Die besten Filme von 1984

Du filterst nach:Zurücksetzen
1984
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. FR (1984) | Actionfilm
    Back Fire - Eine Mutter sieht rot
    5.5
    6
    3
    Actionfilm von Alain Bonnot mit Annie Girardot und François Marthouret.

    Die 17-jährige Nathalie Dufour wird zusammen mit ihrem Freund Jucky und dem Komplizen David in einen Bankraub verwickelt. Zu spät bemerken die drei Unglücksraben, dass ihr Überfall, der von Gangstern organisiert wurde, nur als Ablenkungsmanöver dient, damit die Castelli-Brüder ungestört einen Geldtransporter ausräumen können. Wider Erwarten entkommen Jucky, David und Nathalie der Polizei. Sie spüren die Castelli-Brüder in ihrem Versteck auf und fordern ihren Anteil an der Beute. Dabei wird Jucky von den Gangstern getötet. David flüchtet mit der angeschossenen Nathalie zu deren Mutter Jeanne Dufour, die eine kleine Autowerkstatt besitzt. Als Nathalie in deren Armen stirbt, fordert Jeanne von David die Namen der Mörder ihrer Tochter. Mit der stillschweigenden Billigung des in dem Fall ermittelnden Kommissars Kalinsky startet Jeanne einen gnadenlosen Rachefeldzug gegen die Berufsverbrecher, die ihre Tochter auf dem Gewissen haben.

  2. DE (1984) | Drama, Biopic
    ?
    1
    Drama von Ralf Kirsten mit Gudrun Okras und Elke Reuter.

    Zehn Tage aus dem Leben Clara Zetkins. Im August 1932, sie lebt in Archangelskoje bei Moskau, kommt ihr als der ältesten Abgeordneten die Aufgabe zu, die neue Legislaturperiode des Deutschen Reichstags zu eröffnen. Clara Zetkin ist 75 Jahre alt, krank und fast erblindet. Dennoch nimmt sie die Chance wahr, in dem zunehmend von Nazis beherrschten Deutschland ihre Stimme zu erheben. Sie macht sich auf den Weg nach Berlin, was trotz Geheimhaltungsbemühungen durchsickert. Unterkunft findet sie in der Laube ihres alten sozialdemokratischen Freundes Gustav Schröder. Sie läßt sich von den in faschistischen Zeitungen offen ausgestoßenen Morddrohungen nicht einschüchtern. Als sie sich in den Reichstag begibt, säumen Tausende die Straßen.

  3. 3.8
    2
    1
    Actionfilm von Joseph Kong mit Stuart Smith und Pedro Hughes.

    Sie kämpfen mit Handbomben, Giftpfeilen, Wurfsternen, Schwertern und mit ihren stahlharten Handkanten. Sie wirbeln durch die Luft wie Vögel, sie können sich unsichtbar machen, sie verwandeln sich in lebende Flammensäulen. Ihre übermenschlichen Kräfte und magischen Fähigkeiten machen die schwarz maskierten Ninja-Krieger zu unbesiegbaren Gegnern! Eine kriminelle Ninjaorganisation unter der Führung des skrupellosen Spions Daniloff bemächtigt sich der Geheimpläne einer hochbrisanten neuen Raketenwaffe. Die US-Regierung reagiert auf diesen Diebstahl wie gelähmt. Das vielbeschworene "Gleichgewicht der Kräfte" zwischen den Machtblöcken ist in Gefahr! Drei Top-Agenten des CIA erhalten den Auftrag, die Pläne zurückzuholen. Ihr Trip wird zum aussichtslosen Todeskommando! Sie sind allein gegen die Übermacht des Schreckens, allein gegen die Ninja-Invasion!

  4. GB (1984) | Drama
    6.2
    10
    4
    Drama von Peter Duffell mit Ben Cross und Amy Irving.

    Das koloniale Indien in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Der vierjährige Ashton Hillary Akbar Pelham-Martyn hat seine Eltern bei einem tragischen Unfall verloren. Bevor er den grausamen Banden, die durchs Land ziehen, zum Opfer fällt, wird er von der Inderin Sita gerettet und als ihr eigenes Kind aufgezogen. Der Junge wird Ashok gerufen und wächst in Gulkote auf, einem kleinen, despotisch regierten Staat im Schatten der mächtigen Bergwelt des Himalajas. Die Berge sind für ihn ein "Palast der Winde", das Paradies auf Erden. Im Palast des Maharadschas von Gulkote freundet sich der Junge mit dem Oberstallmeister Koda Dad an, der wie ein Vater zu ihm ist. Bald lernt er die kleine Prinzessin Anjuli kennen und die beiden schließen eine enge Freundschaft. Doch wenig später zieht Ashok die Feindschaft des bitterbösen und intriganten Hofmeisters Biju Ram auf sich. Ashoks Leben scheint in ernsthafter Gefahr zu sein, da der Hofmeister plant, den Zehnjährigen aus dem Weg zu räumen. Sita flieht mit ihm. Als sie schwer krank wird, offenbart sie dem Jungen auf dem Sterbebett, dass er in Wahrheit nicht ihr Kind, sondern das Kind eines englischen Ehepaares ist. Ashok geht einige Jahre nach England, wo er seine Schulbildung erhält. Als 19-jähriger Offizier kehrt er allerdings nach Indien zurück, um dort eine Militärkarriere zu starten.

  5. US (1984) | Drama, Komödie
    5.3
    6
    1
    Drama von Garry Marshall mit Matt Dillon und Hector Elizondo.

    Heiße Schlitten, reiche Frauen und Millionäre beim Kartenspiel am Strand. Das ist die exclusive Welt des Flamingo Beach-Clubs, wo Langeweile nach Abwechslung ruft. Flamingo Kid Jeff kommt unverhofft in den Kreis der Übersnobs. Er ist jung, er sieht gut aus und hat das gewisse Etwas, auf das die Superfrauen voll abfahren. Jeff's Leidenschaft gehört jedoch den chromblitzenden Cadillacs und dem Kartenspiel. Als er eines Tages den mächtigen und unbesiegbaren King des Flamingo Beach-Clubs im Gin-Romme-Spiel schlägt, ändert sich sein Leben schlagartig. Geld und Reichtum scheinen nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Denn Jeff entlarvt den Unbesiegbaren als Betrüger der mit faulen Tricks arbeitet. Es kommt zum Showdown, bei dem Flamingo Kid ein As mehr in der Hand hat und über das Leben der beiden Gegner entscheidet.

  6. MX (1984) | Drama
    6.6
    41
    4
    Drama von John Huston mit Albert Finney und Jacqueline Bisset.

    Unter dem Vulkan hat es sich Albert Finney mit seinem Alkohol gemütlich gemacht. Seine Ex-Frau und sein Halbbruder wollen ihn heilen, es könnte aber bereits zu spät sein.

  7. CZ (1984) | Märchenfilm, Drama
    6.4
    6
    3
    Märchenfilm von Miloslav Luther mit Adriana Tarábková und Lukás Vaculík.

    Der König hat beschlossen, daß seine schöne Tochter Prinzessin Anna heiraten soll. Anna jedoch weist alle Freier hochnäsig ab, blamiert und demütigt sie. Die Prinzessin treibt das Spiel so lange, bis ihr Vater beschließt: Den nächsten Bettler im Schloß werde sie heiraten. Der als "König Drosselbart" abgewiesene Prinz Michael nutzt seine Chance. Als Bettler verkleidet, wird er mit Anna verheiratet. In einer schäbigen Hütte erfährt Anna wie hart ein Leben in Armut sein kann. Nach und nach verliert sie ihren Hochmut und erkennt, daß sie den vermeintlichen Bettler liebt.

  8. US (1984) | Drama
    7.1
    6.3
    34
    5
    Drama von Marek Kanievska mit Rupert Everett und Colin Firth.

    Das bewegende Drama, 1984 in Cannes für seine künstlerische Leistung ausgezeichnet, markiert das gemeinsame Kino-Debüt des beliebten Brit-Beau Rupert Everett und Colin Firth. Der junge Adelige Guy Bennett ist Schüler an einem englischen Eliteinternat. Sein erklärtes Ziel ist es, im nächsten Jahr zu den so genannten Lords zu gehören, die in der strengen Hierarchie der Schule das höchste Ansehen genießen. Die Aufnahme in diesen elitären Kreis von Schülern kann der erste Schritt einer großen Karriere sein, Guy möchte im auswärtigen Dienst tätig werden, nach Möglichkeit sogar als Botschafter in Frankreich arbeiten. Doch Guy gilt, ebenso wie sein Freund Tommy Judd, als Außenseiter. Wirklich problematisch wird die Situation, als Guy sich in seinen Mitschüler James Harcourt verliebt und eine zarte Romanze beginnt. Zwar gehören homosexuelle Beziehungen an der Schule, an der nur junge Männer zugelassen werden, zum Alltag, es ist aber dennoch ein Thema über das nicht gesprochen wird und das auf gar keinen Fall öffentlich werden sollte. Harte Strafen bis hin zum Schulverweis wären die Folge, der Ruf der Schule, an der die zukünftigen Lenker des Empires ihre Zeit mit Studieren und Cricket spielen, verbringen, steht auf dem Spiel. Die Warnungen seines besten Freundes, der sich aus Kritik an der englischen Gesellschaft und am Kolonialismus den Schriften Karl Marx zugewandt hat, nimmt Guy nicht weiter ernst. Auch, wenn die Treffen mit James im geheimen stattfinden - Guys Verhalten ist gefährlich. Zunächst scheint alles noch nach Plan zu gehen, und Guys Chancen, nach den Ferien als Lord an die Schule zurückzukehren, stehen gar nicht so schlecht. Sogar Tommy Judd hilft Guy, obwohl er zunächst erklärt hatte, bei diesen "Spielchen" nicht mitzumachen, er wolle sich lieber treu bleiben, als dieses System zu unterstützen. Alle anderen, die den Aufstieg Guys verhindern könnten, trauen sich nicht, etwas gegen ihn zu unternehmen; ihnen wurde damit gedroht, dass einige pikante Details an die Schulleitung weitergegeben würden. Als Guy eines Tages eine kleine Notiz durch einen jüngeren Schüler an James senden möchte, kommt es zum Eklat. Fowler, einer der Lords und ein erklärter Feind Guy Bennetts, fängt das Schreiben ab - und hat nun endlich einen handfesten Beweis dafür, dass Guy auf gar keinen Fall in den Kreis der Lords passt. Welche Folgen dies für Bennett und seinen weiteren Lebensweg hat, ist ihm gleichgültig. Da ein Doppelleben für Guy nicht denkbar ist, er offen zu seiner Homosexualität stehen und sich nicht mit den Zwängen der britischen Gesellschaft abfinden möchte, beschließt er sich zu rächen: 1955 wandert er in die UdSSR aus und wird zu einem Top-Spion des KGB.

  9. US (1984) | Politdrama, Thriller
    5.6
    24
    4
    Politdrama von George Roy Hill mit Diane Keaton und Yorgo Voyagis.

    In dem Agententhriller die Libelle wird Diane Keaton vom israelischen Geheimdienst als Spionin in eine palästinensische Terrorgruppe eingeschleust. 

  10. GB (1984) | Drama
    5.1
    7
    4
    Drama von James Ivory mit Christopher Reeve und Vanessa Redgrave.

    Im Jahr 1875 kommt Basil Ransome auf Einladung seiner Tante Olive Chancellor aus New York nach Boston. Dort lernt er die Frauenbewegung kennen, die kompromisslos für die Gleichstellung von Mann und Frau kämpft. Geistige Initiatorin der Bewegung ist Olive, der aber jedes Talent zur freien Rede fehlt. So bedient sie sich der jungen und attraktiven Verena Tattant, die vor ihren Auftritten von ihrem Vater Dr. Tarrant flammende Reden für die Frauenbewegung hält. Zwischen den beiden Frauen entwichkelt sich eine sehr intensive Freundschaft. Basil selbst ist ein Gegener der Frauenbewegung. Er verliebt sich jedoch in Verena und bedroht somit die enge Beziehung der beiden Frauen. Damit stürzt er die junge Frau in große Verwirrung.

  11. DE (1984) | Drama, Musikfilm
    ?
    1
    Drama von Brian Large mit Bernd Weikl und Manfred Schenk.

    Die wirklich amüsanten Momente sind dünn gesät in Richard Wagners Werk. Die Meistersinger von Nürnberg sind die große Ausnahme - und gleichzeitig ein Gipfelpunkt der komischen Oper. Hier begegnen wir echten Menschen, die uns in ihrem Leid und Glück zutiefst vertraut erscheinen. Die Aufzeichnung aus dem Jahre 1984 nimmt uns mit in die exklusive Atmosphäre des Bayreuther Festspielhauses. Wir sehen die Meistersinger von Nürnberg in einer der großen Bayreuther Tradition verpflichteten Inszenierung des Festspielchefs Wolfgang Wagner. Der Regisseur war auch sein eigener Bühnenbildner. Reinhard Heinrich entwarf die prachtvollen Kostüme. Im Orchestergraben agieren Horst Stein und das Festspielorchester. Stein ist ein Kapellmeister im besten Sinne des Wortes und dirigiert eine festliche, detailgetreue Aufführung. Auf der Bühne stehen die Besten ihres Fachs. Den Hans Sachs gibt Bernd Weikl, ein fast jugendlicher Schuster-Poet, der die Sympathien sofort auf seiner Seite weiß. Der imposante Bass Manfred Schenk und die jugendlich strahlende Mari Anne Häggander sind Vater und Tochter Pogner. Noch ganz am Anfang seiner großen Karriere als Heldentenor steht hier Siegfried Jerusalem als Walther von Stolzing. Den Beckmesser gibt eine wahre Sängerlegende: Hermann Prey, der sein Meistersängertum wieder einmal großartig unter Beweis stellt und den engstirnigen Merker nicht zur Karikatur verkommen lässt. Auch in den kleineren Rollen wirken in Bayreuth natürlich nur erste Kräfte: Graham Clark als David, Marga Schiml als Magdalene und Matthias Hölle als Nachtwächter.

  12. US (1984) | Drama, Komödie
    5.2
    7
    1
    Drama von Alan Rudolph mit Geneviève Bujold und Keith Carradine.

    Eve betreibt eine Bar, in der sich Nachtschwärmer und Straßenmädchen, Freier und einsame Trinker treffen. Hier taucht eines Tages die attraktive Nancy auf, weil sie sich Eve als mögliche neue Mitbewohnerin für deren Apartment vorstellen will. Eve ahnt nicht, dass Nancy "Dr. Love" ist, die einer populären Radiosendung Anrufern Ratschläge in Sachen Liebe gibt. Nancys scheinbare Souveränität in diesen Dingen verbirgt jedoch nur die traurigen Frustrationen ihres bisherigen Lebens. Weil sie glaubt, unfähig zu einer festen Bindung zu sein, erhofft auch Eve sich Hilfe von "Dr. Love". Ständiger Gast bei Eve ist Pearl, deren Mann Zack ein Verhältnis mit Eve hat. In dieser Runde erscheint eines Nachts der schillernde Mickey und behauptet, sich als Pilot, Starfotograf, Literaturprofessor und sogar als Spion versucht zu haben. Dieser rätselhafte Mann pflegt jeder Frau, die er küsst, gleich hinterher einen Heiratsantrag zu machen und sorgt für zunehmende Komplikationen.

  13. US (1984) | Drama
    5.8
    17
    3
    Drama von Gillian Armstrong mit Diane Keaton und Mel Gibson.

    Auf eine Flucht zu dritt begeben sich Mrs. Soffel (Diane Keaton) und zwei Sträflinge (einer davon Mel Gibson), nachdem die Frau des Gefängniswärters sich in einen der beiden verliebt hat.

  14. DE (1984)
    6.7
    7.5
    24
    3
    von Detlev Buck mit Detlev Buck und Ela Nitzsche.

    Jungbauer Gerhard hört zufällig im Radio von Hamburgs neuer Szenekneipe "Cadillac". Nachdem er die Schweine gefüttert, die Sau zum Eber gebracht und sich die Fußnägel geschnitten hat, macht sich der Landwirt in "Vadders Benz" nach Hamburg auf. Obwohl Gerhard im "Cadillac" rein äußerlich völlig aus dem Rahmen fällt, wagt er sich mit treffsicherer Bauernschläue an die hübsche Designerin Chantalle.

  15. SE (1984) | Drama
    6.6
    28
    2
    Drama von Ingmar Bergman mit Erland Josephson und Ingrid Thulin.

    Nach der Probe bleibt Theaterregisseur Henrik Vogler nachdenklich auf der Bühne. Als die junge Schauspielerin Anna zurückkommt, um ihren Schmuck zu suchen, beginnt sie von der hasserfüllten Beziehung zu ihrer verstorbenen Mutter Rakel zu sprechen. Rakel war nicht nur Star des Theaters, sondern auch Voglers Geliebte. Das Gespräch auf der Bühne entwickelt sich zur heftigen Debatte über intime und berufliche Probleme, die in Vogler längst verloren geglaubte Gefühle wieder aufleben lässt.

  16. 5.6
    7
    Musikfilm von Daniel Schmid mit Leonida Bellon und Salvatore Locapo.

    An der Piazza Buonarotti in Mailand liegt heute noch Giuseppe Verdis "schönstes Werk", wie er selbst sagte. Es ist die "Casa di riposa", ein Altersheim, 1896 von ihm gegründet für Menschen, "die weniger Glück hatten als ich". Menschen, bei denen die große Karriere nie stattgefunden hat - und andere, Erfolgreichere, deren Traumgagen längst aufgebraucht sind. Heute leben sie alle vergessen in einem kleinen Zimmer mit einem Koffer voller Erinnerungen. Doch wer einmal von der Tosca geküsst wurde, lebt weiter für die Kunst, für das Scheinwerferlicht und die Selbstdarstellung.

  17. 6.7
    32
    3
    Anime von Noboru Ishiguro und Shôji Kawamori mit Arihiro Hase und Mari Îjima.

    Die Erde scheint verloren, als eines Tages eine Rasse von außerirdischen Giganten den Planeten angreift. Doch die Menschen stehen den Invasoren nicht ganz schutzlos gegenüber. Mit ihrer riesigen Raumfestung, der SDF-1 versuchen sie den Giganten, genannt Zentraedi, die Stirn zu bieten.

  18. US (1984) | Drama
    7.2
    7.5
    75
    7
    Drama von John Cassavetes mit Gena Rowlands und Seymour Cassel.

    Nach vielen schlechten Erfahrungen und gescheiterten ehen mit ihren Partnern zieht ein Autor, der Bücher über einsame Frauen und trinkende Männer schreibt, mit seiner Schwester zusammen.

  19. MX (1984) | Biopic
    7.4
    13
    1
    Biopic von Paul Leduc mit Ofelia Medina und Max Kerlow.

    Filmische Biografie über die mexikanische Malerin Frida Kahlo.

  20. CA (1984) | Abenteuerfilm
    5.9
    7
    3
    Abenteuerfilm von André Mélançon mit Cédric Jourde und Marie-Pierre A. D'Amour.

    Die Weihnachtsferien sind da und gähnende Langeweile droht. Um dem Abhilfe zu schaffen, erfinden die beiden Wortführer Luke und Mark ein neues Spiel: Krieg, wie die Großen. Doch was als lustiges Ferien-Spiel zwischen zwei Kinderbanden beginnt, wird bald bitterer Ernst. Der Krieg hat seine eigenen Gesetze, auch wenn die Munition nur aus Schneebällen besteht. Und wenn es darum geht, der Gegenseite eins auszuwischen, zeigen sich die Kids erstaunlich findig: Die Banden bespitzeln und bedrohen sich gegenseitig, Wutanfälle, Spionage und erste Küsse gehören ebenso dazu wie die Bestechung mit Schokoriegeln. Der Kampf geht hin und her, bis er sich schließlich am letzten Ferientag zur entscheidenden Schlacht zuspitzt. In einer regelrechten Festung ganz aus Schnee hocken Mark und die letzten “Überlebenden”, die wie gebannt zum Wald schauen. Von dort wird jeden Augenblick die gegnerische Armee aufmarschieren, um erbarmungslos ihre Burg zu erobern. Erst als die ganze Burg zusammenstürzt und Marks Hund unter den Schneemassen begraben wird, kommen die Kinder wieder zur Vernunft.

  21. DE (1984) | Komödie
    4.1
    3
    1
    Komödie von Gerhard Schmidt mit Tommy Piper und Constanze Engelbrecht.

    Klamaukhafte Politsatire um die Bonner "Wende", den Regierungswechsel zu Helmut Kohl im Oktober 1982: Die ganze Politszene ist korrupt, die Bundesregierung eine Marionette der USA. Um auf Nummer sicher zu gehen, ersetzt die CIA deutsche Politiker durch willfährige Doppelgänger. Als ausgerechnet der Kanzler-Doppelgänger durchdreht und aus dem Verkehr gezogen werden soll, bringt der Geheimdienst aus Versehen den echten Kanzler um, und der treibt tot im Swimmingpool. Agent Erwin vom Bundeskriminalamt wird damit beauftragt, den Fall aufzuklären.

  22. 4.5
    7
    7
    Abenteuerfilm von John Guillermin mit Tanya Roberts und Ted Wass.

    Nach dem Tod eines weißen Forscher-Ehepaars in Afrika nehmen die Eingeborenen dessen zweijährige Tochter Sheena bei sich auf. Die Kleine wächst unter großer Verehrung zu einer schönen Frau heran, der sogar die wilden Tiere gehorchen. Als der TV-Produzent Vic Casey unversehens in eine politische Intrige gerät und den Anschlag auf den König des Stammes filmt, verlieben sich beide ineinander und kämpfen nun gemeinsam gegen den Königsmörder und dessen Söldner-Armee.

  23. DE (1984) | Drama
    ?
    1
    Drama von Alfred Vohrer mit Manus Aimee und Judith Brandt.

    Dieser Episodenfilm aus der Feder von Herbert Reinecker erzählt drei dramatische Geschichten aus dem Schulalltag heranwachsender Schüler.

  24. GB (1984) | Actionfilm, Thriller
    4.4
    2
    1
    Actionfilm von Tom Clegg mit Dennis Hopper und Hardy Krüger.

    Der schwedische Wissenschaftler Paul Mandell hat ein neuartiges Lasergerät entwickelt, mit dem man U-Boote noch in großer Tiefe aufspüren kann. Neben den Militärs seines Landes sind auch die Amerikaner an dieser revolutionären Laserwaffe interessiert und haben viel Geld in Mandells Forschungen investiert. Nach einer eindrucksvollen Vorführung des geheimen U-Boot-Suchgeräts verschwindet dieses plötzlich unter mysteriösen Umständen. Stig Larsson vom Militärischen Abschirmdienst übernimmt die Untersuchungen; vom Verteidigungsministerium wird er angehalten, eng mit dem zynischen Miller zusammenzuarbeiten, der die Interessen der Amerikaner wahrnimmt. Larsson hält es für möglich, dass Mandell ein falsches Spiel treibt. Mit Hilfe des Computers sucht und findet er in dem jungen Marinesoldaten Thomas Kallin einen geeigneten V-Mann, der Mandell ausspionieren soll. Kallin weiß allerdings überhaupt nicht, um was es eigentlich geht, als er sich unter Druck widerstrebend auf den zwielichtigen Wissenschaftler ansetzen lässt. Erst allmählich erkennt er, wie man ihn missbraucht und dass sein Job als Mandells Fahrer ein Himmelfahrtskommando ist.

  25. GB (1984) | Abenteuerfilm, Drama
    5.1
    1
    2
    Abenteuerfilm von John Howard Davies mit Peter O'Toole und Bryan Brown.

    Der kleine Kim, ein irischer Waisenjunge, wächst auf den Straßen Indiens auf. Eines Tages lernt er einen Lama kennen und geht mit ihm auf Wanderschaft. Der Pferdehändler Mahbub Ali nutzt den Jungen, um für den britischen Geheimdienst wichtige Informationen zu übermitteln. Die Agenten beschließen, Kim weiter für sich arbeiten zu lassen und ein turbulentes Abenteuer beginnt.