5.8
Alte FreundeDVD/Blu-ray-Start: 25.02.2008 | Deutschland (2007) | Drama | 90 Minuten | Ab 12

Filme wie Alte Freunde

  1. DE (2009) | Drama, Psychodrama
    Schwerkraft
    6.8
    6.3
    173
    55
    Drama von Maximilian Erlenwein mit Fabian Hinrichs und Jürgen Vogel.

    Frederik Feinermann ist ein aufstrebender junger Bankangestellter, dessen Leben in geordneten Bahnen verläuft. Als sich ein Bankkunde, dem Frederik freundlich den Kredit kündigt, vor seinen Augen die Kugel gibt, knallt in Frederik eine Sicherung durch. Er beschließt kurzfristig bei seinem alten Kumpel und Ex-Knacki Vince Holland eine Ausbildung der besonderen Art zu absolvieren: zum Gangster. Zwar nicht staatlich anerkannt, aber mit einem großen Praxisanteil. Und tatsächlich: die zwei entwickeln sich zum unschlagbaren Team, dessen Geldbeschaffungsmaßnahmen innovativ, kreativ und gewalttätig sind. Irgendwo in Mitten der Gewalt scheint Frederik so etwas wie “sich selbst” wieder zu finden. Doch was als Spaß beginnt entwickelt sich zur Sucht und langsam zum bitteren Ernst. Beflügelt durch seine neue Karriere versucht er endlich auch seine alte Jugendliebe Nadine zurück zu gewinnen. Aber was sagt die zu seinem zweiten Bildungsweg?

  2. DE (2007) | Drama, Thriller
    6.7
    7.3
    24
    11
    Drama von Matti Geschonneck mit Iris Berben und Jürgen Vogel.

    Dem engagierten Kommissar Jonas Birke, gerade neu bei der Frankfurter Mordkommission, bleibt nur diese eine Nacht. Am nächsten Tag möchte sein Vorgesetzter Lehm der Presse den Täter präsentieren, der den ehemaligen Polizisten Rainer Mettich in einem Hotelzimmer ermordet hat. Eine Nacht - eigentlich genug Zeit, um dem vorbestraften Kriminellen Wolfram Ernst eine Tat nachzuweisen, die er der Indizienlage nach zweifellos begangen hat. Doch für Birke ist ein Verdächtiger erst dann schuldig, wenn alle Zweifel ausgeräumt sind. Und Zweifel, die hat Birke genug: Mettich war kurz davor, gegen Korruption bei der Polizei auszusagen. Zahlreiche hohe Tiere aus Wirtschaft und Polizei hätte seine Aus-sage die Karriere gekostet. Deshalb erscheint ihm das mutmaßliche Motiv von Ernst, nämlich Rache für eine frühere Verhaftung, als zweitrangig. Der Auftrag kam von ganz weit oben. Und der kleine Mann ganz weit unten soll den Kopf dafür hinhalten. Birkes Ehrgeiz ist geweckt. Zumal Ernst die Tat vehement bestreitet. Zur gleichen Zeit findet in einem vornehmen Frankfurter Hotel eine Feier statt. Gastgeber der Gesellschaft sind der wohlhabende Immobilienhändler Wellingsen und seine Frau Isabel, stadtbekannte Prominenz. Ernst gibt als sein Alibi an, die Nacht mit Isabel Wellingsen verbracht zu haben. So unwahrscheinlich das klingt - die prominente Millionärsgattin und der vorbestrafte Kriminelle - Birke beschließt, die Spur zu verfolgen und fährt zusammen mit der Kommissarin Adler ins Hotel. Trotz ihrer gesellschaftlichen Verpflichtungen ist Isabel Wellingsen direkt bereit, der Polizei zur Verfügung zu stehen. Im Verlauf der Nacht kommt es im Hotelzimmer zu einem Verhör, das Birke durch seinen Spürsinn und seine Hartnäckigkeit offenbar als Sieger verlässt: Isabel Wellingsen bestätigt Ernsts Alibi. Doch der Schein trügt, denn Birke ist nur eine Figur in einem perfekten Plan von Wellingsen und Lehm, dessen Ziel es die ganze Zeit war, den in Wahrheit schuldigen, von Wellingsen beauftragten Ernst mit Hilfe von Birkes Ehrgeiz zu entlasten. Der Mörder von Mettich wird niemals gefunden, die Spur zur Polizei verwischt. Isabel Wellingsen verkörperte die ihr zugesprochene Rolle im Spiel ihres Mannes fast perfekt. Doch nur fast: im letzten Moment gibt sie Birke einen entscheidenden Tipp, mit dessen Hilfe der Kommissar dem Komplott auf die Schliche kommt. Doch scheinbar vertraut Birke wieder den Falschen und bringt Isabel dadurch in Lebensgefahr.

  3. DE (2009) | Drama, Sportfilm
    5.7
    5
    31
    17
    Drama von Kaspar Heidelbach mit Karoline Herfurth und Sebastian Urzendowsky.

    Berlin 1936: Die Amerikaner drohen, die Olympischen Spiele zu boykottieren, sollten im deutschen Olympia-Kader keine jüdischen Sportler vertreten sein. Aus diesem Grund wird die Jüdin Gretel Bergmann, die überragende Hochspringerin dieser Zeit, in das deutsche Trainingslager aufgenommen. In den Augen der Nazis darf Gretel aber auf keinen Fall gewinnen: Der Reichssportführer schickt gegen Gretel die bis dahin unbekannte “Konkurrentin” Marie Ketteler ins Rennen um die Olympia-Qualifikation – sie soll Gretel übertreffen. Doch die Nationalsozialisten haben nicht damit gerechnet, dass sich die beiden Außenseiterinnen und vermeintlichen Konkurrentinnen nach anfänglichen Problemen anfreunden. Am Ende muss sich zeigen, ob die beiden gemeinsam gegen die Intrige der Nazis ankämpfen oder ob der sportliche Ehrgeiz überwiegt.

    (Quelle: OMDB)

  4. DE (1997) | Komödie, Tragikomödie
    6.9
    6.7
    119
    28
    Komödie von Wolfgang Becker mit Jürgen Vogel und Christiane Paul.

    Jan Nebel schlägt sich mehr schlecht als recht durchs Leben: er wohnt bei seiner Schwester und ihrem Freund. Das einzige, was ihn dort noch hält ist seine kleine Nichte. Eines Tages auf dem Weg zu seinem neuen Job, dem Schlachthof, kommt ihm eine Gruppe entgegen, die verfolgt wird. Er schlägt die Verfolger zusammen, ohne allerdings zu ahnen, daß diese Zivilpolizisten sind. Bei dieser Aktion verliebt er sich in Vera, die eine der verfolgten Personen war. Jan wird verhaftet und zu einer recht hohen Geldstrafe verurteilt, und verliert zudem noch seine Arbeit. Aber auch die anderen haben Probleme: der Schlachterkollege Buddy verliert ebenfalls seinen Job und dazu noch seine Bleibe. Also entscheiden die Beiden, gemeinsam in die Wohnung von Jans verstorbenem Vater einzuziehen.

  5. DE (2001) | Sozialdrama, Drama
    7.3
    6.6
    310
    32
    Sozialdrama von Andreas Dresen mit Axel Prahl und Gabriela Maria Schmeide.

    Zwei befreundete Ehepaare Ende dreißig in Frankfurt/Oder – da scheint sich nicht mehr viel zu bewegen. Bei einem klassischen Diaabend mit Urlaubsbildern wird klar: Ihre Freundschaft und ihre Ehen sind nur noch Routine. Die Karten des Lebens müssen neu gemischt werden. Während sich Radiomoderator Chris und seine zweite Frau Katrin im Alltag und im Bett nicht mehr allzu viel zu sagen haben, schuftet Uwe fast rund um die Uhr in seiner Imbissbude „Halbe Treppe“ und vernachlässigt darüber seine Frau Ellen und die Kinder. Kein Wunder, dass sich die vereinsamte Ellen und der auf Abwechslung drängende Chris näher kommen. Nach einem zufälligen Treffen werden sie ein heimliches Liebespaar. Aber das Verhältnis fliegt auf und im Spiel ihres Lebens scheinen alle Zeichen auf Anfang zu stehen.

  6. 6.8
    7.2
    353
    82
    Drama von Volker Schlöndorff mit David Bennent und Angela Winkler.

    Die Blechtrommel ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Günther Grass aus dem Jahr 1959.

  7. DE (2007) | Kriminalfilm, Drama
    5.4
    3
    4
    Kriminalfilm von Torsten C. Fischer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Der Polizeiobermeister Mar- tin Krauss wird tot in seinem Auto am Rhein gefunden. Ein anonymer Anrufer brüstet sich in der Nighttalk-Radiosendung "Melissa" live damit, ihn umgebracht zu haben. Als die Moderatorin mehr erfahren will, legt der Unbekannte auf, nicht ohne einen erneuten Anruf anzu- kündigen. Während Ballauf alle Mitarbeiter des Radiosenders befragt und eine Fangschaltung veranlasst, stöbert Schenk im Archiv des Senders mit der schier unendlichen Plattensammlung. Die Fangschaltung ist erfolglos, aber der Unbekannte kündigt an, bald einen Beweis für die Tat zu liefern. Als im Sender ein Paket mit einem Schließfachschlüssel eintrifft und die Polizei im dazugehörigen Schließfach die Tatwaffe sicherstellt ist klar, dass der Unbekannte nicht blufft. Aber wer ist der anonyme Anrufer und welches Motiv hat er?

  8. 5.8
    5.5
    116
    46
    Schwarze Komödie von Leander Haußmann mit Michael Herbig und Jürgen Vogel.

    In Hotel Lux von Leander Haußmann landet Michael “Bully” Herbig durch ein Missverständnis auf der Flucht vor den Nazis in einem Moskauer Hotel, das gleichzeitig Absteige für Kommunisten ist.

  9. DE (2015) | Kriminalfilm, Thriller
    6.2
    10
    3
    Kriminalfilm von Francis Meletzky mit Julia Koschitz und Jürgen Vogel.

    Julia Koschitz muss in dem TV-Drama Vertraue mir herausfinden, warum ihr Chef sie übergeht, denn in ihrem Job als Investmentbankerin gibt sie alles. Plötzlich geht es um ihre Existenz.

  10. DE (1992) | Road Movie, Komödie
    7
    6.8
    105
    23
    Road Movie von Sönke Wortmann mit Kai Wiesinger und Jürgen Vogel.

    Tellerwäscher Ingo will nur einen Stuhl zurückbringen. Er weiß nicht, dass er vor der Prüfungskommission der Schauspielschule steht, die seine Schimpfkanonade für eine gelungene Improvisation hält. Er lernt Johannes kennen, der Schauspieler werden möchte, aber bislang jede Aufnahmeprüfung vergeigt hat. Die beiden treffen Ali, einen vor Talent strotzenden Alleskönner, sowie Ulf. Ulf steht auf Hard-Rock und hat einen Kampfnamen: Bierchen! In München schlagen sie sich als Aktmodelle und Blutspender durchs Leben und schließen Freundschaft mit Herta und ihrer singenden Säge. Dann tritt die verschworene Gemeinschaft zur entscheidenden Prüfung an.

  11. DE (2009) | Komödie
    5.6
    4.8
    26
    19
    Komödie von Angelo Colagrossi mit Petra Zieser und Jürgen Tarrach.

    In einem Preisausschreiben gewinnt Norbert Krabbe aus Wanne einen Fjord auf den Lofoten. Allerdings wird dem arbeitslosen Bankkaufmann schon beim S-Bahnfahren schlecht - wie soll er dann bis nach Norwegen zum Norbert-Krabbe-Fjord kommen. Aber seine Tochter lässt nicht locker und überredet ihn zu einer abenteuerlichen Reise ohne Geld, aber mit originellen Ideen: Getarnt als Putzkolonne schlagen sie sich im Zug bis Kopenhagen durch, und weiter geht's per Anhalter und ergaunerten Schiffsfahrkarten. Etliche abstruse Begegnungen später, unter anderen mit Horst Schlämmer, Uschi Blum und dem stark riechenden Norweger Lars, der die Zukunft anhand eines Hundequartetts voraussagt, erwarten Norbert an seinem Ziel noch einige Überraschungen.

  12. DE (2002) | Drama
    6.2
    6.6
    53
    6
    Drama von Ulrich Köhler mit Lennie Burmeister und Devid Striesow.

    Bungalow von Ulrich Köhler erzählt mit einfühlsamen, ruhigen Bildern die Geschichte des Deserteurs Paul.

  13. CH (2015) | Drama, Kriminalfilm
    6.9
    6.3
    74
    21
    Drama von Micha Lewinsky mit Devid Striesow und Maren Eggert.

    Nichts passiert, als Devid Striesow mit seiner Familie zum Skiurlaub in die Alpen fährt. Schließlich sollte jeder in seinem Leben nach Harmonie streben. Koste es, was es wolle.

  14. DE (2006) | Kriminalfilm, Drama
    6.3
    7
    2
    Kriminalfilm von Martin Eigler mit Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt.

    Die Ermittlung in einem Mord an einem Globalisierungsgegner führt die Kommissare Ballauf und Schenk in die Diamanten-Metropole Antwerpen. Sie recherchieren dort auf eigene Faust und in einem fremden Milieu. Fast sieht es so aus, als wäre der Fall eine Nummer zu groß für sie.

  15. DE (2014) | Tragikomödie, Drama
    7
    7.5
    62
    21
    Tragikomödie von Christian Schwochow mit Charly Hübner und Milan Peschel.

    Mit der Tragikomödie Bornholmer Straße wird Oberstleutnant Harald Jäger ein filmisches Denkmal gesetzt, öffnete er doch am 9. November 1989 den gleichnamigen Grenzübergang.

  16. DE (1999) | Drama, Schicksalsdrama
    7.1
    6.4
    89
    12
    Drama von Andreas Dresen mit Michael Gwisdek und Dominique Horwitz.

    In der Nacht des Papst-Besuchs erleben einige nicht gerade himmlische Situationen. "Nachtgestalten" erzählt drei nur grob verbundene Geschichten aus der Großstadt Berlin.

  17. DE (2016) | Komödie, Drama
    6.1
    16
    11
    Komödie von Stephan Wagner mit Bjarne Mädel und Katharina M. Schubert.

    Bjarne Mädel durchlebt nach einem Autounfall in Wer aufgibt ist tot! immer wieder seine Vergangenheit und ist fest entschlossen, sein Schicksal zu ändern.

  18. DE (2011) | Drama
    6.5
    21
    10
    Drama von Stephan Rick mit Maxim Mehmet und Charly Hübner.

    Ein Augenblick, der alles verändert: David hat nicht aufgepasst am Steuer. Sein neuer Nachbar Robert sitzt neben ihm, als er eine Frau anfährt und tödlich verletzt. Der Schock sitzt tief und Robert redet auf ihn ein, bis beide flüchten. Wenige Tage später lernt David die Schwester seines Opfers kennen und glaubt, seinen Fehler wieder gut machen zu können. Aber die aufkeimende Beziehung zwischen David und Vanessa ist Robert ein Dorn im Auge und der hilfsbereite Nachbar mutiert für David zum Albtraum.

  19. DE (2009) | Kriminalfilm
    6.8
    7
    67
    21
    Kriminalfilm von Thomas Stiller mit Axel Prahl und Jürgen Vogel.

    Im Gefängnis träumen sie den Traum vom perfekten Verbrechen: Roth und Starck. Nach ihrer Entlassung planen Sie ihre Banküberfälle immer in der dunklen Jahreszeit, "12 Winter" lang. Ihr Markenzeichen: Hohes Tempo, keine unnötige Gewalt, keine Toten oder Verletzten! Absolute Professionalität und Beschränkung auf wenige, dafür gut geplante Überfälle. So dauert es Jahre, bis die Polizei das System dahinter bemerkt. Zwischen der SoKo "Winter" und den beiden entwickelt sich allmählich ein Katz-und-Maus-Spiel. Starck lebt weiterhin das Leben eines unauffälligen Kleinbürgers, Roth hingegen genießt das Leben mit Partys, schönen Frauen und schnellen Autos. Deswegen ist er jedes Jahr im Herbst auch wieder Pleite, und sie müssen neue Überfälle planen. Aber die beiden SoKo-Beamten Prothmann und Geugis kommen den Bankräubern immer näher. Neue Untersuchungs- und Fandungsmethoden wie DNS Analysen erleichtern ihnen die Arbeit und bringen sie letztendlich auf die richtige Spur.

  20. DE (1974) | Sozialdrama, Drama
    7.4
    7.9
    426
    68
    Sozialdrama von Rainer Werner Fassbinder mit Brigitte Mira und El Hedi ben Salem.

    Emmi (Brigitte Mira) ist um die 60, Witwe und verdient ihr Geld als Putzfrau. Ihr eintöniger Alltag endet abrupt, als sie sich in den 20 Jahre jüngeren marokkanischen Gastarbeiter Ali (El Hedi ben Salem) verliebt. Ihre Heirat wird zum Skandal und das Paar bekommt die Ablehnung seiner Umwelt in voller Härte zu spüren: Emmis erwachsene Kinder schämen sich ihrer Mutter, die Nachbarn tuscheln, die Arbeitskollegen verachten sie und der Kolonialwarenhändler weist Emmi sogar aus dem Laden. Doch die junge Ehe wird nicht nur von außen bedroht. Die innere Krise wird deutlich, als Ali ein Verhältnis mit einer Kellnerin beginnt.

    Mit Angst essen Seele auf führt Rainer Werner Fassbinder seine Adaptionen von Douglas Sirk -Filmen fort. Die Übertragung der Hollywood-Melodramatik Sirks auf das deutsche Kleinbürgertum in Kombination mit der stilistischen Inszenierung Fassbinders, schuf etwas völlig Neues. Der Film trug entscheidend zum Durchbruch des Neuen Deutschen Films im Ausland bei.

    (Quelle: OMDB)