und Millionen Entscheidungen getroffen. Ein falscher Handgriff, eine falsche Entscheidung und dieses filigrane Miteinander zwischen Arzt und Patient droht zu zerbrechen. Dr. Patricia Engels Aufgabe ist es, nach einer Lösung für den Arzt und den Patienten zu suchen, einer gerechten Lösung! Zwei interessante Fälle und ein turbulentes Privatleben sorgen dafür, dass Dr. Engel alle Höhen und Tiefen des Lebens mit ihrer Familie - im Besonderen mit ihrem dominanten Vater Professor Brenner -, den Patienten, Ärzten und dem Klinikpersonal erlebt und durchlebt. Der Wechsel zwischen den Welten ist eine große Herausforderung, fachlich wie menschlich, und er sorgt dafür, dass Dr. Patricia Engel sich regelmäßig zwischen sämtliche Stühle setzen muss und dies auch tut! Denn: Patricia Engel ist nur zu einem verpflichtet: der Wahrheit - und sie hat nur ein Ziel: Gerechtigkeit!

  21. DE (2011) | Tragikomödie, Drama
    6.7
    13
    2
    Tragikomödie von Edward Berger mit Andreas Schmidt und Jördis Triebel.

    Die Tragikomödie Ein guter Sommer handelt über die Irrungen und Wirrungen des Lebens: Drei einsame Herzen finden zueinander, driften auseinander und erleben miteinander das Glück des Augenblicks.

    Handlung
    Reisebusfahrer Andi (Andreas Schmidt) liefert seine Gruppe ab und checkt in seinem Stammhotel ein. Doch diesmal nimmt er nicht das gewohnte Zimmer. Er will sich umbringen, scheitert allerdings kläglich. Am nächsten Tag tritt er nicht zu seiner Busfahrt an, sondern erkundigt sich beim Arbeitsamt nach einer Arbeit “unter Menschen” und landet bei einer Putzkolonne am Bau. Während der Mittagspause fühlen sich Frieder (Devid Striesow) und seine Kollegen gestört von Andis Aufdringlichkeit. Doch schon bald hat Frieder andere Sorgen, denn das ehrenamtliche Kriseninterventionsteam, bestehend aus Hanna (Jördis Triebel) und Georg (Michael Schenk), informiert ihn über den Unfalltod seiner Frau. Wie selbstverständlich bleibt Andi von nun an an Frieders Seite, von Hanna und Georg wird er für einen guten Freund gehalten; die beiden sind aber ohnehin nicht ganz bei der Sache, denn noch in Frieders Wohnung beendet Hanna ihre Beziehung mit dem verheirateten Georg. Frieder ist alles andere als dankbar für Andis Anwesenheit, der sich fortan um ihn kümmert, ob er will oder nicht. Gemeinsam mit Hanna verleben die beiden ein unbeschwertes Wochenende auf dem Lande, wobei sich Andi und Hanna näherkommen. Eine trügerische Idylle, wie sich bald herausstellt.

    (Mit Material des HR)

  22. DE (2012) | Thriller
    6.4
    9
    1
    Thriller von Ute Wieland mit Anna Maria Mühe und Götz George.

    Der TV-Zweiteiler Deckname Luna erzählt, mit Anna Maria Mühe, Heino Ferch und Götz George prominent besetzt, einen spannenden Spionage-Thriller vor dem Hintergrund deutsch-deutscher Geschichte.

    Ostdeutschland in den frühen 1960er Jahren: Die einfache, aber ambitionierte Rostocker Werftarbeiterin Lotte (Anna Maria Mühe) setzt alles daran, ins Kosmonautenprogramm der DDR aufgenommen zu werden. Der Keim zu ihrer Leidenschaft liegt in ihrer Familie, ist doch ihr Großvater, Prof. Arthur Noswitz (Götz George), ein versierter Raketeningenieur, der in Augsburg wirkt.

    Dann kommt der Mauerbau und Lotte muss ihren Traum zunächst begraben. Sie schließt sich einer Widerstandsgruppe an, die jedoch ausgerechnet von ihrem Freund Holger (Christian Näthe) verraten wird. Unter mysteriösen Umständen kommt er kurze Zeit später ums Leben. Verdächtigt wird Lotte, weswegen sie überstürzt in den Westen flüchten muss, wo sie ihren Großvater aufsucht. Hier wird sie von dem Führungsoffizier Moll (Heino Ferch) ausfindig gemacht. Er stellt Lotte eine Rückkehr in die Heimat in Aussicht, wo sie ihrem unter Arrest stehenden Bruder helfen kann, wenn sie dafür ihren Großvater ausspioniert. Lotte ist hin und hergerissen…

  23. DE (2000) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Eoin Moore mit Ellen Ten Damme und Andreas Schmidt.

    Nachdem die beziehung von Axel in die Brüche gegangen ist, besucht er eine alte Freundin in Irland, die inzwischen verheiratet ist und hat ein Kind hat. Axel verliebt sich aufs Neue in sie und stellt sie vor die Wahl.

  24. DE (1999) | Thriller
    ?
    2
    Thriller von Volker Einrauch mit Frank Giering und Laura Tonke.

    Gerade erst ist Vincent aus dem Knast entlassen worden, aber schon wieder muß er kriminell werden. Der Grund: bei einer Pokerrunde hat er seine Freundin als Pfand gesetzt, und wenn er nicht in wenigen Tagen DM 50.000 auftreibt, wird der Zuhälter Siggi sie in seinem Gewerbe einsetzen.

  25. DE (2002) | Drama
    6.4
    6.3
    18
    4
    Drama von Eoin Moore mit Andreas Schmidt und Kirsten Block.

    In Pigs Will Fly flüchtet ein deutscher Polizist nach seiner Suspendierung zu seinem Bruder nach San Francisco.

  26. DE (2007) | Komödie
    3.3
    3.8
    2
    2
    Komödie von Peter Timm mit Sebastian Koch und Sophie von Kessel.

    "Das Ferkel muss sofort hier weg", poltert der Vater. "Die Frau muss sofort hier weg", erwidert der Sohn. Thomas Bussmann (alleinerziehend) und Nickel (9 Jahre) rasseln gehörig aneinander als sie entdecken, was sie bislang voreinander geheim gehalten haben. Ein Schwein in der gemütlichen Altbau-Dachwohnung? Das kann nicht sein. Eine neue Frau an Papas Seite? Auf keinen Fall! Männerwirtschaft oder Schweinehaushalt? Auch die Kinderärztin Anja und ihre zwölfjährige Tochter Feli fragen sich, wo sie da hereingeraten sind. Derweil rast Rennschwein Rudi durch die Wohnung, sorgt für tierische Unruhe, frisst Konzertkarten und trinkt Blumenwasser. Weil das Ferkel ins Bett gemacht hat, muss es jetzt sogar Windeln tragen. Das Chaos ist komplett. Doch zumindest in einem sind die beiden Kinder sich einig: Sie wollen keine neue Familie. Aus Angst, dass ihm Rudi weggenommen wird, ergreift Nickel die Flucht nach vorn: Gemeinsam mit Feli will er das Ferkel an einen sicheren Ort bringen. Eine gefährliche Reise quer durch Deutschland beginnt. Schon bald fallen die Kinder in die Hände von zwei hinterlistigen Gaunern. Nur Rennschwein Rudi kann ihnen jetzt noch helfen.