Die besten Filme mit Oliver Korittke

Du filterst nach:Zurücksetzen
Oliver Korittke
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding
    6.9
    6.5
    434
    174
    Komödie von Peter Thorwarth mit Oliver Korittke und Markus Knüfken.

    In der deutschen Kultkomödie Bang Boom Bang braucht Oliver Korittke dringend Geld, das er dem cholerischen Gefängnisausbrecher Ralf Richter schuldet.

  2. DE (1997) | Buddy-Film, Polizeifilm
    6.8
    6.5
    48
    23
    Buddy-Film von Ralf Huettner mit Jürgen Tarrach und Oliver Korittke.

    Zwei Undercover-Polizisten aus Köln sollen für das ungeliebte BKA in Düsseldorf einen Job übernehmen, auf den sie gar nicht scharf sind: sie müssen die Nachtschicht einer Wohnungsobservation übernehmen. Nachdem der Regisseur Ralf Huettner sich bisher nur mit (meist schlechten) Klamaukfilmen mit Helge Schneider und Tom Gerhardt befasst hat, zeigt er hier einmal eine "ernstzunehmende" Komödie.

  3. DE (2011) | Heimatfilm, Komödie
    5.9
    6
    71
    53
    Heimatfilm von Marcus H. Rosenmüller mit Amber Bongard und Petra Schmidt-Schaller.

    Die zwölfjährige Lilli wünscht sich in Sommer in Orange, sie hätte genauso spießige Eltern wie alle anderen.

  4. 5.8
    5.6
    58
    33
    Romantische Komödie von Marc Rothemund mit Wotan Wilke Möhring und Jasmin Gerat.

    Basierend auf dem Bestseller von Hans Rath erzählt Marc Rothemunds romantische Komödie von den Irrungen und Wirrungen der Liebe und Triebe.

  5. DE (2003) | Komödie, Detektivfilm
    6.7
    5.4
    19
    9
    Komödie von Ralf Huettner mit Walter Gontermann und Detlef Bothe.

    Kommissar Docker (Jürgen Tarrach) erhält einen wichtigen Auftrag vom BKA: Er soll einen indischen Maharadscha doublen, der sich zurzeit in Köln aufhält. Docker will sich dieses Angebot nicht entgehen lassen und schon sind er und sein Kollege Dretzke (Oliver Korittke) wieder in einem bizarren Fall.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1999) | Buddy-Film, Komödie
    6.7
    5.1
    9
    11
    Buddy-Film von Ralf Huettner mit Jürgen Tarrach und Oliver Korittke.

    Die Reporterin Heike will einen Bericht über das Berufsleben der beiden Polizisten Docker und Dretzke drehen. Wie es bei der Presse aber so oft ist, so auch bei ihr: der eigentliche Grund für ihr Interesse an den beiden Polizisten ist nämlich, daß sie mit der Hilfe der beiden in ein Edelbordell kommen kann, wo sie prominente Menschen entdecken will.

  8. 5.6
    4.2
    38
    11
    Komödie von Marc Rothemund mit Cosma Shiva Hagen und Christoph Waltz.

    Das Schicksal spielt dem frustrierten Schriftsteller Charly den Ferrari seines arroganten Verlegers in die Hände, der ihm kurz zuvor eine Abfuhr erteilt hatte. Allerdings wird der Ferrari alsbald geklaut – von Cornelia und Hilde, die sich eben erst beim Shoppen kennen gelernt haben und als nächstes Charly abschleppen wollen. Währenddessen verliebt sich Charlys Ex Manuela in den Unbekannten, der mit ihrem Baby im Einkaufszentrum herumläuft. Der vermeintliche Kidnapper heißt Sven, ist Single und hat sich das Kind von Manuelas Babysitterin Birgit “ausgeliehen”. Mit Kind und Ring am Finger soll man am besten Frauen kennenlernen – sagt Jimmy, Svens schwuler Freund. Jimmy kommt wiederum Birgit gerade recht, denn er braucht eine Tanzpartnerin für eine Mambo-Party am Abend. Die veranstaltet der knackige Student Peter, in den sich Jimmy verguckt hat. Derweil sucht Cornelias Teenie-Sohn Paul ein Plätzchen für sein erstes Schäferstündchen mit Freundin Sandra.

  9. DE (2002) | Komödie, Drama
    6.1
    5.7
    7
    4
    Komödie von Kai Wessel mit Luana Bellinghausen und Oliver Korittke.

    Mit 15 ist die Welt überhaupt nicht mehr in Ordnung. Wer wüsste das besser als Tristan? Seine Eltern lassen sich scheiden und er verknallt sich in Kerstin - die war bis eben noch sein bester Kumpel, aber neuerdings bringt ihn jeder Augenaufschlag von ihr ziemlich ins Schleudern. Das kann er ihr allerdings unmöglich sagen, dazu ist er viel zu schüchtern. Die anderen in der Clique wissen auch keinen Rat, die haben nämlich plötzlich alle den gleichen Stress: statt Barthaaren sprießen nur Pickel, mal ganz zu schweigen vom täglichen Kampf mit der Morgenlatte. Schule und Eltern nerven, vor der Disco heißt es: "Wir müssen draußen bleiben", und überhaupt, wie küsst man eigentlich richtig? Tristan und seine Freunde erleben hautnah, wie verwirrend es sein kann, erwachsen zu werden -und wie aufregend! Schließlich lassen sie nichts aus, was das Leben einem Teenager in den 80ern zu bieten hat: Strippokerrunden, bei denen es statt an die Wäsche der Mädchen an die eigene Hose geht, Alkoholexperimente, die ohne Umweg ins Blackout führen, die Klammerbluesparty und der One-Night-Stand, die leider ohne Folgen bleiben. Am Ende eines turbulenten Jahres haben Tristan & Co. nicht nur ihre ersten Küsse hinter sich. Sie wissen auch: die erste große Liebe kommt manchmal genau dann, wenn man gar nicht (mehr) damit rechnet.

  10. DE (2012) | Drama, Abenteuerfilm
    5.9
    5.5
    24
    17
    Drama von Berengar Pfahl mit Sebastian Blomberg und Ken Duken.

    Die Männer von Emden ist die wahre Geschichte von einer Gruppe deutscher Marinesoldaten, deren Schiff versenkt wurde und die wieder nach Hause finden müssen.

  11. 5.1
    3.5
    22
    10
    Komödie von Adolfo Kolmerer mit Lea van Acken und Lucas Reiber.

    In der deutschen Coming-of-Age-Komödie Abikalypse wollen vier Jugendliche ihren Mitschülern mit eine Riesen-Party nach dem Abi beweisen, dass sie es doch draufhaben.

  12. DE (2004) | Komödie, Actionfilm
    4.1
    5.1
    6
    4
    Komödie von Mark Schlichter mit Peter Lohmeyer und Oliver Korittke.

    Essen, Schlafen, Fernsehen: Der Vorort Struvensiel kann genauso langweilig sein wie ein verlassenes Nest im mittleren Westen. Johanna "Paula" Paulsen (Alexandra Maria Lara), Teilzeit-Bibliothekarin in der örtlichen Bücherei und verheiratet mit Edgar Jakobi (Peter Lohmeyer), sehnt sich nach dem echten Leben. Das kommt schneller als sie denkt. Auf dem zehnjährigen Abitursfest trifft sie ihre Jugendliebe Max (Wotan Wilke Möhring) wieder, einen notorischen Lügner und Aufschneider. Um die Welt ist er angeblich gesegelt, aber eigentlich doch nur tief in die Unterwelt eingetaucht. Das stellt auch Paula fest, als sie ihm ins verregnete Hamburg folgt und es auf einmal nicht nur mit einer gefährlichen Gang, sondern auch mit dem korrupten Polizisten Krahl (Gottfried John) zu tun kriegt. Zweikämpfe, Autorennen, Todessprünge - zum großen Erstaunen von Max schlummern in der verträumten Paula ungeahnte Fähigkeiten. Dass sie dabei sein verkorkstes Leben wieder ins Lot bringt, wird Max zu spät klar - aber Paula wäre kein echtes Cowgirl, würde sie nicht am Ende doch auf die Stimme ihres Herzens hören... Die 28jährige Alexa trifft auf einem Klassentreffen ihre Jugendliebe Steve wieder und bricht aus ihrem bürgerlichen, unterdrückten Leben mit Ehemann Edgar aus. Steve und sie werden in einen Gangsterkrieg verwickelt und decken einen Korruptionsskandal innerhalb der Polizei auf...

  13. DE (2014) | Komödie
    3.9
    3.2
    21
    19
    Komödie von Thomas Lee mit Wotan Wilke Möhring und Jan Josef Liefers.

    Da muss Mann durch ist die Fortsetzung der Beziehungskomödie Mann tut was Mann kann.

  14. DE (2005) | Kriminalfilm, Thriller
    6.6
    6
    2
    Kriminalfilm von Peter F. Bringmann mit Leonard Lansink und Oliver Korittke.

    In Wilsberg - Ausgegraben wird die Leiche einer Frau am Straßenrand gefunden, und bei ihr die Telefonnummer von Privatdetektiv Georg Wilsberg.

  15. DE (2006) | Kriminalfilm, Thriller
    6.3
    7
    3
    Kriminalfilm von Walter Weber mit Leonard Lansink und Oliver Korittke.

    In Wilsberg - Callgirls soll Leonard Lansink einem Malerbetrieb Schwarzarbeit nachweisen und stößt dabei auf eine Leiche.

  16. DE (2007) | Komödie, Märchenfilm
    4.9
    Komödie von Franziska Meyer Price mit Oliver Korittke und Manuel Cortez.

    Kaiser Leopold der Prächtige hat das Reich von seinem verstorbenen Bruder Friedbert übernommen. Im Gegensatz zu Friedbert ist er ein verschwendungssüchtiger Despot mit Kleidertick, der sein Land und seine Leute ausbeutet. Dies will das geheime Revolutionskomitee unter dem jungen naiven Revoluzzer Christian Weber nicht länger dulden. Voller Ideale, aber eher mit Worten als anderem bewaffnet, ziehen er und seine Mitstreiter zum Palast - mit fatalen Folgen.

  17. CH (1991) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    2
    Kriegsfilm von Michael Kehlmann mit Oliver Korittke und Gottfried Neuner.

    Die beiden Hitlerjungen Gallus und Tschaikowsky werden in den letzten Kriegstagen für den Endkampf rekrutiert. In diesem Krieg, der nicht der ihre ist, verfolgen die beiden Jungen nur zwei Ziele: Sie wollen unter allen Umständen überleben und - was beinahe wichtiger ist - das ihnen bisher verborgen gebliebene "Geheimnis der Liebe" entdecken. Die Umstände der letzten Kriegstage und die Welt der Erwachsenen, die sie gleichermaßen fasziniert und abstößt, macht es ihnen jedoch nicht leicht.

  18. DE (2006) | Drama
    4.4
    3
    Drama von Klaus Wirbitzky mit Joanna Ferkic und Catrin Striebeck.

    "Schon wieder ein Umzug!", stöhnt die zwölfjährige Milla. Dieses Mal geht es von Düsseldorf auf die ostfriesische Insel Sanderoog, wo Milla und ihre Mutter Maren Christiansen geboren wurden. Maren hat dort den renommierten Job der Kurdirektorin bekommen und liebt ihre Heimat über alles. Milla hingegen kann sich schwer an den Gedanken gewöhnen - allein die Robben haben es ihr angetan. Zunächst wohnen Mutter und Tochter im Haus von Millas Großmutter Hanne, die seit dem Tod ihres Mannes dessen kleine Krabbenfischerei übernommen hat und so ihre mageren Einkünfte als Inselmalerin aufbessert. Milla findet in ihrer Oma, die sie schon lange nicht gesehen hat, eine Vertraute, die ihr in der neuen Heimat Halt gibt. Mit ihr versteht sie sich viel besser als mit ihrer gestressten Mutter. In der Schule gerät "die Neue" gleich am ersten Tag mit Henry aneinander, dem Anführer der Klasse. Er ist der Sohn des mächtigen Hajo Ehlers, der mit seinen Krabbenbuden ganz Deutschland überschwemmt und Hanne und andere Fischer arbeitslos macht. Mit Henry legt man sich nicht ungestraft an: Milla landet prompt bei Außenseiterin Silke, die zweimal sitzen geblieben ist, und bei Jan, der wegen seiner Querschnittslähmung im Rollstuhl sitzt und ständig über Filme redet. Maren muss sich unterdessen weiter in ihrem Job behaupten. Von ihr wird erwartet, dass sie Touristen auf die Insel bringt, Arbeitsplätze schafft und, wenn es sein muss, sogar den Naturschutz ignoriert, der Investitionen auf der Insel schwierig macht. In ihrer Existenz gefährdet ist auch die Seehundstation unter der Leitung von Dr. Justus Reinders, in der verlassene Heuler großgezogen werden. Hajo Ehlers ist scharf auf das Gelände - er will dort einen Wellness- und Casinokomplex bauen. Als Milla mit ihren Freunden Silke und Jan eines Tages am Strand Seehunde beobachten will, können sie einen Jäger gerade noch daran hindern, einen Heuler zu töten. Das Neugeborene hat seine Mutter verloren und ist zum Hungertod verdammt. Milla verliebt sich in den Kleinen und tauft ihn "Knopfauge". Die Kinder bringen den Heuler in die Seehundstation und bitten Justus Reinders, ihm eine Chance zu geben. Der kann den traurigen Kinderaugen nicht widerstehen und nimmt "Knopfauge" auf. Aber nur unter einer Bedingung: Milla muss sich rund um die Uhr um den Heuler kümmern. Doch "Knopfauge" ist kein einfaches Pflegekind, es sieht so aus, als würde er sterben. Das besorgte Mädchen muss drastische Maßnahmen ergreifen und es muss immer bei ihm sein! So schleicht sich Milla in der Not auch nachts zu ihrem kleinen Liebling in die Station. Kein Wunder, dass sich ihre Mutter darüber aufregt.

  19. DE (2007) | Drama
    ?
    1
    Drama von Franziska Meyer Price mit Oliver Korittke und Eva Haßmann.

    Mit der kleinen Tischlerei, die der frisch geschiedene Alex betreibt, steht es nicht zum Besten. Alex ist fleißig, aber viele Kunden verzögern ihre Zahlungen. Zu den Ansprüchen seiner Ex-Frau Petra addieren sich Unterhaltszahlungen für Töchterchen Lisann (9), die bei Petra und ihrem neuen Lebensgefährten Maximilian lebt. Groß ist Lisanns Kummer, als die frischverliebte Mama nach Hamburg umziehen will und Lisann dort in einem Internat anmeldet. Das verzweifelte Kind hängt an Alex, vergöttert ihren Papa und will in Frankfurt bleiben. Als Alex mal wieder 48 Stunden Besuchsrecht hat, kann er dem Charme seiner "Prinzessin" nicht widerstehen. Finanziell ist es zwar knapp, aber Alex möchte dem verstörten Kind drei Tage Mallorca bieten - 300 Euro, das soll doch wohl drin sein. Vater und Kind genießen die kurzen Ferien, obwohl das Geld immer knapper wird. Alex hat Petra diesen kleinen "Ausflug" allerdings verschwiegen. Petra rastetaus, als Lisann nach 48 Stunden nicht wieder bei ihr ist. Und als sie erfährt, dass Vater und Tochter auf Mallorca sind, erstattet sie Anzeige wegen Kindesentführung und lässt Alex zur Fahndung ausschreiben. Unversehens gerät derUrlaub zur Flucht eines emotional verzweifelten Vaters, der sich und Lisann bis zum Rückflug mit Aushilfsjobs über die Runden bringen muss, weil die Kreditkarte nicht mehr gedeckt ist. Alex wird von der spanischen Polizei festgenommen. DerStreit um das Sorgerecht spitzt sich zu, bis beide Eltern begreifen, dass ihre Tochter bei der Entscheidung, wo und bei wem sie leben will, ein gewichtiges Wort mitzureden hat.

  20. DE (2000) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Johannes Fabrick mit Aglaia Szyszkowitz und Hannes Hellmann.

    Während einer Gegenüberstellung entkommt der Häftling Andreas Graf aus dem Gefängnis, indem er Jenny als Geisel nimmt und mit ihrem Auto flüchtet. Jenny selbst lässt er nach kurzer Zeit wieder frei. Graf wurde vor einem Jahr wegen fahrlässiger Tötung verurteilt, nachdem seine Ex-Frau während einer Auseinandersetzung um den gemeinsamen Sohn aus dem Fenster gestürzt und dabei ums Leben gekommen war. Christoph Brunner, der neue Freund der Frau, hatte seinerzeit bezeugt, dass es sich um einen Unfall handelte. Grafs kleiner Sohn David war ebenfalls dabei. Seither ist der Junge stumm. Jenny vermutet, dass Graf versuchen wird, David von den Pflege­eltern wegzuholen, und fährt zu deren Haus. Graf, der mit seinen Sohn gerade aus dem Haus fliehen will, gerät in Panik und nimmt Jenny erneut in seine Gewalt. Zu dritt flüchten sie in Jennys Auto. In einem abgelegenen Wald­stück zwingt Graf Jenny anzuhalten und fesselt sie an einen Baum. Graf fährt mit David weiter zum Aquarium, dem Lieblingsort des Kleinen. Er hofft, Davids Vertrauen zurückzugewinnen und den Jungen zum Sprechen zu bringen. Im Zoo lernen sie den taub­stummen Mark und dessen Mutter Verena kennen und lassen sich von den beiden nach Hause einladen. Unterdessen versucht Jenny verzweifelt, sich zu befreien. Erst am späten Abend wird sie - über ihr Handy im Wald geortet - von ihrem Ex-Freund Michael Felsberg und ihrem Chef Wolfer gefunden. Völlig durchgefroren und erschöpft kommt sie nach Hause. In der Nacht hat sie einen seltsamen Traum, in dem Bilder von der Gegenüberstellung im Gefängnis und vor allem immer wieder auch Bilder des verängstigten Brunner auftauchen. Wie muss sich der Tatzeuge Brunner damals gefühlt haben? Sie will ihn noch einmal be­fragen und fährt zu ihm in die Druckerei. Dort trifft sie auch Wolfer an. Beide erfahren von Brunner, dass der tödliche "Unfall" damals womöglich doch keiner war, denn er, Brunner, hatte sich aus Angst im Bad eingeschlossen und nichts mitbekommen. Über Brunner kommt Jenny auf die Idee, zu dem Aquarium zu fahren und stößt dort auf die Spur von Verena und Mark. Mit Wolfer stattet sie Verena einen Besuch ab. Während sich draußen Brehm und das SEK auf den Zugriff vor­bereiten, begibt sich Jenny als Austauschgeisel für Verena und Mark ein drittes Mal in Grafs Gewalt. In dieser Situation legt Graf schließlich ein Geständnis ab: Er hatte seine Frau damals aus Wut aus dem Fenster gestoßen und David verboten, darüber zu sprechen. Aber nun wünscht er sich nichts sehnlicher, als dass David endlich wieder ohne Angst leben kann und den Mut hat zu sprechen. Während Graf gesteht, greift das SEK zu. Jenny wirft sich schützend auf David. Brehm missinterpretiert die Situation und zielt auf Graf, der getroffen zusammenbricht. Als Graf im Rettungswagen abtransportiert wird, will David ihn nicht allein lassen und ergreift seine Hand - die erste zarte Berührung. Und zum ersten Mal seit dem Tod seiner Mutter spricht David auch wieder.

  21. DE (1995) | Drama
    ?
    4.3
    2
    Drama von Christopher Roth mit Bernd Michael Lade und Oliver Korittke.

    Man könnte doch mal einen Film über die Werbebranche drehen, der Werbung so richtig toll findet. Mit zwei ganz sympathischen, aber leider durchschnittlich begabten Werbetextern, die lieber über das Leben und die Liebe philosophieren, als an die Arbeit zu denken. Und wenn die beiden plötzlich, durch Zufall, an einen Haufen Geld kommen, können sie Leute treffen und Parties feiern. Und sich in Frauen verlieben, die - Ulrika! - heißen und aus Holland, nein!, besser aus Schweden kommen. Das Interesse an Ulrika fördert natürlich das Interesse an Schweden. Die Szenen mit ABBA könnte man gut bei Ikea drehen. Damit das jetzt aber kein Liebesfilm wird, könnte man einen Krimi einbauen. Mit nächtlichen Geldübergaben in Mietwagen, auf denen an der Seite noch der Preis steht. Diese Szenen könnte man gut bei Sixt drehen. Am Ende wirds dann ziemlich böse und brutal.

  22. DE (2002) | Drama
    ?
    6
    Drama von Sabine Hiebler und Gerhard Ertl mit Meret Becker und Oliver Korittke.

    Lisa (Jasmin Tabatabai) und Tom (Jürgen Vogel) sehnen sich nach beruflicher Selbständigkeit. Während Lisa dafür tapfer über Leichen geht, entdeckt Tom die Tankstelle ihrer Träume. Joe (Oliver Korittke) und Maria (Meret Becker) wollen von der Welt nichts wissen. Sie schotten sich von ihrer Umwelt ab und verbarrikadieren sich in besagter Tankstelle in einer ‚Folie a deux’. Währenddessen pfeifen Rosa und Sam auf Konventionen, stolpern in einen planlosen Banküberfall und entkommen mit der Beute. Ihre Flucht bringt auch sie zur Tankstelle, wo der Schlüssel zur Freiheit, das Fluchtauto, liegt. Hier treffen die Paare aufeinander und kommen sich ernsthaft in die Quere.

  23. DE (2001) | Fantasyfilm, Komödie
    5.7
    7
    1
    Fantasyfilm von Thorsten Wettcke mit Oliver Korittke und Heike Makatsch.

    Erdengott Jonathan (Thierry van Werveke), der vor 1000 Jahren selbst durch einen, sagen wir mal, nicht ganz lupenreinen Trick den Job vom Ex-Gott (Fatih Akin) übernommen hat, sucht nun dringend einen Nachfolger. 1000 Jahre sind einfach genug. Und Chefin Yolanda (Andrea Sawatzki) ist nicht gerade zimperlich, wenn es um den Abschlußbericht geht. Da heisst es, sich besser galant aus dem Staub zu machen. Niklas (Oliver Korittke) soll der Auserwählte sein. Doch der Comic-Zeichner ist just heute - durch das hilfreiche Zutun seines Schutzengels Katinka Sirena (Heike Makatsch) verhindert ...

  24. DE (1997) | Drama
    ?
    3
    Drama von Anna Justice mit Florian Lukas und Oliver Korittke.

    Julia und Lenny sind schon lange zusammen, aber ihre Beziehung steht auf wackligen Füßen, denn beide haben verschiedene Vorstellungen, was sie mit ihrem Leben anfangen wollen.

  25. DE (2004) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Ute Wieland mit Stefanie Stappenbeck und Benjamin Sadler.

    Eine spritzige romantic comedy um ein Déjà-vu-Erlebnis in Sachen Liebe: Eine junge Frau verliebt sich in einem Mann. Das Gefühl, ihn früher in ihrem Leben schon einmal geliebt zu haben, stürzt sie in tiefe Verwirrung. Als sie bei ihren Freunden Rat sucht, stellt sie fest, dass Liebe für jeden etwas anderes bedeutet. Die Entscheidung kann nur sie alleine treffen.

  26.  (2009) | Thriller
    4.5
    5
    1
    Thriller von Hans-Günther Bücking mit Yvonne Catterfeld und Richy Müller.

    Die ehrgeizige Polizistin Maria Teiss wird in die Abteilung ihres ehemaligen Ausbilders und Geliebten Edgar Feindt versetzt. Sie soll ein Auge auf seine Arbeitsmethode haben und damit zur Aufklärung am Mord bzw. Selbstmord seines Kollegen beitragen. Neben Gefühlschaos und professionellem Arbeiten versuchen Maria und Edgar ein grausames Verbrechen an einem Kind aufzuklären.