Die besten Dramen und Komödien ab 12 Jahre der 1970er
- DieRentnergang6.5343Drama von Martin Brest mit George Burns und Art Carney.
Die drei Freunde Willie, Joe und Al führen mit ihren kleinen Renten ein trostloses Dasein. Joe hat die Nase voll und überredet seine Kumpels zu einem Bankraub - mit Erfolg: Sie erbeuten 35.000 Dollar. Zu viel Aufregung für Willie: Er stirbt an Herzversagen. Das Geld hat nun keine Bedeutung mehr. Joe und Al beschließen, mit 25.000 Dollar Willies Neffen zu unterstützen. Mit weiteren 1.000 Dollar Einsatz gewinnen sie in Las Vegas 73.000 Dollar - zu viel für Al: Auch er stirbt.
- Helden vonheute?2Komödie von Jeremy Kagan mit Henry Winkler und Sally Field.
In Helden von Heute flieht der ehemalige Vietnam-Soldat Henry Winkler aus dem Krankenhaus und lernt die junge Sally Field kennen. Field erkennt schnell, dass hinter seiner stets gutgelaunten Fassade in Wahrheit ein Kriegstrauma steckt.
- Ölrausch inOklahoma6.551Drama von Stanley Kramer mit George C. Scott und Faye Dunaway.
Ölrausch in Oklahoma (OT: Oklahoma Crude) ist eine Westernkomödie aus dem Jahre 1973 von Stanley Kramer mit George C. Scott, Faye Dunaway und Jack Palance.
- Was wären wir ohneuns?2Drama von Ulrich Schamoni mit Horst Bollmann und Pierre Franckh.
Die Geschichten um die Familie Baumann, die im Wirtschaftswunder-Deutschland einen eigenen Friseursalon eröffnet, bildeten die Rahmenhandlung für eine 90-minütige Show, die noch viele andere Elemente enthielt: Dokumentation, Revue, Musik und Sketche, verbunden und kommentiert durch Gerd Vespermann als Erzähler. Außerdem mit dabei: Die Rosy-Singers und Dieter Reith mit seiner Combo. Otto F. Baumann war eine Art sympathische Version von Alfred Tetzlaff. Das ungewöhnliche Format wollte ein unterhaltsamer Geschichtsunterricht sein.
- Viva Knievel - Der Tod springtmit2.83Abenteuerfilm von Gordon Douglas mit Evel Knievel und Gene Kelly.
Mit seiner Harley springt er über Autos, Monstertrucks, fauchende Löwen und gähnende Abgründe, und einmal ist er kopfüber in einen Canyon gestürzt. Doch falls die Mafia sich durchsetzt, wird er mit seinem nächsten unglaublichen Sprung in seinem Grab landen. Der legendäre Evel Knievel schaut dem Tod furchtlos ins Auge doch jetzt steckt er bis zum Hals im Schlamassel, denn eine Verbrecherbande benutzt Evels Schaustellerunternehmen als Tarnung, um Drogen zu schmuggeln. Auch die anderen Darsteller treten kräftig aufs Gas: Gene Kelly als Mechaniker, Red Buttons als Promoter, Leslie Nielsen als Gangster und Lauren Hutton als Fotografin, die auf Krawall gebürstet ist, dann aber ihr Herz an Evel verliert. In diesem oktanstarken Abenteuer vollführt Evel im Sattel seines Motorrads Kunststücke, die ihm so schnell niemand nachmacht seinen Verfolgern bleibt nichts weiter übrig, als seinen Staub zu schlucken.
- Freitag undRobinson6.5139Drama von Jack Gold mit Peter O'Toole und Richard Roundtree.
Der Gestrandete nimmt sich einen Eingeborenen zum Diener, und versucht diesen auf brutale Weise nach britischem Standard zu "erziehen". Bald wendet sich jedoch das Blatt: Geschickt vertauscht der Unterjochte die Rollen und macht den Herrn zum Knecht. Auf intelligente Weise benützt Regisseur Jack Gold extreme Bilder um bitter-ironisch auf den Rassismus und patriarichalische Selbstgerechtigkeit weißer Besatzer in fremden Ländern aufmerksam zu machen. Die 1975 gedrehte Satire ist erstaunlich aktuell. "Freitag und Robinson" ist eine interessante Version von Daniel Defoes Abenteuer-Klassiker "Robinson Crusoe", deren bissiger Humor mitunter an die Filme von "Monty Python" erinnert.
- Vier Fäuste und ein heißerOfen5.221Komödie von Ferdinando Baldi mit Paul L. Smith und Antonio Cantafora.
Toby und Butch sind mal wieder in Schwierigkeiten. Bei einer Schlägerei gibt es dieses Mal zu viele Gegner und die beiden flüchten. Dabei kommt ihnen das Motorrad gerade recht, das sie in einem scheinbar verlassenen Örtchen finden und ausleihen. Natürlich ist der Ort nicht verlassen, sondern ein geheimes Militärgelände. Und die Armee möchte das Gefährt natürlich wiederhaben, immerhin handelt es sich um ihre neue Superwaffe. Auch ein paar Gangster hätten nichts dagegen, so eine rollende Schießbude ihr Eigen zu nennen. Und wie immer gilt, wer am meisten draufhaut, darf's behalten.
- Wo, bitte, geht’s zurFront?5.156Kriegsfilm von Jerry Lewis mit Jerry Lewis und Jan Murray.
Milliardär Brendan Byers III ist vollkommen gelangweilt und wohlstandsmüde, deshalb möchte er während des Zweiten Weltkriegs das Weltgeschehen auch an der Front bestimmen. Sein Problem: Er wurde ausgemustert. Doch Mr. Byers ist nicht der Mann, für den ein Nein eine Antwort ist und so tritt auf der Seite der Alliierten bald eine neue Macht in den Krieg ein: Mr. Byers hat kurz entschlossen eine Privatarmee auf die Beine gestellt, die sogar hinter die deutschen Linien gelangt, wo sie einen hohen Nazi Offizier kidnappt...
- Und morgen wird ein Dinggedreht5.792Kriminalfilm von Mark Rydell mit James Caan und Elliott Gould.
Nach einem verpatzten Coup landen Kleinganove Harry und sein Partner Walter im Gefängnis. Dort müssen sie als Lakaien die Wünsche von Gangstergröße Adam erfüllen. Doch Harry und Walter wittern dabei die Chance ihres Lebens. Sie stehlen Adams Pläne für einen Bankraub, brechen aus dem Knast aus und machen sich auf, um das Ding ihres Lebens zu drehen.
- Die kleinenPariserinnen6.3104Drama von Diane Kurys mit Eléonore Klarwein und Odile Michel.
Ein Tag im September des Jahres 1963: Am Strand von La Baule-les-Pins vergnügen sich die Schwestern Anne, 13 Jahre, und Frédérique, 15 Jahre, ein letztes Mal mit ihrem Vater, bevor es zurück zu ihrer Mutter nach Paris geht. Ihre Heimreise mit dem Zug ist eine Fahrt ins Ungewisse: Was wird das neue Schuljahr bringen? Was werden ihre Schulkameradinnen zu erzählen haben? - und vor allem: Welchem Jungen werden sie wohl begegnen? Kaum ist die Urlaubsidylle verlassen, macht sich schon der Ernst des Schulalltags breit. In der autoritär geführten Mädchenschule sind Uniform, Gehorsam und Mäßigung an der Tagesordnung. Der erste Schultag gleicht einem Behördengang: Die Mädchen werden aufgerufen, stellen sich ordnungsgemäß in die Schlange und folgen im Gleichschritt der voraneilenden Lehrerin Richtung Klassenraum. Dort angekommen geht die ganze Prozedur wieder von vorne los: Aufruf, Meldung, Bestätigung der Anwesenheit. Nach Schulschluss ist endlich Zeit für die "wichtigen" Dinge; für die heimlichen Liebesbriefe der großen Schwester und ihre Gedanken über das erste Mal mit einem Jungen. Für Frédérique ist es das Jahr der ersten großen Liebe, des schmerzlichen Verlustes einer langen Freundschaft und der ersten politischen Stellungnahme, die ihr nach dem Augenzeugenbericht einer Schulkameradin über den blutigen Ausgang einer Demonstration gegen den Algerienkrieg im Jahr 1962 unumgänglich scheint. Anne wiederum, die jeden Schritt der Schwester mit Neugier verfolgt, bekommt in diesem Jahr ihre erste Periode, spricht das erste Mal allein mit einem Jungen und begreift, dass man mit Lügen teilweise bequemer durchs Leben kommt als mit der Wahrheit. Doch als Annes falsches Verhalten unerklärliche Ausmaße annimmt, sie vor den Augen ihrer Mutter einen Diebstahl begeht und ihrer Schwester einen folgenreichen Telefonstreich spielt, tut sich plötzlich ein großer Abgrund auf.
- Das verrückte CaliforniaHotel5.65.8207Drama von Herbert Ross mit Jane Fonda und Alan Alda.
Neil Simons Film ist die verrückte Geschichte von fünf Paaren, die aus verschiedenen Gründen in der Woche der Filmpreis-Verleihungen in das Beverly Hills Hotel kommen. Sidney Cochran leidet unter der Mannstollheit seiner Frau Diane, als sie keinen Oscar bekommt. Marvin Michaels muss seiner Frau erklären, warum eine sexy Blondine in seinem Bett liegt. Die angeknackste Hannah Warren flippt aus über den California-Lebensstil, den ihr Ex-Mann führt. Und Dr. Chauncey Gump und seine Frau können ihren lächerlichen, überheblichen Freund einfach nicht aushalten.
- Das zweiteKapitel?4Komödie von Robert Moore mit James Caan und Marsha Mason.
Der Autor George Schneider hat schwer mit dem Verlust seiner Frau zu kämpfen, die vor Kurzem gestorben ist. Als sein Bruder ihm die Telefonnummer von Jennie Malone gibt, kommt es bald zum ersten Date zwischen den beiden, und es scheint auch zu funken – bis sich dann die Erinnerung an die Verstorbene zwischen die beiden drängen.
- GefundenesFressen6.48Komödie von Michael Verhoeven mit Heinz Rühmann und Mario Adorf.
Der Krieg hat den ehemaligen Eisenbahner Alfred Eisenhardt zum Stadtstreicher gemacht, der sich mit Gelegenheitsjobs durchschlägt. Sein großer Traum ist es, einmal einen Winter irgendwo im Süden zu verbringen. Auf seinem Sparbuch hat er dafür 1.300 Mark zurückgelegt. Doch irgendwie fehlt ihm der Mut. Eines Tages trifft er den frustrierten Streifenpolizisten Erwin Kolozeczik, der gerne bei der Kripo arbeiten würde und aus demselben Dorf wie Alfred stammt. Zwischen den ungleichen Männern entwickelt sich eine fragile Freundschaft. Erwin ist mit seinem Leben unzufrieden und ermutigt den Stadtstreicher dazu, dass wenigstens er seinen Traum verwirklicht.
- Auf einNeues4.86.554Komödie von Alan J. Pakula mit Burt Reynolds und Jill Clayburgh.
Burt Reynolds ist Phil Potter, ein zurückhaltender Autor. Nachdem seine Frau Jessica ihn verlassen hat, um ihre eigene Karriere als Liedermacherin auf die Beine zu stellen, versucht Phil sein Leben wieder zu ordnen. Jill Clayburgh glänzt als exzentrische Kindergärtnerin, die Phil helfen will, die emotionalen Hürden zu bewältigen aber das ist nicht so einfach, denn er hängt immer noch an seiner Ex.
- Big Wednesday - Tag derEntscheidung6.36.3233Drama von John Milius mit Jan-Michael Vincent und William Katt.
Drei Freunde, Matt, Jack und Leroy, haben eine Sache gemeinsam: die Leidenschaft für das Surfen. Doch ihre Freundschaft wird auf die Probe gestellt, als Jack nach Vietnam in den Krieg muß und Matt Vater wird. Erst in einigen Jahren werden die Jungs sich wiedersehen.
- DerUntermieter6.8294Komödie von Herbert Ross mit Richard Dreyfuss und Marsha Mason.
Eine geschiedene Frau und ihre kleine Tochter leben mit ihrem neuen Freund zusammen - bis dieser wegen eines Jobs als Schauspieler in einer anderen Stadt ohne Vorwarnung verschwindet. Als letzte Amtshandlung hat er die Wohnung an einen anderen Schauspieler untervermietet, ohne diesen aber auf seine Mitbewohner hinzuweisen. Nachdem der erste Schrecken sich gelegt hat, beschließen die beiden, die Wohnung trotz der Umstände, die sie zusammengeführt hat, zu teilen.
- Schmetterlinge sindfrei6.792Drama von Milton Katselas mit Goldie Hawn und Edward Albert.
Gegen den Willen seiner Mutter zieht Don Baker, der von Geburt an blind ist, in eine eigene Wohnung, wo er bald seine Nachbarin, die Schauspielerin Jill, kennenlernt. Obwohl die beiden grundverschieden sind, können sie sehr viel voneinander lernen.
- Auf leisenSohlen5.34Kriminalfilm von Stephen Frears mit Albert Finney und Billie Whitelaw.
Ein kleiner Schauspieler, der seinem Idol Humphrey Bogart nacheifert, bietet sich als Privatdetektiv an und wird bei seinem ersten Auftrag in eine Rauschgiftschmuggel-Affäre verwickelt, an der auch sein Bruder beteiligt ist. Er führt seinen Job zu Ende, bleibt jedoch als geschlagener Mann einsam zurück.
- Brooklyn Blues - Das Gesetz derGosse4.9144Komödie von Stephen Verona und Martin Davidson mit Perry King und Sylvester Stallone.
Brooklyn, 1957: Die coole High-School Gang um Chico, Stanley, Butchey und Wimpy nennt sich The Lords of Flatbush. Ihr Alltag ist in Brooklyn Blues - Das Gesetz der Gosse geprägt von herumhängen, Billard spielen und sich prügeln. Doch eigentlich träumen sie alle von bürgerlichen Existenzen. Doch das erweist sich leider schwieriger als erwünscht.
- Die schönenWilden6.3159Komödie von Jean-Paul Rappeneau mit Yves Montand und Catherine Deneuve.
Kurz nach ihrer Hochzeit mit Vittorio flieht Nelly aus der Ehe mit ihm. Auf der Flucht trifft sie einen Franzosen namens Martin, der ihr netterweise ein Flugticket von Venezuela nach Paris spendiert. Er will nach diesem Treffen sein friedliches Leben auf einer einsamen Insel fortsetzen, er ahnt aber nicht, dass er Nelly nicht zum letzten Mal gesehen hat.
- Der Himmel sollwarten6.35.54120Football-Film von Warren Beatty und Buck Henry mit Warren Beatty und Julie Christie.
Irrtum im Jenseits: Der Football-Star Joe Pendleton wird aus Versehen doch glatt 50 Jahre zu früh aus seinem irdischen Dasein abberufen und legt beim zuständigen Erzengel Mr. Jordan tödlich beleidigt Protest ein. Nach Prüfung des peinlichen Falles muß man im Himmel den Fehler eingestehen und Joe die Rückkehr zur Erde gestatten. Doch nach erfolgter Beerdigung geht dies natürlich nicht in Joes alter körperlicher Hülle... So schlüpft er in die Gestalt des reichen Geschäftsmannes Mr. Farnsworth, der passenderweise soeben von seiner geldgierigen Gattin und deren Liebhaber ins Jenseits befördert wird. Doch damit fangen die wirklich himmlischen Verwicklungen und Schwierigkeiten gerade erst an.
- Kein Koks für SherlockHolmes6.35.35210Abenteuerfilm von Herbert Ross mit Alan Arkin und Vanessa Redgrave.
Wegen seines Drogenkonsums vermittelt Dr. Watson seinen Freund Sherlock Holmes nach Wien zu Sigmund Freud. Während dieser versucht, das Unterbewusste des Meisterdetektivs zu erkunden, versucht er einen brisanten Entführungsfall zu knacken.
- MisterUniversum5.54.52317Romantische Komödie von Bob Rafelson mit Jeff Bridges und Sally Field.
Der recht eigenwillige Craig hat sich durch die Vermittlung eines Freundes mit zweifelhaften Geschäftemachern eingelassen. Ihr Plan ist es, ein Geschäftshochhaus zu errichten. Craig erhält den Auftrag, eine Body-Building-Schule, die den Bauplänen im Wege steht, aufzukaufen. Aber statt den Deal zu machen, verliebt er sich in die Empfangssekretärin, freundet sich mit dem Club-Manager und Mr. Universum an und tritt dem Club bei. Seine äußerst verärgerten Geschäftspartner finden diese Aktion alles andere als komisch und setzen ihre Schläger in Bewegung. Die Schule wird kurzerhand demoliert, der Manager verletzt. Craig fühlt sich verantwortlich und will den Schaden begleichen. Doch damit ist es längst nicht getan.
- Mr.Billion5.3910Komödie von Jonathan Kaplan mit Terence Hill und Valerie Perrine.
Der einfache, italienische Automechaniker Guido Falcone erbt von seinem Onkel ein Vermögen. Die einzige Bedingung: Innerhalb von 20 Tagen muss er von Rom nach San Francisco reisen und den Vertrag unterschreiben. Doch auf dieser abenteuerlichen Reise begegnen ihm sehr lästige Mitstreiter, die es auf das Geld und das Firmenimperium des Onkels abgesehen haben.