Filme wie Film
- Nostalghia7.77.423927Drama von Andrei Tarkowski mit Oleg Yankovskiy und Erland Josephson.
Der russische Schriftsteller Andrej begibt sich für Recherchen auf die Spuren eines russischen Komponisten des 19. Jahrhunderts nach Italien. Zusammen mit der Dolmetscherin Eugenia bereist Andrej verschiedene Wirkungsstätten seines Landsmannes. Das Erlebnis der fremden Landschaft und Kultur und die übermächtige Erinnerung an die Heimat setzen Andrej zu. In seinem Schmerz lehnt er die Liebe Eugenias ab und findet dagegen im leicht verrückten Mathematiker Domenico einen Seelenverwandten. Tarkowskijs erstes im Ausland gedrehtes Werk besticht durch eine einzigartig mystische Atmosphäre mit gemäldeartigen Bildkompositionen und brachte ihm in Cannes den Preis für die beste Regie ein.
- JeanneDielman7.2618922Drama von Chantal Akerman mit Delphine Seyrig und Jan Decorte.
Die verwitwete Jeanne Dielman (Delphine Seyrig) lebt mit ihrem Sohn Sylvain (Jan Decorte) in Belgien und verdient ihren Lebensunterhalt mit Prostitution. Ihr Leben ist geordnet und ereignislos, Veränderungen oder Unannehmlichkeiten beunruhigen sie sehr. Ein unvorhergesehenes Ereignis führt dazu, dass sich ihr Leben radikal ändert.
Jeanne Dielman wurde 2022 in der nur alle 10 Jahre stattfindenden Wahl von Sight & Sound zum besten Film aller Zeiten gekürt.
- Elf Uhrnachts7.27.630450Drama von Jean-Luc Godard mit Jean-Paul Belmondo und Anna Karina.
In Jean-Luc Godards Elf Uhr nachts lässt der Regisseur Jean-Paul Belmondo und seine Muse Anna Karina miteinander durchbrechen
- FrankensteinsBraut7.37.420444Fantasyfilm von James Whale mit Boris Karloff und Colin Clive.
Boris Karloff spielt im Horror-Klassiker Frankensteins Braut erneut die Rolle des missverstandenen Ungeheuers, diesmal auf der Suche nach einer Gefährtin.
- Inauguration of the PleasureDome6.87.5543Drama von Kenneth Anger mit Samson De Brier und Marjorie Cameron.
Inauguration of the Pleasure Dome ist ein in mehreren Versionen verfügbarer Experimentalfilm des Underground-Filmemachers Kenneth Anger. Er gilt als Schlüsselwerk der amerikanischen Experimentalfilms.
- Was der Himmelerlaubt7.37.915923Drama von Douglas Sirk mit Jane Wyman und Rock Hudson.
Douglas Sirks ‘Was der Himmel erlaubt’ ist ein klassisches Melodrama um eine Frau, die sich nicht an die Regeln ihrer Gesellschaft halten will.
- Ich bin ein entflohenerKettensträfling7.27.8704Gerechtigkeitsdrama von Mervyn LeRoy mit Paul Muni und Glenda Farrell.
Der Kriegsheimkehrer James Allen will nicht wieder in der Fabrik arbeiten. Doch seine ambitionierten Pläne, Ingenieur für Brückenbau zu werden, scheitern. Immer auf der Suche nach Arbeit, wandert James durch die Staaten, bis er die Bekanntschaft des kleinen Ganoven Pete macht, der ihn in einen dilettantischen Raubüberfall auf eine Imbissbude verwickelt. James wird gefangen genommen und zu zehn Jahren Strafarbeit in einer Kolonie von Kettensträflingen verurteilt. Ihm gelingt jedoch die Flucht, und er kann in einem anderen Bundesstaat Fuß fassen und sich in einer Baufirma unter falschem Namen langsam hocharbeiten. Seine Wirtin Marie erfährt jedoch von seiner Vorgeschichte und zwingt ihn zur Heirat, um so den inzwischen gut verdienenden Ingenieur finanziell auszubeuten. Als James sich in Helen verliebt und Mary bittet, ihn gehen zu lassen, verrät sie ihn an die Behörden, die sich vergeblich um eine Begnadigung des inzwischen zu einem angesehenen und verdienstvollen Bürger aufgestiegenen James bemühen. James geht auf das Angebot ein, für 90 Tage in die Strafkolonie zurückzukehren, bis die in Aussicht gestellte Begnadigung rechtswirksam wird. Doch da er der Presse von den unmenschlichen Haftbedingungen der Kettensträflinge berichtet hat, wird seine Begnadigung abgelehnt. Erneut wagt James die Flucht.
- DieSpielregel7.28.428618Drama von Jean Renoir mit Nora Gregor und Paulette Dubost.
In Die Spielregel findet sich Roland Toutain als Pilot André inmitten eines Liebeschaos' der französischen Oberschicht wieder.
- Geburt einerNation5.45.220434Western von D.W. Griffith mit Lillian Gish und Mae Marsh.
Zugleich ein rassistisches Pamphlet und der erste Film, der im Weißen Haus in Washington vorgeführt wurde. In zwei Teilen wird eine Liebesgeschichte aus der Zeit des Amerikanischen Bürgerkriegs erzählt. Uraufgeführt als "The Clansman" und nach Publikumsprotesten drei Monate später in "The Birth of a Nation" umbenannt, wird der Film für die Wiederbegründung des Ku-Klux-Klans mitverantwortlich gemacht. Alle relevanten Rollen von Schwarzen und Mulatten werden von geschminkten weißen Schauspielern dargestellt, denn eine Berührung von schwarzem Mann und weißer Frau war in jenen Jahren undenkbar. Für die damals astronomisch hohe Summe von über 100.000 Dollar in neun Wochen gedreht, führte der Film zahlreiche Novitäten der Filmtechnik und Dramaturgie ein: Parallelmontage, Verwendung von realen Landschaften als Hintergrund, Nachtaufnahmen, Einsatz von Kamerafahrten, Nahaufnahmen, dramaturgische Inszenierung von Filmhöhepunkten und erstmals Schlachtszenen mit Hunderten von Statisten. Griffith kümmerte sich weniger um die inhaltliche Ausrichtung des neuen Mediums als um seine Ausdrucksmöglichkeiten und setzte Maßstäbe für das moderne Hollywood. In Deutschland war der Film erstmals 1966 im Fernsehen zu bewundern.
- Shape of Water - Das Flüstern desWassers6.97.1737292Fantasyfilm von Guillermo del Toro mit Sally Hawkins und Michael Shannon.
Im oscarprämierten Fantasyfilm Shape of Water verbindet Regisseur Guillermo del Toro Übernatürliches mit einer Liebesgeschichte zur Zeit des Kalten Krieges.
- DerWürgeengel7.48.324128Komödie von Luis Buñuel mit Silvia Pinal und Enrique Rambal.
Die Eheleute Nobile geben eine Party, die am Abend niemand verlässt. Am nächsten Morgen stellen die Gäste fest, dass sie den Raum, in dem sie sich befinden, nicht mehr verlassen können - eine unsichtbare Grenze scheint sie einzuschließen. Wasser und Nahrung werden knapp, während sich die Gemüter erhitzen und gesellschaftliche Normen nach und nach wegfallen.
- Die letzteVorstellung7.68.528729Drama von Peter Bogdanovich mit Timothy Bottoms und Jeff Bridges.
Ein kleines staubiges Nest in Texas 1951. Seit Jahren steht hier die Zeit still. Sam "der Löwe", Ex-Cowboy und Besitzer des einzigen Kinos am Ort, ist für Duane und Sunny ein Idol und väterlicher Freund zugleich. Nachdem Duane und Jacy, das schönste Mädchen der Highschool, eine nicht sehr erfolgreiche Nacht im Motel verbringen, wendet sie sich einem älteren College-Jungen zu und Duane meldet sich freiwillig zur Armee in Korea. Sunny beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit Ruth Popper, der schon etwas älteren Frau des ehemaligen Footballtrainers. Doch dann stirbt Sam "der Löwe" und mit ihm das Kino.
- Schock-Korridor77.712910Drama von Samuel Fuller mit Peter Breck und Constance Towers.
In dem Film noir Schock-Korridor nimmt Peter Breck als Undercover-Reporter die Identität eines Wahnsinnigen an, um einen Mord in der Psychiatrie zu klären.
- King ofComedy7.47.649183Mediensatire von Martin Scorsese mit Robert De Niro und Jerry Lewis.
Robert De Niro möchte unter der Regie von Martin Scorsese zum King of Comedy aufsteigen.
- Carol7.27.8630135Liebesfilm von Todd Haynes mit Cate Blanchett und Rooney Mara.
In der Patricia-Highsmith-Adaption Carol verfilmt Regisseur Todd Haynes eine lesbische Liebesgeschichte in den 1950ern mit Cate Blanchett und Rooney Mara in den Hauptrollen.
- Das Gespenst derFreiheit7.37.623137Drama von Luis Buñuel mit Adriana Asti und Julien Bertheau.
Für seinen vorletzten Film Das Gespenst der Freiheit versammelt Luis Buñuel ein hochkarätiges Ensemble vor der Kamera, um sie durch eine surreale Gesellschaftssatire zu führen.
- Sie küßten und sie schlugenihn7.78.160652Melodram von François Truffaut mit Jean-Pierre Léaud und Claire Maurier.
Mit dem in Cannes prämierten Jugenddrama Sie küßten und sie schlugen ihn begründete François Truffaut seine Karriere.
- Der Fuhrmann desTodes7.38.415919Horrorfilm von Victor Sjöström mit Victor Sjöström und Hilda Borgström.
Victor Sjöströms Film Der Fuhrmann des Todes basiert auf einer Erzählung Selma Lagerlöfs, die sich wiederum auf eine uralte schwedische Legende beruft. Sie erzählt vom Fuhrmann des Todes, der als letzter Verstorbener ein Jahr lang die Seelen der Toten einsammeln muss. Sjöström übernimmt die Motive der Legende und projiziert diese auf das schwedische Arbeitermilieu seiner Zeit. "Der Fuhrmann Des Todes" gilt als sein Meisterwerk. Die kunstvolle Lichtsetzung, die raffinierte Kameraarbeit, die Technik der Doppelbelichtung, eine ambitionierte Montage sowie eine komplexe Erzählstruktur ließen den Film zur Krönung des "Goldenen Zeitalters" des schwedischen Stummfilms werden. Mit viragierter, restaurierter Abtastung und der Musik von Elena Kats-Chemin für ein Kammermusikensemble.
- Die Reise nachTokio87.746639Drama von Yasujiro Ozu mit Chishû Ryû und Chieko Higashiyama.
Die Grosseltern Shukichi und Tomi Hirayama beschliessen, ihre erwachsenen Kinder und deren Familien in Tokyo zu besuchen. Dort angekommen erkennen sie, dass der älteste Sohn Koichi, ein Arzt, und die älteste Tochter Shige, die einen Schönheitssalon betreibt, wenig Zeit für sie haben. Einzig Noriko (Setsuko Hara), die Witwe des im Zweiten Weltkrieg gefallen Sohns, bemüht sich um ihre Schwiegereltern. Nach nur wenigen Tagen in Tokyo schieben Koichi und Shige ihre Eltern in ein Seebad ab. Dort fühlen sie sich aber umgeben von feiernden Jugendlichen auch nicht wohl, so dass sie nach Tokyo zurückkehren. Shukichi verbringt dort einen Abend mit ehemaligen Freunden und Nachbarn in einer Kneipe, während Tomi die Nacht bei Noriko verbringt. Bei der Rückfahrt in den Heimatort erkrankt Tomi schwer, weshalb die Reise bei dem jüngsten Sohn in Osaka unterbrochen werden muss. Zurück in der eigenen Wohnung verschlechtert sich Tomis Zustand, und die Kinder eilen an das Sterbebett ihrer Mutter. Nach der Beerdigung reisen alle Kinder möglichst schnell wieder ab, einzig die Schwiegertochter Noriko und die noch im Elternhaus lebende jüngste Tochter bleiben bei Shukichi zurück.
- Der Mann, der zweimallebte7.27.921923Thriller von John Frankenheimer mit Rock Hudson und Frank Campanella.
In dem Sci-Fi-Klassiker Der Mann, der zweimal lebte kommt Rock Hudson die zweifelhafte Ehre zu, mit neuem Gesicht das Leben eines anderen zu führen.