6.3
Strictly BallroomKinostart: 05.11.1992 | Australien (1992) | Tanzfilm, Komödie | 94 Minuten | Ab 0

Filme wie Strictly Ballroom

  1. AU (1994) | Psychodrama, Satire
    Muriels Hochzeit
    6.7
    7.4
    127
    21
    Psychodrama von P.J. Hogan mit Toni Collette und Rachel Griffiths.

    Muriel Heslop ist übergewichtig, unattraktiv und ohne jegliches Selbstbewusstsein. Sie lebt in einer Phantasiewelt aus ABBA-Songs und wartet auf ihren Prinzen, der sie aus dem Kleinstadtmief von Porpoise Spit wegbringen und von ihrem unsensiblen Vater und den zickigen Altersgenossinnen befreien soll. Doch da der edle Retter auf sich warten lässt, beschließt Muriel eines Tages, ihr Glück selbst in die Hand zu nehmen und macht sich auf nach Sydney.

  2. US (2001) | Drama, Musikfilm
    6.8
    7.5
    294
    133
    Drama von Baz Luhrmann mit Ewan McGregor und Kylie Minogue.

    In Moulin Rouge entführt uns Baz Luhrmann in die Welt der Sinnlichkeit und Fantasie, ohne dabei den Geist des gleichnamigen Varietés außer Acht zu lassen. Diverse Tanz- und Gesangseinlagen lassen uns den Alltag vergessen.

  3. AU (1994) | Road Movie, Musikfilm
    7.1
    6.7
    183
    31
    Road Movie von Stephan Elliott mit Hugo Weaving und Guy Pearce.

    Drei kauzige Travestiekünstler haben es satt, vom verwöhnten Publikum der Millionenstadt Sydney nicht entsprechend gewürdigt zu werden. Also machen sich die jungen Schwulen Tick und Adam gemeinsam mit dem alternden Transsexuellen, Bernadette, mit einem Bus auf die Reise durch das australische Outback, wo sie die ultimative Herausforderung suchen.

  4. US (2002) | Drama, Kriminalfilm
    6.3
    6
    223
    48
    Drama von Rob Marshall mit Queen Latifah und Richard Gere.

    Verrat, Gewalt, Sex, Intrigen, Leidenschaft. Mord - das ist Chicago in den zwanziger Jahren. Die Tänzerin Velma Kelley ist Chicagos absoluter Mittelpunkt der Nachtclubszene - die Männer sind verrückt nach ihr und das unschuldige Starlet Roxie Hart träumt davon, genauso erfolgreich zu sein. Doch es kommt zu einem unerwarteten Skandal: Velma gerät wegen Doppelmordes in die Schlagzeilen und vor Gericht. Das Schicksal will es, daß Roxie kurz darauf ebenfalls zur Mörderin wird. Als Star und Starlet sich im Gefängnis treffen, wittert Roxie ihre Chance.

  5. 6.1
    6.3
    120
    51
    Tanzfilm von John Badham mit John Travolta und Karen Lynn Gorney.

    Nur Samstag Nacht macht John Travolta, gepackt vom Saturday Night Fever, im weißen Anzug die Tanzfläche unsicher, um sein Leben selbst in die Hand zu nehmen.

  6. DE (1979) | Tanzfilm, Musical
    7.1
    6.5
    100
    38
    Tanzfilm von Miloš Forman mit Treat Williams und Beverly D'Angelo.

    Der junge Claude Hooper Bukowski (John Savage) kommt aus Oklahoma in die große Stadt New York, wo er sich einer Musterung unterziehen soll. Im Central Park trifft er auf den charismatischen George Berger (Treat Williams) und eine Gruppe von pazifistischen, freiheitsliebenden Menschen, die ihn sofort in ihre Hippie-Gemeinschaft aufnehmen. Berger macht Claude mit Sheila (Beverly D’Angelo) bekannt, in die sich Claude sofort verliebt. Während er um ihre Gunst buhlt, erhält er den Befehl, seine Ausbildung in der Wüste von Nevadas anzutreten. Wenig später beschließen seine Freunde, Claude in seiner Kaserne zu besuchen. Durch einen Trick verschafft sich Berger die Uniform eines Offiziers und nimmt Claudes Platz in der Kaserne ein, so dass Claude noch einmal die Freiheit genießen kann. Doch als Claude zurückkehrt, ist seine Einheit schon auf dem Weg nach Vietnam – und Berger fliegt mit ihnen.

    Hair ist die Adaption des gleichnamigen Musicals, welches 1968 am Broadway Premiere feierte und zu einem der erfolgreichsten Musicals überhaupt wurde. In Deutschland wurde Hair unter dem Titel Haare Ende der 1968er Jahre uraufgeführt. Die Kinoversion der bewegenden Geschichte um Hippies, Anti-Kriegsbewegungen und Musik stammt von Regisseur Milos Forman, der ein Drehbuch von Michael Weller verfilmte. Die Choreographie der Tänze stammt von Twyla Tharp, deren Schüler auch im Film mittanzten. Bei den Golden Globe Awards 1980 wurde Hair mit je einer Nominierung in den Kategorien Bestes Musical und Bester Nachwuchsdarsteller (Treat Williams) ausgezeichnet. Außerdem erhielt Milos Forman 1979 den David di Donatello Award als Bester Regisseur sowie eine César-Nominierung in der gleichen Kategorie. Ungeachtet dieser Erfolge floppte Hair an den Kinokassen. Bei einem Budget von 11 Millionen Dollar spielte Hair gerade einmal 15 Millionen ein. (GP)

  7. US (1988) | Musikfilm, Drama
    6.7
    7.2
    82
    18
    Musikfilm von John Waters mit Sonny Bono und Ruth Brown.

    Die hübsche Amber von Tussle hat ein Problem, und das hat einen Namen: Tracy Turnblad. Beide wollen eine Rolle in der momentan angesagtesten Fernsehserie ergattern, und ausgerechnet die pummelige Tracy scheint der schlanken, hübschen Amber diese vor der Nase wegschnappen zu können. Einen Haken hat die Sache aber, denn Tracys Mutter will eigentlich gar nicht, daß ihre Tochter eine Karriere im Showbiz startet.

  8. NZ (1993) | Drama, Ehedrama
    7.3
    6.7
    384
    68
    Drama von Jane Campion mit Holly Hunter und Harvey Keitel.

    In Jane Campions dreifach oscarprämiertem Drama Das Piano versucht Holly Hunter als stumme Frau in Neuseeland mit ihrer Tochter neu anzufangen, als sie eine arrangierte Ehe eingeht.

  9. US (2008) | Western, Drama
    6.2
    6.3
    188
    149
    Western von Baz Luhrmann mit Nicole Kidman und Hugh Jackman.

    Baz Luhrmann inszeniert seine Landsleute Nicole Kidman und Hugh Jackman in dem Melo-Epos Australia vor grandioser Kulisse.

  10. US (1964) | Drama, Musical
    7
    7
    196
    46
    Drama von George Cukor mit Audrey Hepburn und Rex Harrison.

    Für ein wissenschaftliches Experiment nimmt der exzentrische Professor Higgins das ungebildete Blumenmädchen Eliza unter seine Fittiche: Er will beweisen, dass die Sprache eines Menschen auch seinen Charakter formt und dass er Eliza innerhalb weniger Wochen in eine echte Lady verwandeln kann.

  11. US (1972) | Melodram, Drama
    7.4
    7.6
    238
    32
    Melodram von Bob Fosse mit Liza Minnelli und Michael York.

    Berlin Anfang der Dreißiger Jahre: Die Nazi-Diktatur kündigt sich an. Die US-Sängerin Sally Bowles ist der gefeierte Star des Kit-Kat-Klubs - ein Cabaret, wo man mit grell-aufreizenden Darbietungen für Stunden zu verdrängen sucht, was sich in Deutschland politisch zusammenbraut. Lebenshungrig und ungeniert sucht Sally ihren Weg nach oben. Sie träumt von der ganz großen Karriere und, als sie den Engländer Brian trifft, auch von der großen Liebe. Ihr Traum wird wahr - für kurze Zeit. Doch jedes Glück hat seinen Preis.

  12. US (1997) | Musikfilm, Komödie
    6.9
    7.1
    169
    45
    Musikfilm von Peter Cattaneo mit Robert Carlyle und Mark Addy.

    In der Tragikomödie Ganz oder gar nicht wollen vier arbeitslose Stahlarbeiter als Männerstripper Karriere machen.

  13. 7.2
    7.4
    204
    108
    Romantische Komödie von Robert Stevenson mit Julie Andrews und Dick Van Dyke.

    Mit Musik und ungewöhnlichen Erziehungsmethoden sorgt das Kindermädchen Mary Poppins im Filmklassiker von Robert Stevenson für Ordnung im Haushalt der Familie Banks.

  14. US (1953) | Melodram, Komödie
    7.5
    7.4
    190
    52
    Melodram von William Wyler mit Gregory Peck und Audrey Hepburn.

    Auf Staatsbesuch in Rom hat die junge Prinzessin Anne die dauernde Pflicht zum würdevollen Repräsentieren satt. Heimlich schleicht sie sich davon, um die "Ewige Stadt" und das wahre Leben kennen zu lernen. Am Abend schläft sie völlig erschöpft inmitten antiker Ruinen ein. Hier findet sie der amerikanische Journalist Joe Bradley und bringt sie zu sich nach Hause. Als er ihr am nächsten Tag die Stadt zeigt, beginnt eine zauberhafte Romanze.

  15. US (1961) | Drama, Musical
    6.5
    7.2
    209
    65
    Drama von Jerome Robbins und Robert Wise mit Natalie Wood und Richard Beymer.

    Romeo und Julia in New York: Tony und Maria verlieben sich im Musical West Side Story, doch die Rivalität der Straßengangs, denen sie angehören, steht ihrer Liebe im Wege.

  16. GB (2000) | Sozialdrama, Drama
    7
    7.5
    198
    69
    Sozialdrama von Stephen Daldry mit Julie Walters und Gary Lewis.

    Stephen Daldry verbindet in Billy Elliot Sozialdrama und Komödie: Der alleinerziehende Familienvater Jackie (Gary Lewis) kämpft darum, seine Angehörigen mit dem kargen Lohn eines Minenarbeiters durchzubringen. Die lokale Kohlegrube in der nordenglischen Provinz steht vor dem wirtschaftlichen Aus und es wird gestreikt. Straßenschlachten mit der Polizei und Auseinandersetzungen mit arbeitswilligen Kollegen sind an der Tagesordnung.

    Wenn es nach Jackie geht, soll sein jüngerer Sohn Billy Elliot (Jamie Bell) in der Zwischenzeit Boxen lernen. Doch am brutalen Boxunterricht findet der keinen rechten Gefallen. Als der Boxtrainer einen Teil der Halle der Ballettgruppe von Mrs. Wilkinson (Julie Walters) zur Verfügung stellt, entdeckt Billy die Welt des Tanzes. Fortan besucht er ohne das Wissen seines Vaters die Ballettstunde, wo sein Talent erkannt und gefördert wird. Doch als die Familie zufällig erfährt, wie Billy das hartverdiente Geld anlegt, kommt es zum Eklat. Billy Elliot wird der Besuch der Ballettstunde verboten. Aber der lässt nicht locker…

    Mit einem Budget von 5 Mio. US-Dollar produziert, entwickelte sich „Billy Elliot – I Will Dance“ zum großen Publikums- und Kritikerliebling. In den USA spielte der Film mehr als das Vierfache seiner Produktionskosten ein, weltweit waren es knapp 110 Millionen US-Dollar. Nach dem großen Erfolg wurde „Billy Elliot“ 2004 auch als Musical adaptiert. Regisseur Stephen Daldry war selbst federführend an der Produktion beteiligt und verpflichtete Elton John, die Musik zu schreiben. Das Drehbuch fürs Musical stammte von Lee Hall, der bereits das Drehbuch für den Film schrieb. Das Stück lief u.a. in London, New York und Sydney und wurde 2009 mit 10 Tony Awards bedacht.

    Billy Elliot wird oft in Schulen gezeigt und in der außerschulischen Jugendarbeit genutzt, um Themen wie Identitätsfindung, Familienkonflikte, Erziehungsstile oder Geschlechterrollen zu diskutieren und anhand des Films kritisch zu beleuchten. (AW)

  17. US (1983) | Tanzfilm, Drama
    5.7
    5.5
    99
    72
    Tanzfilm von Adrian Lyne mit Jennifer Beals und Malcolm Danare.

    Im Kultklassiker Flashdance tanzt sich Jennifer Beals als Schweißerin Alex ins Vortanzen für eine Ballettschule und ins Herz von Michael Nouri. 

  18. US (1952) | Komödie, Musikfilm
    6.4
    7.9
    278
    57
    Komödie von Stanley Donen und Gene Kelly mit Gene Kelly und Donald O'Connor.

    Auf dem Weg zu einer Firmenparty wird Don von hysterischen Verehrerinnen bedrängt. Er entkommt, indem er in ein vorbeifahrendes Auto springt, das von der jungen Schauspielerin Kathy Selden gesteuert wird. Auf der Party zeigt der Studioboss R.F. Simpson einen kurzen Vitaphone-Film, der die Möglichkeiten des Tonfilms demonstrieren soll. Die Gäste sind allerdings wenig begeistert. Zu Dons Überraschung springt kurz darauf Kathy aus einer Tortenattrappe. Es stellt sich heraus, dass sie Mitglied einer Mädchen-Tanztruppe ist. Verärgert über Dons Sticheleien wirft sie eine Torte nach ihm, trifft aber dabei Lina ins Gesicht und verlässt die Party fluchtartig. Erst nach wochenlanger vergeblicher Suche Dons begegnen sich die beiden wieder.

  19. US (2000) | Drama, Musikfilm
    7.4
    7.9
    747
    105
    Drama von Cameron Crowe mit Patrick Fugit und Kate Hudson.

    In dem Musik-Roadmovie geht der schüchterne, aber ehrgeizige William mit der Rockman Stillwater auf Tour und lernt einiges über das Leben, die Liebe – und die Musik.

  20. US (1978) | Komödie, Tanzfilm
    6.4
    6
    127
    83
    Komödie von Randal Kleiser mit John Travolta und Olivia Newton-John.

    In dem Musical-Klassiker Grease singen sich John Travolta und Olivia Newton-John durch die 50er Jahre.