Filme wie San Francisco
- Verdammt in alleEwigkeit7.27.417035Drama von Fred Zinnemann mit Burt Lancaster und Montgomery Clift.
Sommer 1941, US-Kaserne "Schofield", Hawaii. Captain Holmes, selbstsüchtig und karrierebesessen, führt ein strenges Regiment. Ausgerechnet Sergeant Prewitt, erst kurz bei der Truppe, widersetzt sich dem Kompaniechef. Ex-Boxer Prewitt lehnt es ab, in die Box-Staffel einzutreten. Für Prewitt, auf dem Kasernenhof schikaniert und geschnitten, beginnt der härteste Kampf seines Lebens.
- Höllenfahrt nach SantaFé7.17.619832Actionfilm von John Ford mit Claire Trevor und John Wayne.
Mit Höllenfahrt nach Santa Fé (OT: Stagecoach) lieferte Regie-Legende John Ford einen musterhaften und oscarprämierten Westernklassiker und John Wayne zwar nicht sein Debüt ab, begründete aber seinen Start als kommende Ikone.
- Menschen imHotel6.96.79615Drama von Edmund Goulding mit Greta Garbo und John Barrymore.
Im Grand Hotel von Berlin treffen diverse Menschen ein, darunter Grusinskaya, die vor der Oktoberrevolution eine der berühmtesten Ballerinen in Russland war. Jetzt ist sie über den Zenit ihrer Karriere hinaus und leidet unter nervöser Anspannung. Zu ihr gesellt sich der Baron von Gaigern, ein abgehalfterter Lebemann, der sich mit Diebstählen über Wasser hält und dessen Spielschulden ihn in Konflikt mit seinen Gläubigern gebracht haben. Er ist von Grusinskayas Reichtum sehr angetan. Ebenfalls auf der Suche nach Geld ist Direktor Preysing, dessen windige Geschäfte die Firma seiner Frau nahezu ruiniert haben. Er ruft die ambitionierte Stenotypistin Flämmchen zu sich, um ihr einige Briefe zu diktieren und stellt rasch fest, dass die junge, attraktive Frau gegen eine gewisse Bezahlung auch andere Dienste anbietet.
- In den Windgeschrieben77.48819Melodram von Douglas Sirk mit Rock Hudson und Lauren Bacall.
Die Hadleys sind eine wohlhabende Familie, die im Öl-Geschäft tätig sind. Der Vater Jasper Hadley (Robert Keith) legte Wert darauf, dass seine Kinder Kyle (Robert Stack) und Marylee (Dorothy Malone), die keine Mutter mehr haben, mit Mitch Wayne (Rock Hudson), dem Sohn eines Freundes aufwachsen, der aus ärmeren Verhältnissen stammt. Von Anfang an sind die Rollen klar verteilt: Kyle hat seit jeher ein Alkoholproblem, Marylee ist schon immer in Mitch verliebt und ist ansonsten das “bad girl”, das raucht, trinkt und respektlos mit Männern umgeht. Mitch hingegen wirkt als einziger der Drei verantwortungsbewusst und erwachsen. Gut und Böse befinden sich in klassischer Opposition. Eines Tages lernen Mitch und Kyle die Sekretärin Lucy Moore (Lauren Bacall) kennen und verlieben sich beide in sie. Schließlich heiraten Kyle und Lucy. Marylee wirbt um Mitch aber der hat nur Augen für Lucy. Das stört die Ordnung, da der Vater sich immer Mitch als Schwiegersohn gewünscht hatte. Schließlich überschlagen sich die Ereignisse. Es geht um Tod, Schuldgefühle, Fehlgeburten, Eifersucht und alles was ein klassisches Melodram braucht.
In diesem Familien-Melodram arbeitet Sirk mit Farben um die Emotionen der Charaktere noch zu verdeutlichen: Rot (Liebe), Schwarz (Böse), Gelb (Gefühlsausbrüche), Weiss (Unschuld), Grün (Frühling, Fruchtbarkeit) und Braun (Erdgebundenheit).
- Die Glenn MillerStory76.33321Musikfilm von Anthony Mann mit James Stewart und June Allyson.
Schon früh entdeckte Glenn Miller seine Leidenschaft für die Musik und ein bestimmtes Instrument - die Posaune. Doch die einzige Chance "seine" Musik umzusetzen, sah er in eigenen Kompositionen und einem eigenen Orchester. Jahrelang erlebte er nur Niederlagen, mußte seine Posaune ein um's andere Mal ins Pfandhaus tragen. Die erste Glenn Miller Band löste sich aus Geldmangel auf, seine Arrangements wurden umgeschrieben, umbesetzt bis sie zur Farce wurden. Seine Frau Helen hielt zu ihm, munterte ihn auf, weiter zu machen. 1939 gelang dann der langersehnte Durchbruch - der Glenn Miller Sound war geboren. Der Film spiegelt Glenn Millers Leben, seine tiefe Liebe zu seiner Frau Helen und seine Musik eindrucksvoll wieder. Jede Station mit seinen unvergeßlichen Melodien wie "Moonlight Serenade", "Chattanooga Choo Choo", "Pennsylvania 65000", u.v.a.m. unterlegt. Musikgrößen wie Louis Armstrong und Ben Pollak spielten in diesem Film live mit, um der Swing-Legende Glenn Miller ein Denkmal zu setzen.
- Ein neuer Stern amHimmel6.87.4977Musikfilm von George Cukor mit Judy Garland und James Mason.
Für "A Star is Born" kehrt Judy Garland nach vierjähriger Pause wieder vor die Kamera zurück, Regisseur George Cukor drehte mit diesem Film sein erstes Musical und auch seinen ersten Farbfilm, die berühmten Songs von Harold Arlen und Ira Gershwin wurden nach dem neuesten Stand der Technik in Stereo präsentiert. Judy Garland spielt die Sängerin Esther Blodgett, ein unverkennbares Talent auf dem Weg nach oben. Sie erregt die Aufmerksamkeit des Schauspielers Norman Maine, der durch seine Alkoholsucht seine eigene Karriere zerstört. Ihre intensive Liebe verändert beide. Aber nur einer wird auf Hollywoods gefährlichem Pflaster bestehen können. Nach der Uraufführung wurde der Film stark gekürzt - erst 1983 entdeckte der Filmhistoriker Ronald Haver die meisten der verschollenen Szenen, rekonstruierte das Meisterwerk fast in seiner Originallänge und verhalf ihm zu einer prachtvollen Wiedergeburt. Und jetzt wird der Film zu dritten Mal geboren: Die restaurierte Filmkopie wurde digital abgetastet, der Soundtrack mit modernster Technik digital überarbeitet. Außerdem fügte man kürzlich entdeckte Film- und Musikszenen wieder ein. Dieser Star hat schon immer geglänzt. Aber in solcher Brillanz haben Sie ihn noch nie erlebt.
- CarmenJones5.97.7604Drama von Otto Preminger mit Dorothy Dandridge und Harry Belafonte.
Der naive Soldat Joe soll die rassige Fabrikarbeiterin Carmen Jones wegen Körperverletzung ins Gefängnis bringen. Auf dem Weg dorthin gelingt es der Schönen, Joe zu verführen und zu fliehen. Für ihn beginnt mit dem Abenteuer der Abstieg: Er landet im Gefängnis, bricht mit seiner Verlobten und desertiert aus der Armee. Mit Haut und Haaren ist er der Femme Fatale verfallen. Als sie sich einem Schwergewichtsboxer zuwendet, ist der eifersüchtige Joe erfüllt von tödlichem Haß.
- Das Haus der LadyAlquist7.47.513126Psychodrama von George Cukor mit Charles Boyer und Ingrid Bergman.
Die Lampen flackern und werden dunkler. Durch die Zimmerdecke sind Schritte auf dem fest verschlossenen Dachboden zu hören. Nur die zartbesaitete junge Paula nimmt diese geheimnisvollen Vorgänge wahr - sie muss deshalb fürchten, dass sie langsam ihren Verstand verliert. Und genau darauf spekuliert ihr heimtückischer Ehemann Gregory...
- Ich kämpfe umdich76.919646Thriller von Alfred Hitchcock mit Ingrid Bergman und Gregory Peck.
In Alfred Hitchcocks Ich kämpfe um dich verliebt sich Ingrid Bergman in Gregory Peck, obwohl sie gar nicht weiß, was es mit seiner wahren Identität auf sich hat.
- Duell in derSonne6.57.34811Drama von King Vidor mit Jennifer Jones und Joseph Cotten.
Nachdem die junge Halbindianerin Pearl zur Waise wird, weil ihr Vater ihre Mutter und deren Geliebten getötet hat und daher gehenkt wurde, wird sie bei der ehemaligen Geliebten des Vaters aufgenommen. Diese ist inzwischen mit einem Senator verheiratet und hat zwei Söhne. Zwischen diesen beiden kommt es nun durch die pure Anwesenheit Pearls zum Streit, der immer und immer weiter eskaliert. (Text: Berlinale)
- Verdacht6.96.611732Drama von Alfred Hitchcock mit Joan Fontaine und Cary Grant.
In Joan Fontaine keimt der Verdacht, dass ihr frisch angetrauter Ehemann Cary Grant nicht der ist, der er zu sein vorgibt.
- KöniginChristine6.57.7593Biopic von Rouben Mamoulian mit John Gilbert und Greta Garbo.
Schweden im 17. Jahrhundert: Königin Christine ist nicht bereit, wie ihre Vorgängerinnen einer Vernunftehe zuzustimmen. Sie will nur einen Mann heiraten, den sie auch liebt. Sie verkleidet sich als Mann und reist unerkannt durchs Land. In einer einsamen Herberge trifft sie den spanischen Botschafter Don Antonio, in den sie sich verliebt. Zwischen den beiden kommt es zu einer leidenschaftlichen Romanze. Um ihn heiraten zu können, muss Christine allerdings auf den Thron verzichten.
- ShanghaiExpress6.67.8908Drama von Josef von Sternberg mit Marlene Dietrich und Clive Brook.
China in den Zwanziger Jahren: Inmitten des Bürgerkriegs trifft die berühmt-berüchtigte Prostituierte "China Lily" in der ersten Klasse des Shanghai Express den Militärarzt Captain Donald Harvey wieder, der sie vor Jahren aus Eifersucht verließ. Während der gemeinsamen Reise schmilzt Lilys kühle Fassade und die beiden kommen sich wieder näher. Doch als der Zug von Rebellen gestoppt und "Doc Harvey" gefangen genommen wird, muss China Lily eine folgenschwere Entscheidung treffen: Rettet sie ihre große Liebe oder das eigene Leben?
- Nichtgesellschaftsfähig6.97.112225Drama von John Huston mit Clark Gable und Marilyn Monroe.
Roslyn Taber lässt sich in Reno/Nevada scheiden. Auf der Suche nach dem Unbekannten, das ihrem Leben einen Sinn geben soll, gerät sie zwischen drei Männer. Diese sind Außenseiter mit bewegter Vergangenheit. Ihre einzige Gemeinsamkeit ist, dass sie in Roslyn verliebt sind. Zu viert machen sie sich auf eine dramatische Mustang-Jagd, bei der die endgültige Entscheidung um ihre Gunst fällt. Marilyn Monroe zeigt in ihrem letzten vollendeten Film, das eindrucksvolle Spektrum ihres schauspielerischen Könnens.
- Cleopatra76.516659Drama von Joseph L. Mankiewicz mit Elizabeth Taylor und Richard Burton.
Im Jahre 48 vor Christus wickelt die ägyptische Königin Cleopatra Julius Cäsar um den Finger, um ihren verlorenen Thron zurückzugewinnen. Nach Cäsars jähem Ende tröstet sie sich mit Antonius. Der muss zwar aus politischen Gründen die Schwester Octavians heiraten, aber an Cleopatras verführerischen Argumenten zerschellt die Staatsräson. Antonius schenkt ihr Roms Ostprovinzen und nimmt sie zur zweiten Frau – was ihm die Truppen Octavians auf den Hals hetzt. Cleopatra, ausgezeichnet mit fünf Oscars, ist ein monumentales Meisterwerk das bis heute nichts von seiner Faszination verloren hat. Der Film hat in vielerlei Hinsicht Geschichte geschrieben: als teuerster Film aller Zeiten (unter Berücksichtigung der Inflationsrate), mit den monumentalsten Bauten der Filmgeschichte, durch die aufregende Liebesgeschichte der Hauptdarsteller, Liz Taylors damals unglaubliche Gage und durch die fünfjährige Produktionszeit, die das Studio fast in den Ruin trieb.
Hintergrund & Infos zu Cleopatra
Cleopatra trieb 20th Century Fox fast in den Ruin. Der Film sollte eigentlich 2 Mio. Dollar kosten, schlug aber letzten Endes mit 44 Mio. Dollar zu Buche, was heute ca. 300 Mio. Dollar entsprechen würde. Elizabeth Taylor wurde während der Dreharbeiten krank und verliebte sich in Richard Burton, die folgende Affäre der beiden ließ ihre beiden Ehen zerbrechen. Der Drehort wurde von Rom nach London und wieder nach Rom zurückverlegt. Nachdem der erste Regisseur nach 7 Mio. Dollar kosten noch nichts vorgelegt hatte, feuerte ihn 20th Century Fox und engagierte Joseph L. Mankiewicz, der während des Schnitts gefeuert, dann aber wiedereingestellt wurde, als niemand anderes den Film beenden konnte. - Giganten7.57.430461Sozialdrama von George Stevens mit Elizabeth Taylor und Rock Hudson.
Die Ehe von Rock Hudson und Elizabeth Taylor wird in Giganten von James Dean und einem mysteriösen Ölfund überschattet.
- Das verloreneWochenende7.9834249Film Noir von Billy Wilder mit Ray Milland und Jane Wyman.
In Billy Wilders Noir-Drama Das verlorene Wochenende durchlebt Ray Milland den Kampf eines alkoholabhängigen Schriftstellers mit seinen Dämonen.
- JuliusCäsar7.1776Drama von Joseph L. Mankiewicz mit Marlon Brando und Deborah Kerr.
Filmfassung von Shakespeares Bühnenwerk. Die Geschichte des römischen Feldherren, Politikers und Diktators Julius Cäsar von seiner Ernennung zum Diktator des römischen Reiches bis zu seiner Ermordung durch seinen Sohn Brutus. Eine Gruppe adliger Verschwörer um Brutus und Cassius ermordet den römischen Imperator Julius Caesar, der – so glauben sie – das Reich in die Tyrannei zu führen droht. Zunächst scheint das Volk auf Seiten der Attentäter, bis Marcus Antonius (Marlon Brando) die Mörder mit einer flammenden Rede anklagt und damit einen blutigen Machtkampf entfesselt.
- Rächer derUnterwelt7.3815923Drama von Robert Siodmak mit Burt Lancaster und Ava Gardner.
Eine Kleinstadt im Nirgendwo der USA. Eine Tages wird der Tankwart Swede Lunn ermordet - eine Hinrichtung wie im Gangstermilieu. Der auf den Fall angesetze Versicherungsdetektiv James Reardon versucht, den Fall zu lösen und deckt immer größere Teile einer tragischen Lebensgeschichte auf. So kommt die kriminelle Vergangenheit des simplen Ex-Boxers Lunn langsam ans Tageslicht. Auch die verführerische und zwielichtige Kitty tritt auf den Plan, für die er einst aus blinder Liebe einen Überfall beging. Als klar wurde, dass Gangsterboss Colfax und Kitty ihn hintergangen haben, verschwindet Lunn mit der Beute. Doch jetzt hat ihn seine Vergangenheit eingeholt und das Leben gekostet.
- Jezebel - Die boshafteLady6.86.8649Drama von William Wyler mit Bette Davis und Henry Fonda.
Eine verzogene Tochter aus reichem Haus bringt die vornehme amerikanische Südstaaten-Gesellschaft durch ihr provozierendes Auftreten immer wieder gegen sich auf, bis sie bei einem Ball den Bogen überspannt und sich mit ihrem Verlobten überwirft. Nach einem Jahr sieht sie ihn wieder und will ihn reumütig um Vergebung bitten, doch er ist inzwischen verheiratet.