Die besten Filme mit Heino Ferch

Du filterst nach:Zurücksetzen
Heino Ferch
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2011) | Familiendrama, Thriller
    Verschollen am Kap
    ?
    1
    Familiendrama von Andreas Senn mit Jesper Christensen und Heino Ferch.

    Judith und Claas Lohmann führen mit ihrer Tochter Karla ein sorgenfreies Leben in Berlin. Claas, erfolgreicher und ehrgeiziger Vorstandsmanager des Wasser- und Energiekonzerns "GERAG", plädiert eindringlich für die Privatisierung weltweiter Wasserressourcen. Ihre gemeinsame Tochter Karla (20) verachtet diese Arbeit und die materielle Einstellung ihres Vaters und reist nach Südafrika, um sich in einem humanitären Kinderprojekt zu engagieren. Dabei verliebt sie sich in Jonah Maduna (Mitte 30), Aktivist und Verfechter eines selbstbestimmten Afrikas. Karlas Glück ist von kurzer Dauer: Als ihre Mutter sie in Kapstadt besucht, wird Karla entführt. Verzweifelt macht sich Judith in dem fremden Land auf die Suche nach ihrer Tochter. Karlas Verschwinden wird mit dem Tanklasterunfallam Masulu See und der damit einhergehenden Verseuchung des Trinkwasserreservoirs der gesamten Gegend in Verbindung gebracht. Ausgerechnet an diesem See hat Claas mit seinen Plänen vor Jahren eine bittere Niederlage erlitten. Es war Maduna, der damals den Widerstand gegen die Privatisierung des Wasservorkommens organisierte, und der die GERAG aus seinem Land vertrieb. Vom Vorstand der GERAG wurde Claas für das Scheitern verantwortlich gemacht. Warum ist eine von Maduna gestohlene Wasserprobe aus dem Masulu See so wichtig? Warum wurde Karla entführt? Wurde ihr die Beziehung zu Maduna zum Verhängnis? Steckt GERAG hinter der Katastrophe? Oder ist es Claas selbst, der in seinem maßlosen Streben nach Macht fürden Giftunfall am See und für das Verschwinden seiner Tochter verantwortlich ist? Er fliegt nach Südafrika. Währenddessen wird eine junge Frauenleiche am Strand von Kapstadt angespült.

  2. DE (2011) | Drama
    6.5
    11
    4
    Drama von Niki Stein mit Heino Ferch und Silke Bodenbender.

    Früh am Morgen fährt Tom Wesnik zusammen mit seiner Frau Esther von einem Fest nach Hause. Am Ortseingang ihres Heimatdorfes Sarezin bietet sich den beiden ein beunruhigender Anblick: Eine Polizeisperre versperrt ihnen den Weg, Streifenwagen und Feuerwehrautos säumen die Hauptstraße, drei Särge werden aus einem Wohnhaus getragen. Fotojournalist Tom wittert sogleich eine Story und begibt sich mit seiner Kamera zum Ort des Geschehens. Zu seiner Verwunderung bemerkt er, wie er plötzlich unter den hasserfüllten Blicken der Dorfbewohner in den Fokus von Hauptkommissar Franz und Staatsanwältin Stiller rückt, die gerade, sichtlich um Haltung bemüht, den Tatort in Augenschein nehmen. Wie ein Blitzschlag trifft ihn die schreckliche Wahrheit: Sein Sohn Lukas soll drei Menschen erschossen haben. Die heile Welt der Familie Wesnik bricht zusammen. Ihr Sohn Lukas, ein kaltblütiger Mörder? Während Esther trotz der schrecklichen Ereignisse von Anfang an emotional zu ihrem Sohn steht, beginnt für Tom ein harter Gewissenskonflikt, der dazu führt, dass er sich immer weiter von seinem Sohn entfremdet. Immer wieder quälen ihn die gleichen Fragen: Warum hat unser Sohn drei Menschen hingerichtet? Haben wir als Eltern versagt und uns mitschuldig gemacht? Auf der Suche nach den Antworten schwankt der Vater zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Unterdessen mehren sich die Hinweise darauf, dass Lukas zu der Tat angestiftet worden sein könnte oder dass er gar unter einer psychischen Erkrankung leidet. Im Prozess wird jedoch deutlich, dass nur Lukas selbst die ganze Wahrheit kennt. Wird es ihm gelingen, den quälenden Gewissenskonflikt seines Vaters aus der Welt zu räumen?

  3.  (1991) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama von Heiko Schier mit Stephanie Philipp und Max Tidof.

    Der erfolglose Berliner Maler Banuscher lebt auf Kosten seiner Freundin Francis auf der Tasche. Obwohl sie ihm seine erste Ausstellung organisiert, die ihm zum Durchbruch verhilft, lässt er sie fallen. Doch Francis rächt sich!

  4. DE (2012) | Thriller
    6.4
    9
    1
    Thriller von Ute Wieland mit Anna Maria Mühe und Götz George.

    Der TV-Zweiteiler Deckname Luna erzählt, mit Anna Maria Mühe, Heino Ferch und Götz George prominent besetzt, einen spannenden Spionage-Thriller vor dem Hintergrund deutsch-deutscher Geschichte.

    Ostdeutschland in den frühen 1960er Jahren: Die einfache, aber ambitionierte Rostocker Werftarbeiterin Lotte (Anna Maria Mühe) setzt alles daran, ins Kosmonautenprogramm der DDR aufgenommen zu werden. Der Keim zu ihrer Leidenschaft liegt in ihrer Familie, ist doch ihr Großvater, Prof. Arthur Noswitz (Götz George), ein versierter Raketeningenieur, der in Augsburg wirkt.

    Dann kommt der Mauerbau und Lotte muss ihren Traum zunächst begraben. Sie schließt sich einer Widerstandsgruppe an, die jedoch ausgerechnet von ihrem Freund Holger (Christian Näthe) verraten wird. Unter mysteriösen Umständen kommt er kurze Zeit später ums Leben. Verdächtigt wird Lotte, weswegen sie überstürzt in den Westen flüchten muss, wo sie ihren Großvater aufsucht. Hier wird sie von dem Führungsoffizier Moll (Heino Ferch) ausfindig gemacht. Er stellt Lotte eine Rückkehr in die Heimat in Aussicht, wo sie ihrem unter Arrest stehenden Bruder helfen kann, wenn sie dafür ihren Großvater ausspioniert. Lotte ist hin und hergerissen…

  5. DE (2010) | Kriminalfilm, Thriller
    6
    5
    4
    Kriminalfilm von Thorsten Näter mit Heino Ferch und Nadja Uhl.

    Die junge Lehrerin Inka (Nadja Uhl) lässt sich von der Mitfahrzentrale eine Fahrt in den Schwarzwald vermitteln. Bei einem kurzen Halt auf einem Rastplatz im Holltal verschwindet ihre Fahrerin Katharina (Anna Schudt) plötzlich spurlos. Da die ermittelnden Beamten nicht an ein Verbrechen glauben, beginnt Katharinas Ex-Mann Matthias (Heino Ferch), selbst mit der Suche.

  6. DE (2011) | Thriller
    6.9
    7
    Thriller von Mark Schlichter mit Heino Ferch und Heikko Deutschmann.

    Als Rottmann, 42-jähriger Chef einer Sondereinheit, die auf organisierte Kriminalität spezialisiert ist, herausfindet, dass es in seinem Team einen "Maulwurf" gibt, will er nur eins: den Verräter stellen. Aber völlig unerwartet dreht sich der Spieß um. Rottmann selbst wird unterstellt, mit Drogenhändlern Geschäfte zu machen. Tatsächlich findet man kurz darauf belastende Beweise bei ihm. Selbst seine Frau Corinna glaubt nicht mehr an seine Unschuld. Der leitende Polizist wird zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt, kommt aber nach vier Jahren auf Bewährung frei und erfährt, dass Corinna und sein Sohn seit einiger Zeit mit einem anderen Mann zusammenleben. Rottmanns Leben scheint endgültig zerstört. Aber er muss herausbekommen, wer ihn so brutal hereingelegt hat. Rottmann sieht nur noch eine Chance: Er sucht und findet den Kontakt zu Clan-Chef Yilmaz Arslan, den er geschickt für sich nutzt, um den Verräter zu entlarven: Ist es sein bester Freund Zacher? Oder etwa der junge Kollege Deniz? In einem letzten Zweikampf kann Rottmann den Verräter stellen und endlich beweisen, dass er vier Jahre zu Unrecht hinter Gittern saß.

  7. DE (2014) | Drama
    ?
    2
    2
    Drama von Thomas Berger mit Heino Ferch und Ina Weisse.

    Heino Ferch und Ina Weisse spielen in Der Verlust nach Motiven des gleichnamigen Romans von Siegfried Lenz ein Liebespaar, dessen Beziehung durch einen Schicksalsschlag in ernste Gefahr gerät.

  8. DE (2014) | Drama, Kriminalfilm
    5.3
    2
    8
    Drama von Alexander Adolph mit Maria Furtwängler und Bibiana Beglau.

    Maria Furtwängler und Bibiana Beglau begeben sich für den Tatort: Der sanfte Tod diesmal in den Sumpf des niedersächsischen Schweinegürtels.

  9. DE (2015) | Drama, Komödie
    5.8
    10
    8
    Drama von Gregor Schnitzler mit Heino Ferch und Jannik Schümann.

    In dem TV-Drama Mein Sohn Helen sieht sich Heino Ferch als alleinerziehender Vater mit dem Umstand konfrontiert, dass sein Sohn lieber ein Mädchen wäre.

  10. DE (2003) | Kriminalfilm, Thriller
    ?
    2
    Kriminalfilm von Torsten C. Fischer mit Heino Ferch und Götz George.

    Dem erfolgreichen Anwalt Christian Weller geht der Ruf eines Kämpfers für die Entrechteten voraus. Sein Mandant Frank Karmann, der Verdächtige in einem Mordfall, behauptet, unschuldig zu sein. Weller gelingt es, ihn aus der Untersuchungshaft zu holen. Der dankbare Mandant sucht danach die private Nähe zu seinem Anwalt und bittet um vorübergehendes Asyl. Während Karmann sich in Wellers Familie unentbehrlich macht und die Herzen von Wellers Frau und Sohn im Sturm erobert, verdichten sich für Christian Weller die Hinweise, dass sein Mandant vielleicht doch der gesuchte Mörder ist. Er will den ungebetenen Gast wieder loswerden. Karmann lässt sich aber nicht ohne weiteres abschütteln. Ein Kampf nimmt seinen Lauf, bei dem Christian Weller seine Grenzen überschreitet.

  11. AT (2014) | Historienfilm, Thriller
    5.5
    9
    5
    Historienfilm von Andreas Prochaska mit Florian Teichtmeister und Heino Ferch.

    Das Attentat – Sarajevo 1914 rekonstruiert in der Form eines Historienthrillers die Hintergründe des Mordes an dem österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand.

  12. DE (1991) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Thomas Nennstiel mit Sayali Dadas und Werner Dissel.

    Der 30-jährige Einzelgänger Paul hat seine Arztlaufbahn abgebrochen und ist Weinhändler geworden. Laura, 28, charmant und von unwiderstehlicher Offenheit, studiert klassischen Gesang. Um sich auf ihr Studium zu konzentrieren, zieht sie aus ihrer umtriebigen WG in eine Pension, die gegenüber Pauls Weinhandlung liegt. Die beiden extrem unterschiedlichen Menschen lernen sich kennen. Ihre Gegensätzlichkeit zieht sich an, und sie beschließen, zusammenzuziehen. Bald zeigt sich, wie schwierig das Zusammenleben ist. Manchmal ahnen sie, dass der andere die Erwartungen gar nicht einlösen kann, aber sie haben sich schon

  13. AT (2013) | Historienfilm, Biopic
    4.8
    9
    4
    Historienfilm von Christiane Balthasar mit Justus von Dohnányi und Lars Eidinger.

    Mit Der Wagner-Clan: Eine Familiengeschichte inszeniert Christiane Balthasar Iris Berben und Justus von Dohnányi als Cosima und Richard Wagner, die Begründer des Wagner-Clans.

  14. DE (2013) | Thriller, Drama
    6.8
    9
    4
    Thriller von Andreas Prochaska mit Heino Ferch und Marie-Lou Sellem.

    Im dritten Fall für Heino Ferch als Polizeipsychologe Richard Brock, Spuren des Bösen: Zauberberg, muss der Verhörspezialist all seine Fähigkeiten in der Klärung einer Kindesentführung einsetzen.

  15. AT (2012) | Kriminalfilm, Thriller
    6.8
    11
    5
    Kriminalfilm von Andreas Prochaska mit Heino Ferch und Gerda Drabek.

    In Spuren des Bösen: Racheengel muss sich Heino Ferch als Polizeipsychologe mit seinen Schuldgefühlen auseinandersetzen, nachdem ein Geiselnehmer sich vor seinen Augen umgebracht hat.

  16.  (1995)
    ?
    1
    von Martin Enlen mit Heino Ferch und Martina Gedeck.

    Wer Kollegen hat, braucht keine Feinde ist eine Tragikomödie aus dem Jahre 1995 von Martin Enlen und mit Heino Ferch in der Hauptrolle.

  17. DE (1999) | Actionfilm
    ?
    4
    Actionfilm von Curt M. Faudon mit Heino Ferch und Natalia Wörner.

    Eine Reihe komplexer Brandanschläge auf wertvolles Kunstgut gibt der Wiener Polizei Rätsel auf. Als ein Kriminalpsychologe auf den Fall angesetzt wird, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.

  18. DE (2005) | Thriller
    ?
    3
    1
    Thriller von Johannes Grieser mit Heino Ferch und Claudia Michelsen.

    Eine blutverschmierte Hand drückt auf die Play-Taste des Videorecorders. Noch immer deutlich von Panik gezeichnet, beginnt Sarah Hoffmann Kommissar Galleo das Überwachungsvideo der vergangenen Nacht vorzuspielen. Darauf ist zu sehen, wie ein Mann Eine blutverschmierte Hand drückt auf die Play-Taste des Videorecorders. Noch immer deutlich von Panik gezeichnet, beginnt Sarah Hoffmann Kommissar Galleo das Überwachungsvideo der vergangenen Nacht vorzuspielen. Darauf ist zu sehen, wie ein Mann brutal mit einem Golfschläger auf einen Schatten einschlägt. Wieder kommt die Angst hoch. Rückblende: Eine Woche vorher sitzt Sarahs Ehemann Marc in seinem Büro. Er kann nicht schlafen. Auch die großen Mengen Beruhigungsmittel helfen nicht. Übernächtigt und gereizt kommt es am nächsten Morgen zum Eklat mit einem Kunden. Architekt Marc verliert seinen Job. Zu Hause liegen plötzlich orangefarbene Drohbriefe vor der Tür der Hoffmannschen Villa. Marc verdächtigt seine ehemalige Geliebte Laura, mit der er sogar ein neues Leben anfangen wollte. Als er sie zur Rede stellt, streitet sie alles ab. Wieder verliert Marc die Nerven und wird sogar gewalttätig. Aus Angst, den Boden unter den Füßen zu verlieren, sucht Marc Halt bei seiner Frau. Diese lässt eine Überwachungsanlage installieren und überredet ihn zu einem Besuch bei Psychiater Dr. Makai. Diagnose: “paranoide Schizophrenie”. Psychopharmaka und Hypnose sollen helfen. Aber für Marc wird alles nur noch schlimmer: Die Schlaflosigkeit wird durch Alpträume unterbrochen, und schreckliche Bilder aus seiner Kindheit überfallen ihn auch bei Tag. Was ist damals geschehen? Hat sein Vater tatsächlich im Eifersuchtswahn seine Mutter erwürgt? Marc schwebt zwischen Wahnsinn und Realität. Er beginnt zu halluzinieren. Immer öfter verliert er Nerven und Kontrolle. Verzweifelt fragt er sich, ob er verrückt wird wie sein Vater. Angst überkommt ihn: Wird auch er im Wahnsinn seine Frau töten? Wer aber schreibt die Drohbriefe? Lebt sein verrückter Vater noch immer?

  19.  (2011) | Thriller
    ?
    3
    1
    Thriller von Mark Schlichter mit Heino Ferch und Heikko Deutschmann.

    Rottmann (Heino Ferch) ist Leiter einer Sondereinheit gegen organisierte Kriminalität. Als er herausbekommt, dass es in seinem Team einen “Maulwurf” gibt, will er nur eins: den Verräter stellen. Doch völlig unerwartet dreht sich der Spieß um, und ihm selbst wird unterstellt, mit einem Drogenclan Geschäfte zu machen.

  20. DE (2010) | Thriller
    ?
    2
    1
    Thriller von Elmar Fischer mit Ronald Zehrfeld und Heino Ferch.

    Der idealistische Arbeiter Frank arbeitet bei ZOR, einem weit verzweigten Unternehmen und Hauptarbeitergeber in seiner Heimatstadt Hildenburg. Seit Kurzem sitzt er auch im Gesamtbetriebsrat, als sich ausländische Investoren für das Unternehmen interessieren. Draufgängerisch legt er sich mit führenden Funktionären seiner eigenen Gewerkschaft an, um das Beste für sein Werk und seine Kollegen herauszuholen. Gleichzeitig kämpft er um sein privates Glück: Sein heftiger Flirt mit Marie aus dem Management wird zu einer Herausforderung für beide. Im Dickicht aus Intrigen, Erpressung und Korruption muss er auch Maries Rolle in Frage stellen. Ein heimlich aufgenommenes Video taucht auf und ein neuer starker Mann verändert die Machtverhältnisse im Betriebrat. Frank findet sich zwischen allen Fronten wieder. Immer tiefer gerät er in eine ihm fremde Welt ? in einen Dschungel, in dem es um Macht und viel Geld geht.

  21. AT (2010) | Thriller, Kriminalfilm
    6.4
    15
    3
    Thriller von Andreas Prochaska mit Heino Ferch und Nina Proll.

    In Spuren des Bösen – Das Verhör kommt ein Psychologe (Heino Ferch) in Diensten der Wiener Polizei einem Korruptionsskandal auf die Spur.

  22. DE (2016) | Komödie
    ?
    2
    2
    Komödie von Patrick Winczewski mit Heino Ferch und Inka Friedrich.

    In Keine Ehe ohne Pause schlüpft Heino Ferch zwangsweise in Frauenkleider, um seine vorgeblich weibliche Schriftsteller-Persona neu zu befeuern.

  23. AT (2015) | Drama
    5.3
    2
    1
    Drama von Andreas Prochaska mit Heino Ferch und Hary Prinz.

    In Spuren des Bösen - Liebe muss Heino Ferch einem alten Schulfreund aushelfen, der in einen Mordfall involviert ist.

  24. DE (2017) | Drama, Kriminalfilm
    6.3
    9
    2
    Drama von Andreas Prochaska mit Heino Ferch und Julia Koschitz.

    Für Spuren des Bösen - Begierde schlüpft Heino Ferch erneut in die Rolle des Verhörspezialisten Richard Brock, der es diesmal mit einem schizophrenen Patienten zu tun bekommt.