Burn After Reading - Wer verbrennt sich hier die Finger?
Kinostart: 02.10.2008 | USA (2008) | Gaunerkomödie, Kriminalfilm | 96 Minuten | Ab 12Burn After Reading - Wer verbrennt sich hier die Finger? ist ein Gaunerkomödie aus dem Jahr 2008 von Ethan Coen und Joel Coen mit George Clooney und Frances McDormand.
In Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger? stoßen Brad Pitt un Frances McDormand auf eine Daten-CD, auf der vermeintliche Geheimdaten der CIA zu finden sind.
Komplette Handlung und Informationen zu Burn After Reading - Wer verbrennt sich hier die Finger?
Handlung von Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger?
Der ehemalige CIA-Analyst Ozbourne Cox (John Malkovich) beschließt, seine Memoiren zu verfassen, um seine Erlebnisse bei der CIA zu verarbeiten. Das Problem ist jedoch, dass seine Frau (Tilda Swinton) sich von ihm scheiden lassen will, um mit ihrem Liebhaber Harry Pfarrer (George Clooney) zusammen sein zu können, und dass sie deshalb für ihren Anwalt auf dem Computer ihres Noch-Ehemannes nach belastenden Daten sucht. Sie findet seine Memoiren und übergibt sie ihrem Anwalt. Dieser gibt sie an seine Sekretärin weiter, welche sie in einem Fitnessstudio verliert.
Der im Studio arbeitende Chad Feldheimer (Brad Pitt) findet die Daten-CD und ist felsenfest davon überzeugt, dass es sich um geheime Daten der CIA handeln muss. Zusammen mit seiner Mitarbeiterin Linda Litzke (Frances McDormand) beschließt er, Ozbourne zu erpressen, damit Linda sich ihre Schönheitsoperationen bezahlen kann. Es gibt nur ein Problem: Die Daten auf der CD sind absolut nicht top secret und Ozbourne will nicht zahlen.
Als die beiden dann beschließen, die CD der russischen Botschaft anzubieten, wissen sie noch nicht, dass sie sich auf ein gefährliches Spiel einlassen, das ganz schnell außer Kontrolle geraten kann.
Hintergrund & Infos zu Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger?
Die Coen-Brüder (Ethan Coen, Joel Coen) gaben an, dass sie das Skript zu Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger? geschrieben haben, während sie das Drehbuch zu No Country for Old Men verfassten. Sie schrieben im Wechsel von Tag zu Tag an den Drehbüchern. Außerdem haben die Coen-Brüder alle Hauptrollen schon von Anfang an mit den jeweiligen Schauspielern im Kopf geschrieben.
Obwohl die Coen-Brüder es immer wieder abstritten, gab es einige Stimmen, die der Meinung sind, der Film basiere auf den Memoiren von Stansfield Turner, einem ehemaligen Direktor der CIA.
Einige der Schauspieler haben bereits häufiger mit den Coen-Brüdern zusammengearbeitet. So hat Frances McDormand bereits sieben Mal unter der Regie der Coens gespielt (z.B Fargo). George Clooney arbeitete bereits drei Mal mit den Regisseuren zusammen (z.B Ein unmöglicher Härtefall) (CL)
Schaue jetzt Burn After Reading - Wer verbrennt sich hier die Finger?
im Kino
20 Videos und 22 Bilder zu Burn After Reading - Wer verbrennt sich hier die Finger?
News
10 News zu Burn After Reading - Wer verbrennt sich hier die Finger?
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Burn After Reading - Wer verbrennt sich hier die Finger?
mit Ganz gut bewertet.
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert
der Top 20 in
der Top 20 in