Filme wie Postcard to Daddy
- Das weiße Band - Eine deutscheKindergeschichte7.47.6826235Drama von Michael Haneke mit Christian Friedel und Leonie Benesch.
In Micheal Hanekes prämiertem Psychorama Das weiße Band wird am Vorabend des ersten Weltkriegs ein Dorf von mysteriösen Unfällen und Überfällen heimgesucht.
- Prinzessinnenbad6.76.79143Dokumentarfilm von Bettina Blümner mit Tanutscha .
Klara, Mina und Tanutscha sind fünfzehn. Aufgewachsen bei ihren Müttern in Berlin Kreuzberg kennen sie sich seit ihrer Kindheit. Sie sind beste Freundinnen und teilen dieselben Interessen: Parties, Jungs und das Prinzenbad. Eigentlich sind sie unzertrennlich. Doch an der Schwelle zum Erwachsenwerden, fangen die drei Mädchen an, ihre eigenen Wege in der Welt zu suchen: Klara schmeißt die Schule, Mina möchte mit ihrem Freund zusammen sein und Tanutscha fordert von ihrer Mutter mehr Freiheit.
- VierMinuten76.720248Schicksalsdrama von Chris Kraus mit Monica Bleibtreu und Hannah Herzsprung.
Seit über 60 Jahren gibt die Pianistin Traude Krüger Klavierunterricht im Frauengefängnis Luckau. Jemanden wie Jenny hat sie noch nie getroffen: Eine junge Mörderin, verschlossen, unberechenbar, zerstörerisch – und früher ein musikalisches Wunderkind. Traude nimmt Jenny als Schülerin unter der Bedingung an, dass sie an einem bedeutenden Wettbewerb für Nachwuchspianistinnen teilnimmt. Aber ein Wettbewerb ist kaum interessant für jemanden, der alles dafür tut, damit sein Leben still steht. Die Beziehung zwischen den beiden Frauen selbst wird zu einer Herausforderung, die keine Ausflüchte mehr zulässt. Chris Kraus erzählt in seinem zweiten Kinospielfilm leidenschaftlich, kraftvoll und mit großer Nähe zu seinen Figuren von der Begegnung zweier ungleicher Frauen, von Auflehnung, Schmerz, der Sehnsucht nach Wahrhaftigkeit – und von der ungeheuren Kraft der Musik, die nicht alles heilt, aber den Kern der Freiheit in sich trägt. Inmitten eines hochkarätigen Ensembles mit Richy Müller, Jasmin Tabatabai, Vadim Glowna, Sven Pippig und Nadja Uhl begeistern die beiden Hauptdarstellerinnen Monica Bleibtreu als Traude und die Kinoentdeckung Hannah Herzsprung in der Rolle der Jenny mit ihrem atemberaubend intensiven und wahrhaftigen Spiel.
- Novemberkind6.67.710230Drama von Christian Schwochow mit Ulrich Matthes und Anna Maria Mühe.
Inga ist bei ihren Großeltern in der DDR aufgewachsen und glaubt, ihre Mutter sei bei einem Badeunfall ertrunken. Eines Tages taucht ein Fremder in Ingas beschaulichem Dorf (Malchow) in Mecklenburg-Vorpommern auf und behauptet Ingas Mutter vor ein paar Jahren in Westdeutschland getroffen zu haben. Für Inga brechen Welten zusammen, als sie entdeckt, dass der Fremde, Robert, recht hat und ihre Mutter nach ihrer Flucht in den Westen von ihren Großeltern und dem ganzen Dorf totgeschwiegen worden ist. Warum hat ihre Mutter ihre sechs Monate alte Tochter in der DDR zurückgelassen? Diese Frage kann ihr nur ihre Mutter beantworten und so bittet sie Robert ihr bei der Suche nach ihr zu helfen.
- Halt auf freierStrecke7.37.646085Drama von Andreas Dresen mit Steffi Kühnert und Milan Peschel.
Milan Peschel zeigt uns in Halt auf freier Strecke: Krebs ist, wenn man trotzdem lacht.
- Kirschblüten -Hanami7.47.320844Melodram von Doris Dörrie mit Elmar Wepper und Hannelore Elsner.
Nach dem plötzlichen Tod seiner Frau liegt Rudis Leben in Scherben. In Kirschblüten – Hanami reist er nach Japan in der Hoffnung die versäumten Träume seiner Frau nachzuholen.
- Am Ende kommenTouristen77.316042Drama von Robert Thalheim mit Alexander Fehling und Ryszard Ronczewski.
In Am Ende kommen Touristen muss sich ein deutscher Zivildienstleistender in Oświęcim um einen KZ-Überlebenden kümmern.
- Jenseits derStille7.57.126534Musikfilm von Caroline Link mit Hansa Czypionka und Sylvie Testud.
In Jenseits der Stille entdeckt die Tochter von gehörlosen Eltern ihre Liebe für die Musik, was sie ihrem Vater entfremdet. Kann ein Schicksalsschlag sie wieder zusammenbringen?
- Wolke96.478951Drama von Andreas Dresen mit Ursula Werner und Horst Rehberg.
Wolke 9 von Andreas Dresen zeigt mit einfühlsamen Bildern, dass Liebe, Leidenschaft und Sex nicht aufhören, nur weil man älter wird.
- Elementarteilchen6.44.821473Drama von Oskar Roehler mit Moritz Bleibtreu und Christian Ulmen.
In der Romanverfilmung Elementarteilchen müssen Christian Ulmen und Moritz Bleibtreu sich für oder gegen die Liebe entscheiden.
- Das weisseRauschen7.16.638246Drama von Hans Weingartner mit Daniel Brühl und Anabelle Lachatte.
Als der junge Lukas frisch von der Schule nach Köln kommt um dort zu studieren, findet er dort schnell eine Unterkunft und Anschluß an die Gesellschaft, weil er bei seiner Schwester wohnen kann. Schon bald erfährt er an eigenem Leibe, was eine Psychose ist, die bei ihm durch den Konsum von Drogen hervorgerufen wird. Der Weg zur Heilung ist lang und anstrengend für ihn und seine Mitmenschen, und den einzigen Weg zur inneren Ruhe zurückzukehren sieht er darin, das "Weiße Rauschen" zu finden.
- AlleAnderen6.86.924262Ehedrama von Maren Ade mit Birgit Minichmayr und Lars Eidinger.
Alle Anderen erzählt die tragikomische Geschichte von Gitti und Chris, einem ungleichen Paar, welches sich in abgeschiedener Zweisamkeit durch einen Urlaub kämpft. Wir lernen zwei Menschen kennen, wie sie nur sein können, wenn sie alleine sind: geheime Rituale, Albernheiten, unerfüllte Wünsche, Geheimnisse, Machtkämpfe. Ausgelöst durch ein scheinbar unwichtiges Ereignis – die Begegnung mit einem anderen Paar – gerät die Beziehung ins Wanken. Die Anderen sind nicht nur erfolgreicher, sondern verstehen es zudem eine konventionelle Mann-Frau Rollenverteilung hinter einer modernen Fassade zu verstecken. Das andere Paar wird für beide zum Sehnsuchtsbild. Er beginnt sich still an den Anderen zu orientieren und versucht seiner eigensinnigen Freundin ihre Grenzen zu zeigen, wodurch Gittis Vertrauen in ihren Freund zutiefst erschüttert wird. Die Anpassung an sein Wunschbild, welche sie in Folge versucht, entwickelt sich vom provokanten Spiel mit einer neuen Rolle zu einem stillen Kampf gegen sich selbst. Während Chris in der Rolle des Stärkeren aufblüht und sich Gitti auf neue Weise öffnet, beginnt sie sich in ihrer neuen Rolle zu verlieren.
- Pina6.98.129669Tanzfilm von Wim Wenders mit Pina Bausch.
Mit Pina setzt Regisseur Wim Wenders der titelgebenden Tänzerin Pina Bausch ein mitreißendes, inspirierendes sowie kraftvolles Denkmal des Tanzes.
- The GreenWave7.46.911812Dokumentarfilm von Ali Samadi Ahadi.
Grün ist die Farbe der Hoffnung. Grün ist die Farbe des Islams. Und Grün war das Erkennungszeichen der Anhänger von Präsidentschaftskandidat Mir Hossein Mussawi, der im letzten Jahr zur Symbolfigur der “grünen Revolution” im Iran aufstieg. Die Präsidentschaftswahlen am 12. Juni 2009 sollten einen Wechsel bringen, aber entgegen aller Erwartungen wurde der ultrakonservative Populist Mahmud Ahmadineschad im Amt bestätigt. So deutlich das Ergebnis ausfiel, so laut und berechtigt waren dann auch die Vorwürfe der Wahlmanipulation, aber die anhaltenden “Wo ist meine Stimme?”-Protestdemonstrationen wurden von staatlichen Milizen immer wieder mit brutalen Übergriffen aufgerieben und aufgelöst. Private Aufnahmen von Handys oder Fotokameras zeugen von dieser maßlosen Gewalt: Menschen werden verprügelt, erstochen, erschossen, verhaftet, verschleppt, manche verschwinden spurlos. Zahllose Tote, Verletzte und Folteropfer, und eine weitere tiefe Wunde im Herzen der Iraner bleiben zurück. Als bewegende Dokumentarfilm-Collage bebildert “The Green Wave” das dramatische Geschehen und erzählt von den Gefühlen der Menschen hinter der Revolution. Facebook-Nachrichten, Twitter-Botschaften und eingestellte Internetvideos flossen in die Gestaltung des Filmes ein, und Hunderte echte Blogeinträge dienten als Vorlage für die Erlebnisse und Gedanken zweier junger Studenten, deren Geschichte sich als roter Faden durch den Film zieht. Von ihrer anfänglichen Hoffnung und Neugier bis zu ihrer verzweifelten Angst und dem Mut, trotzdem weiter zu kämpfen. Diese fiktiven ‘Handlungsstränge’ wurden als Motion Comic animiert – eine Art bewegter Comic – und umrahmen die hautnahen Bilder der Revolution und die Interviews mit bedeutenden Menschrechtlern und Exil-Iranern. Ali Samadi Ahadis Dokumentarfilm ist eine hoch aktuelle Chronik der ‘grünen Revolution’ und ein Denkmal für all jene, die an mehr Freiheit glaubten und dafür ihr Leben ließen.
- Zwischen uns dasParadies6.36.44017Ehedrama von Jasmila Zbanic mit Zrinka Cvitešić und Leon Lucev.
Zwischen uns das Paradies – heißt es am Ende für Lunar und Amar. Die Beiden sind ein junges Ehepaar im Nachkriegs-Sarajevo und führen zwar kein erfülltes, aber ein scheinbar zufriedenes Leben. Luna ist Flugbegleiterin, Amar Fluglotse. Seine Frau hätte gerne ein Kind, doch Amar sträubt sich. Als er wegen Trunkenheit während der Arbeitszeit seinen Job verliert, ist dies der Auftakt einer zunehmenden Entfremdung, da sich Amar mehr und mehr zum radikalen Islamismus bekennt, Luna aber nicht von ihren weltoffenen Ansichten abweichen will.
Während sich Regisseurin Jasmila Zbanic in Esmas Geheimnis – Grbavica noch mit dem Neuanfang im vom Bürgerkrieg zerstörten Sarajevo auseinandersetzte, ist von den offensichtlichen Wunden in Zwischen uns das Paradies nichts mehr zu spüren. Doch auf der mentalen Ebene zeigt Jasmila Zbanic neue Abgründe auf, was Zwischen uns das Paradies zu einem interessanten Zeitdokument macht. (EM) - Auf der anderenSeite7.57.666069Drama von Fatih Akin mit Nurgül Yesilçay und Baki Davrak.
"Auf der anderen Seite" erzählt die Geschichte von sechs Menschen, deren Leben auf schicksalhafte Weise miteinander verwoben sind. Sechs Leben in verschiedenen Welten. Wege, die sich kreuzen, ohne sich zu berühren. Erst der Verlust führt alle Schicksale zusammen, die von Anfang an unausweichlich miteinander verbunden waren.
- Der freieWille7.47.235258Psychodrama von Matthias Glasner mit Jürgen Vogel und Sabine Timoteo.
Theo, ein Vergewaltiger, kommt nach 9 Jahren aus dem Maßregelvollzug. Seine Angst vor Frauen und die damit verbundene unerfüllte Sehnsucht machen sein Leben in der Normalität zu einem Martyrium. Nettie schafft es mit 27 Jahren endlich, sich von ihrem Vater zu lösen, der sie ihr ganzes Leben lang psychisch missbraucht hat. Theo und Nettie begegnen sich. Als sie anfangen, sich zu lieben, beginnt ihre gemeinsame Reise an die Grenzen des freien Willens.
- ImJuli76.319748Road Movie von Fatih Akin mit Moritz Bleibtreu und Mehmet Kurtulus.
Der angehende Lehrer Daniel (Moritz Bleibtreu) bekommt von der Schmuckverkäuferin Juli (Christiane Paul) einen Ring mit einem Sonnensymbol, der ihm den Weg zu seiner großen Liebe weisen soll. Auf einer Party trifft Daniel auf die Türkin Melek (Idil Üner), die ein T-Shirt mit einer Sonne darauf trägt. In der Gewissheit, dass Melek seine Traumfrau ist, folgt Daniel ihr im Auto nach Istanbul. Auf dem Weg dahin nimmt er Juli als Anhalterin mit und ein turbulentes Road-Movie beginnt. Und Daniel stellt fest, dass das Leben manchmal interessante Wendungen nimmt.
Die Liebesgeschichte Im Juli von Regisseur Fatih Akin bekam sehr gute Kritiken und konnte auch an den Kinokassen überzeugen. Moritz Bleibtreu wurde für seine Rolle des abenteuerfreudigen Lehrers mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet, Fatih Akin konnte sich über einen Jupiter Preis als bester Regisseur freuen. (GP)
- Auf der sicherenSeite5.56.3213Investigativer Dokumentarfilm von Lukas Schmid und Corinna Wichmann mit Stacy Standley und Mr. Misra.
Angesichts des schnellen Wandels der Welt und der medialen Sichtbarkeit von Terror und Umweltbedrohung, angesichts der Migrantenströme und der massiven Arbeitslosigkeit, bauen wir nicht nur Mauern an den Staatsgrenzen, sondern Einwohner der wachsenden, von Kriminalität und Gewalt bedrohten Metropolen mauern sich und ihre Lieben selber ein. Sie wähnen sich: Auf der sicheren Seite.
Die Enklaven der Sicherheit heißen Gated Communities. In ihnen manifestieren sich die Ängste und Hoffnungen unserer Zeit. Diese abgeschotteten, mit Überwachungskameras und Schlägbäumen ausgerüstete Wohngebiete sind ein Sinnbild, ein Spiegel des Zustandes unserer Welt. Wir erzählen von der Vergangenheit und der Zukunft einer globalisierten Gesellschaft, die auseinander driftet, und die vielleicht bald keine Gemeinschaft mehr sein wird.(Quelle: OMDB)
- Requiem77.331941Coming of Age-Film von Hans-Christian Schmid mit Sandra Hüller und Burghart Klaußner.
Tübingen und Umgebung, Anfang der 70er Jahre. Die junge Studentin Michaela verlässt ihr streng katholisches Elternhaus, um in Tübingen ein Studium zu beginnen. Nachdem sie die ersten Schritte in der neuen Freiheit genießt, fühlt sie sich mehr und mehr von inneren Stimmen verfolgt und glaubt schließlich von Dämonen besessen zu sein.
Der Film basiert auf einer wahren Geschichte von 1976. Damals war die junge Anneliese Michel, die an einer psychogenen Psychose litt, an den Folgen eines Exorzismus gestorben. Der Fall erregte große Aufmerksamkeit und löste eine Debatte über den religiösen Ritus der Teufelsaustreibung aus.