7.7

Sie küßten und sie schlugen ihn

Kinostart: 22.10.1959 | Frankreich (1959) | Melodram, Kriminalfilm | 99 Minuten | Ab 16
Originaltitel:
Les Quatre cents coups / AT: Sie küssten und sie schlugen ihn

Sie küßten und sie schlugen ihn ist ein Melodram aus dem Jahr 1959 von François Truffaut mit Jean-Pierre Léaud und Claire Maurier.

Mit dem in Cannes prämierten Jugenddrama Sie küßten und sie schlugen ihn begründete François Truffaut seine Karriere.

Aktueller Trailer zu Sie küßten und sie schlugen ihn

Komplette Handlung und Informationen zu Sie küßten und sie schlugen ihn

Handlung von Sie küßten und sie schlugen ihn
Am liebsten schwänzt Antoine Doinel (Jean-Pierre Léaud) in Sie küssten und sie schlugen ihn die ihm verhasste Schule und schaut sich Filme im Kino an. Dafür kassiert er von seiner hartherzigen Mutter und seinem Stiefvater regelmäßig Schläge. Als er mit einem Freund eine Schreibmaschine stiehlt und gefasst wird, kommt er in ein Heim für Schwererziehbare.

Hintergrund & Infos zu Sie küßten und sie schlugen ihn
Das sensationelle Regiedebüt von François Truffaut gewann 1959 den Regie-Preis in Cannes, was den endgültigen Durchbruch für die Filmemacher der Nouvelle Vague bedeutete. Die Geschichte und das Schicksal seines Helden, der lernen muss, im Leben alleine zurechtzukommen, verfolgte der Regisseur in vier späteren Filmen des Antoine-Doinel-Zyklus weiter. Truffaut bezeichnete Jean-Pierre Léaud, der die Hauptrolle übernahm, als sei Alter Ego, zumal der Antoine-Doinel-Zyklus durch Referenzen auf Truffauts eigenes Lebens stark autobiographisch eingefärbt ist. Weitere Filme des Antoine-Doinel-Zyklus sind: Antoine et Colette, Geraubte Küsse, Tisch und Bett sowie Liebe auf der Flucht. (ST)

Schaue jetzt Sie küßten und sie schlugen ihn

7 Videos und 25 Bilder zu Sie küßten und sie schlugen ihn

News

11 News zu Sie küßten und sie schlugen ihn

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Sie küßten und sie schlugen ihn

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Filme wie Sie küßten und sie schlugen ihn

Weitere Film-News