Die meist vorgemerkten Filme der 2000er aus Deutschland bei - Kostenlos online verfügbar
- Baby5.96204Drama von Philipp Stölzl mit Catherine H. Flemming und Lars Rudolph.
Die kleine Lilli verliert während des Urlaubs durch einen tragischen Unfall ihre Mutter. Fortan wächst sie bei ihrem Vater Frank und dessen Freund Paul auf. Jahre später verführt Lilli aus einer Laune heraus ihren Ersatzvater Paul und wird schwanger. Als Frank davon erfährt, überschlagen sich die Ereignisse. Er rastet aus und begeht einen Mord. Paul und Lilli fliehen an die holländische Küste und versuchen dort, mehr schlecht als recht ein gemeinsames Leben zu führen. Doch Frank bricht aus dem Gefängnis aus und macht sich auf den Weg nach Holland - verfolgt von der Polizei.
- Mitten imSturm5.562012Biopic von Marleen Gorris mit Emily Watson und Ulrich Tukur.
Mitten im Sturm erzählt eine Liebesgeschichte im sowjetischen Gulag.
- Autobahnraser2.82.12055Komödie von Michael Keusch mit Kristian Kiehling und Niels-Bruno Schmidt.
Autobahnraser (die Guten) müssen Bolidenschieber (die weniger Guten) von der Autobahn vertreiben, damit die Polizei (die Dummen) sie dort wieder in Ruhe rasen und Spaß haben lässt! Dabei gilt es nur eines zu verteidigen: DIE letzte Bastion von Freiheit und Individualität deutscher Lebenskultur die Autobahn, die einzigen öffentlichen Teerdecken der Welt auf der es keine Geschwindigkeitsbegrenzung (nach oben) gibt!
- While She WasOut4.65.51945Thriller von Susan Montford mit Kim Basinger und Lukas Haas.
Eine Hausfrau aus einer ruhigen Kleinstadt will wenige Tage vor Weihnachten noch einen kurzen Abstecher ins nahe gelegene Einkaufszentrum machen. Doch als sie auf dem entlegenen Parkplatz aus ihrem Auto steigt, wird sie von vier brutalen Hooligans überfallen und in einen Wald gejagt. Dort kämpft das Opfer unter Aufbegehrung eines unglaublich starken Überlebenswillens - und mit Hilfe des Inhalts eines Werkzeugkoffers - um ihr Leben.
- The Last Giants - Wenn das Meerstirbt6.9193Dokumentarfilm von Daniele Grieco und Daniela Grieco.
Die andalusische und die marokkanische Küste sind als Urlaubsparadies beliebt. Dennoch war bis vor wenigen Jahren weder der Wissenschaft noch der Öffentlichkeit bekannt, welch ein Naturparadies die Meerenge von Gibraltar, eine schmale Wasserstraße zwischen den Kontinenten Europa und Afrika, darstellt: Hier leben mehr Walarten auf engstem Raum als irgendwo sonst auf der Erde. Doch die Meerenge ist auch ein Nadelöhr des globalisierten Warenflusses mit einer weltweit einmaligen Dichte an Schiffsverkehr: Täglich durchqueren über 300 riesige Containerschiffe die Meerenge mit hohem Tempo. Wo sich moderne Transportrouten und uralte Wanderwege von Tieren treffen, kommt es zum Showdown zwischen den Riesen der Meere - und die Wale sind die Verlierer. In diesem wichtigen Futtergebiet werden sie immer wieder gerammt, geraten in die Schiffsschrauben, werden durch Abwässer vergiftet oder stranden desorientiert durch Unterwasserlärm. Gibraltar zeigt wie unter einem Vergrößerungsglas, was heute weltweit mit Walen passiert. Während die Öffentlichkeit glaubt, dass Wale - im Gegensatz zu früheren Jahrzehnten heute geschützt sind - sterben sie in Größenordnungen, die bisher undenkbar waren. Die Wale haben mit knapper Not die Epoche der internationalen Walfänge überlebt, nun werden sie durch Schleppnetze, Umweltvergiftung und andere Faktoren in Mengen getötet, die Walfänger kaum vermocht hätten. Zudem verläuft in der Meerenge eine der am härtesten umkämpften Fronlinien der Nahrungskonkurrenz zwischen Wal und Mensch, die erstaunliche Ausmaße erreicht.
- RäuberKneißl6.35.71815Heimatfilm von Marcus H. Rosenmüller mit Maximilian Brückner und Maria Furtwängler.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erhitzt er die bayerischen Gemüter: Der legendäre Räuber Kneißl. Während es sich die Obrigkeit zur ultimativen Aufgabe macht, den vermeintlichen Schwerverbrecher zur Strecke zu bringen, liebt das einfache Volk den "Hias", der einer von ihnen ist und bis zuletzt jeder Ungerechtigkeit trotzt, die ihm wiederfährt. Denn wenn einer wie er keine Chance bekommt, in der Heimat ein rechtschaffenes Leben zu führen, wird er nichts unversucht lassen, mit seiner großen Liebe anderswo ein neues Leben zu beginnen: In Amerika! Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, und es geht um nichts geringeres, als um Leben und Tod.
- Küss mich,Frosch6.4177Fantasyfilm von Dagmar Hirtz mit Matthias Schweighöfer und Anja Knauer.
Angesiedelt in unserer Zeit, ist "Küss mich Frosch" ein klassisches Märchen, das die ganze Familie zu verzaubern weiß. Anna sehnt sich nicht unbedingt nach einem Märchenprinzen, als ihr kleiner Bruder eines Tages einen gefangenen Frosch mit nach Hause bringt. Bevor er dem kleinen Quaker den Garaus macht, rettet ihn Anna. In ihrem Zimmer fällt ihr das Märchen vom Froschkönig ein, und so gibt sie ihm einen Kuss. Das Unglaubliche geschieht: Der Frosch verwandelt sich in einen Prinzen. Genauer gesagt: in Dietbert von Tümpelberg. Dietbert war der Jüngste von vier Brüdern und - so erklärt er es der immer noch völlig verblüfften Anna - zu seiner Zeit war es üblich, dass der erste Sohn den Titel erbte, der zweite Soldat wurde, der dritte Priester und der vierte verhext. Anna hat plötzlich jede Menge praktischer Probleme zu lösen, die ein 1000-jähriger Froschprinz mit sich bringt.
- Kampfansage - Der letzteSchüler4.35.31614Actionfilm von Johannes Jaeger mit Mathis Landwehr und Volkram Zschiesche.
Berlin 2045. Deutschland ist nach einem blutigen Bürgerkrieg am Boden. In der Stadt herrschen Angst, Gewalt und Chaos. Der brutale Diktator Bosco zwingt die verbliebenen Bewohner in seine Armee von Kung-Fu-Soldaten, um weitere Städte zu erobern. Nur der Martial-Arts-Kämpfer Jonas leistet mit ein paar Freaks Widerstand. Er will seinen Meister rächen, der von Boscos Schwester ermordet wurde. Doch Boscos Soldaten haben das Buch des Meisters, in dem er seine geheimen Kampftechniken verewigt hat. Jonas aber braucht dieses Buch, um seinen Gegner Bosco zu vernichten.
- Raumpatrouille Orion - Rücksturz insKino5.95.81516Science Fiction-Film von Michael Braun und Theo Mezger mit Dietmar Schönherr und Eva Pflug.
Orion-Commander Cliff Allister McLane, galaktischer Kriegsheld und unangepaßter Draufgänger im Dienste der Weltregierung, wird mit seiner Crew zur Raumpatrouille strafversetzt. Obendrein stellt ihm Oberst Villa, Chef des Galaktischen Sicherheitsdienstes, die attraktive Agentin Tamara Jagellovsk als Aufpasserin zur Seite. Vom ersten Patrouillenflug an kommt es zwischen den beiden Orion-Offizieren zu heftigen Zwistigkeiten. Tamara treibt Cliff mit ihren Alpha-Orders zur Verzweiflung. Als unbekannte Wesen aus dem All, Frogs genannt, die Erde angreifen und die Weltregierung sich darob in Kompetenzgerangel verzettelt, liegt das Schicksal der Menschheit in den Händen von Cliff und Tamara. Eine von Exoterristen auf Erdkurs gelenkte Supernova wird unter Aufgabe der Orion in letzter Minute zerstört. Die nächste Angriffswelle der Frogs jedoch erfolgt mit Unterstützung irdischer Revolutionäre.
- Die Hoffnung stirbtzuletzt7.7146Drama von Marc Rothemund mit Anneke Kim Sarnau und Axel Prahl.
Corinna Safranski muss sich nach einem Erfolg versprechenden Eintritt ins Berufsleben als Streifenpolizistin mit den Schattenseiten ihres Jobs auseinandersetzen: Ihre Beziehung geht den Bach runter, sie entfremdet sich von ihren Eltern. Als ihr Chef Eddy Garbitsch sie massiv anmacht und sie die Avancen ihres Vorgesetzten energisch zurückweist, sieht sich Corinna einer rücksichtslosen Mobbing-Kampagne ausgesetzt, an der sich auch viele Kollegen beteiligen.
- FrecheMädchen5.35.91434Coming of Age-Film von Ute Wieland mit Armin Rohde und Wilson Gonzalez Ochsenknecht.
Die Buchverfilmung Freche Mädchen schildert die Probleme heranwachsender Jugendlicher.
- Antrage - DerAmeisenmann2.95.31310Fantasyfilm von Christoph Gampl mit Götz Otto und Lars Rudolph.
Der mexikanische Kriegsheld Don José de Alvarez ist des Tötens müde und möchte sich mit seiner großen Liebe Bella Bonita niederlassen, um eine gemeinsame Zukunft aufzubauen. Leider sucht er sich die direkte Nachbarschaft des wahnsinnigen ,,Ameisenpriesters" Loco Satano aus, der die Macht und das Wissen besitzt, ein Ameisenmonster zu erschaffen. Dieser durch und durch arglistige Bösewicht beabsichtigt mit seiner Mutantenarmee die Welt zu erobern und wittert in der rassigen Belle die ideale Königin für seine Armee. Bewaffnet mit Schrotflinte und Munitionsgürtel begibt sich der tolkühne Held Don José in die Ameisenhölle.
- Mein3.3125Psychothriller von Detlef Bothe mit Leni Wesselman und Detlef Bothe.
Maggie (21) und Klaus (45) sind in ihrem Campingfahrzeug in Deutschland unterwegs. Trotz Alterunterschied scheinen sie ein Liebespaar zu sein. Zwei Menschen die sich offenbar schon länger kennen. Als Maggie sich auf einen Campingplatz für einen anderen Mann zu interessieren beginnt, verschieben sich die Machtverhältnisse zwischen Maggie und Klaus. Allmählich decken sich die Hintergründe ihrer Beziehung auf, bis es zur tödlichen Eskalation kommt.
- Behind the Couch - Casting inHollywood6.26.9121Dokumentarfilm von Veit Helmer.
Rund um das Casting, die Besetzung der in einem Drehbuch vorgesehenen Rollen, hat sich in Los Angeles eine eigene Industrie entwickelt, die hochgradig arbeitsteilig organisiert ist. Hier werden Karrieren gemacht - oder sie scheitern. April Kian gehört zu den vielen Jungschauspielern, die eines Tages nach Los Angeles gelangen, um ihr Glück in Hollywood zu versuchen. April kommt aus Singapur, wo sie eine Ausbildung als Schauspielerin absolviert hat. Jetzt will sie in der amerikanischen "Traumfabrik" Karriere machen. Auch Lee Marks steht noch am Anfang seiner Schauspielerlaufbahn. Der junge Afro-Amerikaner hat sich bei der Casting-Agentur von Zora DeHorter für eine Rolle im Film "Half Life" beworben. Das Geschäft von Casting-Direktoren ist es, eine Vorauswahl der Schauspieler zu treffen, bevor Regisseure diese in Augenschein nehmen und dann die endgültige Besetzungsentscheidung fällen. Das Schicksal von Schauspielern, heißt es, liegt zu 80 Prozent in den Händen der Casting-Direktoren. Die Wahrscheinlichkeit, einen der begehrten Jobs in der Filmindustrie zu ergattern, ist gering. Die amerikanische Schauspielergewerkschaft "Screen Actor's Guild" zählt 118.000 Mitglieder. 80 Prozent davon sind nicht beschäftigt, und von den Verbliebenen verdienen über 70 Prozent zu wenig, um in die Krankenversicherung aufgenommen zu werden - dazu müsste ihr Jahresverdienst mindestens 11.000 US-Dollar betragen. 250.000 Menschen üben verschiedenste Tätigkeiten in der Filmindustrie aus, viele davon in den insgesamt 375 Studios, die sich in Kalifornien angesiedelt haben. Noch einmal so viele Menschen verdingen sich als Zulieferer.
- Marlene Dietrich: Her OwnSong77.4116Dokumentarfilm von David Riva mit Marlene Dietrich und Thomas Langhoff.
Der Film Marlene Dietrich: Her Own Song von ihrem Enkel J. David Riva setzt mit bis dato unveröffentlichten Materialien aus dem privaten Nachlaß und einer erlesenen Schar von Interviewpartnern neue Akzente. Erstmalig liegt der Fokus auch in der politischen Mission der Dietrich und ihrer Motivation von Hollywood an die Kriegsschauplätze in Europa zu wechseln und einen Großteil ihrer Kraft dem Kampf gegen Hitler Deutschland zu widmen.
- Tatort: Das ewigBöse6.96115Drama von Rainer Matsutani mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.
Die Wohltätigkeitsgala im Polizeipräsidium Münster zieht eine folgenschwere Enthüllung nach sich. Bei einem Zaubertrick des Hobby-Magiers Prof. Boerne erklärt die junge Helena Stettenkamp unter Hypnose, ihr vor kurzem verstorbener Großvater sei vergiftet worden. Ein Skandal. Wurde das Familienoberhaupt der Keksdynastie Stettenkamp tatsächlich ermordet? Kommissar Thiel veranlasst eine erneute Untersuchung des Leichnams. Zur gleichen Zeit stürzt in einem Waldstück bei Münster ein junger Drachenjäger vom Himmel. Die Obduktion ergibt: Er wurde mit den gleichen Mitteln vergiftet wie der Firmenpatriarch. Wie hängen die beiden Morde zusammen?
- Das tapfereSchneiderlein6.1113Märchenfilm von Christian Theede mit Kostja Ullmann und Axel Milberg.
An einem Sommermorgen saß ein Schneiderlein auf seinem Tisch am Fenster, war guter Dinge und nähte aus Leibeskräften. Da kam eine Bauersfrau die Straße entlang und rief: "Gut Mus feil! Gut Mus feil." Erzählt wird eine David- und Goliath-Geschichte von einem außergewöhnlichen jungen Mann, der seinen Träumen von einem besseren, aufregenderen Leben vertraut und in die Welt hinauszieht. In seiner Lehr- und Wanderzeit bekommt der arme, aber immer zuversichtliche Schneider David schwierige Aufgaben gestellt, die er schließlich alle mit Bravour meistert. Mit Witz und schlauem Handeln bezwingt er seine Gegner und stellt die Welt auf den Kopf. Am Ende gewinnt er so auch das Herz der schönen Prinzessin. Das Märchen ist ein Loblied auf Klugheit, Lebensfreude und Spontaneität.
- Sanctimony - Auf mörderischemKurs3.93.3115Thriller von Uwe Boll mit Casper van Dien und Michael Paré.
Tom Turner ist ein Mann, der alles hat. Er sieht blendend aus, hat Erfolg bei Frauen und räumt auch in seinem Job an der Wall Street groß ab. Aber Tom Turner hat ein Geheimnis: Wie von einer unsichtbaren Macht getrieben, muss er töten. Immer und immer wieder. So grausam und sadistisch wie möglich. Und immer wieder spielt er ein Katz-und-Mausspiel mit der Polizei, indem er die Leichen an den öffentlichsten Stellen ablädt, die möglich sind. Doch Lieutenant Mann, Detective Jim Renart und seine Partnerin Dorothy Smith sind dem unheimlichen Killer bereits auf der Spur. Nur noch wenige Beweise, ein paar Spuren - dann haben sie ihn! Und genau damit rechnet der Teufel.
- KrausesKur5.9111Drama von Bernd Böhlich mit Alexander Beyer und Tilo Prückner.
Schönhorst in Brandenburg: An einem Sommerabend spielt der Kreislauf des braven Dorfpolizisten Krause plötzlich verrückt. Seine Hausärztin verordnet ihm umgehend eine Kur an der Ostsee. Weil aber ohne seine Schwestern Elsa und Meta nichts geht und ein Ostsee-Quartier für drei Wochen in der Hauptsaison schlichtweg zu teuer ist, machen sie sich gemeinsam mit dem guten, alten Campinganhänger Marke "Dübener Ei" auf die Reise - Krause fährt in die Klinik, seine Schwestern übernachten auf dem Zeltplatz. Um den Gasthof von Krause und seinen Schwestern kümmert sich derweil Nachbar Gänse-Schlunzke. Schnell muss Krause feststellen, dass eine Kur durchaus ihre Tücken haben kann. Weder der magere Speiseplan noch das ausgiebige, tägliche Bewegungsprogramm sagen ihm zu. Mit seinem Zimmernachbarn Rudi kommt er aus. Aber mit der ersehnten Ruhe ist es nicht weit her: Der kleine Mitpatient Jonas Schimmelpfennig, der ständig mit seinem Vater prahlt, nervt ihn. Krauses Bemühungen, sich das anstrengende Kind vom Leibe zu halten, bleiben ohne Erfolg. Als der Elfjährige damit angibt, dass sein Vater das Nachbargrundstück samt Zeltplatz kaufen will, um es gewinnträchtiger zu vermarkten, ist Krause fassungslos. Schließlich geht es dabei um den Ort, an dem er mit seinen Schwestern immer die Ferien verbracht hat. Krause hat genug von der Kur und verlässt die Klinik, zufällig trifft er auf Schimmelpfennig. Schnell durchschaut Krause, dass der nur den großen Immobilienhai vorgibt, um seinem Sohn zu imponieren. In Wirklichkeit kann er so ein Geschäft gar nicht stemmen und residiert auch nicht im Fünf-Sterne-Hotel, sondern schläft im Auto auf dem Parkplatz. Krause redet ihm mächtig ins Gewissen. Als Schimmelpfennig seinem Sohn wenig später die Wahrheit sagt, stürzt für den Jungen eine Welt ein. Er wird von einem dramatischen Asthmaanfall geschüttelt. Krause stößt am Strand auf Jonas und findet einen Weg, Vater und Sohn miteinander auszusöhnen. Angesichts dieser Turbulenzen erscheinen Krause die eigenen Probleme mit der Kur und dem Personal mehr als absurd. Dann verschwindet auch noch seine Schwester Meta für eine ganze Nacht. Das gab es noch nie. Krauses Kurerfolg ist ernsthaft in Gefahr.
- Tatort:Höllenfahrt6.87.31010Kriminalfilm von Tim Trageser mit Jan Josef Liefers und Mark Waschke.
Es ist ein Sommertag wie aus dem Bilderbuch, als Boernes Golfturnier von einem Toten im Smoking jäh unterbrochen wird. Auf einem sensationellen zweiten Platz spielend ist Boerne kurzzeitig versucht, seinen Beruf zu verleugnen und zu unterstellen, dass Dr. Raimund Strothoff, der Münsteraner Bankier, sich selbst umgebracht hat. Eine verdächtige Spur am Fußgelenk veranlasst ihn dann aber doch, Kommissar Thiel zu rufen. Der erfährt, kaum angekommen, dass in der nahe gelegenen Klinik seit Tagen ein Trauma-Patient vermisst wird und dass der Tote in der vergangenen Nacht eine lautstarke Auseinandersetzung mit einer Frau hatte, die soeben das Klinkgelände verlässt. Fährt da am Ende die Täterin davon? Thiel und Boerne verfolgen die Unbekannte, verlieren sie, und stehen bald vor einer weiteren Leiche. Der Täter, das ist eindeutig, war in beiden Fällen derselbe. Ein Rachefeldzug? Mit welchem Motiv? Und wer steht noch auf der Liste? Einen Tag und eine Nacht später liegen hinter Thiel und Boerne die abenteuerlichsten vierundzwanzig Stunden, die sie je miteinander verbracht haben. Und die längste kurze Reise ihres Lebens. Einmal quer durchs Münsterland und zurück. Aus der Sommeridylle in eine finstere Welt, die nur ein paar Weggabelungen entfernt ist.
- Neben derSpur4.9102Drama von Detlef Bothe mit Tom Schilling und Axel Milberg.
Julie hat kein Glück. Sie ist auf dem Weg in die Ferien mit ihrer neuen Liebe Marcel, aber schon auf der Autobahn zerstreiten sich die beiden, woraufhin Marcel sie an einer Raststätte zurücklässt. Marcel hat keine Ruhe. Er ist mit seinem Porsche auf der Flucht und weiß nicht wohin. In Julies elterlichem Feriendomizil trifft er auf Susan, ihre Mutter. Susan ist Malerin und hat keinen Mann. Heinrich, ein Manager, sucht sie nur auf, wenn ihm daran gelegen ist. Denn Heinrich hat keine Zeit. Doch in Wirklichkeit sind die Bande zwischen den beiden enger, als sie zugeben wollen. Hinzu kommt der ominöse, ehemalige Greenpeace-Aktivist Dieter, der keine Arbeit, aber ganz eigene Vorstellungen von Gerechtigkeit hat. Es entwickelt sich eine unvorhergesehene Kette von Ereignissen, die alle auf die Straße treibt. Detlef Bothes Film ist ein Roadmovie quer durch die Wohnstube Deutschland, in der sich Wege von Menschen kreuzen, die sich in unserer Vollgas-Gesellschaft an den Rand manövriert haben. Was bedeuten Arbeit und Liebe in einem Land, das nur noch einen Antrieb kennt?
- KönigDrosselbart6106Märchenfilm von Sibylle Tafel mit Jasmin Schwiers und Ken Duken.
Es war einmal eine Prinzessin, die war schön, aber hochmütig. Als ihr Vater sie vermählen will, ist ihr kein Bewerber gut genug, sei sein Name auch noch so blumig. Auch den edlen Richard von Begonien lässt sie abblitzen und nennt ihn König Drosselbart . So soll sie den erstbesten Bettler heiraten, der das Schloss betritt. Das ist der verliebte Prinz Richard, verkleidet als Spielmann. Wie sie zusammen fortziehen und er bis zum Schluss fest an das Gute in Prinzessin Isabella glaubt, davon erzählt die romantische Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.
- Tatort: Borowski und die einsamenHerzen6.395Kriminalfilm von Lars Jessen mit Axel Milberg und Maren Eggert.
Zwei tote Männer in kurzer Folge - ermordet nach demselben Muster. Ohne Zweifel, Kommissar Borowski hat es mit einem Täter zu tun, der wieder zuschlagen wird. Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten bei den Opfern entdeckt Borowski, dass beide Männer Kontaktanzeigen aufgegeben hatten. Frieda Jung bemerkt, dass Borowski vom Typus in das Opferschema passt. Darum begibt er sich als angeblicher Neusingle auf Partnersuche über die lokale Zeitung und trifft bindungswillige Damen, die sich auf sein Inserat gemeldet haben. Dabei wird er von Frieda Jung observiert und für den Kampf der Geschlechter gecoacht. Für Borowski eine ungewohnte Rolle. Er muss sich als einsamer und verständiger Mann ausgeben, auf der Suche nach Mrs. Right. Schon bald lernt Borowski - undercover - die selbstbewusste Gundula kennen. Mit ihr dringt er bei seinen Streifzügen durch die Freizeitgruppen und 40-plus-Treffen in ein eng gewobenes Netz aus einsamen Herzen, unter denen sich auch der potenzielle Mörder befindet, und begibt sich damit selbst in große Gefahr.
- Der Mann von derBotschaft5.991Drama von Dito Tsintsadze mit Burghart Klaußner und Lika Martinova.
Herbert Neumann arbeitet in der deutschen Botschaft in der georgischen Hauptstadt Tbilisi. Nach getaner Arbeit kehrt er jeden Tag nach Hause zurück und versucht die Langeweile durch Computerspiele zu vertreiben. Auch die Affäre mit einer Georgierin, der Botschaftsmitarbeiterin Nana, ist kein Trost für sein einsames Leben in dieser fremden Stadt. Seine Monotonie scheint sich aufzulösen, als Herbert auf dem Markt dem zwölfjährigen Flüchtlingsmädchen Sashka begegnet, die, wie die meisten ihrer Leidensgenossen, in einem Flüchtlingslager am Rand der Stadt lebt. Herbert und Sashka werden Freunde und Herbert kann zum ersten Mal seit langer Zeit wieder lachen und fühlt Verantwortung für jemanden. Doch die ungewöhnliche Freundschaft lässt Fragen und Zweifel, Verdacht und Misstrauen und schließlich Korruption und Gewalt entstehen und Herbert steht vor einer Entscheidung.
- DieGänsemagd6.494Märchenfilm von Sibylle Tafel mit Karoline Herfurth und Florian Lukas.
Es war einmal die schöne Prinzessin Elisabeth, die war schon lange dem Prinzen Leopold versprochen. Doch auf dem Weg zur Hochzeit zwingt die böse Magd die Prinzessin zum Rollentausch. Und nur das treue Pferd Falada weiß um den Betrug. So wird die Prinzessin zur Gänsemagd und das Kammermädchen zur Braut. Wie der Hütejunge Kürdchen das Geheimnis errät und ein sprechender Pferdekopf alles zum Guten wendet, davon erzählt diese reizende Neuverfilmung des alten Märchens der Brüder Grimm.