Die besten Sportfilme aus Großbritannien

Du filterst nach:Zurücksetzen
SportfilmGroßbritannien
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Senna
    7.6
    7.6
    393
    123
    Dokumentarfilm von Asif Kapadia mit Ayrton Senna und Alain Prost.

    Die Dokumentation Senna huldigt mit bis dato unbekanntem Bildmaterial aus seinem privaten Umfeld dem Ausnahme-Formel-1-Fahrer Ayrton Senna

  2. GB (2009) | Komödie, Sportfilm
    6.9
    7.5
    212
    39
    Komödie von Ken Loach mit Steve Evets und Eric Cantona.

    In Looking for Eric macht sich ein Franzose auf die Suche nach seinem Namensvetter, dem Fußballspieler Eric Cantona, um mit dessen Hilfe seine große Liebe zurückzuerobern.

  3. US (2016) | Komödie, Sportfilm
    7.1
    6.5
    277
    128
    Komödie von Dexter Fletcher mit Taron Egerton und Hugh Jackman.

    Im auf wahren Begebenheiten beruhenden Skispringer-Biopic Eddie the Eagle mausert sich ein von Hugh Jackman trainierter Taron Egerton vom Underdog zum Publikumsliebling.

  4. GB (2019) | Tragikomödie, Komödie
    6.9
    6.6
    133
    71
    Tragikomödie von Stephen Merchant mit Dwayne Johnson und Florence Pugh.

    Fighting with My Family ist eine Tragikomödie von Stephen Merchant über die wahre Geschichte einer Wrestling-Familie, deren Kinder die Chance erhalten, groß in der WWE rauszukommen.

  5. US (2023) | Sportfilm, Biopic
    7.2
    7.5
    174
    44
    Sportfilm von Sean Durkin mit Zac Efron und Jeremy Allen White.

    Das Sportler-Biopic The Iron Claw erzählt nach wahren Begebenheiten mit Zac Efron in der Hauptrolle von der Wrestler-Familie Von Erich, die den Sport maßgeblich mitprägen, aber auch zahlreiche Tragödien wegstecken müssen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. 5.5
    6.2
    70
    76
    Coming of Age-Film von Gurinder Chadha mit Jonathan Rhys Meyers und Archie Panjabi.

    Kick It Like Beckham zeigt die Geschichte zweier Mädchen, die ihre Liebe zum Fußball offen über die Erwartungen ihrer Familien stellen.

  8. US (2017) | Actionfilm, Thriller
    6.1
    6
    193
    214
    Actionfilm von F. Gary Gray mit Vin Diesel und Charlize Theron.

    In Fast & Furious 8, dem achten Teil des Auto-Franchises, liefert sich die Gang von Vin Diesel einen motorisierten Kampf, der ihre Familie zu zerstören droht, denn ihr neuer Gegner ist zugleich ihr einstiger Anführer.

  9. GB (2009) | Biopic, Sportfilm
    7.2
    7.6
    202
    34
    Biopic von Tom Hooper mit Colm Meaney und Henry Goodman.

    Die Handlung dreht sich um den ehemaligen britischen Fußballer und Trainer Brian Clough, der mit einigen "kleinen" Vereinen große Erfolge feierte. Der Film bezieht sich auf einen Zeitraum weniger Wochen im Jahr 1974, als er den Trainerstuhl bei Leeds United übernommen hatte und sich wegen der brutalen und seiner Meinung zum Teil verbotenene Spielweise mit Mannschaft und Vorstand überwarf. Nach nur 44 Tagen wurde er gefeuert, woraufhin er von 1975 bis zu seinem Ruhestand 1993 bei Nottingham Forest Trainer war und dort unter anderem 1979 und 1980 den Europapokal der Landesmeister gewinnen konnte.

  10. GB (2015) | Sportfilm, Drama
    6.3
    5.7
    121
    42
    Sportfilm von Stephen Frears mit Ben Foster und Chris O'Dowd.

    In Stephen Frears Lance-Armstrong-Film The Program – Um jeden Preis begibt sich Journalist Chris O’Dowd auf die Suche nach der Wahrheit hinter der scheinbar weißen Weste des gefeierten Radsportlers (Ben Foster).

  11. US (2017) | Komödie, Sportfilm
    6.6
    6
    212
    48
    Komödie von Jonathan Dayton und Valerie Faris mit Emma Stone und Steve Carell.

    In Battle of the Sexes bekriegen sich Emma Stone und Steve Carell in einem epischen Tennis-Match der Geschlechter.

  12. GB (2004) | Komödie, Sportfilm
    5.9
    5.5
    47
    41
    Komödie von Richard Loncraine mit Kirsten Dunst und Paul Bettany.

    Peter Colt, der vom ehemals 11. Platz der Tennisweltrangliste auf den 119. Platz gefallen ist, hat keine Motivation mehr, sich für diesen Sport zu opfern. Das ständige Verlieren gegen immer jüngere Kontrahenten frustriert ihn. Colt trifft die Entscheidung, seine Karriere auf dem heiligen Rasen von Wimbledon zu beenden. Dort trifft er auf das junge, amerikanische Tennis-Ass Lizzy Bradbury, das seine (Tennis-)Welt auf den Kopf stellt und ihm neue Kräfte verleiht.

  13. 6.2
    6.3
    129
    19
    Drama von Hugh Hudson mit Ben Cross und Ian Charleson.

    Hugh Hudsons Sportlerdrama zeigt zwei Sprinter, die 1924 an den Olympischen Spielen teilnehmen.

  14. GB (1962) | Drama, Sportfilm
    7.3
    7.6
    90
    7
    Drama von Tony Richardson mit Michael Redgrave und Tom Courtenay.

    Colin muss nach einem Einbruch eine Haftstrafe in dem Jugend-Erziehungsgefängnis Rugstone Tower verbüßen. Der rebellische Junge ist ein außergewöhnlich guter Läufer. Bei einer internen Sportstunde ist er schneller als der beste Mann der Anstalt. Das beeindruckt den Direktor, der Colin trotz seiner Widerspenstigkeit für einen Wettkampf gegen eine anderes Gefängnis einplant. Während des Trainings beginnt in Colin ein Reifungsprozess: Er baut Selbstvertrauen auf, doch sein Widerstand ist nicht gebrochen.

  15. US (2001) | Fußball-Film, Drama
    6.4
    5.6
    90
    47
    Fußball-Film von Barry Skolnick mit Vinnie Jones und Vas Blackwood.

    In dem Drama Mean Machine - Die Kampfmaschine wird der gefeierte Profi-Fußballer Vinnie Jones zum Trainer einer Gefängismannschaft.

  16. 7.3
    6.8
    49
    16
    Rennsportfilm von Richard De Aragues mit Jared Leto.

    "Isle of Man Tourist Trophy" - das ist Musik in den Ohren eines jeden echten Motorrad-Fans. Eines der ältesten und gefährlichsten Straßenrennen der Welt verwandelt jedes Jahr für zwei Wochen die beschauliche Isle of Man in einen Hexenkessel aus qualmendem Gummi, röhrenden Maschinen und enthusiastischen Fans. Mit mehr als 200 kmh rasen die Fahrer über die kurvenreichen Landstraßen und durch die engen Dörfchen. Über 230 Tote hat das Rennen seit seiner Gründung 1907 bereits gefordert. In faszinierenden 3D-Bildern wird nicht nur das Renngefühl hautnah eingefangen, sondern auch einen spannenden Einblick in das Leben der Männer gewährt, die für ihre Leidenschaft manchmal einen hohen Preis zahlen.

  17. US (1950) | Sportfilm, Drama
    6.9
    6.6
    48
    4
    Sportfilm von Jules Dassin mit Richard Widmark und Gene Tierney.

    Kleingauner Harry Fabian ist immer auf der Jagd nach Geld, seine ambitionierten Pläne gehen jedoch nie auf. Eines Tages lernt er in einer Londoner Box-Arena den berühmten Wrestler Gregorius kennen. Dabei kommt Harry die Idee, dessen Sohn, Gangster Kristo auszutricksen, aber er hat die Rechnung ohne Kristo gemacht.

  18. US (2023) | Sportfilm, Komödie
    6.2
    4.9
    81
    13
    Sportfilm von Taika Waititi mit Michael Fassbender und Kaimana .

    Taika Waititis Sport-Komödie Next Goal Wins erzählt nach wahren Begebenheiten vom schwächsten Fußball-Team der Welt, das sich 2014 mit einem neuen Trailer für die Weltmeisterschaft qualifizieren will.

  19. GB (1963) | Sozialdrama, Sportfilm
    7.2
    6.9
    40
    3
    Sozialdrama von Lindsay Anderson mit Richard Harris und Rachel Roberts.

    Die Handlung dreht sich um einen britischen Bergarbeiter, der sich langsam aber sicher zu einem der größten Rugbyspieler des Landes entwickelt. Sein Ziel, den größtmöglichen Erfolg zu erreichen, bezahlt er allerdings mit großen Defiziten in seinem Privatleben.

  20. GB (2007) | Fußball-Film, Drama
    5.8
    4.4
    27
    24
    Fußball-Film von Jaume Collet-Serra mit Kuno Becker und Alessandro Nivola.

    Real Madrid holt den beliebtesten Spieler von Newcastle United zu sich ins Team: Santiago Munez. Während seine Verlobte Roz ihre gemeinsame Hochzeit in England plant, wird für Santiago der Traum eines jeden Fußballers wahr: das legendäre weiße Trikot zu tragen und mit David Beckham, Zinedine Zidane und Raúl im selben Team zu spielen. Wie viele Fußballlegenden vor ihm, wird ihm im zweiten Teil der Trilogie der Ruhm, der Beifall und das Geld zuteil, das ein Wechsel zu Real Madrid mit sich bringt – aber die Illusion von Glück scheint sich bald in Luft aufzulösen. Innerhalb kürzester Zeit lernt ‘Santi’ auch die Kehrseite des Erfolgs kennen und läuft Gefahr, alles zu verlieren: seine Karriere, seine Freunde und vor allem Roz.

  21. GB (2007) | Drama, Fußball-Film
    ?
    8
    Drama von Vivek Agnihotri mit John Abraham und Bipasha Basu.

    Der Fußballclub Southall United ist bankrott: keine Stars, keine Sponsoren, keine Fans - nicht einmal ein Trainer. Der letzte Sieg liegt lange zurück und das Team, allesamt Immigranten aus Indien, Pakistan und Bangladesch, nutzt den Fußballplatz eher zum feiern als zum spielen. Damit soll nun Schluss sein - die Bürgermeisterin will das Vereinsgelände gewinnbringend an Investoren verkaufen, wenn das Team seine Schulden nicht begleicht. Southall hat nur eine Chance: Sie müssen die Meisterschafft der aktuellen Saison gewinnen! Der Teamkapitän Shaan setzt alles auf eine Karte und holt den gefeierten Ex-Profispieler Tony Singh an Bord. Tony schafft es, Sunny, der von einer Karriere als Spieler in der Premier League träumt, zu überzeugen, für Southall zu spielen. Werden sie den Titel holen?

  22. GB (1984) | Sportfilm, Komödie
    5.7
    5.5
    3
    1
    Sportfilm von Robert Boris mit Rob Lowe und Ally Sheedy.

    Wieviel kostet eine Nacht mit einem jungen gutaussehenden Mann? Nichts, wenn man ein hübsches junges Mädchen ist, obendrein Prinzessin und ein begehrtes Titelmotiv der englischen Klatsch-Presse. Oder aber viele tausende Dollar, ein nagelneues Cabrio und mehrere Gläschen Champagner, wenn man eine ältere Lady ist. Erleben Sie, was passiert, wenn ein amerikanischer Sunny-Boy aus Las Vegas im stinkfeinen Oxford den englischen Hochadel schockt!

  23. ?
    1
    Dokumentarfilm von Justin Webster und Daniel Hernández.

    Am 15. Juni 2003 übernimmt eine Gruppe junger Dotcom-Millionäre unter Führung des charismatischen Anwalts Joan Laporta das Management des größten Fußballclubs der Welt, des FC Barcelona. Die Ausgangslage ist katastrophal. Ein quasi bankrotter Club mit einer Verschuldung von über 250 Millionen Euro versucht eine völlig demoralisierte Mannschaft, die innerhalb der letzten vier Spielzeiten keinen einzigen Titel gewonnen hat, an die Spitze zu führen. Das Missmanagement der letzten Jahre, der Vertrauensverlust der über 100.000 Vereinsmitglieder und eine Spirale aus Korruptionsbeschuldigungen liegen als schwere Last über dem Verein. Der Film beginnt mit dem sensationellen Sieg des jungen Laporta bei der Präsidentschaftswahl, erzählt vom gescheiterten Ankauf David Beckhams, der beim Erzrivalen Madrid unterschreibt, und dokumentiert die sechsstündigen Vertragsverhandlungen um den brasilianischen Spitzenspieler Ronaldhino. Ein Jahr lang hat das junge Team unter Laporta nun Zeit, seine Führungsqualitäten unter Beweis zu stellen und den angeschlagenen Club aus der Misere zu lenken. Ein Jahr zwischen Hoffnung und Bangen, ein Jahr voller Intrigen und Herausforderungen. Zu erleben ist eine bisher nie da gewesene Nähe zu Spitzenmanagern eines international agierenden Megakonzerns.

  24. ?
    1
    Politische Dokumentation von Stevan Riley mit Colin Croft und Ian Botham.

    Fire in Babylon ist ein britischer Dokumentarfilm über das West Indies Cricket Team der 1970er und 1980er Jahre, das damals einige Rekorde brach.

  25. GB (2011) | Biopic, Dokumentarfilm
    7.2
    28
    4
    Biopic von Liz Garbus mit Bobby Fischer und Garry Kasparov.

    Der wohl begnadetste Schachspieler des 20. Jahrhunderts war der Amerikaner Robert James "Bobby" Fischer, der sich Zug um Zug in den Wahnsinn spielte. Seit seiner Erfindung im sechsten Jahrhundert gilt Schach als Spiel der Könige, als klassisches Kriegsspiel und ultimative Herausforderung an den menschlichen Geist. Im 20. Jahrhundert überragte ein Spieler alle anderen: Der Amerikaner Robert James "Bobby" Fischer wurde von Beobachtern als Schachgenie und unberechenbarer Exzentriker beschrieben. Mit 15 Jahren war Fischer bereits Schachmeister der USA, sein größtes Ziel war es, Weltmeister zu werden und es auch für ungefähr 20 Jahre zu bleiben. 1972 war es soweit: Im isländischen Reykjavík trat der 29-Jährige im "Match des Jahrhunderts" gegen den amtierenden Schachweltmeister an, den Russen Boris Spasski. Seit Jahrzehnten dominierten sowjetische Spieler die Schachweltspitze. Doch in 18 Monaten Vorbereitungszeit auf die Begegnung hatte Fischer in einer beispiellosen Gewinnstrecke von 20 Spielen eine Reihe der besten sowjetischen Spieler besiegt. Aber in Zeiten des Kalten Krieges war das Match um den Weltmeistertitel nicht nur für die Schachwelt bedeutend. Es war gleichzeitig ein Kampf der Ideologien. Fischer und Spasski wurden in der Öffentlichkeit als Feinde wahrgenommen, die einen Stellvertreterkrieg am Schachbrett führten. Henry Kissinger, der spätere US-Außenminister, hielt es für "gut für Amerika - und die Demokratie -, einen Amerikaner als Gewinner zu haben." Und den bekam die Welt. Fischer besiegte Spasski in einem nervenaufreibenden Match und wurde Weltmeister. Schach ist ein Spiel wie kein anderes - bereits nach zwei Zügen können über 70.000 verschiedene Figurenkonstellationen entstehen. Manche besessene Spitzenspieler leben in einer abstrakten Welt aus Figuren, Feldern, unvorstellbar vielen möglichen Zügen und Stellungen. Einige finden aus dieser Welt nicht mehr zurück ins normale Leben. In ihrem Dokumentarfilm rekonstruiert Filmemacherin Liz Garbus aus Originalmaterial und Aussagen zahlreicher Zeitzeugen die Ereignisse um das "Match des Jahrhunderts". Gleichzeitig entwickelt sie das Psychogramm eines genialen Schachspielers.

  26. ?
    Dokumentarfilm von Florence Ayisi.

    Die geschlechterübergreifende Fußballleidenschaft fordert das traditionelle Frauenbild der vorrangig muslimischen Gesellschaft Sansibars heraus: Zanzibar Soccer Queens ist ein provokatives, zeitgemäßes Porträt der Women Fighters, eines Teams durchsetzungsfähiger Frauen, die entschlossen sind, ihr Leben durch den Fußball zu verbessern und neue Identitäten zu behaupten. Es gelingt ihnen, trotz Widerständen und beschränkten Mitteln das Spiel zu spielen, das sie lieben. Ihre Durchsetzungsfähigkeit zeigt, dass sich die Zeiten auch auf der entlegenen Insel im Osten Afrikas ändern. Zanzibar Soccer Queens berichtet von persönlichen Geschichten der Hoffnung, von zerstörten Träumen und Selbstbestimmung, von Freundschaft und Selbstvertrauen, das durch den Fußball geschaffen wird. Die Geschichten eröffnen einzigartige Einblicke in Leben und Erfahrungen von Frauen im heutigen Afrika, die Leidenschaft für Fußball wird zum Ausdruck des Verlangens nach Freiheit und der Lust am Leben. Fußballspielen ist die treibende Kraft für persönliche Veränderung und stößt die Tür auf für neue Erfahrungen.