3

Mimesis

DVD/Blu-ray-Start: 07.11.2013 | USA (2011) | Horrorfilm | 95 Minuten | Ab 18
Originaltitel:
Mimesis - Night of the Living Dead

Mimesis ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 2011 von Douglas Schulze mit Allen Maldonado und Sid Haig.

Mimesis – Night of the Living Dead erweckt George A. Romeros ersten Zombiefilm zu neuem Leben

Aktueller Trailer zu Mimesis

Komplette Handlung und Informationen zu Mimesis

Duane (Allen Maldonado) und Russel (Taylor John Piedmonte) besuchen in Mimesis – Night of the Living Dead eine Horrorconvention und lassen sich auf die Gästeliste für eine exklusive Horrorparty setzen. Sie haben nicht damit gerechnet damit in die Falle eines Verrückten zu tappen, der genug von fiktiven Horrorgeschichten hat. Er will die Realität – eines Zombie-Menschen-Massakers.

Als die beiden Freunde zusammen mit einer Gruppe anderer Leidensgenossen auf einer Farm aufwachen bekommen sie Besuch von humpelnden gruseligen Gestalten. Als die ersten Blutspritzer fliegen und Fleischfetzen gerissen werden ist klar: Das ist purer Ernst. Den Horrornerds in der Gruppe wird schnell klar, dass es für ihre Situation ein filmisches Vorbild gibt. Richtig: Die Nacht der lebenden Toten von George A. Romero. Alles scheint unaufhaltsam wie im Drehbuch voranzuschreiten. Das Problem: In dem Film hat niemand den Angriff der Untoten überlebt.

Hintergrund & Infos zu Mimesis – Night of the Living Dead
Zombiefilme haben Hochkonjunktur. Sei es Shaun of the Dead, Zombieland, World War Z oder die The Walking Dead – Serie. Zombies sind Teil postapokalyptischer Roadmovies, von Katastrophenfilmen, Komödien oder neuerdings auch Teenieromanzen (Warm Bodies). Ausgangsmaterial in der Filmgeschichte für eine solche Renaissance gibt es zur genüge, insbesondere im Schaffen von George A. Romero. Insgesamt sechs Teile umfasst seine Zombiefilmreihe. Fans der Filme dürfte interessieren, dass es einen Dokumentarfilm mit Namen Birth of the Living Dead gibt, der die Entstehung des ersten Films beleuchtet.

Mit Mimesis – Night of the Living Dead wirft Douglas Schulze einen Blick zurück auf den ersten von Romeros „of the Dead“-Filmen von 1968, für dessen Remake 1990 Romero selbst das Drehbuch schrieb. Der Name des Hauptcharakters im aktuellen Film ist an den Hauptdarsteller von Duane Jones aus der 68er-Originalfassung angelehnt.

Der Titel des neuen Films Mimesis bedeutet im Altgriechischen soviel wie Imitation oder Nachahmung und weist den Film zwar als Remake aus, bezieht sich gleichzeitig aber auch auf den Film im Film, der Realität werden soll. Für Horrorfans gibt es mehrere Referenzen zu anderen klassischen Horrorfilmen zu entdecken.

Die Low-Budget Produktion ist auf vielen Horror-Festivals u.A. in L.A. und New York gelaufen und auf dem Living Dead Film Festival als bester Film gewählt worden. Ein zweiter Teil von Mimesis ist bereits in Produktion. Darin wird es wohl um Nosferatu gehen. (PW)

Produktionsland
USA
Altersfreigabe
Ab 18
Genre
Horrorfilm

Schaue jetzt Mimesis

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Mimesis

3 / 10
14 Nutzer haben den Film im Schnitt
mit Ärgerlich bewertet.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

7

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

3

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare