Filme wie Held der Prärie
- Spuren imSand6.57.63311Drama von John Ford mit John Wayne und Pedro Armendáriz.
Sie haben eine Bank ausgeraubt und sind auf der Flucht - jetzt stehen Robert, William und Pedro vor einem Grab in der Wüste: Sie haben gerade eine Frau beerdigt und müssen sich um ihr neugeborenes Baby kümmern - die Chancen, ihren Häschern zu entkommen, sinken damit auf Null. Doch sie haben der Frau ein Versprechen gegeben. Und das halten sie auch - sie lassen den kleinen Robert William Pedro nicht im Stich.
- Der letzteBefehl6.66.93016Kriegsfilm von John Ford mit John Wayne und William Holden.
Der Film beruht auf tatsächlichen Ereignissen aus dem Sezessionskrieg. Er erzählt die Geschichte eines Trupps von Unions-Soldaten, die tief auf das Gebiet der Konföderierten vordringen, um ein Bollwerk der Südstaatler bei Newton Station zu zerstören. Das Kommando führt der sture Colonel Marlowe, ein Mann, der in krassem Gegensatz zu dem sanftmütigen Regimentsarzt steht. Und zu einer reizvollen aber ausgekochten Südstaaten-Schönheit, die gezwungen ist, die Unions-Truppe zu begleiten - auf der vielleicht grausamsten Mission des gesamten Krieges.
- Mein großer FreundShane6.76.78234Western von George Stevens mit Alan Ladd und Jean Arthur.
In Mein großer Freund Shane wird das heile Leben einer Farmerfamilie immer wieder durch eine Bande gieriger Krimineller gestört, bis der geheimnisvolle Shane auftaucht und den Farmern beisteht.
- Der gebrochenePfeil6.66.63725Drama von Delmer Daves mit James Stewart und Jeff Chandler.
Um 1870, als bereits vier Fünftel Nordamerikas den Indianern entrissen sind, hält sich in dem neu erworbenen Gebiet Arizona noch der Widerstand der Apachenstämme unter ihrem Häuptling Cochise. Nur eine starke militärische Expedition scheint aus der Sicht der Weißen geeignet, den dauernden Kriegszustand zu beenden – nämlich durch weitgehende Ausrottung der Indianer. Der Pfadfinder Tom Jeffords aber überredet Cochise und den Beauftragten der Regierung zu einer Lösung auf dem Verhandlungswege. Nach wiederholten blutigen Zwischenfällen, bei denen auch Jeffords indianische Frau getötet wird, ist der Friede sichergestellt. Ein großer, humaner Western von Delmer Daves, der um historische Wahrheit bemüht ist und der zusammen mit Anthony Manns im gleichen Jahr entstandenen “Fluch des Blutes” eine neue Epoche im amerikanischen Western einleitete. Beide Filme, die sich um eine ehrliche Darstellung des indianischen Standpunkts bemühten, führten zu einer differenzierteren Sicht der Indianer im Western der 50er und 60er Jahre.
- Man nennt michHondo65.33125Actionfilm von John Farrow mit John Wayne und Geraldine Page.
In dem Western Man nennt mich Hondo rettet Cowboy-Legende John Wayne eine im Stich gelassene Rancherin und ihren Sohn vor einem Angriff der Apachen.
- Über denTodespass6.47.32919Western von Anthony Mann mit James Stewart und Ruth Roman.
In Anthony Manns Westernklassiker stellt sich der egozentrische James Stewart in den Dienst der Gesellschaft und akzeptiert widerwillig seine soziale Rolle.
- Bis zum letztenMann6.56.7519Western von John Ford mit John Wayne und Henry Fonda.
Der hochmütige Colonel Owen Thursday ist der neue Kommandant des Fort Apache. Durch militärische Aktionen will er sich profilieren. Schon bald gibt es einen Grund, um in den Kampf zu ziehen. Aus Protest gegen die korrupten weißen Regierungsbeamten verlässt Häuptling Cochise mit seinem Stamm das Reservat. Der kriegserfahrene Captain York wird als Vermittler eingesetzt.
- DerTeufelshauptmann6.56.75128Western von John Ford mit John Wayne und Joanne Dru.
Indianergebiet 1878: Der alte Captain der Kavallerie, Nathan Brittles, steht kurz vor seiner Pensionierung, will sein Kommando aber noch nicht ablegen. Er weiß, dass er die meiste Erfahrung mit den Indianern hat. Sein letzter Auftrag besteht darin, mit einer Patrouille zwei Frauen zur nächsten Postkutschenstation zu begleiten. Da erhält er die Meldung, dass tausend indianische Krieger schwer bewaffnet auf ihn zu reiten.
- DerMarshal76.811440Abenteuerfilm von Henry Hathaway mit John Wayne und Glen Campbell.
John Wayne in der Rolle, für die er 1969 den Oscar erhielt: Herausragend spielt er den einäugigen US-Marshal Rooster Cogburn. Trinkfest, raubeinig, unerschrocken und stets mürrisch. Eines Tages wird Cogburn von einem eigensinnigen jungen Mädchen angeheuert, den Mann zu finden, der ihren Vater ermordet und das Geld der Familie gestohlen hat. Als sich Cogburns Auftraggeberin nicht davon abhalten lassen will, den alten Haudegen zu begleiten, steigen die Spannungen. Und als sich dem Duo noch ein junger unerfahrener Texas-Ranger anschließt, ist die Lage nicht länger nur ernst, sondern hoffnungslos!
- Ritt zumOx-Bow7.47.48514Kriminalfilm von William A. Wellman mit Henry Fonda und Dana Andrews.
Zwei Fremde kommen in einer kleinen Stadt im Westen an, als die Nachricht die Runde macht, daß ein Farmer ermordet und sein Vieh gestohlen wurde. Die beiden Fremden verbünden sich mit den Einwohnern des Städtchens um die Täter zu fassen, und tatsächlich finden sie bald drei Männer, die in Besitz der Tiere sind. Die Verfolger wollen die drei hängen sehen, aber sind sie tatsächlich die Mörder und Diebe?
- ElDorado7.47.217465Actionfilm von Howard Hawks mit John Wayne und Robert Mitchum.
In Howards Hawks Spätwestern El Dorado nehmen es die sichtlich in die Jahre gekommenen Westernhelden John Wayne und Robert Mitchum mit einer feindlichen Übermacht auf.
- RioGrande6.47.17625Liebesfilm von John Ford mit John Wayne und Maureen O'Hara.
Im Wester-Klassiker Rio Grande von John Ford ziehen Frau und Sohn unerwartet ins Fort von John Wayne.
- Der Schatz der SierraMadre6.27.527545Abenteuerfilm von John Huston mit Humphrey Bogart und Walter Huston.
Drei Abenteurer treffen sich in dem mexikanischen Nest Tampico, um gemeinsam auf Goldsuche zu gehen. In der gottverlassenen Einöde der Sierra Madre finden die drei tatsächlich den gelben Schatz - aber er wird ihnen kein Glück bringen. Das Gold verändert sie. Vor allem Dobbs sät Misstrauen unter den Männern und verdächtigt die anderen zwei, ihn hereinzulegen zu wollen. Am Ende sind zwei der drei Goldsucher tot und der Schatz vom Winde verweht.Regisseur John Huston, einer der Großen des Hollywoodkinos, schuf mit "Der Schatz der Sierra Madre" den Archetyp der für ihn typischen Verlierer-Stories, die ihn fortan nicht mehr losgelassen haben.
- JeremiahJohnson7.16.917337Drama von Sydney Pollack mit Robert Redford und Will Geer.
Mitte des 19. Jahrhunderts: Es ist noch genügend Platz in den wilden Bergen der Rocky Mountains – eine Herausforderung für Abenteurer, für Männer, die die Nase voll haben. Männer wie Jeremiah Johnson. Opfer schrecklicher Massaker der Indianer, gebrandmarkte, zurückgelassene Bewohner, der Trapper Del Gue und ein stummer Junge kreuzen seinen Weg. Als er die Tochter eines Häuptlings zur Frau nimmt, scheint die Idylle vollkommen – bis eine Armee-Patrouille erscheint und ihn um Hilfe bittet. Jeremiah kehrt nach einer gefährlichen Aktion zurück und findet Frau und Jungen tot. Erfüllt von Hass zieht er los, um unerbittlich Rache zu nehmen.
- Meuterei auf derBounty76.313122Drama von Frank Lloyd mit Charles Laughton und Clark Gable.
In dem Abenteuerfilm Meuterei auf der Bounty kämpf Clark Gable gegen die despotische Herrschaft des Kapitäns Charles Laughton.
- Das war der WildeWesten6.75.58223Liebesfilm von John Ford und Henry Hathaway mit Carroll Baker und Lee J. Cobb.
Die Farmerstöchter Eve und Lilith Prescott ziehen ins Ohio-Tal im noch unbesiedelten Westen. Eve heiratet den Trapper Linus Rawlings. Ihre Schwester Lilith schließt sich dem Glücksritter Cleve Van Valen an und erbt eine wertlose Goldmine in Kalifornien. Linus und sein Sohn Zeb geraten in die Wirren des Bürgerkriegs. Als Leutnant will Zeb beim Bau der Eisenbahn einen Krieg mit den benachteiligten Indianern verhindern. Er zieht nach Arizona und tritt den Desperados als Marshal entgegen.
- Massai5.96.81410Western von Robert Aldrich mit Burt Lancaster und Jean Peters.
Als der alte Häuptling Geronimo 1886 mit seinen Stammesbrüdern kapituliert und nach Florida deportiert wird, lehnt sich der junge Apachenkrieger Massai als Einziger dagegen auf. Ganz allein führt er Krieg gegen die Weißen und flüchtet schließlich mit seiner Squaw Nalinle in die Berge, wo die beiden in einem abgelegenen Tal eine Farm aufbauen wollen. Auch dort spüren ihn jedoch seine Verfolger auf.
- Rache für JesseJames66.3348Western von Fritz Lang mit Henry Fonda und Gene Tierney.
Der junge Outlaw Jesse James wurde von Ben Ford, einem Mitglied seiner Bande, hinterhältig erschossen, als er ihm den Rücken zuwandte. Statt am Galgen zu enden, werden der feige Mörder und sein Bruder in einem Scheinprozess freigesprochen und kassieren obendrein das Kopfgeld, das auf Jesse James ausgesetzt war. Doch damit sind die beiden noch lange nicht sicher: Denn auf ihrem Weg von Missouri in die Rocky Mountains ist ihnen Frank James, Jesses Bruder, dicht auf den Fersen, der das Gesetz selbst in die Hand genommen und tödliche Rache geschworen hat.
- DerScharfschütze77.8567Drama von Henry King mit Gregory Peck und Helen Westcott.
Der legendäre Scharfschütze und Killer Jimmy Ringo ist in die Jahre gekommen und will seinen tödlichen Beruf aufgeben. Doch er muss sich immer neuen Duellen stellen, da ihn jüngere Schützen herausfordern, um die Legende zu besiegen. Als er in Notwehr einen Jungen erschießt, flieht er nach Cayenne. Dort hofft er auf ein neues, gemeinsames Leben mit seiner Frau, die sich schon vor langer Zeit von ihm abgewendet hat. Seine Ankunft in der Stadt ist jedoch eine Sensation und lockt viele Männer an, die ihn besiegen wollen. Doch Ringo ist entschlossen, nicht mehr zu töten - eine Entscheidung mit verhängnisvollen Folgen.
- Cheyenne6.57.34213Western von John Ford mit Richard Widmark und Carroll Baker.
Im Jahre 1978 erhebt sich der einst starke Stamm der Cheyenne gegen seine weißen Unterdrücker und das unwürdige Leben im Reservat fernab ihrer Heimat. Doch der aufreibende Marsch zurück in das Land ihrer Väter hält Gefahren bereit, die sie an den Rand des Untergangs bringen. John Ford inszeniert in Cheyenne meisterhaft großes Western-Kino und zeigt eindrucksvoll aus der Sicht der Indianer die Konsequenzen der sich ausbreitenden weißen Zivilisation.