6.7
Tabu der GerechtenKinostart: 29.10.1963 | USA (1947) | Drama | 117 Minuten | Ab 12

Filme wie Tabu der Gerechten

  1. US (1954) | Sozialdrama, Drama
    Die Faust im Nacken
    6.6
    8
    369
    66
    Sozialdrama von Elia Kazan mit Marlon Brando und Karl Malden.

    Im Hafen von New York werden die Arbeiter brutal von der korrupten Gewerkschaft unterdrückt. Als Charley (Rod Steiger) ermordet wird, brechen für seinen jüngeren Bruder Terry (Marlon Brando) harte Zeiten an. Nachdem Terry vor Gericht als Zeuge ausgesagt hat, läßt der Gewerkschaftsboss (Lee J. Cobb) ihn brutal zusammenschlagen. Hier im Hafen zählt nur das Recht des Stärkeren. Mit Hilfe von Edie (Eva Marie Saint) und Pater Berry (Karl Malden) gewinnt Terry das Vertrauen der Hafenarbeiter. Zusammen beginnen sie den Kampf um menschenwürdige Arbeitsbedingungen und gegen das Terrorregime der Gewerkschaft.

  2. US (1955) | Drama, Familiendrama
    7.5
    7.4
    284
    59
    Drama von Elia Kazan mit James Dean und Raymond Massey.

    In der Romanadaption Jenseits von Eden buhlt James Dean um die Anerkennung seines Vaters und riskiert dabei alles. 

  3. US (1951) | Melodram, Drama
    6.2
    7.6
    295
    47
    Melodram von Elia Kazan mit Vivien Leigh und Marlon Brando.

    Die kultivierte, aber labile Lehrerin Blanche sucht Unterschlupf bei ihrer Schwester Stella im schwülen New Orleans. Sie will ihre Vergangenheit vergessen. Als Blanche den schüchternen Mitch kennen lernt, träumt sie sogar von einem neuen gemeinsamen Leben mit ihm. Doch Stellas brutaler Ehemann Stanley Kowalski, ein polnischer Einwanderer, bedrängt Blanche zusehends, bis ihre Auseinandersetzungen schließlich in der Vergewaltigung Blanches gipfeln.

  4. US (1941) | Drama
    6.2
    6.8
    90
    7
    Drama von John Ford mit Walter Pidgeon und Maureen O'Hara.

    Im Mittelpunkt dieses beeindruckenden Meisterwerks steht die Geschichte der Familie Morgan, die Ende des 19. Jahrhunderts im Süden von Wales ein einfaches, aber zufriedenes Leben führt. Doch die Idylle findet ein jähes Ende, als man im Tal Kohlevorkommen entdeckt, denn schon bald entbrennt zwischen der Dorfgemeinschaft und den skrupellosen Grubenbetreibern ein rücksichtsloser Interessenkampf. In Rückblicken erzählt der 60-jährige Huw Morgan wie er als kleiner Junge das Leben seiner Eltern, sondern auch sein Eigenes von Grund auf veränderte.

  5. US (1945) | Film Noir, Drama
    7.9
    8
    342
    49
    Film Noir von Billy Wilder mit Ray Milland und Jane Wyman.

    In Billy Wilders Noir-Drama Das verlorene Wochenende durchlebt Ray Milland den Kampf eines alkoholabhängigen Schriftstellers mit seinen Dämonen.

  6. US (1961) | Drama
    7
    7.3
    80
    6
    Drama von Elia Kazan mit Natalie Wood und Warren Beatty.

    Eine Kleinstadt in Kansas, 1920: Deanie (Natalie Wood) ist ein braver Teenager und immer bemüht, das Richtige zu tun. Aber die Gefühle, die sie und ihr Freund Bud (Warren Beatty) füreinander empfinden, sind zu stark. Als sich der Konflikt zwischen anständigem Benehmen und menschlichem Verlangen dem Höhepunkt nähert, erleidet Bud einen Zusammenbruch – und Deanie verfällt dem Wahn…

  7. US (1952) | Drama, Western
    6.7
    6.8
    53
    9
    Drama von Elia Kazan mit Marlon Brando und Anthony Quinn.

    Im Jahre 1910 sind die Zustände in Mexiko untragbar für die Bevölkerung. Daher kommt es zu einer Revolution unter der Führung des Bauern Zapata, der schließlich auch an die Macht kommt, dann aber beginnt, sich ebenso unfair zu verhalten, wie sein Vorgänger.

  8. US (1955) | Drama
    6.9
    7.3
    101
    9
    Drama von Delbert Mann mit Ernest Borgnine und Betsy Blair.

    Der übergewichtige Junggeselle Marty Pilletti arbeitet in einem kleinen Fleischergeschäft im italienischen Viertel der New Yorker Bronx. Tag für Tag liegt ihm seine verwitwete Mutter Theresa in den Ohren, er möge sich doch ein nettes Mädchen suchen und endlich heiraten wie all seine Brüder. Doch der nicht gerade attraktive Marty ist schüchtern und hat schon so manche Enttäuschung erlebt. Die Wochenenden verbringt er mit seinem Busenfreund Angie zumeist gelangweilt vor dem Fernseher. Auf den Druck seiner Mutter hin geht Marty zusammen mit Angie in einer Tanzdiele auf Brautschau. Er lernt die unscheinbare, 29-jährige Chemielehrerin Clara kennen, der es ähnlich ergeht wie ihm. Die beiden verstehen sich, sie verbringen den Abend zusammen und verabreden sich für den nächsten Tag. Als Marty seine Eroberung auf dem Nachhauseweg voller Stolz dem Freund präsentiert, stößt er auf Ablehnung. Angie lässt kein gutes Haar an dem Mauerblümchen Clara, und auch Martys Mutter hat plötzlich Angst, dass ihr Jüngster nun auch heiraten und das Haus verlassen könnte. Obwohl Marty sich in die schüchterne junge Lehrerin verliebt hat, zieht er sich irritiert zurück und ruft nicht wie verabredet bei ihr an.

  9. US (1953) | Drama, Kriegsfilm
    7.2
    7.4
    171
    35
    Drama von Fred Zinnemann mit Burt Lancaster und Montgomery Clift.

    Sommer 1941, US-Kaserne "Schofield", Hawaii. Captain Holmes, selbstsüchtig und karrierebesessen, führt ein strenges Regiment. Ausgerechnet Sergeant Prewitt, erst kurz bei der Truppe, widersetzt sich dem Kompaniechef. Ex-Boxer Prewitt lehnt es ab, in die Box-Staffel einzutreten. Für Prewitt, auf dem Kasernenhof schikaniert und geschnitten, beginnt der härteste Kampf seines Lebens.

  10. US (1932) | Drama
    6.9
    6.7
    96
    15
    Drama von Edmund Goulding mit Greta Garbo und John Barrymore.

    Im Grand Hotel von Berlin treffen diverse Menschen ein, darunter Grusinskaya, die vor der Oktoberrevolution eine der berühmtesten Ballerinen in Russland war. Jetzt ist sie über den Zenit ihrer Karriere hinaus und leidet unter nervöser Anspannung. Zu ihr gesellt sich der Baron von Gaigern, ein abgehalfterter Lebemann, der sich mit Diebstählen über Wasser hält und dessen Spielschulden ihn in Konflikt mit seinen Gläubigern gebracht haben. Er ist von Grusinskayas Reichtum sehr angetan. Ebenfalls auf der Suche nach Geld ist Direktor Preysing, dessen windige Geschäfte die Firma seiner Frau nahezu ruiniert haben. Er ruft die ambitionierte Stenotypistin Flämmchen zu sich, um ihr einige Briefe zu diktieren und stellt rasch fest, dass die junge, attraktive Frau gegen eine gewisse Bezahlung auch andere Dienste anbietet.

  11. US (1942) | Drama, Kriegsfilm
    6.6
    6.6
    75
    8
    Drama von William Wyler mit Greer Garson und Walter Pidgeon.

    Kay Miniver fliegt zwar keine Spitfire im Luftkampf über London, sie patrouilliert auch nicht an Bord eines Schlachtschiffes die Nordsee, aber dennoch setzt sie während des Zweiten Weltkriegs ihre ganze Kraft für England ein. Und sie tut das so überzeugend, dass Winston Churchill sagte, "Mrs. Miniver" habe der Nation mehr genützt als eine ganze Zerstörerflotte. "Mrs. Miniver" gewann sechs Oscars, darunter auch als Bester Film - er entstand um den Menschen Mut zu machen, und zeigt ein idealisiertes England: Dort werden weiterhin preisgekrönte Rosen gepflegt, während das Land unter der Knute des Krieges leidet. Der Film beflügelte den Patriotismus des Publikums und war 1942 der Kassenknüller Nr. 1. Greer Garson beeindruckt mit ihrer Oscar-preisgekrönten Darstellung: Sie tröstet Kinder im Luftschutzkeller, nimmt einen feindlichen Fallschirmspringer gefangen und zeigt beispielhaft, wie die Briten unbeirrbar ihre Zähne zusammen beißen. Als Hitler am schlimmsten wütete, tat "Mrs. Miniver" ihr Bestes.

  12. US (1980) | Drama
    7.2
    7.7
    205
    17
    Drama von Robert Redford mit Donald Sutherland und Mary Tyler Moore.

    Calvin und Beth Jarrett (Donald Sutherland und Mary Tyler Moore) sind ein wohlhabendes Ehepaar, dessen Leben aus den Fugen gerät, nachdem ihr ältester Sohn bei einem Bootsunfall tödlich verunglückt ist. Conrad (Timothy Hutton), der jüngere Sohn, wird seit dem Ertrinken seines Bruders von Schuldgefühlen und Selbstmordgedanken gequält.

  13. US (1946) | Drama, Kriegsfilm
    4.8
    8
    200
    21
    Drama von William Wyler mit Myrna Loy und Fredric March.

    Die Hoffnung erhält jeden GI aufrecht - der Traum vom Tag der Heimkehr. Für drei Veteranen des Zweiten Weltkriegs ist dieser Tag gekommen, aber für jeden scheint er zum Alptraum zu werden: Captain Fred Derry kehrt in eine zerrüttete Ehe zurück; Sergeant Al Stephenson ist ein Fremder für seine Kinder, die ohne ihn aufwachsen mussten; und der junge Matrose Homer Parrish muss mit dem Verlust beider Hände fertig werden. Finden die drei Männer den Mut, sich ihre Welt neu aufzubauen? Oder sind die besten Jahre ihres Lebens schon Vergangenheit?

  14. US (1949) | Drama
    6.5
    6.3
    65
    4
    Drama von Robert Rossen mit John Ireland und Broderick Crawford.

    Ende der zwanziger Jahre hört der Journalist Jack Burdon zum erstenmal von Willie Stark. In einer abgelegenen Ecke der US-Südstaaten startet Stark einen aggressiven Wahlkampf gegen die alteingesessenen Machtinhaber. Burdon wittert eine interessante Story und reist Richtung Süden. Dies ist der Beginn einer langen, sehr wechselhaften Beziehung - und die Geschichte vom Aufstieg und Fall eines Politikers. Willie Stark ist nicht sonderlich intelligent, aber er hat die Robustheit eines Boxers. Der aus einfachen Verhältnissen stammende Stark agiert zunächst als Strohmann, berauscht sich zunehmend am Machtgefühl und genießt es nun, mit den Mitteln der Demagogie die Masse zu betäuben und hörig zu machen. Bis zum blutigen Ende.

  15. US (1935) | Drama, Abenteuerfilm
    7
    6.3
    131
    22
    Drama von Frank Lloyd mit Charles Laughton und Clark Gable.

    In dem Abenteuerfilm Meuterei auf der Bounty kämpf Clark Gable gegen die despotische Herrschaft des Kapitäns Charles Laughton.

  16. US (1939) | Actionfilm, Western
    7.1
    7.6
    198
    32
    Actionfilm von John Ford mit Claire Trevor und John Wayne.

    Mit Höllenfahrt nach Santa Fé (OT: Stagecoach) lieferte Regie-Legende John Ford einen musterhaften und oscarprämierten Westernklassiker und John Wayne zwar nicht sein Debüt ab, begründete aber seinen Start als kommende Ikone.

  17. 7.7
    7.8
    440
    69
    Sozialdrama von Norman Jewison mit Sidney Poitier und Rod Steiger.

    In der Hitze der Nacht erzählt die Geschichte eines Kriminalfalls, dessen Auflösung von den rassistischen Ansichten eines Ermittlers erschwert wird.

  18. US (1950) | Drama
    5.9
    8.3
    329
    56
    Drama von Joseph L. Mankiewicz mit Bette Davis und Anne Baxter.

    Erfolg ist ihr einziges Ziel - für den großen Auftritt ist sie bereit, buchstäblich über Leichen zu gehen. Produzenten, Autoren, Schauspieler-Kollegen und sogar die Menschen, die sie lieben, sind nur hinderlicher Ballast auf dem Weg nach ganz vorn. Alle halten sie für das, wofür sie sich gerade ausgibt - nur einer nicht. Er allein erkennt die Machenschaften dieser gefährlichen Frau. Nur er allein weiß alles über Eva.

  19. US (1947) | Film Noir, Kriminalfilm
    7.5
    8
    281
    23
    Film Noir von Jacques Tourneur mit Robert Mitchum und Jane Greer.

    Eigentlich will Jeff Bailey mit seiner Freundin Ann ein neues Leben beginnen. Aber Jeffs Vergangenheit holt den Privatdetektiv ein. Einst sollte er für den Gangster Whit Sterling dessen durchgebrannte Freundin Kathie suchen. Er machte sie ausfindig und verfiel ihr. Jetzt soll Jeff für Sterling einen letzten Auftrag ausführen, und er weiß, dass er Kathie wieder treffen wird.

  20. US (1969) | Sozialdrama, Buddy-Film
    7.5
    7.7
    398
    58
    Sozialdrama von John Schlesinger mit Dustin Hoffman und Jon Voight.

    In Asphalt-Cowboy wächst zwischen dem erfolglosen Call-Boy Jon Voigt und dem kränklichen Kleinganoven Dustin Hoffman eine ungewöhnliche Freundschaft.