Die besten Filme von 2008 aus Frankreich - Kriminalität

  1. GB (2008) | Schicksalsdrama, Drama
    Slumdog Millionär
    7.4
    7.6
    449
    402
    Schicksalsdrama von Danny Boyle mit Dev Patel und Anil Kapoor.

    Noch eine Frage bis zur Million: Wie hat es Dev Patel als Slumdog geschafft in einer Fernsehshow weiter zu kommen, als so viele Menschen vor ihm?

  2. FR (2008) | Thriller, Actionfilm
    7.8
    6.7
    376
    673
    Thriller von Pierre Morel mit Liam Neeson und Maggie Grace.

    Als seine Tochter im Ausland entführt wird, greift Liam Neeson in 96 Hours selbst zur Waffe, um die 17-Jährige aus den Fängen von Menschenhändlern zu befreien.

  3. FR (2008) | Komödie
    7.3
    7
    284
    231
    Komödie von Dany Boon mit Kad Merad und Dany Boon.

    In der französischen Erfolgskomödie will Kad Merad nichts weiter, als in den sonnigen Süden versetzt zu werden. Leider landet er stattdessen bei den gewöhnungsbedürftigen Sch’tis.

  4. FR (2008) | Drama, Sozialdrama
    7
    7.6
    258
    58
    Drama von Laurent Cantet mit François Bégaudeau und Nassim Amrabt.

    Im Doku-Drama Die Klasse zeigt uns ein französischer Lehrer den Alltag in seiner Schule, wo Schüler der Pariser Banlieue unterrichtet werden.

  5. US (2008) | Actionfilm, Komödie
    7.3
    6.2
    490
    223
    Actionfilm von Guy Ritchie mit Gerard Butler und Gemma Arterton.

    In RocknRolla jagt Guy Richie die neuen und alten Gangster Londons die Themse entlang. Mit von der Partie sind Gerard Butler, Mark Strong und Tom Hardy.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. CA (2008) | Splatterfilm, Drama
    7
    6.5
    609
    586
    Splatterfilm von Pascal Laugier mit Morjana Alaoui und Mylène Jampanoï.

    Frankreich, Anfang der 70er-Jahre, ein verlassenes Industriegelände. Keine Menschenseele ist zu sehen, als sich die zehnjährige Julie schreiend und blutend durch die staubigen Straßen schleppt, dem Wahnsinn nahe, auf der Flucht vor unbekannten Peinigern. Als sie endlich aufgefunden wird, weist ihr geschundener Körper die Merkmale monatelanger Entbehrungen auf, aber keinerlei Anzeichen sexueller Gewalt. Das Mädchen wird in ein Krankenhaus eingewiesen. Täter und Motiv bleiben im Dunkeln. 15 Jahre später klingelt es an der Tür einer vierköpfigen Familie. Als der Herr des Hauses öffnet, sieht er sich Julie gegenüber - und dem todbringenden Lauf eines Jagdgewehrs.

  8. FR (2008) | Familiendrama, Drama
    7.1
    7.7
    104
    29
    Familiendrama von Philippe Claudel mit Kristin Scott Thomas und Elsa Zylberstein.

    Nach 15 Jahren Haft kehrt Kristin Scott Thomas zurück zu ihrer Schwester Elsa Zylberstein, die sie mit offenen Armen empfängt und auf ein neues Leben außerhalb des Gefängnis vorbereitet.

  9. FR (2008) | Drama, Kriminalfilm
    7.3
    6.9
    262
    56
    Drama von Jean-François Richet mit Vincent Cassel und Ludivine Sagnier.

    In Public Enemy No. 1 - Todestrieb hält Vincent Cassel als kaltblütiger Verbrecher Frankreich in Atem.

  10. FR (2008) | Sozialdrama, Drama
    6.8
    6.7
    144
    32
    Sozialdrama von Camille Natta und Erick Zonca mit Tilda Swinton und Saul Rubinek.

    In dem Drama Julia von Camille Natta erlebt Tilda Swinton den Verfall einer Alkoholikerin.

  11. FR (2008) | Horrorkomödie, Komödie
    6.4
    6.5
    102
    39
    Horrorkomödie von Gustave Kervern und Benoît Delépine mit Yolande Moreau und Bouli Lanners.

    Gestern gab's noch Geschenke vom Chef. Jetzt steht die Fabrikhalle leer: die Maschinen nach Asien verschifft, die wackere Frauentruppe verschaukelt. Was tun mit der Abfindung? Louise hebt den Finger: "Das reicht für 'nen Profi - lasst uns den Boss abknallen!" Gesagt, getan. Nur dass Wachmann Michel vom Trailerpark, auf den Louises Wahl fällt, keine Ahnung vom Schiessen hat.

  12. TR (2008) | Drama
    6.5
    7.1
    79
    17
    Drama von Nuri Bilge Ceylan mit Yavuz Bingol und Hatice Aslan.

    Der Politiker Servet schläft nachts auf einer Landstraße am Steuer seines Autos ein und überfährt einen Menschen. Statt sich zu der Tat zu bekennen, überredet er seinen Chauffeur Eyüp, die Schuld auf sich zu nehmen. Während Eyüp die neunmonatige Haftstrafe für Servet im Gefängnis absitzt, beginnt dieser ein Verhältnis mit Eyüps Frau Hacer. Deren Sohn Ismail entdeckt die Affäre und reagiert zutiefst schockiert. Als schließlich Eyüp wieder frei kommt, nimmt das Drama um emotionale, sexuelle und finanzielle Abhängigkeiten seinen Lauf.

  13. FR (2008) | Thriller, Horrorfilm
    5.6
    7
    185
    44
    Thriller von Fabrice Du Welz mit Emmanuelle Béart und Rufus Sewell.

    In Vinyan macht sich ein europäisches Paar auf die Suche nach ihrem Sohn, der seit des Tsunamis in Thailand vermisst wird. 

  14. 6.1
    5.4
    127
    33
    Utopie & Dystopie von Jean Mach und Nicolas Alberny mit Matthew Géczy und Robert William Bradford.

    8th Wonderland – der erste virtuelle Staat dank Internet – wird Wirklichkeit im gleichnamigen Film der französischen Regisseure Nicolas Alberny und Jean Mach. Eine Gruppe von Menschen kehrt sich ab von den Missständen der Welt und gründet auf der ursprünglichen Idee der Demokratie ihren eigenen Staat. Doch die Euphorie der Neuerfindung eines selbstbestimmten Staates weicht sehr schnell der Ernüchterung, als mehr und mehr Ziele mit Terror gleichen Mitteln umgesetzt werden.

  15. GB (2008) | Thriller, Whodunit
    6.2
    5.9
    118
    57
    Thriller von Álex de la Iglesia mit Elijah Wood und John Hurt.

    Martin, ein amerikanischer Austauschstudent, kommt nach Oxford, um bei Professor Seldom, einem weltweit angesehenen Mathematiker, seine Doktorarbeit zu schreiben. Doch seine erste Begegnung mit Seldom verläuft alles andere als erwartet: Der Professor belächelt Martins Theorien nur. Als kurze Zeit später Martins Vermieterin und weitere Unschuldige ermordet aufgefunden werden, arbeiten die beiden doch unerwartet als Team zusammen. Martin und Seldom versuchen die Mordserie aufzuklären, deren Lösung sie in einer mathematischen Gleichung vermuten.

  16. FR (2008) | Anti-Kriegsfilm, Drama
    6.8
    6.7
    60
    12
    Anti-Kriegsfilm von Jean-Stéphane Sauvaire mit Carlos Badawi und Teddy Boy.

    Ein Jugendlicher läuft, bewaffnet mit einer schweren AK-47, durch die sengende Hitze der Stadt. Der 15-jährige Johnny ist ein Kindersoldat, der mit seiner Truppe raubend und mordend durch das Land zieht. Die 16-jährige Lakolé, die verzweifelt versucht, ihren kranken Vater und ihren kleinen Bruder zu retten, ist eines seiner Opfer. Scheinbar grundlos, durch Gier nach Macht, Hunger und Leid, ist ein Krieg entstanden, den nun Kinder und Jugendliche austragen, und bei dem eigentlich keiner mehr weiß, warum immer wieder das Feuer eröffnet wird und Hunderte von Menschen täglich sterben müssen.

  17. ET (2008) | Drama
    6.7
    6.5
    24
    7
    Drama von Haile Gerima mit Aaron Arefe und Takelech Beyene.

    Voller Hoffnung kehrt Anberber (Aaron Arefe) in Morgentau in seine alte Heimat Äthiopien zurück, um dort ein neues Leben zu beginnen, nachdem er einige Jahre in Deutschland studiert hat. Ein ganzes Dorf zählt auf ihn, erwartet sich Fortschritt von dem in der Fremde ausgebildeten Heimkehrer. Doch schon am ersten Abend wird Anberber mit den politischen Unruhen im Land konfrontiert, die seinen Neuanfang in Frage stellen.
    Er sucht das verlorene Land seiner Kindheit in Erinnerungen, in der Natur, in der Landschaft, in dem See, in dem er schwimmen lernte und auf den Feldern, in denen er als kleiner Junge umherstreifte. Bilder aus einem früheren Leben werden lebendig. Der Sog der Sehnsucht wird immer mächtiger, umso schmerzhafter ist die Erkenntnis, dass das Land, in das er glaubte zurückzukehren, nicht mehr 
existiert. Seine Mutter beschließt, ihm zu helfen – eine Zeremonie soll dem zwischen Tatkraft und Melancholie Verlorenen einen Weg in die Zukunft weisen, ihn von der übermächtigen Vergangenheit befreien. Doch dafür muss er sich ihr erst einmal stellen – Anberber beginnt eine magische Reise ins Herz der verlorenen Zeit, auf der Suche nach einem Ort, an den er gehört.

  18. 5.6
    6
    26
    12
    Romantische Komödie von Lorraine Lévy mit Vincent Lindon und Pascal Elbé.

    Mathias (Vincent Lindon) und Antoine (Pascal Elbé), beide alleinerziehende Väter, sind die besten Freunde. Sie beschließen, sich zusammen zu tun, in ein Haus in London zu ziehen und ihre Kinder Louis und Emily gemeinsam zu erziehen. Zum Wohle der Kinder sollen dabei Spielregeln eingehalten werden: keine Babysitter – und keine Frau im Haus. Regeln aufstellen ist einfach. Doch wie Wenn wir zusammen sind zeigt, sind Beziehungen untereinander und zum anderen Geschlecht eine ganz andere Baustelle. Denn als die französische Journalistin Audrey (Virginie Ledoyen) in Mathias Leben tritt, ist er sofort ihrem Charme erlegen und bereit, sämtliche Regeln zu brechen. Kann er seinem strengen Mitbewohner klar machen, dass er sich verliebt hat, ohne dass der Haussegen schief hängt? Aber auch auf Antoine wartet bereits das Glück, allerdings ohne dass er es merkt in Gestalt der zauberhafen Floristin Sophie (Florence Foresti).

  19. GR (2008) | Drama
    4.9
    5.1
    33
    11
    Drama von Theodoros Angelopoulos mit Willem Dafoe und Bruno Ganz.

    A., ein amerikanischer Filmregisseur griechischer Abstammung kehrt in die römischen Filmstudios zurück, um den Dreh an einem Film fortzusetzen, den er aus unbekannten Gründen abgebrochen hat. Der Film handelt von der Liebe einer Frau - seiner Mutter - zu zwei Männern, die sie ein Leben lang liebte, von denen sie bis zum Ende wiedergeliebt wurde. Die Liebenden verlieren sich und finden sich wieder, sie suchen einander auf einer Reise durch den Raum und die Zeit, vorbei an den bedeutenden Ereignissen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Sibirien, Nordkasachstan, Italien, Deutschland, Amerika. Der historische Bogen spannt sich über Exil, Trennung und Aufenthalte in der Fremde bis zum Zusammenbruch von Ideologien - von Stalins Tod, dem Watergate-Skandal und dem Vietnamkrieg bis zum Fall der Berliner Mauer und dem noch nicht eingelösten Traum von einer besseren Welt im 21. Jahrhundert. Wie im Traum erinnert sich A. an die Menschen und Ereignisse seiner Vergangenheit, die er in der Gegenwart noch einmal erlebt. In einem menschenleeren Berlin, in der Dämmerung des 21. Jahrhunderts, fällt leise der Schnee auf vergangene Zeiten und vergehende Zeit, auf das Universum.

  20. FR (2008) | Thriller, Drama
    ?
    1
    Thriller von Roy Stuart mit Rémi Martin und Mika'Ela Fisher.

    Obsession, Sex und Illusion spielen in dem französischen Erotik-Thriller The Lost Door eine bedeutende Rolle.

  21. ?
    3
    Geschichts-Dokumentation von Antoine Vitkine mit Jean Sorlot und Ulrich Herbert.

    In den Jahren 1925 bis 1945 wurde Adolf Hitlers "Mein Kampf" allein in Deutschland über zwölf Millionen Mal gedruckt. Die internationalen Auflagen in 16 Sprachen gingen in die Hunderttausende. In vielen Ländern der Welt ist das Buch noch heute zu kaufen. Der Nimbus des Verbotenen fasziniert, und viele Fragen zu "Mein Kampf" bleiben bis heute unbeantwortet: Unter welchen Umständen ist das Buch entstanden? Welche Rolle spielte es für die Machtergreifung Hitlers? Wie wurde es in Deutschland und wie zum Beispiel in Frankreich aufgenommen? Wie viele der Millionen Deutschen, die es besaßen, haben es tatsächlich gelesen? Offenbart es die Gefahren der Naziideologie? Gibt es eine Verbindung zwischen "Mein Kampf" und der Shoah? Die Tragweite dieser Fragen ergibt sich aus der Tatsache, dass Hitler die während seiner Festungshaft im bayerischen Landsberg niedergeschriebenen Gedanken fast eins zu eins umsetzte, darunter die Feldzüge gegen Frankreich und die Sowjetunion, den Anschluss Österreichs, die Verfolgung und Ausrottung der Juden, die sogenannte Rassenhygiene und die sogenannte Rassenlehre. Während die Nationalsozialisten nach 1933 alles für eine weite Verbreitung von "Mein Kampf" taten, zensierte der inzwischen zum Reichskanzler ernannte Autor Adolf Hitler die Ausgabe für Frankreich, um seine wahren Absichten zu verschleiern. Um die Frage zu klären, warum Hitlers "Mein Kampf" heute für die einen ein Tabu, für andere jedoch noch immer ein Faszinosum ist, befragte Filmemacher Antoine Vitkine Zeitzeugen, Historiker und einen ehemaligen Neonazi. Außerdem stellte er Nachforschungen im bayerischen Finanzministerium an, dem derzeit die Urheberrechte gehören. Allerdings wird nach aktuellem Urheberrecht ein Text 70 Jahre nach dem Tod des Autors gemeinfrei. Das bayerische Nachdruckveto hält also nur noch bis zum Jahr 2015 - spätesten bis zu diesem Termin muss eine politische Entscheidung getroffen werden, wie mit diesem Buch umzugehen sei.

  22. FR (2008) | Drama
    6.4
    5
    58
    1
    Drama von Lucrecia Martel mit María Onetto und Claudia Cantero.

    Nachdem sie mit ihrem Wagen irgendetwas überfahren hat und ohne anzuhalten geflüchtet ist, leidet Vero an Gedächtnisverlust. Sie kommt zu der Überzeugung, einen Menschen getötet zu haben, frisst die Sache aber zunächst in sich hinein. Schließlich erzählt sie doch ihrem Ehemann von dem Unfall...

  23. 4.5
    1.8
    4
    9
    Fantasyfilm von Christoph Schrewe mit Cosma Shiva Hagen und Olivier Sitruk.

    Der Bibelforscher Bachmann wird vor den Augen seiner Tochter Johanna ermordet. Zusammen mit dessen Assistent Simon, einem französischen Religionswissenschaftler, macht sich die junge Polizistin auf die Suche nach dem Mörder ihres Vaters. Dabei stoßen sie auf die Spur des geheimnisvollen Bibelcodes, von dem behauptet wird, dass damit die Zukunft der Menschheit prophezeit werden kann. Verfolgt von dem mächtigen Kardinal Rhades, geraten Johanna und Simon im Vatikan in ein Mordkomplott gegen den Papst. Doch nicht allein sein Leben ist in Gefahr - Die Existenz der Menschheit steht auf dem Spiel. Um die Pläne des Kardinals zu verhindern, wird es um so dringender, den Schlüssel zum Bibelcode tatsächlich zu finden. In einem Kloster entdecken sie den letzten wichtigen Hinweis, der sie in die israelische Wüste führt. Dort kommt es zu einem gnadenlosen Wettlauf um eines der letzten großen Geheimnisse der Christenheit.

  24. FR (2008) | Actionfilm, Kriminalfilm
    6.2
    17
    15
    Actionfilm von Claude-Michel Rome mit Richard Berry und Pascal Elbé.

    Der von seinem Job ermüdete und arbeitsunfähige Polizist Drieu hat nichts mehr zu verlieren. Der ehemalige Supercop einer Spezialeinheit wird in eine Inspektion auf das Land versetzt, in der auch alle anderen seiner Kollegen den Glauben an das Gute verloren haben. Als Drieu einige Geheimnisse in unbedeutenden Fällen aufdeckt, hat er plötzlich zahllose Feinde, die ihn alle tot sehen möchten. Es kommt zu einem gnadenlosen Katz-und-Maus-Spiel mit einer finalen, unbarmherzigen Konfrontation.

  25. FR (2008) | Komödie
    6
    21
    7
    Komödie von Francis Veber mit Richard Berry und Patrick Timsit.

    Auftragskiller Ralph Milan soll den Kronzeugen in einem Mafiaprozess beseitigen. Routiniert verschanzt er sich in einem Hotelzimmer und wartet, dass die Zielperson in seine Schusslinie tritt. Für den erfahrenen Killer ein leichter Job, wäre da nicht Francois Pignon, der im Nachbarzimmer wohnt. Unglücklich darüber, dass seine Frau ihn verlassen hat, unternimmt der Fotojournalist einen Selbstmordversuch, der jedoch gehörig daneben geht. Um in dem Hotel keine Aufmerksamkeit zu erreichen, beschließt Ralph, sich um den Mann zu kümmern - was er jedoch schnell bereut: Pignon entpuppt sich als eklatante Nervensäge, die durch fortwährende Querelen nicht nur den Auftrag gefährdet, sondern den Killer langsam aber sicher in den Wahnsinn treibt.

  26. FR (2008) | Drama, Thriller
    6.4
    6.5
    13
    1
    Drama von Jerzy Skolimowski mit Artur Steranko und Kinga Preis.

    In dem polnischen Thriller Vier Nächte mit Anna belauert ein Einäscherer die titelgebende Krankenschwester.