6.5
Die Witwe von St. PierreDVD/Blu-ray-Start: 31.12.2005 | Kanada, Frankreich (2000) | Drama | 110 Minuten | Ab 12

Filme wie Die Witwe von St. Pierre

  1. FR (1990) | Drama, Komödie
    Der Mann der Friseuse
    7.2
    6.7
    56
    15
    Drama von Patrice Leconte mit Jean Rochefort und Anna Galiena.

    Zärtlich berührt eine Frauenhand den Kopf eines Jungen. Warmes Wasser läuft über sein Haar und spült das Shampoo aus seinem Haar. Verstohlen blickt der kleine Antoine auf ihre großen Brüste. Von diesem Moment an weiß er, daß er eines Tages eine Friseuse heiraten will. Im Alter von Mitte vierzig, verwirklicht Antoine endlich seinen Traum. Er heiratet die schöne Friseuse Mathilde. Von diesem Moment an, geben sich beide einer zärtlich-erotischen Beziehung hin, die keine Wünsche offen läßt.

  2. FR (1985) | Drama
    7.1
    6.5
    74
    12
    Drama von Agnès Varda mit Sandrine Bonnaire und Setti Ramdane.

    Eine junge Frau wird an einem Wintermorgen tot in einem Straßengraben aufgefunden. Wer ist sie? Verschiedene Menschen legen Zeugnis ab. So setzt sich Stück für Stück die Geschichte von Monas Vagabundenleben zusammen: Ihr Weg führte sie erst zu David, mit dem sie ein Schloss “besetzte”, danach fand sie Unterkunft bei Bauern, dann begegnete sie dem tunesischen Saisonarbeiter Assoun. Und schließlich kam es zum Drama …

  3. NZ (1993) | Drama, Ehedrama
    7.3
    6.7
    384
    68
    Drama von Jane Campion mit Holly Hunter und Harvey Keitel.

    In Jane Campions dreifach oscarprämiertem Drama Das Piano versucht Holly Hunter als stumme Frau in Neuseeland mit ihrer Tochter neu anzufangen, als sie eine arrangierte Ehe eingeht.

  4. FR (1994) | Drama, Historienfilm
    6.9
    6.4
    103
    22
    Drama von Patrice Chéreau mit Vincent Perez und Daniel Auteuil.

    "Die Bartholomäusnacht", mit Isabelle Adjani als Königin Margot, ist ein temporeich, sinnlich und farbenprächtig inszenierter Film um Macht und Leidenschaft im Frankreich des Jahres 1572 zur Zeit der Religionskriege zwischen Katholiken und Protestanten, die in der blutigen Bartholomäusnacht diesen Jahres ihren Höhepunkt fanden. Margot, Schwester von Charles IX., König von Frankreich, und Tochter von Catherine de Médicis, wird gegen ihren Willen mit dem protestantischen König Henri de Navarre verheiratet. Inmitten von Intrigen und Tod stellt sie sich auf die Seite der verfolgten Protestanten und auf die Seite ihres Mannes. Ihre Liebe gehört aber einem anderen.

  5. FR (2001) | Drama, Erotikfilm
    7.3
    7.6
    394
    68
    Drama von Michael Haneke mit Susanne Lothar und Isabelle Huppert.

    Erika Kohut (Isabelle Huppert) gibt Klavierunterricht am Konservatorium in Wien. Sie ist Anfang vierzig. Sie lebt mit ihrer streng kontrollierenden Mutter (Annie Girardot) zusammen. Manchmal flieht sie. Dann besucht sie Pornokinos oder Peepshows. Sexualität erlebt sie als Voyeuristin. Ihr Leben spielt sich nicht in der Welt der anderen ab. Bis eines Tages einer ihrer Studenten (Benoît Magimel) sich in den Kopf setzt, sie zu verführen...

  6. DK (1987) | Drama
    6.9
    6.6
    95
    10
    Drama von Gabriel Axel mit Stéphane Audran und Birgitte Federspiel.

    Die Menschen an den rauen Küsten Jütlands leben im 19. Jahrhundert ein einfaches, bescheidenes und gottesfürchtiges Leben. Martina und Philippa - ihre Namen leiten sich von Martin Luther und Philipp Melanchton ab - sind die bildschönen und äußerst frommen Töchter des Gründers einer pietistischen Sekte, die zusammen mit ihrem Vater in einem kargen Fischerstädtchen leben. Zu ihrer Erbauung singen die beiden in ihrer freien Zeit christliche Lieder, insbesondere Martina ist mit einer wundervollen Stimme gesegnet. Ihre Stimme ist es auch, die den Pariser Opernsänger Achille Papin in den Bann des 18-jährigen Mädchens zieht. Philippa hingegen ist von außergewöhnlicher Schönheit, der Offizier Lorens Löwenhjelm verliebt sich Hals über Kopf in sie. Doch die beiden Mädchen entscheiden sich für ein Leben in frommer Enthaltsamkeit und Pflichterfüllung und gegen die Liebe und widmen sich fortan den Ideen ihres Vaters. Inzwischen sind einige Jahre ins Land gezogen, Martina und Philippa leben noch immer gemeinsam in dem Haus ihres Vaters. Die beiden Schwestern haben Babette, eine französische Köchin, bei sich aufgenommen. Nach der blutigen Niederschlagung der Aufstände in Paris, bei der ihr Ehemann und ihr Sohn umgekommen, sind, ist sie mit einem Empfehlungsschreiben des Sängers Achille Papin aus Frankreich geflohen. Mit den bescheidenen Mitteln, die den Schwestern zur Verfügung stehen, versorgt Babette den Haushalt und erhält dafür ein Dach über dem Kopf. Der einzige Luxus, den sie sich gönnt, ist die regelmäßige Teilnahme an einer Lotterie. Als sie tatsächlich 10.000 Francs gewinnt, erfüllt sie sich ihren größten Wunsch, der bei den Dorfbewohnern auf höchste Verwunderung stößt: sie möchte den pietistischen Dörflern ein opulentes Festmahl zubereiten. Als Anlass wählt sie den hundertsten Geburtstag des längst verstorbenen Sektenführers, die dafür nötigen Lebensmittel lässt sie eigens aus Frankreich kommen. Das üppige Mahl widerspricht allen Lebensprinzipien der frommen Schwestern, denen Babette bisher nur karge Mahlzeiten, bestehend aus getrocknetem Fisch, Brot und Kaffee zubereitet hat, zutiefst. Dennoch lassen sie sich unter der Bedingung, dass keiner der Geladenen ein Wort über das Essen und die Getränke verlieren darf, zu der Feier überreden. Dieser Vorsatz währt allerdings nur so lange, bis das Festessen beginnt. Während des Festmahls fühlt sich der ebenfalls geladene Lorens Löwenhjelm, inzwischen General, an ein Festmahl in Paris erinnert und erkennt in Babette eine der gefeiertsten und besten Köchinnen ihrer Zeit.

  7. GB (2006) | Familiendrama, Drama
    7.4
    7.3
    347
    52
    Familiendrama von Marc Evans mit Alan Rickman und Sigourney Weaver.

    Der verschlossene Engländer Alex wird in der verschneiten Weite Ontarios in einen Autounfall verwickelt, gerade als die Anhalterin Vivienne bei ihm eingestiegen ist. Die junge Frau stirbt noch am Unfallort. Voller Schuldgefühle sucht der 50-jährige Alex Viviennes Mutter auf. Doch Linda ist keine gewöhnliche Mom: Sie ist Autistin und kann ihre Trauer nicht zeigen. Alex beschließt, ein paar Tage bei Linda zu bleiben, bis deren Eltern zur Beerdigung eintreffen. Immer mehr nimmt er an ihrem Leben teil und beginnt zudem eine Affäre mit der schönen Nachbarin Maggie, die alle Gefühle routiniert auf Distanz hält. Doch langsam beginnen sich die Charaktere zu verwandeln, und als der Schnee schmilzt, ist das Leben für keinen der drei mehr so, wie es war.

    Hintergrund & Infos zu Snow Cake
    Auf der Pressekonferenz nach der Premiere auf der Berlinale erwähnt Lee Weaver, dass für sie der Film nicht von einer Person handelt, die an Autismus leidet. Für sie ist Linda Freeman einfach eine außergewöhnlich faszinierende Frau. Zur Vorbereitung auf die Rolle hat sie sich mit vielen autistischen Menschen getroffen, um typische Denk- und Verhaltensweisen zu studieren.
    Die Drehbuchautorin Angela Pell ist selbst Mutter eines autistischen Jungen. Zur Entstehungsgeschichte sagte sie: „Ich wollte erzählen, wie das Leben mit einem Autisten manchmal wirklich die Hölle sein kann, aber diese Person uns den ganzen großen Rest der Zeit über nur Freude bringt.
    Als die Autorin die Rolle des Alex Hughes entwarf, dachte sie bereits an Alan Rickman. Als Rickman das Skript las, dachte er sofort an Lee Weaver und sorge dafür, dass sie die Rolle der Linda Freeman bekam.

    Vollständige Handlung
    Alex Hughes (Alan Rickman) fliegt nach Kanada. Um in die Kleinstadt Winnipeg zu gelangen, wo er die Mutter seines verstorbenen Sohnes besuchen möchte, mietet sich der verschlossene Engländer ein Auto. An der ersten Raststätte überredet ihn die 19-jährige Vivienne Freeman (Emily Hampshire), dass er sie mit seinem Auto mitnimmt. Durch ihre charmant aufdringliche Art gelingt es Vivienne den störischen Engländer in ein persönliches Gespräch zu verwickeln. Doch die aufgelockerte, freundliche Stimmung wird jäh zerstört. Ein Lastwagenfahrer sieht den Mietwagen von Alex zu spät und rammt das Auto seitlich. Die junge Tramperin ist sofort tot.

    Dem nur leicht verletzten Alex Hughes ist es ein Bedürfnis, der Mutter von Vivienne sein persönliches Beileid auszusprechen. Als er Linda Freeman (Sigourney Weaver ) aufsucht, ist er über die emotionslose Reaktion der Mutter mehr als erstaunt. Aber schnell stellt er fest, dass Linda Autistin ist. Um der autistischen Frau, die bisher mit ihrer Tochter zusammengelebt hat, bei der Organisation der Beerdigung zu helfen, beschließt Alex solange bei ihr zu bleiben. Doch das Zusammenleben mit einer Autistin ist nicht einfach.

    Während des Aufenthalts lernt er die Nachbarin Maggie (Carrie-Anne Moss) näher kennen. Mit ihr kann er offen über seine Schuldgefühle nach Viviennes Tod sprechen. Der Polizist Clyde (James Allodi), der ebenfalls Interesse an Maggie hat, findet heraus, dass der fremde Engländer bereits wegen Mordverdachts im Gefängnis saß. Über diese Information zeigt sich Maggie jedoch unbeeindruckt. Stückchenweise kommt heraus, dass Alex vor seinem Eintreffen in dem verschlafenen Nest Wawa in einer Lebenskrise steckte. Der zurückhaltende Brite hat seinen Sohn ebenfalls durch einen Autounfall verloren. Seitdem ist er aus der Spur. Da er mit der Wut über den Verlust nicht leben konnte, rächte er sich an dem wegen Trunkenheit am Steuer schuldigen Unfallverursacher. Über die autistische Linda lernt er einen ungewöhnlichen Umgang mit Trauer kennen. Der Einfluss der beiden Frauen bewirkt, dass Alex wieder mit sich ins Reine kommt.

  8. FR (1989) | Thriller, Drama
    7.1
    6.8
    42
    4
    Thriller von Patrice Leconte mit Michel Blanc und Sandrine Bonnaire.

    Als ein junges Mädchen ermordet aufgefunden wird, zählt der zurückgezogen lebende und etwas sonderbare Monsieur Hire zu den Hauptverdächtigen. Während des Verhörs verschweigt er ein wichtiges Detail: In der Mordnacht - wie in jeder anderen Nacht auch - hat Monsieur Hire heimlich seine hübsche Nachbarin in der gegenüberliegenden Wohnung beobachtet und eine spannende Entdeckung gemacht.

  9. 7.6
    8.2
    314
    19
    Historienfilm von Yimou Zhang mit Gong Li und Caifei He.

    In Rote Laterne entführt Regisseur Yimou Zhang ins China der 1920er Jahre und erzählt vom Schicksal einer jungen Frau, die nach dem Tod ihres Vaters mit einem wohlhabenden Herrscher vermählt wird.

  10. FR (1992) | Erotikfilm, Melodram
    6.7
    5.6
    113
    18
    Erotikfilm von Jean-Jacques Annaud mit Jane March und Tony Leung Ka-Fai.

    Saigon in den 20er Jahren: Am Ende der Schulferien kehrt das junge Mädchen, sie ist noch nicht sechzehn, aus ihrem Dorf in Indochina nach Saigon zurück, wo sie ein Gymnasium besucht und in einem Pensionat wohnt. Auf der Fähre über den Mekong begegnet das junge weiße Mädchen mit dem Männerhut zum ersten Mal dem doppelt so alten und wohlhabenden Chinesen. Obwohl die Beziehung gesellschaftlich nicht tragbar ist, entwickelt sich eine leidenschaftliche Affaire zwischen den beiden.

  11. US (1988) | Drama, Ehedrama
    7.1
    6.2
    341
    22
    Drama von Philip Kaufman mit Daniel Day-Lewis und Juliette Binoche.

    In der Literaturverfilmung Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins bekommt ein Liebespaar die Folgen des Prager Frühlings zu spüren. 

  12. FR (1991) | Liebesfilm, Drama
    7.2
    6.9
    178
    17
    Liebesfilm von Leos Carax mit Denis Lavant und Juliette Binoche.

    In Die Liebenden von Pont-Neuf erzählt Regisseur Léos Carax die Liebesgeschichte zwischem dem Obdachlosen Denis Lavant und der jungen Malerin Juliette Binoche.

  13. FR (1993) | Komödie, Drama
    7.1
    6.2
    341
    51
    Komödie von Emir Kusturica mit Johnny Depp und Jerry Lewis.

    Das Drama Arizona Dream folgt den beiden Träumern Johnny Depp und Faye Dunaway auf dem Weg, ihre Fantasie Wirklichkeit werden zu lassen.

  14. FR (2004) | Drama
    6.6
    6.2
    37
    7
    Drama von Patrice Leconte mit Fabrice Luchini und Sandrine Bonnaire.

    Weil sie sich in der Tür geirrt hat, vertraut Anna dem Steuerberater William Faber ihre Eheprobleme an. Da ihm ihre Nöte sehr zu Herzen gehen und er ihre Geständnisse auch aufregend findet, bringt er es nicht fertig, ihr die Wahrheit zu sagen - daß er keineswegs der Psychotherapeut ist, für den Anna ihn hält. Im Lauf der Zeit stellt sich zwischen ihm und der jungen Frau ein seltsames Ritual ein, das von Termin zu Termin und mit jedem Geständnis ein engeres Band zwischen ihnen webt. Jedes Mal ist William aufs Neue bewegt - fasziniert erfährt er Geheimnisse, die jede Frau für sich behalten würde und die außer ihm nie jemand erfahren wird. Aber wer ist Anna wirklich? Und durchschaut sie sein Spiel tatsächlich nicht?

  15. FR (1993) | Schicksalsdrama, Drama
    7.4
    7.1
    392
    38
    Schicksalsdrama von Krzysztof Kieslowski mit Juliette Binoche und Philippe Volter.

    In Drei Farben – Blau von Krzysztof Kieslowskis muss Juliette Binoche nach einem fürchterlichen Unfall weiterleben - ihr Mann und ihr Kind haben nicht überlebt.

  16. FR (1960) | Thriller, Drama
    7.4
    7.5
    268
    46
    Thriller von René Clément mit Alain Delon und Maurice Ronet.

    In Nur die Sonne war Zeuge, der französischen Verfilmung von Der talentierte Mr. Ripley, nimmt Alain Delon die Identität von Millionärs-Sohn Maurice Ronet an.

  17. CA (1997) | Drama, Schicksalsdrama
    7.3
    7.9
    301
    22
    Drama von Atom Egoyan mit Ian Holm und Sarah Polley.

    In Atom Egoyans oscarnominiertem Drama Das süße Jenseits muss eine Kleinstadt mit den Folgen eines Busunglücks fertig werden. Ein Anwalt will die Wut der Hinterbliebenen in eine Sammelklage lenken.

  18. GB (2002) | Drama
    6.8
    5.8
    19
    6
    Drama von Patrice Leconte mit Jean Rochefort und Johnny Hallyday.

    Ein mysteriöser Fremder steigt als einziger Reisender in einem verschlafenen französischen Dorf aus dem Zug. Sein Name ist Milan (Johnny Hallyday) und er hat vor, die örtliche Bank zu überfallen. Kurz nach seiner Ankunft begegnet er zufällig Manesquier (Jean Rochefort), einem pensionierten Lehrer, der kurz vor einer Herzoperation steht. Zwischen den beiden unterschiedlichen Männern entsteht eine Art Freundschaft. Während sie sich immer besser kennen lernen, wird klar, dass jeder sich wünscht, er hätte das Leben des anderen führen können. Der Lehrer, der davon träumt, ein Abenteurer zu sein, und der Abenteurer, der sich nach einem friedlichen Leben sehnt. Die Frage, was gewesen wäre, wenn jeder der beiden den Weg des anderen eingeschlagen hätte, wird für die beiden Männer immer existentieller. Sie haben drei Tage Zeit, dies herauszufinden - drei Tage, um sich vorzustellen, dass ein anderes Leben möglich gewesen wäre...

  19. FR (1992) | Musikfilm, Drama
    7.3
    7.3
    119
    10
    Musikfilm von Claude Sautet mit Daniel Auteuil und Emmanuelle Béart.

    Als sich in Ein Herz im Winter zwei befreundete Geigenbauer in Emanuelle Bart verlieben, beginnt eine Dreiecks-Geschichte.

  20. US (1993) | Drama, Liebesfilm
    7.4
    7.6
    431
    66
    Drama von James Ivory mit Anthony Hopkins und Emma Thompson.

    England, in den 1930er Jahren: Seit Jahrzehnten dient der Butler Stevens (Anthony Hopkins) auf dem herrschaftlichen Landsitz Darlington Hall. Präzise wie ein Uhrwerk verrichtet Stevens seine Pflichten und merkt dabei nicht, welche Zeitbomben in seiner Umgebung ticken: Die unheilvolle Kumpanei seines Dienstherren Lord Darlington (James Fox) mit den Nazis. Und die neue, attraktive Wirtschafterin. Miss Kenton (Emma Thompson) verliebt sich schon bald in Stevens. Doch der Butler gestattet sich keine Gefühle.