Die besten Dramen und Komödien der 1960er

Du filterst nach:Zurücksetzen
DramaKomödie1960er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1960) | Liebesfilm, Drama
    Das Appartement
    7.4
    8.3
    459
    91
    Liebesfilm von Billy Wilder mit Jack Lemmon und Shirley MacLaine.

    Was würdet ihr denken, wenn einer eurer Arbeitskollegen jeden Abend einem seiner Vorgesetzten seine Wohnung überlässt, damit dieser sich zum privaten Stelldichein mit einer Geliebten treffen kann?

  2. IT (1960) | Mediensatire, Drama
    7.5
    8.6
    468
    55
    Mediensatire von Federico Fellini mit Marcello Mastroianni und Anita Ekberg.

    La Dolce Vita oder auch Das süße Leben gilt nach wie vor als eines der hervorragenden Meisterwerke Federico Fellinis. Nebenbei prägte der Film den Begriff des Paparazzo.

  3. 7.4
    7.4
    514
    156
    Liebesfilm von Blake Edwards mit Audrey Hepburn und George Peppard.

    In der Truman Capote-Verfilmung Frühstück bei Tiffany verdreht Audrey Hepburn als New Yorker Partygirl Holly Golightly ihrem Nachbarn George Peppard den Kopf.

  4. US (1969) | Buddy-Film, Western
    7.1
    7.8
    437
    76
    Buddy-Film von George Roy Hill mit Paul Newman und Robert Redford.

    Mit den von Paul Newman und Robert Redford gespielten Butch Cassidy und Sundance Kid schuf George Roy Hill einen mehrfach oscarprämierten Spätwestern-Klassiker.

  5. US (1963) | Liebesfilm, Heist-Krimi
    7.6
    7.7
    368
    107
    Liebesfilm von Stanley Donen mit Audrey Hepburn und Cary Grant.

    In Charade suchen Audrey Hepburn und Cary Grant in Paris nach einem verborgenen Schatz aus dem zweiten Weltkrieg, hinter dem auch skurpellose Ex-Soldaten her sind. Doch in Charade ist niemand der, der er zu sein Vorgibt.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. US (1963) | Heist-Krimi, Komödie
    7.1
    7.3
    161
    53
    Heist-Krimi von Blake Edwards mit David Niven und Peter Sellers.

    Inspektor Clouseau ist auf der Jagd nach dem “Phantom”, das seit langer Zeit reiche Frauen um ihre Schmucksammlungen erleichtert. Jetzt kommt die indische Prinzessin Dala in sein Revier, und die ist Besitzerin des “Rosaroten Panthers”, des wertvollsten Diamanten der Welt. George Lytton, der Neffe von Sir Charles, versucht in Besitz des Diamanten zu kommen und die Tat dem “Phantom” in die Schuhe zu schieben. Dabei weiß er nicht, genauso wenig wie Clouseau, daß sein Onkel der lange gesuchte Diamantendieb ist.

  8. 7.5
    7.4
    172
    54
    Screwball-Komödie von Gene Saks mit Jack Lemmon und Walter Matthau.

    Neil Simon hat ein feines Gespür dafür, durchschnittlichen Menschen, die alltägliche Dinge tun, eine umwerfende Komik zu entlocken: Zwei geschiedene Männer entschließen sich dazu, ein New Yorker Appartement miteinander zu teilen. Dies ist die Ausgangsbasis für Ein seltsames Paar – obgleich an der Besetzung der beiden Rollen mit Jack Lemmon und Walter Matthau eigentlich nichts Seltsames ist. Die beiden Vollblutkomödianten sind mit der Präzision eines Varieté-Duos aufeinander eingespielt und wirken trotzdem herrlich spontan. Lemmon spielt den pingeligen Felix, der nicht anspruchsvoller sein könnte. Mit seiner Kleinlichkeit beweist er, dass Sauberkeit und Wahnsinn enge Verwandte sind. Matthau ist Oscar, der mit der Schnelligkeit eines Tornados in einem ordentlichen Raum das größte Chaos anrichten kann. Ein nachhaltiges, liebenswertes Bild mit einem Scharfsinn, den man allzu häufig in Komödien vermisst.

  9. 7.2
    7.2
    132
    20
    Romantische Komödie von François Truffaut mit Jean-Pierre Léaud und Delphine Seyrig.

    In Francois Truffauts drittem Antoine Doinel-Film Geraubte Küsse, muss Jean-Pierre Léaud nach seinem Militärdienst mit verschiedenen Jobs und Affären Erfahrungen als Erwachsener sammeln.

  10. MX (1962) | Komödie, Groteske
    7.4
    8.3
    241
    28
    Komödie von Luis Buñuel mit Silvia Pinal und Enrique Rambal.

    Die Eheleute Nobile geben eine Party, die am Abend niemand verlässt. Am nächsten Morgen stellen die Gäste fest, dass sie den Raum, in dem sie sich befinden, nicht mehr verlassen können - eine unsichtbare Grenze scheint sie einzuschließen. Wasser und Nahrung werden knapp, während sich die Gemüter erhitzen und gesellschaftliche Normen nach und nach wegfallen.

  11. US (1966) | Komödie, Drama
    7.2
    7
    99
    18
    Komödie von Billy Wilder mit Jack Lemmon und Walter Matthau.

    Für den Simulanten in Gipskorsett und Rollstuhl klagt Winkeladvokat Willi ein Schmerzensgeld in Höhe von 1 Million US-Dollar ein. Wird das Gaunerpärchen damit durchkommen? Die Botschaft aus dem Glückskeks, der Harry im Krankenhaus serviert wird, lässt die turbulenten Hindernisse dieses tückischen Plans schon erahnen: Du solltest nicht ständig alle Menschen hinters Licht führen! Regisseur Billy Wilder zeichnet ein für ihn charakteristisches Bild von Amerika. Matthau & Lemmon brilllieren in dieser Komödie, in der es um Geld, Betrug, Skrupellosigkeit und den amerikanischen Volkssport Nr. 1: das Verklagen geht!

  12. US (1961) | Drama, Komödie
    6.9
    7.1
    122
    25
    Drama von John Huston mit Clark Gable und Marilyn Monroe.

    Roslyn Taber lässt sich in Reno/Nevada scheiden. Auf der Suche nach dem Unbekannten, das ihrem Leben einen Sinn geben soll, gerät sie zwischen drei Männer. Diese sind Außenseiter mit bewegter Vergangenheit. Ihre einzige Gemeinsamkeit ist, dass sie in Roslyn verliebt sind. Zu viert machen sie sich auf eine dramatische Mustang-Jagd, bei der die endgültige Entscheidung um ihre Gunst fällt. Marilyn Monroe zeigt in ihrem letzten vollendeten Film, das eindrucksvolle Spektrum ihres schauspielerischen Könnens.

  13. US (1964) | Drama, Musical
    7
    7
    196
    46
    Drama von George Cukor mit Audrey Hepburn und Rex Harrison.

    Für ein wissenschaftliches Experiment nimmt der exzentrische Professor Higgins das ungebildete Blumenmädchen Eliza unter seine Fittiche: Er will beweisen, dass die Sprache eines Menschen auch seinen Charakter formt und dass er Eliza innerhalb weniger Wochen in eine echte Lady verwandeln kann.

  14. GB (1969) | Heist-Krimi, Actionfilm
    6.8
    6.7
    122
    37
    Heist-Krimi von Peter Collinson mit Michael Caine und Raf Vallone.

    Im britischen Kultfilm The Italian Job organisiert Michael Caine einen Goldraub.

  15. 7.5
    7.2
    181
    37
    Romantische Komödie von Stanley Kramer mit Spencer Tracy und Sidney Poitier.

    In Rat mal, wer zum Essen kommt werden die beiden liberalen Eltern Katherine Hepburn und Spencer Tracy mit ihren eigenen Vorurteilen konfrontiert, als ihre Tochter ihnen verkündet, dass sie den Schwarzen Sidney Poitier heiraten will.

  16. US (1965) | Erotikfilm, Drama
    6.8
    7.2
    240
    26
    Erotikfilm von Russ Meyer mit Tura Satana und Haji.

    Varla (Tura Satana), Rosie (Haji) und Billie (Lori Williams) haben ihren Job satt. Sie setzen sich ins Auto und fahren durch die Wüste. Unterwegs stellt sich ein junger Mann Varla in den Weg. Er rechnet nicht mit einem Zweikampf und die vollbusige Varla besiegt ihn problemlos. An einer Tankstelle erfahren sie von einer Ranch mit scharfen Männern und viel Geld. Genau darauf haben sie es abgesehen. Zuerst noch erfreut über den weiblichen Besuch müssen die Männer bald feststellen, dass sie es mit wirklich harten Frauen zu tun haben.

    Hintergrund & Infos zu Die Satansweiber von Tittfeld
    Faster Pussycat! Kill! Kill! wurde häufig zitiert. Unter anderem bei einer Itchy and Scratchy von Die Simpsons, die den Namen "Foster Pussycat! Kill! Kill! trug, im Spice Girls Video Say you´ll be there und im Video zum Song All These Things That I’ve Done von The Killers.
    Trash-Altmeister John Waters (Cry-Baby, Pink Flamingos, Hairspray,…) erklärte Faster Pussycat! Kill! Kill! zu seinem Lieblingsfilm.
    Regisseur Quentin Tarantino soll Entertainment Weekly erzählt haben, dass Tura Satana seine "all-time would-be favorite actress" sei.
    Der Film wurde erst einige Zeit nach seiner Veröffentlichung zum Kultfilm, der auf Arthouse- und Filmfestivals gezeigt wurde.

    Vollständige Handlung
    Der Film zeigt zu Beginn die drei Go-Go-Girls Varla (Tura Satana), Rosie (Haji) und Billie (Lorie Williams) beim Tanzen in einer Bar. Während sie sich scheinbar mechanisch zum Rhythmus der Musik bewegen, werden sie von den männlichen Gästen lautstark angefeuert.

    Die Tänzerinnen brechen aus ihrer Welt ausDarauf brechen sie mit ihrem bisherigen Leben und machen sich mit ihren Sportwagen davon, um sich zu amüsieren. Sie haben genug von der Unterdrückung und wollen fortan "Alles! Oder wenigstens, soviel ich kriegen kann", wie Varla in einer Szene des Films sagt. Nachdem sich die drei mit einem Autorennen in der Wüste die Zeit vertrieben haben, bekommen sie überraschenden Besuch von dem jungen Pärchen Tommy (Ray Barlow) und Linda (Susan Bernard). Tommy will mit seinem Sportwagen seine eigene Bestzeit auf dem Wüstenparcours verbessern.

    Nachdem sich die fünf erst scheinbar nett unterhalten, wird der Ton schärfer und Varla fordert den "All American Boy", wie sie ihn nennt, zu einem Rennen gegen sich und die anderen Mädchen heraus. Er stimmt widerwilig zu. Das Rennen ist recht ausgeglichen, bis Varla die Spur schneidet und Tommy zu einem riskanten Ausweichmanöver zwingt. Linda ist völlig entsetzt und will zu ihrem Freund laufen, um nach ihm zu sehen, doch Billie und Rosie hindern sie daran.

    Von nun an eskaliert die Situation. Varla und Tommy beginnen sich wild zu prügeln. Am Ende dieser Schlägerei hat Varla ihren Kontrahenten überwältigt und bricht ihm wie im Rausch mit bloßen Händen das Genick. Linda fällt geschockt in Ohnmacht. Als sie wieder zu sich kommt, findet sie sich gefesselt in Varlas Wagen wieder.

    Die drei ziehen sich schließlich mit ihrer Geisel auf die abgelegene Farm eines alten Mannes (Stuart Lancaster) zurück. Der lebt nach einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt zurückgezogen mit seinen beiden Söhnen The Vegetable (Dennis Busch) und Kirk (Paul Trinka) in der Einöde und harrt der Dinge, die da kommen. Obwohl er ahnt, dass die vier Frauen nichts Gutes im Schilde führen, fordert er sie auf zu bleiben, da er offensichtlich eine Schwäche für die junge, unschuldige Linda hat.

    Varla und die anderen beiden fühlen sich sicher auf der Ranch und vermuten, dass noch einiges an Geld bei dem Alten zu holen sein könnte. Außerdem findet Billie ganz offensichtlich großen Gefallen am muskulösen The Vegetable, während sich Varla für Kirk interessiert. So beginnen die drei Tänzerinnen immer mehr die eigenen Interessen zu verfolgen. Linda nutzt die Unachtsamkeiten zu Fluchtversuchen, scheint aber einfach nicht entkommen zu können.

    Die Lage eskaliert, als Billie und Varla - die sich immer wieder zoffen - sich völlig überwerfen, weil Linda Billie mal wieder entwischt ist und Billie aussteigen will. Varla tötet sie, indem sie ihr ein Messer in den Rücken wirft: Der Beginn eines beispiellosen Gemetzels, bei dem am Ende Kirk überlebt, weil ihm die unschuldige Linda zur Hilfe eilt, als das Monster Varla auch ihn beinahe getötet hätte.

  17. DE (1966) | Drama, Sozialdrama
    7.4
    8.2
    118
    22
    Drama von Frank Beyer mit Manfred Krug und Krystyna Stypulkowska.

    Im DEFA-Klassiker Spur der Steine verliebt sich Manfred Krug als nonkonformistischer Baugruppenleiter in Krystyna Stypulkowska, an der auch Idealist Eberhard Esche interessiert ist.

  18. FR (1961) | Komödie, Drama
    6.8
    6.4
    94
    18
    Komödie von Jean-Luc Godard mit Anna Karina und Jean-Paul Belmondo.

    Die lebenslustige Stripperin Angela lebt mit ihrem Freund Émile glücklich zusammen - bis sie eines Tages beschließt, unbedingt ein Kind haben zu wollen. Der überraschte Émile ist davon alles andere als begeistert. Also will Angela sich von ihrem gemeinsamen Freund Alfred beglücken lassen. Das lässt dieser sich nicht zweimal sagen.

  19. CZ (1969) | Drama, Thriller
    8
    7.9
    313
    22
    Drama von Juraj Herz mit Rudolf Hrusínský und Vlasta Chramostová.

    Prag, Ende der 1930er: Karl Kopferkingl führt ein perfektes Leben: Alles darin ist sauber und hat seinen Platz. Er liebt die Arbeit so innig wie seine Familie, kümmert sich um seine Frau und die beiden Kinder genauso rührend wie um die Toten, die er täglich einäschert. Dank seiner buddhistischen Überzeugung, dass die Verbrennung das irdische Leid verkürzt, geht er seiner Arbeit denn auch mit Begeisterung nach. Die Rechnung dabei ist simpel: während ein Leichnam im Sarg jahrelang verrottet, dauert eine Einäscherung nur 90 Minuten - sozusagen das Expressticket ins Himmelreich. Bislang leistete er zufrieden im kleinen Rahmen seinen Beitrag. Doch als ihm ein alter Freund von einer Partei erzählt, die gerade in Deutschland große Erfolge feiert, stellt sich für ihn plötzlich die Frage, ob er wirklich schon genug Erlösungsarbeit leistet.

  20. IT (1969) | Drama, Komödie
    6.6
    6.7
    142
    14
    Drama von Federico Fellini mit Martin Potter und Hiram Keller.

    Mit diesem ebenso gebildeten wie raffinierten Film lieferte einer der größten Regisseure der Filmgeschichte sein Meisterwerk ab. Federico Fellini, Schöpfer von Klassikern wie La Dolce Vita, La Strada und 8 ½ wurde dank Satyricon für den Oscar nominiert. Mit einer nie gesehenen visuellen Kraft, nimmt der Film den Zuschauer mit auf eine phantastische Reise durch eine absolut dekadente Gesellschaft. Die Zeitreise führt in das derbe, erotisch ausschweifende und hedonistische Rom unter Kaiser Nero. Dort versuchen zwei Jünglinge, sich bei der Werbung um die Gunst eines Lustknaben gegenseitig auszustechen. Der Film zieht Parallelen zur Ich-Bezogenheit moderner Gesellschaften: Für die Bürger Roms steht ihr Vergnügen an erster Stelle. So erfahren sie zwar höchste Sinnesfreuden aber auch tiefste Verzweiflung und Leere. All das zeigt Fellini in visuell verführerischen Szenen, die den Zuschauer zugleich schockieren und in ihren Bann ziehen.

  21. FR (1969) | Drama, Komödie
    7.1
    7.1
    87
    11
    Drama von Eric Rohmer mit Jean-Louis Trintignant und Françoise Fabian.

    Jean-Louis - seit einiger Zeit streng gläubiger Katholik - denkt ans Heiraten. In der jungen, blonden Frau, die regelmäßig am Gottesdienst teilnimmt, glaubt er auch bereits die richtige Kandidatin dafür gefunden zu haben. Allerdings ergab sich bisher noch nicht die Gelegenheit, mit ihr in Kontakt zu treten. Als er überraschend auf seinen Jugendfreund Vidal trifft, macht ihn dieser mit der attraktiven Kinderärztin Maud bekannt. Witterungsbedingt muss er die Nacht bei ihr verbringen, in der sie versucht, ihn zu verführen. Jean-Louis moralische Ansprüche an sich selbst werden auf eine harte Probe gestellt.

  22. CZ (1966) | Komödie, Drama
    7.4
    7.8
    193
    17
    Komödie von Vera Chytilová mit Jitka Cerhová und Ivana Karbanová.

    Die zwei jungen Frauen Marie und Marie sind in Tausendschönchen äußerst unzufrieden und erkennen, dass die Welt verdorben ist. Mit diesem Wissen im Hinterkopf beschließen sie daraufhin, sich selbst auch nicht länger zurückzuhalten. Sie setzen sich ein neues Lebens-Motto: Nichts ist schlimm, solange du Spaß dabei hast. Sie beginnen ältere Männer zu betrügen, sich mit großzügigen Mahlzeiten vollzustopfen und anderen Menschen üble Streiche zu spielen. Doch wo soll das enden, wenn sie ihre Umwelt nur noch zerstören oder rücksichtslos konsumieren? (ES)

  23. DE (1969) | Kriminalfilm, Komödie
    6.5
    7.2
    55
    15
    Kriminalfilm von Rainer Werner Fassbinder mit Rainer Werner Fassbinder und Ulli Lommel.

    Franz ist ein kleiner Fisch, der sein Geld als Zuhälter der Hure Joanna verdient. Er weigert sich hartnäckig, dem mächtigen Gangstersyndikat der Stadt beizutreten. Das Syndikat setzt daraufhin den smarten Killer Bruno auf ihn an. Franz verliebt sich in den schönen Spitzel und will sogar seine Freundin mit ihm teilen. Er lässt sich von ihm zur Teilnahme an einer Reihe von Verbrechen überreden. Die Morde, die Bruno begeht, lastet die Polizei Franz an. Auf diese Weise soll Franz an das Syndikat gebunden werden.

  24. FR (1969) | Drama, Komödie
    7
    7.5
    85
    7
    Drama von Luis Buñuel mit Paul Frankeur und Laurent Terzieff.

    Die Clochards Pierre und Jean pilgern von Paris aus auf dem Jakobsweg, der auch "Milchstraße" genannt wird, nach Santiago de Compostela. Losgelöst von Zeit und Raum begegnen ihnen auf ihrem Pilgerweg historische Figuren. Sogar Jesus, der Marquis de Sade und der Leibhaftige zählen zu ihren Begleitern.

  25. IT (1965) | Drama, Fantasyfilm
    7.1
    6.8
    91
    10
    Drama von Federico Fellini mit Giulietta Masina und Sandra Milo.

    Seit 15 Jahren ist die gutgläubige, unterwürfige Giulietta bereits verheiratet, als sie herausfindet, dass ihr Gatte Giorgio sie betrügt. Voller Selbstzweifel und Enttäuschung stürzt sie sich in Tagträume und wirre Visionen. Obwohl die Begegnungen mit ihren "Geistern" teils schmerzhaft und Furcht einflößend sind, erlangt sie durch sie neues Selbstbewusstsein und findet schließlich die Kraft, sich vom Druck der gesellschaftlichen Zwänge und Erwartungen vollends zu befreien und zu sich selbst zu finden.

  26. 7.2
    6.7
    108
    31
    Gaunerkomödie von William Wyler mit Audrey Hepburn und Peter O'Toole.

    Als Tochter eines begnadeten Kunstfälschers hat es die schöne Nicole nicht immer ganz leicht. Einerseits liebt sie ihren Vater abgöttisch, aber andererseits kann sie sich mit dem "Beruf" überhaupt nicht anfreunden. Als sie den vermeintlichen Einbrecher Simon Dermott in der Villa ihres Vaters auf frischer Tat ertappt, ändert sich ihr Leben total. Er ist nämlich gar kein "normaler" Dieb, sondern ein Detektiv, der ihrem Vater auf die Schliche kommen will.