Die besten Filme mit Tilo Prückner

Du filterst nach:Zurücksetzen
Tilo Prückner
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2001) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Andreas Prochaska mit Barbara Valentin und Tilo Prückner.

    Menschen - Frauen gar - haben im Leben des eigenbrötlerischen Imbissbudenbesitzers Engelbrecht keinen Platz. Den nimmt voll und ganz Mutti ein. Und an allem sind die Hunde schuld. Denn schon während seiner Kindheit kam sich der kleine Engelbrecht neben Muttis riesigem Bernhardiner immer noch ein bisschen kleiner vor. Und jetzt tyrannisieren ihn nicht nur die Hunde des Nachbarn, sondern auch herren- und frauchenlose Streuner, die sich an seiner Imbissbude ständig um heruntergefallene Bulettenreste raufen. Engelbrecht fühlt sich jedenfalls von Hunden aller Art geradezu verfolgt. Die verwitwete Marlene dagegen liebt Hunde. Marlene ist die Hausmeisterin in Engelbrechts Hinterhof. Sie hat nicht nur eine Schwäche für Vierbeiner, sondern vor allem für den viel zu schüchternen Engelbrecht. Lange beobachten sich beide heimlich über den Hof hinweg, bis Marlene schließlich die Initiative ergreift und Engelbrecht mit Eisbein und Sauerkraut zu sich in die Wohnung lockt und ihn zu erobern sucht. Das Glück scheint einzukehren im sonst so tristen Hinterhof. Doch dann schafft sich ausgerechnet Marlene eine kleine, niedliche Yorkshire-Terrier-Dame namens Susi an. Marlenes Tochter Daniela ist mit dem Revierpolizisten Rainer verheiratet, der vor seinem ersten großen Fall steht: Er verfolgt wie ein Hund die Fährte eines offensichtlich verrückten Serienmörders, dessen vergiftete Köder reihenweise Hunde dahinraffen. Und die Spur führt ausgerechnet zu Engelbrechts Imbissbude.

  2. DE (2008) | Kriminalfilm
    6.6
    6
    4
    Kriminalfilm von Christoph Schnee mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann.

    Dr. Tilmann ist ein angesehener Anwalt, der gnadenlos Arbeitgeberinteressen vertritt und gegebenenfalls auch Massenentlassungen durchführt und unkündbare Angestellte mit dubiosen Methoden freistellt. Ein Mann, der polarisiert und Feinde hat. Nur mit Glück entgeht er knapp einem Autobombenanschlag. Statt seiner erwischt es allerdings seine Sekretärin Gloria, die seinen Wagen für ihn zur Inspektion bringen sollte. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Jürgen Simmel macht Marie Brand den Verdächtigen Finke aus, dessen Frau von Tilmann so lange schikaniert worden war, bis sie krank wurde und sich am Ende sogar das Leben nahm. Finke gesteht den Anschlag und begeht Selbstmord. Der Fall scheint gelöst. Aber Marie glaubt nicht daran, dass Tilmann nur durch Glück dem Anschlag entging. Sie verdächtigt ihn, Gloria bewusst in den Tod geschickt zu haben. Schließlich schreibt er selbst in seinem Buch, man solle seine Feinde manipulieren, damit sie sich gegenseitig auslöschen. Aber wie soll sie das beweisen? Und von welchem Geheimnis wusste Gloria, dass sie eine Gefahr für Tilmann darstellte? Die Kommissare gehen dem Verdacht nach und stoßen auf den Privatdetektiv Mauthes, der die Finkes für Tilmann beschattet hatte. Wurde Tilmann von ihm über Finkes Plan informiert? Wenig später begeht auch Mauthes Selbstmord. Marie glaubt nicht an einen Zufall. Nun ist es an Marie, ihrem intelligenten Gegenspieler eine Falle zu stellen, um ihn zu überführen.

  3. ?
    2
    1
    Mysterythriller von Tim Trageser mit Ulrike Kriener und Michael Roll.

    Ulrike Kriener ermittelt in Kommissarin Lucas: Bombenstimmung einmal mehr: Diesmal bekommt sie es mit Arztfehlern und einer Bombendrohung im betroffenen Krankenhaus zu tun.

  4.  (1981)
    ?
    von Peter Patzak mit Lukas Resetarits und Curt A. Tichy.

    Major Adolf Kottan, der legendäre Kommissar aus Wien, begleitet von seinen zwei treuen Begleitern Paul Schremser und Alfred Schrammel bewegt sich in unnachahmlicher Art und Weise durch die Szene und löst dabei so einige Fälle.

    Film 07/19
    Der Kredithai Mayringer wird überfallen. Der Täter, ein Zuhälter namens Leopold Formanek, ist genau darüber informiert, dass in Mayringers Wohnung Geld und Wertsachen zu finden sind, denn der Wucherer war Kunde bei Formaneks Freundin. Es kommt zu einem Handgemenge, Mayringer stürzt, Formanek flieht. Er wird von Mayringers Nachbarn und vom Sekretär Hruby gesehen. Am nächsten Tag wird Mayringer tot aufgefunden. War es ein unglücklicher Sturz – oder Mord? Hruby erkennt den Täter und erpresst Formanek, der glaubt aber, Mayringers Nachbar sei der Erpresser und bedroht ihn seinerseits. Prompt läuft der Nachbar zur Polizei und bringt Kottan so auf Formaneks Spur. Der setzt sich jedoch nach Lanzarote ab, und da es kein Auslieferungsabkommen gibt, muss Kottan ihm folgen und ihn irgendwie dazu bringen, nach Österreich zurückzukehren. Das gelingt ihm auch, wobei er sich den Umstand zu Nutze macht, dass Formanek die Beute zu Hause zurücklassen musste. Formanek wird noch am Flughafen verhaftet, aber Kottan glaubt nicht, dass er der Mörder ist. Er tippt eher auf den Nachbarn und stellt diesem eine Falle. Kottan liegt richtig: Der Nachbar hatte Mayringer bewusstlos vorgefunden, die wertvollen Bilder in dessen Wohnung gegen Fälschungen ausgetauscht und Mayringer erschlagen. So recht kann Kottan sich nicht über den Erfolg seiner Ermittlungen freuen. Er hatte sich auf den vakant gewordenen Posten des Dezernatsleiters beworben (Pilch ist zum Polizeipräsidenten befördert worden), aber während seiner Reise nach Lanzarote hatte sich auch Schremser beworben und war befördert worden.

  5.  (1975) | Abenteuerfilm
    ?
    1
    Abenteuerfilm von Alf Brustellin und Bernhard Sinkel mit Martin Benrath und Hannelore Elsner.

    Deutscher Abenteuerfilm von 1975 mit Hannelore Elsner.

  6. DE (2013) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    Komödie von Armin Schnürle mit Stefan Lörcher und Cathrin Benesch.

    Nach einer furiosen Eröffnungssequenz, die mit der Explosion eines Polizeiautos auf der altehrwürdigen Nikolausbrücke inmitten des beschaulichen Schwarzwaldstädtchens Calw endet, sind die Kommissare Karl Jäger, Lola Kraft und Andreas Hoffmann mit einem mysteriösen Todesfall konfrontiert: Auf dem Schafott, einer jahrhundertealten Hinrichtungsstätte, wird die zur Unkenntlichkeit verbrannte Leiche eine alten Mannes gefunden. Bei den Ermittlungen, die unsere Kommissare in das sehr traditionelle Dörfchen Schweinbach führen, wird bald eine Ahnung zum unglaublichen Verdacht: Das Todesopfer ist ein im Wald lebender Einsiedler, der als Wunderheiler von der Dorfgemeinschaft ausgeschlossen wurde. Es starb den rituellen Feuertod, wie er im Mittelalter bei der Hexenverfolgung an der Tagesordnung war. Im Stadtarchiv sowie bei den örtlichen Honoratioren gehen die Polizisten dem Verdacht nach, und tatsächlich scheint es, dass die altertümlichen Moralvorstellungen des Dorfbewohner das Todesurteil für den kauzigen Ex-Wissenschaftler bedeutet haben. Aber wer ist der Mörder? Der geistig zurückgebliebene Sohn der Gastwirtin, der joviale Dorfarzt oder gar das Kollektiv der Dorfbewohner? Gerade, als die Lösung klar auf der Hand zu liegen scheint, entpuppt sich der Mordfall als etwas völlig Anderes. Das winzige Dörfchen Schweinbach wird plötzlich Ursprung einer die ganze Menschheit betreffenden Entdeckung.

  7. DE (2013) | Drama, Thriller
    ?
    1
    Drama von Peter Payer mit Rudolf Kowalski und Andreas Lust.

    Chefarzt Professor Habermann verlässt wegen eines Notfalls in seiner Privatklinik abrupt das Rachmaninow-Konzert. Eine anonyme SMS schickt seine Frau Ruth am nächsten Morgen zu einer verlassenen Baracke, die vor Jahren als Aussiedler-Heim gedient hat. Zusammen mit Kommissar Stolberg, dem Konzertfreund des Ehepaars, findet sie ihren Mann in einem desolaten Zustand. Lebendig, aber in einem Wachkoma, ist Habermann weder ansprechbar noch kann er sich über den Täter äußern. Hannah Voskorts Untersuchungen ergeben, dass Habermann mit einer archaischen Methode aus der Psychiatrie der 40er Jahre behandelt wurde, wobei große Areale seines Gehirns für immer zerstört wurden. Wer hat ein Motiv, den angesehenen Arzt zu einem lebenden Toten zu verstümmeln? Wochen vor der Tat hatte das Ehepaar Habermann eine anonyme Mail mit dem mysteriösen Hinweis auf Protokolle aus dem Jugoslawienkrieg erhalten. Svenjas Recherchen ergeben, dass dieses Papier Folterungen während der ethnischen Säuberungen Ende der 90er auf dem Balkan dokumentiert. Doch in welchem Zusammenhang könnte Habermann mit diesen Protokollen stehen? Ruth Habermann liefert den Ermittlern einen entscheidenden Hinweis. Habermanns Geburtsname ist Gorics. Zur Zeit des Balkankrieges arbeitete Habermann in einem Militärkrankenhaus auf dem Balkan. War auch er in Folterungen verwickelt und wurde nun Opfer eines Rache-Aktes? Für Kommissar Stolberg und sein Team beginnt eine tragische Reise in die Vergangenheit mit überraschendem Ausgang.

  8. DE (2006) | Actionfilm
    ?
    Actionfilm von Armin Schnürle mit Cathrin Benesch und Markus Kiefer.

    Die Geschwister Gerber, die in ihrer Vergangenheit als Kleinganoven krumme Geschäfte abgewickelt und sich nach dem Tod ihres Vaters im Streit getrennt haben, kehren in ihre Heimatstadt zurück. Sie wollen ihrem kleinen Bruder die letzte Ehre erweisen. Doch die Stadt hat sich verändert, die vier sind nicht willkommen. Calw wird mittlerweile von dem mächtigen Unternehmer Schwarz kontrolliert, der nicht nur die Geschäfte in der Calwer Unterwelt bestimmt sondern auch das städtische Leben. Als die Gerbers durch einen Polizisten erfahren, dass der Unfall ihres Bruders gar keiner war, kommt nur einer in Frage, der den Mord in Auftrag gegeben hat: Schwarz. Für die vier Gerbers heißt es nun: Rache - kein gutes Motiv, aber eine umso bessere Motivation. Deshalb schließen sie sich noch einmal zusammen um dem Bösewicht das Handwerk zu legen. Aber wie geht man gegen einen Mann vor, der eine ganze Stadt in seiner Hand hat? Auf sich allein gestellt wollen sie ihn dort treffen, wo es ihn am meisten schmerzt. Doch dann stirbt bei einer missglückten Entführung der Sohn des Unternehmers. Und jetzt sinnt auch Schwarz auf Rache. Wer trifft wen zuerst? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt...

  9. DE (1999) | Kriminalfilm
    ?
    3
    Kriminalfilm von Michael Lähn mit Tina Ruland und Tilo Prückner.

    Kommissar Anton Stein (Robert Atzorn) hat sich geschworen, seinen Erzfeind zur Strecke zu bringen: Phillipp Janot (Michael Mendl), den Anwalt mit den eleganten Manieren und den mörderischen Geschäften. Doch Steins erfolglose SOKO wird aufgelöst, Janots Geschäfte gehen weiter: Eine Waffenlieferung muss nur noch von einer korrupten Kommission genehmigt werden. Der Anwalt lässt außerdem den genialen Waffenkonstrukteur Nigel Finley (Roman Knizka) “entführen”, der in Italien für eine Rüstungsfirma arbeiten soll, deren Aktien die Bank des Vatikans hält. Aber auch der arabische Diplomat Elmadi ist an Finley interessiert. Stein lässt in den Ermittlungen nicht locker. Da explodiert vor seinem Haus eine Autobombe, tötet Frau und Tochter und verletzt ihn selbst schwer. Von nun an sitzt der Kommissar im Rollstuhl – Schocklähmung. Ob er jemals wieder gehen kann, weiß man nicht. Trotzdem gibt Stein nicht auf. Er schwört Janot Rache. Zur Seite stehen ihm die hübsche Kollegin Karin Lasek und der jüdische Buchhändler Chorin. Noch ahnt Stein nicht, dass die Bombe gar nicht ihn töten sollte und dass sie auch nicht von Janot in Auftrag gegeben wurde. Janot hat eigene Probleme: Kardinal Calvino warnt ihn vor Elmadi und sein junger Sozius Dr. Stoller (Michael von Au) betrügt ihn mit der Geliebten und mit Geschäftspartnern. Und in den Reihen der Polizei sitzt ebenfalls ein Verräter …

  10. DE (2013) | Road Movie, Komödie
    6
    6.2
    7
    5
    Drama von Michael Ammann mit Roeland Wiesnekker und Christine Ostermayer.

    Im Roadmovie Nebenwege – Pilgern auf bayrisch sucht ein krisengeschüttelter Mann mit seiner Tochter nach seiner flüchtigen, alzheimerkranken Mutter in der niederbayerischen Provinz.

  11. DE (2015) | Komödie, Drama
    5.4
    5.7
    13
    17
    Drama von Johannes Fabrick mit Wotan Wilke Möhring und Julia Koschitz.

    Im deutschen Roadmovie Kleine Ziege, sturer Bock findet Wotan Wilke Möhring heraus, dass er eine Tochter hat und begibt sich prompt mit ihr und einem Ziegenbock auf eine Reise nach Norwegen.

  12. ?
    3
    1
    Mysterythriller von Tim Trageser mit Anna Brüggemann und Lasse Myhr.

    Der Todesfall eines Chinesen gibt in Kommissarin Lucas: Der nette Herr Wong den Ermittlern große Rätsel auf.

  13. DE (1990) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Hanns Christian Müller mit Sascha Edelmann und Elke Griesbach.

    Eine Familie feiert die Konfirmation des einzigen Sohns. Doch die Erwachsenen, die sich zu Ehren des Firmlings versammelt haben, besetzen die Feier mit ihren Themen und grenzen den Nachwuchs als Störfaktor zunehmen aus: Schweig Bub!. Die Mahlzeiten und die reichlich genossenen Getränke bestimmen den Verlauf der Feier, die zunehmend entgleist. Man wartet vergeblich auf den Pfarrer, der zu kommen versprach, und trägt derweil alte Familienkonflikte aus. Bürgerliche Wunden werden geleckt, man lässt die spießige Sau raus - und je älter der Tag wird, desto tragikomischer wird die unfreiwillige Selbstverstümmelung der Familie. Was als kirchlicher Feiertag eingeläutet wurde, endet in Trunkenheit und Streit, der bis zum nächsten Treffen nur notdürftig gekittet wird.

  14. ?
    2
    1
    Mysterythriller von Tim Trageser mit Ulrike Kriener und Anna Brüggemann.

    In dem TV-Krimi Kommissarin Lucas: Kettenreaktion verschlägt es das Team um Ulrike Kriener in die Niederungen des Chrystal-Meth-Handels.

  15. DE (2014)
    ?
    von Levin Hübner mit Steffen Münster und Tilo Prückner.

    Olaf und sein Vater Egon haben sich schon lange nichts mehr zu sagen. Vor Jahren hat Olaf sein Elternhaus in einem Vorort Gelsenkirchens verlassen, um sein Glück in der Großstadt zu suchen. Für Egon, der sein Leben lang in einer Zeche gearbeitet hat, schämt er sich: Zu sehr gefällt er sich selbst in der Rolle des feingeistigen Großstädters. Doch Olafs Selbstbild ist nicht frei von Rissen, seine heimlichen Fressattacken haben sichtbare Spuren hinterlassen. Als jedoch Olafs Mutter stirbt, kommt Bewegung in die festgefahrene Vater-Sohn-Beziehung.

  16. DE (2015) | Drama, Kriminalfilm
    5.4
    3
    8
    Drama von Dror Zahavi mit Meret Becker und Mark Waschke.

    Im zweiten Berliner Tatort mit Meret Becker und Mark Waschke als ungleiches Ermittlerpaar, Tatort: Ätzend, führt ein Leichenteile enthaltendes Säurefass nach Neukölln.

  17. ?
    1
    1
    Mysterythriller von Ralf Huettner mit Ulrike Kriener und Michael Roll.

    In dem TV-Krimi Kommissarin Lucas: Kreuzweg erschüttert der Tod eines ermordeten Mönches den Deutschen Katholikentag. Ulrke Kriener geht der Sache als ermittelnde Kommissarin nach.

  18. DE (2014) | Drama
    ?
    4
    1
    Drama von Friederike Jehn mit Nicholas Reinke und Tatja Seibt.

    In dem TV-Drama Der Andi ist wieder da kehrt ein Großstädter schweren Herzens zurück in die badische Heimat, wo er sich mit seinem bisherigen Lebenskonzept auseinander setzen muss.

  19. DE (2017) | Kriminalfilm
    4.6
    1
    Kriminalfilm von Ralf Huettner mit Ulrike Kriener und Michael Roll.

    Ulrike Kriener schlüpft in Kommissarin Lucas: Familiengeheimnis erneut in die Rolle der taffen Kommissarin, die dieses Mal an einem verwirrten Zeugen zweifelt. 

  20. ?
    1
    1
    Mysterythriller von Miguel Alexandre mit Ulrike Kriener und Michael Roll.

    In dem TV-Krimi Kommissarin Lucas: Schuldig wird ein syrischer Drogenschmuggler tot in einem Regensburger Wald gefunden. 

  21. DE (2017) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Jörg Grünler mit Ann-Kathrin Kramer und Klaus J. Behrendt.

    Ann-Kathrin Kramer wünscht sich in Das Alter der Erde mit Mitte 40 noch ein Kind, um so den Auszug ihrer erwachsenen Tochter zu verarbeiten.

  22. DE (2016) | Komödie
    6.3
    6
    6
    Komödie von Bernd Böhlich mit Horst Krause und Carmen-Maja Antoni.

    Horst Krause hat in Krauses Glück Probleme mit der Rente, erfährt aber Abwechslung, als er eine syrische Flüchtlingsfamilie bei sich aufnimmt.