Die besten Filme - Musizieren

Du filterst nach:Zurücksetzen
Musizieren
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (2010) | Liebesfilm, Ehedrama
    Blue Valentine
    7.3
    7.5
    940
    241
    Liebesfilm von Derek Cianfrance mit Ryan Gosling und Michelle Williams.

    Was als leidenschaftliche Liebe beginnt, endet für Ryan Gosling und Michelle Williams in alltäglicher Monotonie.

  2. IE (2007) | Liebesfilm, Drama
    7.4
    7
    581
    135
    Liebesfilm von John Carney mit Glen Hansard und Markéta Irglová.

    Der erfolglose, aber talentierte Straßenmusiker Guy träumt von einem anderen Leben, in welchem Menschen seiner Musik zuhören. Als wie aus dem Nichts plötzlich eine junge Pianistin auftaucht, mit der er sich langsam annähert, ist dies für beide eine einschneidende Begegnung.

  3. US (2003) | Komödie, Musikfilm
    6.5
    6.7
    114
    140
    Komödie von Richard Linklater mit Joan Cusack und Jack Black.

    Jack Black findet als musikalisch versierter Slacker eine Anstellung als Aushilfslehrer und gründet seine ganz eigene School of Rock

  4. US (2014) | Biopic, Musikfilm
    7.1
    7.3
    327
    61
    Biopic von Bill Pohlad mit Paul Dano und John Cusack.

    Das Biopic Love & Mercy erzählt die beeindruckende Lebensgeschichte von Brian Wilson, dem kreativen Kopf der Beach Boys.

  5. 7.6
    7.5
    201
    27
    Konzertfilm von Davis Guggenheim mit Jack White und Jimmy Page.

    Mit seiner Rockumentary It Might Get Loud begibt sich Regisseur Davis Guggenheim (Oscar für “Eine unbequeme Wahrheit”) auf die Spur der Geschichte der E-Gitarre.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. 6.5
    7.4
    146
    40
    Historienfilm von Chris Kraus mit Paula Beer und Edgar Selge.

    Am Vorabend des Ersten Weltkrieges reist die 14-jährige Oda aus dem fernen Berlin nach Estland, um ihre verstorbene Mutter in deren Heimat zu bestatten. Doch es ist kein guter Zeitpunkt für eine Reise. Die Stimmung auf dem Gutshof Poll ist vergiftet von der privaten und wissenschaftlichen Frustration ihres Vaters Ebbo, der Haltlosigkeit ihrer Tante Milla, der feindseligen Haltung der einheimischen Dienerschaft und einem Massaker an estnischen Anarchisten, das ganz in der Nähe des Hofes passiert. Von den Anzeichen des aufkommenden Unheils unbeeindruckt, versteckt die altkluge und widerspenstige Oda den estnischen Revolutionär Schnaps inmitten des elterlichen Anwesens. Die Begegnung mit Schnaps wird Odas Leben für immer verändern.

  8. 6.9
    6.9
    89
    24
    Romantische Komödie von Steve Kloves mit Jeff Bridges und Michelle Pfeiffer.

    In Die fabelhaften Baker Boys bringt Michelle Pfeiffer neuen Schwung in das Leben des müden Musiker-Duos Jeff und Beau Bridges.

  9. US (2021) | Musical, Biopic
    7.2
    7.5
    157
    38
    Musical von Lin-Manuel Miranda mit Andrew Garfield und Alexandra Shipp.

    Lin-Manuel Mirandas Netflix-Musical Tick, Tick… Boom! dreht sich um den aufstrebenden Theaterkomponisten Jon, der vergeblich auf seinen Durchbruch am Broadway hofft. Die Arbeit an seinem Passionsprojekt raubt ihm jedoch alles Kräfte.

  10. DE (2004) | Musikfilm, Komödie
    6.9
    6.6
    69
    51
    Musikfilm von Helge Schneider mit Helge Schneider und Andreas Kunze.

    Teddy Schu ist Fischverkäufer und Jazzmusiker. Seine Frau findet Musik doof und tyrannisiert Teddy, wo sie kann. Weil sie sehr anspruchsvoll ist, arbeitet Teddy zusätzlich noch als Zeitungsausträger und als Mann für gewisse Stunden. Im Jazzclub wird allabendlich Musik gespielt, sehr zum Leid des darüber wohnenden Herren, der seine Wut über den Krach gern mit einem aus dem Fenster geworfenen Blumentopf dokumentiert. Zurück zum Jazzclub: die Band besteht aus Jimmy, dem Bassisten, Pete, dem Drummer und Teddy selbst. Der Besitzer des Jazzclubs und sein stimmer Bruder Theodor, der immer die Tische abwischt, haben große Geldsorgen; der Club wird wohl schließen müssen. Als Hoffnungsstreif tritt der Musikmanager E. Klemke auf den Plan. Doch als er, nachdem der Jazzclubbesitzer gestorben ist, die Band unter Vertrag nehmen will, geschieht etwas Unerwartetes.

  11. US (2012) | Drama
    6.6
    6.8
    111
    23
    Drama von Yaron Zilberman mit Christopher Walken und Philip Seymour Hoffman.

    Philip Seymour Hoffman, Catherine Keener, Christopher Walken und Mark Ivanir spielen in Saiten des Lebens ein klassisches Streicher-Quartett. Ein Schicksalsschlag bringt Disharmonie in ihren perfekten Zusammenklang.

  12. CA (2013) | Drama, Liebesfilm
    7.2
    7.8
    55
    10
    Drama von Louise Archambault mit Gabrielle Marion-Rivard und Alexandre Landry.

    In Gabrielle – (K)eine ganz normale Liebe verlieben sich zwei Musik-begeisterte Menschen, die unter der gleichen Behinderung leiden, ineinander.

  13. DE (2012) | Komödie
    5.3
    5.5
    97
    65
    Komödie von Oliver Ziegenbalg mit Matthias Schweighöfer und Christian Friedel.

    Matthias Schweighöfer, Friedrich Mücke und Christian Friedel machen sich in der Verfilmung des gleichnamigen Kaminer-Romans auf in die Berliner Russendisko.

  14. 6.2
    7.2
    28
    10
    Musikdokumentation von Sandra Trostel mit Jonas Hinnerkort und Basti Muxfeldt.

    UTOPIA LTD. verfolgt die Geschichte der drei Teenager Anton, Jonas und Basti. Sie sind die Band 1000 Robota. Trotz Presse-Hypes müssen sie ihren Weg zwischen Schule und Musikbusiness finden, und dabei stellt sich die Frage: Gibt es in einer wirtschaftlich ausgerichteten Gesellschaft eine Nische für Ideale und eine freie Kunstproduktion?

  15. 6.6
    7.5
    18
    9
    Musikfilm von Rudi Gaul mit Hannes Wader und Konstantin Wecker.

    Wader Wecker Vater Land führt zwei unterschiedliche Sänger, die mit ihren Liedern die deutsche Musikerszene über Jahrzehnte prägten, zusammen.

  16. US (2009) | Dokumentarfilm, Tanzfilm
    5.4
    7.3
    21
    9
    Dokumentarfilm von Frederick Wiseman mit Brigitte Lefèvre und Emilie Cozette.

    Frederick Wiseman, Großmeister des Dokumentarfilms, hat seine Kamera für neun Wochen im Herzen des Balletts der Opéra National de Paris installiert. Von den Schneiderateliers bis zu den öffentlichen Aufführungen, in denen die Startänzer brillieren, führt uns “La Danse” hinter die Kulissen der berühmten Institution und zeigt uns das Schaffen derer, die täglich um außergewöhnliche Darbietungen ringen.

  17. IT (2024) | Historienfilm, Drama
    6.7
    6.4
    21
    5
    Historienfilm von Margherita Vicario mit Galatéa Bellugi und Carlotta Gamba.

    Im Historiendrama Gloria! tut sich am Ende des 18. Jahrhunderts in Venedig eine kleine Gruppe begnadeter und visionärer Musikerinnen zusammen, um unter der Führung der klugen Teresa eine ganz neue Form der Musik zu etablieren.

    "Die Stumme" Teresa besitzt nämlich die Gabe, die Realität und ihre Schönheit als Rhythmus wahrzunehmen. Während alle anderen an ihrer Musikschule, rund um den traditionsbewussten Kapellmeister, sich für den frisch gewählten Pabst abmühen, entdeckt die junge Frau die "Musikmaschine" des Pianoforte in einer Kammer für sich. (SR/ES)

  18. 4.9
    6.5
    50
    12
    Musikdokumentation von Sékou Neblett.

    In seinem Dokumentarfilm Blacktape beleuchtet Sékou Neblett die Hip-Hop-Szene Deutschlands von ihren Ursprüngen bis zur Gegenwart.

  19. DE (2011) | Konzertfilm, Musikfilm
    4.8
    5
    6
    8
    Konzertfilm von Michael Beyer.

    Berliner Philharmoniker – A Musical Journey in 3D

  20. DE (2013) | Historienfilm, Biopic
    3.6
    3.2
    29
    32
    Historienfilm von Bernard Rose mit David Garrett und Jared Harris.

    In Der Teufelsgeiger spielt David Garrett den berühmten Geiger Niccolo Paganini, der im Jahr 1930 auf dem Höhepunkt seiner Karriere steht.

  21. US (2002) | Drama, Road Movie
    3
    2.7
    23
    64
    Drama von Tamra Davis mit Britney Spears und Anson Mount.

    Die 18-jährige Lucy träumt davon, schon in den letzten Sommerferien vor College-Beginn ihrem kleinen Provinznest zu entkommen. Kurzentschlossen macht sie sich zusammen mit ihren beiden besten Freundinnen auf den Weg zu einer Talentshow nach Los Angeles. Mit von der Partie ist der charmante Ben, der den Mädchen eine günstige Mitfahrgelegenheit in seinem Cabrio bietet. Doch der Trip währt nicht lange, eine Autopanne legt die Clique lahm, und das Geld für die Reparatur fehlt. Ben hat die rettende Idee: er zieht für Lucy einen Gesangsauftritt in einer Bar an Land.

  22. FR (2009) | Psychothriller, Drama
    5.7
    7.8
    29
    7
    Psychothriller von Sophie Laloy mit Judith Davis und Isild Le Besco.

    Marie zieht vom Land zu ihrer alten Schulfreundin nach Lyon, um am Konservatorium Klavier zu studieren. Die geheimnisvolle Emma übt auf sie eine große Faszination aus. Als sie ihr Avancen macht, lässt sich Marie darauf ein und verliert darüber die Kontrolle über ihr Studium. In der riesigen leerstehenden Wohnung von Emmas Mutter entbrennt zwischen den beiden Frauen ein Zweikampf zwischen Anziehung und Abstoßung, der für eine der beiden in einer Katastrophe endet.

    (Quelle: OMDB)

  23. ?
    1
    1
    Dokumentarfilm von Agostino Ferrente.

    Der Film erzählt die ungewöhnliche Entstehungsgeschichte des mittlerweile international berühmten "Orchester von Piazza Vittorio". Im römischen Stadtteil Piazza Vittorio, dem größten multi-ethnischen Viertel der italienischen Hauptstadt, treffen Lebensgeschichten von Menschen aus aller Welt aufeinander. Aus einer Bürgerinitiative gegen die Schließung eines populären Kinos entstand der Gedanke, ein multikulturelles Orchester zu gründen. Jeder der 16 Musiker aus 11 Ländern, einige von Abschiebung bedroht, bringt hier neben seinem persönlichen Background auch Lieder und Instrumente aus seiner Heimat in das Orchester mit ein, so dass eine aufregende Fusion musikalischer Stile, Melodien und Stimmen aus aller Welt entstanden ist. In fünf Jahren hat das Orchester unter seinem rührigen Leiter Mario Tronco so Menschen zusammengebracht, die sich auf der Straße kennengelernt haben und gemeinsam den Traum realisieren, eine neue Art von Musik zu machen und solidarisch zu leben.

  24. GB (1999) | Thriller, Musikfilm
    ?
    3
    1
    Thriller von Tom Connolly mit Max Beesley und Ray Winstone.

    William möchte Rockmusiker werden und zieht mit seiner Band Alaska Factory nach London. Dort lernt er Madeleine kennen und lieben, die jedoch kurz darauf verschwindet. Zudem hat er ständig Probleme mit seiner Band. Als er dann noch Zeuge eines Mordes wird, gerät sein Leben zum Alptraum.

  25. ?
    7.7
    6
    3
    Kulturfilm von Irene Langemann.

    Mit ihren achtzehn Jahren kann Irina Tschistjakowa auf eine zehn Jahre währende internationale Konzertkarriere zurück blicken. Irina war die Jüngste der vier Protagonisten des Films "Russlands Wunderkinder", der bei der Berlinale 2000 seine Premiere feierte. Zehn Jahre später sind die kleinen Genies von damals Konkurrenten in knallharten Musikbetrieb. Sie erleben das Drama, das vielen Wunderkindern widerfährt: Als sie noch Kinder waren, konnten sie das Publikum in Erstaunen versetzen durch den Kontrast zwischen der zarten Erscheinung und dem frühreifen Können. Jetzt zählt vor allem die filigrane perfekte Leistung, Höchstpreise bei Wettbewerben, aber auch viel Glück. Sie möchten alle die Weltspitze erklimmen. Doch die Luft auf dem Pianistenolymp ist sehr dünn. Und Platz ist nur für eine Handvoll Tastenvirtuosen. Ähnlich wie Irina sind auch Nikita Mndoyants, 19, Dmitri Krutogolovy, 20, und Elena Kolesnitschenko, 26, der Musik treu geblieben. Zehntausende Stunden haben sie mit Üben am Klavier verbracht. Hat sich diese Schwerstarbeit gelohnt? Hat die kaum gelebte Kindheit Spuren in ihrer Psyche hinterlassen? Die Unbefangenheit der frühen Jahre und viele Illusionen sind inzwischen verflogen, die Konzertauftritte sind seltener geworden. Und es hat sich nicht nur ihre Körpergröße verändert. Die Welt der Klassik ist in dieser Zeit eine andere geworden. Von Konzertinterpreten erwartet man heutzutage, daß sie wie Popmusiker agieren und attraktiv wie Hollywoodstars sind. Wie kann man das alles neben körperlicher und räumlicher Präzision im Spiel unter einen Hut auf der Bühne bringen? Die Schmerzgrenzen, sowohl physischer als auch seelischer Art, sind im Beruf eines Konzertpianisten alltäglich und müssen immer wieder überwunden werden. Und es ist unglaublich schwierig etwas Neues, Eigenes, Erfrischendes dem Weltfundus an Pianoideen hinzuzufügen. "Die Konkurrenten" erzählt eine universelle Geschichte über Erfolg und Scheitern in der durchkommerzialisierten Welt der klassischen Musik. Sehr nah an den vier Protagonisten, mit bewegenden Rückblenden aus dem Film "Russlands Wunderkinder", entsteht eine menschliche Studie über das Erwachsenwerden unter den Zwängen eines fast unmenschlichen Konkurrenzkampfs. Auf eine dramatische und poetische Weise verwebt Irene Langemann in ihrem Film, für den sie mehrere Jahre in Russland, Westeuropa und Mexiko gedreht hat, Höhen und Tiefen aus dem Leben ihrer Protagonisten.

  26. ?
    6
    1
    Road Movie von Stefan Paul.

    Über 20 Jahre ist es her, als die Mauer fiel, die mehr als ein Vierteljahrhundert die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik getrennt hat. 1989 hat sich der Tübinger Dokumentarfilmer Stefan Paul auf den Weg gemacht in seine alte Heimatstadt Leipzig um der Wende zuzuschauen, den Aufbruch aufzuspüren. In der Musikszene, unter Künstlern, auf der Straße, in Gesprächen: So entstand der Film Hotel Deutschland – ein Dokument der Zwischenzeit, nicht mehr DDR und noch nicht vereintes Deutschland. 20 Jahre später ist Stefan Paul zurückgekehrt in den alten Osten der Republik – herausgekommen dabei ist Hotel Deutschland 2. Wieder folgt er den Spuren des “Sprachkünstlers” Wolfgang “Zwieback” Krause aus Leipzig, der Ausschau hält, wie es speziell um die “blühenden” Kulturlandschaften bestellt ist, von denen Vereinigungskanzler Helmut Kohl seinerzeit schwärmte.