Die besten Historienfilme - Kunst

Du filterst nach:Zurücksetzen
HistorienfilmKunst
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. FR (2019) | Drama, Historienfilm
    Porträt einer jungen Frau in Flammen
    7.7
    7.9
    423
    64
    Drama von Céline Sciamma mit Noémie Merlant und Adèle Haenel.

    Im französischen Drama Porträt einer jungen Frau in Flammen wird eine Malerin beauftragt, das Portät einer Frau anzufertigen, die sich nicht malen lassen will. Als Hausmädchen verkleidet verliebt sie sich in sie.

  2. GB (1988) | Historienfilm, Drama
    7.4
    7.8
    244
    44
    Historienfilm von Stephen Frears mit Keanu Reeves und Uma Thurman.

    Frankreich gegen Ende des 18. Jahrhunderts: Vicomte de Valmont soll Madame de Tourvel, die kurz vor ihrer Hochzeit steht, noch vor der Hochzeitsnacht verführen, um damit der Marquise de Merteuil einen Gefallen zu tun, und sich gleichzeitig eine Nacht mit ihr zu verdienen.Alles geht gut, bis Valmont sich tatsächlich in sein Opfer verliebt, was der Marquise gar nicht gefällt. Sie will sich nun an ihm rächen ...

  3. 6.5
    6.4
    279
    138
    Historienfilm von Wolfgang Becker mit Daniel Brühl und Katrin Sass.

    In der Mauerfall-Komödie Good Bye, Lenin! lässt Daniel Brühl aus Mutterliebe die DDR im heimischen Wohnzimmer weiter existieren.

  4. 7.2
    7.3
    311
    40
    Coming of Age-Film von Bernardo Bertolucci mit John Lone und Henry Kyi.

    In seinem monumentalen Epos Der letzte Kaiser erzählt Bernardo Bertolucci die Lebensgeschichte des chinesischen Kaisers Puyi.

  5. US (2023) | Drama, Western
    7.1
    7.6
    688
    148
    Drama von Martin Scorsese mit Leonardo DiCaprio und Lily Gladstone.

    Das Western-Drama Killers of the Flower Moon von Martin Scorsese erzählt von den Untersuchungen des FBIs im Zusammenhang mit der brutalen Ermordung zahlreicher Mitglieder des Osage-Stamms im Jahr 1920 in Oklahoma.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. 6.5
    7.4
    145
    40
    Historienfilm von Chris Kraus mit Paula Beer und Edgar Selge.

    Am Vorabend des Ersten Weltkrieges reist die 14-jährige Oda aus dem fernen Berlin nach Estland, um ihre verstorbene Mutter in deren Heimat zu bestatten. Doch es ist kein guter Zeitpunkt für eine Reise. Die Stimmung auf dem Gutshof Poll ist vergiftet von der privaten und wissenschaftlichen Frustration ihres Vaters Ebbo, der Haltlosigkeit ihrer Tante Milla, der feindseligen Haltung der einheimischen Dienerschaft und einem Massaker an estnischen Anarchisten, das ganz in der Nähe des Hofes passiert. Von den Anzeichen des aufkommenden Unheils unbeeindruckt, versteckt die altkluge und widerspenstige Oda den estnischen Revolutionär Schnaps inmitten des elterlichen Anwesens. Die Begegnung mit Schnaps wird Odas Leben für immer verändern.

  8. US (2004) | Drama, Historienfilm
    6.6
    5.2
    224
    298
    Drama von Wolfgang Petersen mit Brad Pitt und Eric Bana.

    In der Adaption von Homers Epos Troja zeigt Wolfgang Petersen die Sage der schönen Helena, des jungen Paris und des Kriegers Achilles in einem oscarnominierten Drama.

  9. RU (1966) | Drama, Historienfilm
    7.8
    7.1
    333
    29
    Drama von Andrei Tarkowski mit Anatoliy Solonitsyn und Ivan Lapikov.

    Andrei Tarkovsky zeigt in Andrej Rubljow die Reise des berühmten russischen Ikonenmalers durch ein von Gewalt und Grausamkeit beherrschtes Russland des 15. Jahrhunderts.

  10. US (2006) | Drama, Abenteuerfilm
    6.5
    5
    137
    207
    Drama von Ron Howard mit Tom Hanks und Jean Reno.

    Tom Hanks sucht in Sakrileg nach den Spuren Da Vincis und geht zusammen mit Audrey Tautou einer Verschwörung auf den Grund.

  11. 7.4
    7.2
    210
    23
    Historienfilm von Paul Greengrass mit James Nesbitt und Nicholas Farrell.

    Eine Friedensdemonstration verwandelt sich in ein blutiges Massaker - Das explosive, preisgekrönte Meisterwerk von Paul Greengras nach einer wahren Begebenheit. Am Sonntagmorgen des 30.1.1972 startet in Derry/Nordirland eine Demonstration für Bürgerechte. Englische Fallschirmjäger überwachen den friedlichen Zug, als plötzlich erste Schüsse fallen - es kommt zum tödlichen Massaker an den Bürgern. Diese historische Tragödie erlangte als Blutsonntag tragische Berühmtheit und ließ den Nordirland-Konflikt erneut entflammen. Die irische Band U2 schrieb darüber das weltberühmte Lied "Sunday, Bloody Sunday". In mitreißender Weise arbeitet Paul Greengrass diesen historischen Tag auf und stürzt den Zuschauer mitten in das blutige Geschehen.

  12. PL (2011) | Biopic, Historienfilm
    6.3
    7.2
    113
    24
    Biopic von Lech Majewski mit Rutger Hauer und Charlotte Rampling.

    Im Jahr 1564 erhält Pieter Bruegel (Rutger Hauer) von dem reichen Antwerpener Kaufmann und Kunstsammler Nicolas Jonghelinck (Michael York) den Auftrag, die Kreuztragung Christi zu malen. Er nimmt den Auftrag an, doch will er nicht eine weitere von unzähligen Versionen der Passionsgeschichte liefern, sondern etwas Besonderes schaffen: Ein Bild, das eine Vielzahl von Geschichten erzählt und das groß genug ist, hunderte von Menschen aufzunehmen. Aber vor allem soll die Kreuzigungsgeschichte nicht im Heiligen Land, sondern in seiner flämischen Heimat spielen. Also geht Bruegel hinaus zu den Menschen auf den Höfen, Feldern und Märkten, um nach diesen Geschichten in einem Land zu suchen, das unter spanischer Herrschaft steht und in dem die Inquisitoren erbarmungslos wüten. Er hält alles in seinen Skizzen fest und beginnt auf diese Weise, die Schicksale von unzähligen Menschen virtuos miteinander zu verflechten…

    Hintergrund & Infos zu Die Mühle und das Kreuz
    In Die Mühle und das Kreuz versucht der Regisseur Lech Majewski Aussage und Handlung des Bildes “Die Kreuztragung Christi” Pieter Bruegels des Älteren aus dem Jahr 1564 in einen Film zu transportieren. Die Kreuztragung Christi hängt heute im Bruegelsaal des kunsthistorischen Museums in Wien. Es zeigt Jesus auf seinem Kreuzweg zum Kalvarienberg. Die Passionsgeschichte auf dem 124 × 170 cm großen Bild ereignet sich jedoch nicht in Jerusalem, sondern vor dem Hintergrund einer flämischen Stadt im 16. Jahrhundert.

    Die Mühle und das Kreuz ist die Verfilmung der komplexen Bildinterpretation des Kunsthistorikers Michael Francis Gibson. Nachdem Gibson im Jahr 2005 den Film Angelus von Lech Majewski in einem Pariser Kino gesehen hatte, war er so fasziniert von dem künstlerischen Schaffen Majewskis, dass er ihm ein Exemplar seines Buches zukommen ließ.

  13. 6.4
    5.6
    175
    69
    Historienfilm von Ridley Scott mit Gérard Depardieu und Frank Langella.

    Zielstrebig und auf westlichem Kurs segelt Columbus einem unbekannten Land entgegen. Er hofft Indien zu finden und landet nach einer gefährlichen Reise auf der Insel Guanahani, einem Paradies vor der Küste Südamerikas. Doch der Eindruck täuscht: Hurrikans, Brände, Aufstände, sinnlose Ausbeutung und Brutalität beherrschen das Land. Am spanischen Hof fällt Columbus in Ungnade. Mit einer Schiffsflotte ist man bereits unterwegs ihn zu verhaften; ein gewisser Amerigo Vespucci entdeckt vor ihm das Festland und er selbst wird nach seiner Rückkehr nach Spanien ins Gefängnis geworfen. Die Eroberung des Paradieses endet für Columbus mit Verachtung und Enttäuschung. Auch nach seiner Begnadigung durch Königin Isabella und einer weiteren Expedition geben seine Widersacher keine Ruhe, ihn und seine Entdeckung zu verleugnen...

  14. 6.3
    6
    286
    23
    Historienfilm von Aleksandr Sokurov mit Leonid Mozgovoy und Sergei Dontsov.

    Auf wundersame Weise findet sich ein zeitgenössischer russischer Filmemacher in der St. Petersburger Eremitage des frühen 18. Jahrhunderts wieder. Er trifft auf einen zynischen französischen Diplomaten aus dem 19. Jahrhundert, mit dem er sich auf eine aufregende Reise durch den Palast und die turbulente Geschichte Russlands begibt. Während der Marquis (Sergey Dreiden) und der Filmemacher die prachtvollen Korridore und Salons der Eremitage erkunden, sind sie Zeuge erstaunlicher Szenen aus 300 Jahren zaristischem Russland: Peter der Große peitscht einen seiner Generäle aus; Katharina die Große (Maria Kuznetsova) hetzt während der Proben zu ihrem eigenen Theaterstück umher; die Familie des letzten Zaren sitzt unbeirrt von der heranrollenden Revolution gemeinsam am Tisch und diniert; Hunderte von Gästen tanzen Walzer beim letzten großen königlichen Ball von 1913? Der ununterbrochene Zug durch die Räume der Eremitage entfaltet sich zu einer einzigartigen Zeitreise, während sich gleichzeitig ein leidenschaftlicher Disput zwischen den beiden Männern aus unterschiedlichen Epochen entwickelt. Den französischen Marquis verbindet eine westliche Hass-Liebe mit Russland. Der moderne russische Filmemacher hinterfragt die wechselvolle Vergangenheit seines Landes und dessen Beziehungen zum heutigen Europa. Die beiden sticheln sich gegenseitig und teilen gleichzeitig ihr Erstaunen über die wundersamen Begegnungen während ihrer Reise durch die Geschichte. Die Eremitage ist wie eine Arche, die auf liebevolle Weise Russlands Kunst und Geschichte bewahrt.

  15. BE (1989) | Groteske, Drama
    6.4
    6.9
    94
    18
    Groteske von Henri Xhonneux.

    Der Hund Marquis de Sade ist in der Bastille inhaftiert und kann sich nur mit seinem eigenwilligen Penis Colin unterhalten, während um ihn herum die Revolution vorbereitet wird.

  16. GB (2009) | Drama, Historienfilm
    5.8
    4.9
    146
    130
    Drama von Oliver Parker mit Ben Barnes und Colin Firth.

    Der attraktive Dorian Gray erregt das Interesse vieler Menschen der Londoner Oberschicht. Dabei gelingt des dem charismatischen Lord Henry Wotton, ihn zu überzeugen, alles zu tun, um seine Schönheit und Jugend zu bewahren.

  17. US (2017) | Liebesfilm, Drama
    6.2
    6
    198
    40
    Liebesfilm von Justin Chadwick mit Alicia Vikander und Dane DeHaan.

    Im Drama Tulpenfieber verliebt sich Dane DeHaan als Maler in Alicia Vikander, die allerdings mit dem Mann verheiratet ist, den er porträtieren soll: Christoph Waltz.

  18. 7
    5.2
    112
    9
    Coming of Age-Film von Chris Columbus mit Rosario Dawson und Anthony Rapp.

    Basierend auf Puccinis "La Bohème" erzählt "Rent" die Geschichte einer Gruppe junger Bohemiens im New Yorker East Village, die mit dem Leben und der Liebe kämpfen - und darum, ihre Miete bezahlen zu können. Die hungernden Künstler streben nach Erfolg und Anerkennung, während ihnen Armut, Krankheit und AIDS zu schaffen machen. Es geht um ein Jahr im Leben dieser Gruppe - oder um 525.600 Minuten, die ein Jahr ausmachen. "Rent" ist eine der erfolgreichsten Broadway-Shows aller Zeiten und gewann 1996 den Pulitzer-Preis für das beste Drama sowie vier Tony Awards®. Unter der Regie von Chris Columbus findet das Erfolgsmusical nun den Weg auf die große Leinwand.

  19. US (2022) | Drama, Historienfilm
    6.9
    7.5
    48
    6
    Drama von Chinonye Chukwu mit Danielle Deadwyler und Jalyn Hall.

    Im Historiendrama Till - Kampf um die Wahrheit setzt sich die Mutter des ermordeten Jungen Emmet Till in den 1950ern dafür ein, den Rassismus hinter der Tat an die Öffentlichkeit zu bringen.

  20. US (2016) | Drama, Historienfilm
    6.6
    6
    191
    27
    Drama von Terry George mit Christian Bale und Oscar Isaac.

    Im historischen Drama The Promise - Die Erinnerung bleibt entspinnt sich eine Dreiecksbeziehung zwischen Christian Bale, Oscar Isaac und Charlotte Le Bon vor dem Hintergrund des Völkermordes an den Armeniern.

  21. AT (2013) | Historienfilm, Biopic
    4.8
    9
    4
    Historienfilm von Christiane Balthasar mit Justus von Dohnányi und Lars Eidinger.

    Mit Der Wagner-Clan: Eine Familiengeschichte inszeniert Christiane Balthasar Iris Berben und Justus von Dohnányi als Cosima und Richard Wagner, die Begründer des Wagner-Clans.

  22. ?
    1
    Historienfilm von Perry Miller Adato.

    Künstler und originelle Talente aus allen Herren Länder zog es in den Jahren 1905 bis 1930 nach Paris. Kaum drei Jahrzehnte eines fruchtbaren Austauschs brachten die moderne Kultur des 20. Jahrhunderts hervor.

    Aber wie kam es in so relativ kurzer Zeit und gerade an diesem Ort zu diesem einmaligen Gärungsprozess, durch den die jahrhundertealten Traditionen der Malerei, Bildhauerei, Musik, Literatur, Tanz, Architektur und angewandte Künste radikal infrage gestellt wurde? Was machte vor und nach dem Ersten Weltkrieg das Besondere von Paris aus, dass der schöpferische Drang dort solche Nahrung fand?

    Marc Chagall formulierte es einmal so: “Meine Kunst brauchte Paris so nötig wie ein Baum das Wasser.” Paris war gleichbedeutend mit Freiheit und Paris war gleichzeitig die Geschichte. Für Gertrude Stein symbolisierte die französische Metropole das 20. Jahrhundert: “Wir kamen alle nach Paris. Uns war klar: Dort musste man sein.”

    Aus Spanien kamen Pablo Picasso, Joan Miró, Juan Gris, Salvador Dalí; aus Russland Marc Chagall, Igor Strawinsky, Sergej Djagilew, Vladimir Nabokov, George Balanchine, Chaim Soutine; aus Italien Amedeo Modigliani, Giorgio de Chirico; aus den Niederlanden Piet Mondrian; aus Rumänien Constantin Brâncu?i; aus Deutschland Max Ernst; aus der Schweiz Paul Klee, aus Mexiko Diego Rivera; aus Kuba Francis Picabia; aus Japan Tsuguharu-Léonard Foujita und aus Irland James Joyce.

    Die meisten aber kamen aus den USA, darunter Ernest Hemingway, Gertrude Stein, Henry Miller, F. Scott Fitzgerald, Ezra Pound, E. E. Cummings, Josephine Baker, Isadora Duncan, John dos Passos, Alexander Calder, Sidney Bechet, Man Ray und Sylvia Beach.

    Ihren Spuren folgt Filmemacherin Perry Miller Adato durch die französische Hauptstadt.

  23.  (1972) | Bibelfilm, Drama
    ?
    7
    Bibelfilm von Carmelo Bene mit Carmelo Bene und Veruschka von Lehndorff.

    Carmelo Benes surreale Interpretation des Bühnenstücks von Oscar Wilde, das in einem Akt die biblische Geschichte von Salome, der Stieftochter von Herodes erzählt, die als Belohnung für den Tanz der 7 Schleier den Kopf Johannes des Täufers auf einem Silbertablett verlangt.

  24. US (2018) | Drama, Historienfilm
    ?
    6
    Drama von Marius A. Markevicius mit Bel Powley und Martin Wallström.

    Im Kriegsdrama Ashes in the Snow wird Bel Powley als junge Malerin nach Sibirien deportiert, wo sie versucht, den Lebensmut ihrer Familie mit ihrer Kunst und ihrer Liebe aufrechtzuerhalten.

  25. CN (2024) | Drama, Musical
    ?
    Drama von Zhenhu Han und Liya Zhou mit Qingyang Meng und Han Zhang.

    Ein Reliquienforscher reist in die Vergangenheit, um den Maler Xi Meng zu treffen, der das berühmte chinesische Gemälde A Panorma of Rivers and Mountains gemalt hat. Die filmische Adaption des gleichnamigen Bühnenstücks A Tapestry of A Legendary Land hat keine Dialoge, sondern nutzt ausschließlich Tanz, um die Geschichte zu erzählen. (JoJ)

  26. ?
    3
    Geschichts-Dokumentation von Bonni Cohen und Richard Berge mit Joan Allen.

    Reißerischer Dokumentarfilm über die Beutekunst der Nazis