7.3
Gewalt und LeidenschaftKinostart: 27.03.1975 | Italien, Frankreich (1974) | Drama | 121 Minuten | Ab 16

Filme wie Gewalt und Leidenschaft

  1. IT (1948) | Drama
    Die Erde bebt
    7.4
    6.2
    87
    5
    Drama von Luchino Visconti mit Antonio Arcidiacono und Giuseppe Arcidiacono.

    In dem kleinen sizilianischen Fischerdorf Aci Trezza lebt die Familie Valastro vom Fischfang. Nach dem Tod des Vaters übernehmen die Söhne die Fischerei, doch unzufrieden mit dem Preiskartell der Händler zettelt der älteste Sohn Ntoni eine kleine Revolte an: Er schleudert die "Judaswaage" eines Grossisten ins Meer, nimmt eine Hypothek bei der Bank auf und beschließt, sich mit einem größeren Boot selbständig zu machen. Anfangs hat er Erfolg, doch ein tragischer Unfall auf See macht alle Träume zunichte. Das Haus wird gepfändet, die Brüder müssen sich bei den verhaßten Händlern verdingen und der ganzen Familie droht Unheil.

  2. IT (1951) | Drama
    7
    6.8
    45
    5
    Drama von Luchino Visconti mit Anna Magnani und Walter Chiari.

    Für seinen neuen Film sucht Regisseur Blasetti ein kleines Mädchen. Maddalena, die ihre Tochter Maria als Filmstar gefeiert sehen möchte, bringt die unbegabte Kleine nach Cinecitta. Die Mutter ist bereit alles zu opfern - Lehrer und Friseure für die Tochter sind ihr wichtiger als die Bezahlung der Miete. Ganz zum Leidwesen ihres Ehemanns! Erst als sich Mutter und Tochter zum Gespött von Cinecitta gemacht haben, erkennt Maddalena, die Torheit ihrer Wunschvorstellungen.

  3. IT (1954) | Gangsterfilm, Actionfilm
    7.1
    6.8
    63
    11
    Gangsterfilm von Jacques Becker mit Jean Gabin und Jeanne Moreau.

    Wenn es Nacht wird in Paris begeht Jean Gabin einen perfekten Raub, Jeanne Moreau plaudert es an Lino Ventura aus und dann sind die 50 Millionen Francs ganz in Gefahr.

  4. FR (2015) | Drama
    6.9
    6.7
    559
    96
    Drama von Paolo Sorrentino mit Michael Caine und Harvey Keitel.

    In Paolo Sorrentinos Ewige Jugend (OT: Youth) will Michael Caine eigentlich nur seinen Ruhestand genießen. Doch dann soll er bei einem letzten Konzert als Dirigent mitwirken.

  5. FR (1976) | Ehedrama, Melodram
    6.9
    7
    23
    4
    Ehedrama von Luchino Visconti mit Giancarlo Giannini und Laura Antonelli.

    Die Unschuld ist der letzte Film Viscontis vor seinem Tod 1976. Ende des 19. Jahrhunderts: Ein römischer Adliger tötet das uneheliche Kind seiner Frau. Er verliert Frau und Geliebte und begeht schließlich Selbstmord. Visconti beschreibt die Hauptfigur als Vorbote des Faschismus.

  6. IT (1971) | Drama
    7.4
    7.2
    85
    15
    Drama von Pierre Granier-Deferre mit Jean Gabin und Simone Signoret.

    Es ist rund 20 Jahre her, dass die Akrobatin Clémence die Welt des Zirkus aufgab, um den Buchdrucker Julien zu heiraten. Es war die große Liebe. Inzwischen ist Julien 60 geworden, Clémence 50. Nicht nur das Viertel, in dem sie leben, hat sich in dieser Zeit verändert. So hässlich, wie es um sie herum aussieht, geht es auch in ihrer Ehe zu. Denn von der großen Liebe ist nichts übrig geblieben. Clémence, die nach einem Sturz ein steifes Bein zurückbehalten hat, sucht Trost im Alkohol. Julien spricht kaum noch mit seiner Frau, geht seine eigenen Wege und überträgt all seine Zuneigung und Fürsorge auf seine Katze. Clémence hasst das Tier dafür, denn sie liebt Julien immer noch, auch wenn es sie Überwindung kostet, ihm das zu sagen. Er jedoch lässt sie fühlen, dass sie ihm nichts mehr bedeutet. Nach einer der üblichen hässlichen Streitereien wegen der Katze erschießt die verzweifelte Clémence das Tier. Julien verlässt daraufhin das Haus und zieht zu der Prostituierten Nelly. Es soll der endgültige Bruch sein, aber Julien hält nicht lange durch. Selbst sein Hass bindet ihn irgendwie an Clémence, und so kehrt er zu ihr zurück. Sprechen werde er allerdings nie wieder mit ihr, sagt er ihr. Als der alte Mann dann doch wieder mit seiner Frau reden möchte, ist es zu spät: Clémence ist an einem Herzanfall gestorben. Nun sieht auch Julien keinen Grund mehr weiterzuleben.

  7. IT (1974) | Satire, Erotikkomödie
    6.8
    6.7
    62
    15
    Satire von Michel Deville mit Jean-Louis Trintignant und Romy Schneider.

    Einem Spruch zufolge gliedert sich die Menschheit in Wölfe und Schafe. Nicolas Mallet scheint zu den Schafen zu gehören. Als der kleine Bankangestellte eines Tages die hübsche Marie-Paule anspricht, beginnt jedoch sein Ausbruch, und bald entdeckt Nicolas ungeahnte Qualitäten an sich. Dazu bedarf es allerdings entschiedener Nachhilfe durch seinen Freund, den Schriftsteller Fabre. Als Nicolas ihm gesteht, mit Marie-Paule nur ein Flittchen erobert zu haben, setzt Fabre den jungen Mann auf die schöne Roberte an. Die Frau eines konservativen Philosophie-Professors ist mit Nicolas viel glücklicher als mit ihrem ahnungslosen Mann. Sie bleibt aber nicht seine einzige Eroberung. Von Fabre planmäßig gelenkt, steigt Nicolas von einem Bett ins andere und in der sogenannten besseren Gesellschaft steil aufwärts. Er macht Politik, Revolverjournalismus und ist schließlich für jede Form der Korruption zu haben.

  8. IT (1970) | Thriller, Politthriller
    7.8
    6.8
    102
    3
    Thriller von Costa-Gavras mit Yves Montand und Simone Signoret.

    In Costa-Gavras Das Geständnis gerät Yves Montant als stellvertretender Außenminister der Tschechoslowakei selbst in die Fänge der eigenen Justiz, die ihn wegen Hochverrats anklagen will.

  9. IT (1974) | Drama, Kriegsfilm
    7.1
    7
    83
    11
    Drama von Louis Malle mit Pierre Blaise und Aurore Clément.

    Frankreich, Juni 1944. Gedemütigt von der Résistance, die ihn als zu jung abgelehnt hat, lässt sich der Bauernsohn Lucien von den Nationalsozialisten werben und wird zum Helfershelfer der Gestapo. Schnell erliegt er der Faszination von Macht und Gewalt. Mit gestärktem Selbstbewusstsein nutzt er seine neue Position, um eine jüdische Familie zu schikanieren. Doch dann verliebt er sich in die Tochter des Hauses.

  10. DE (1971) | Drama, Kriminalfilm
    6.5
    6.4
    104
    32
    Drama von Dario Argento mit James Franciscus und Karl Malden.

    Ein Reporter Namens Franco Arno verlor bei einem Unfall sein Augenlicht und konnte deswegen seinen Job als Reporter nicht mehr ausüben. Als er eines Tages mit seiner Nichte spazieren geht, hört er vor einem medizinischen Institut zufällig eine seltsame Unterhaltung von zwei Männern in einem Auto mit. Später an diesem Tag, oder genauer gesagt in der Nacht, bricht jemand ohne ersichtlichen Grund in dieses Institut ein – bald folgt eine Serie an mysteriösen Morden.

  11. FR (1968) | Drama, Erotikfilm
    7
    6.3
    39
    5
    Drama von Claude Chabrol mit Jean-Louis Trintignant und Jacqueline Sassard.

    Jean-Louis Trintignant und Stéphane Audran in einem erotischen Drama von Chabrol aus dem Jahre 1968.

  12. FR (1960) | Drama, Kriegsfilm
    7.2
    7.1
    58
    11
    Drama von Vittorio De Sica mit Sophia Loren und Jean-Paul Belmondo.

    Italien 1944. Das Land befindet sich im Belagerungszustand, die Faschisten kämpfen ihre letzten Schlachten. Auf Rom gehen die Bomben der Alliierten nieder, und inmitten des Chaos sorgt sich die verwitwete Cesira, Besitzerin eines kleinen Lebensmittelladens, um ihre zwölfjährige Tochter Rosetta. Als die beiden wieder einmal knapp davongekommen sind, beschließt die ebenso leidenschaftliche wie unverwüstliche Cesira, das Ende des Krieges auf dem Land abzuwarten, in dem Dorf, aus dem sie stammt. Sie vertraut den Laden dem Kohlenhändler Giovanni an, einem alten Freund ihres Mannes, mit dem sie eine heimliche Leidenschaft verbindet. Mit spärlichem Gepäck brechen Mutter und Tochter gen Süden auf. Aber der Zug kommt nicht weit, und die beiden müssen den Rest des Weges zu Fuß zurücklegen - ein beschwerlicher Marsch, bei dem Cesira aufgeht, in welch desolatem Zustand sich das Land befindet. In ihrem Geburtsort San Eufemia findet Cesira von ihren nächsten Verwandten niemanden mehr vor. Aber die Bauern geben den Frauen Unterschlupf, und der junge, politisch desillusionierte Student Michele versucht, nicht ganz ohne Hintergedanken, Cesira das Leben zu erleichtern. Die Hoffnung, in San Eufemia "überwintern" zu können, erfüllt sich allerdings nicht. Deutsche Truppen, italienische Faschisten und englische Spione kommen durch das Dorf. Schließlich sind es ausgerechnet Truppen der Befreier, die Cesira und Rosetta auf brutale Weise klar machen, dass es im Krieg keinen Rückzug und keine Sicherheit geben kann.

  13. FR (1967) | Psychodrama, Ehedrama
    7.3
    7.7
    320
    57
    Psychodrama von Luis Buñuel mit Catherine Deneuve und Jean Sorel.

    Unter der Regie von Luis Buñuel wandelt die Belle de Jour – Schöne des Tages, Catherine Deneuve, zwischen Traum und Wirklichkeit, als die Hausfrau beschließt sich der Prostitution zuzuwenden.

  14. FR (1958) | Thriller, Drama
    7.5
    7.6
    321
    49
    Thriller von Louis Malle mit Jeanne Moreau und Maurice Ronet.

    Der perfekte Mord: Julien (Maurice Ronet) erschießt den Ehemann seiner Geliebten Florence (Jeanne Moreau) in dessen Büro und lässt die Tat wie einen Selbstmord aussehen. Julien geht zu seinem Auto, alles ist optimal gelaufen. Doch er hat etwas liegen gelassen, was ihn verraten könnte. Er muss noch einmal zurück, betritt den Fahrstuhl – und kurz darauf stellt der Concièrge den Strom ab. Julien sitzt über Nacht gefangen im Fahrstuhl. Währendessen nehmen die Dinge einen verhängnisvollen Lauf: Florence wartet auf Julien. Der ungestüme Louis (Georges Poujouly) und seine Freundin Veronique (Yori Bertin) “leihen” sich Juliens Wagen für eine Spritztour aus. Florence sieht das Auto an sich vorbeifahren und denkt, Julien sitze am Steuer, mit einer fremden Frau neben sich. Auf der Suche nach Julien streift Florence verzweifelt durch das nächtliche Paris und wird als vermeintliche Prostituierte festgenommen.

    (Quelle: OMDB)

  15. FR (1967) | Gangsterfilm, Film Noir
    7.7
    8.1
    640
    86
    Gangsterfilm von Jean-Pierre Melville mit Alain Delon und François Périer.

    In Melvilles Noir-Klassiker Der eiskalte Engel spielt Alain Delon einen Profikiller, der scheinbar durch nichts aus der Ruhe gebracht werden kann. Doch dann gibt es bei einem Job eine ungewollte Zeugin.

  16. IT (1962) | Drama
    7.7
    7.6
    231
    25
    Drama von Michelangelo Antonioni mit Alain Delon und Monica Vitti.

    In Antonionis Liebe 1962 buhlt der selbstbewusste Börsenmarkler Alain Delon um die Zuneigung der kühlen und enttäuschten Monica Vitti.

  17. FR (1963) | Ehedrama, Drama
    7.4
    7.9
    418
    73
    Ehedrama von Jean-Luc Godard mit Brigitte Bardot und Michel Piccoli.

    Paul Javal wird engagiert, um das Drehbuch eines ins Stocken geratenen Filmprojekts zu überarbeiten. Nach einem Treffen lädt der Produzent den Autor und seine attraktive Ehefrau Camille in seine Villa ein. Weil Javal nichts gegen die Annährungsversuche des Produzenten unternimmt, glaubt Camille, Javal würde für seine Karriere sogar seine Ehefrau “verkaufen”.

    Le Mépris thematisiert die Schwierigkeit sich über Sprache und Bilder auszudrücken. Was ist Lüge? Was ist Wahrheit? Was ist Fiktion? Was ist Wirklichkeit? Durch den Einsatz der vielschichtigen Musik, die visuelle Heteroginität, die ironisch-tragische Erzählweise, die Mehrsprachigkeit und den Verlauf der Handlung wird die kommunikative Unfähigkeit der Figuren verdeutlicht.

    (Quelle: OMDB)

  18. IT (1974) | Kriegsfilm, Ritterfilm
    6.7
    6.4
    63
    11
    Kriegsfilm von Robert Bresson mit Luc Simon und Laura Duke Condominas.

    Nach einer zermürbenden und erfolglosen Gralssuche, bei der ein Großteil seiner Gefährten in sinnlosen Massakern gefallen ist, kehrt Lancelot mit gesenktem Haupt zu König Artus zurück. Für die bittere Niederlage macht der bislang unbesiegte Ritter seine heimliche Liebe zu Artus' Gattin Ginevra verantwortlich. Lancelot bittet die Königin, ihn von seinem Treueschwur zu entbinden, doch Ginevra, die ihren Mann mit Wonne betrügt, kann nicht glauben, dass Gott ein solches Opfer verlangt. Mordred, ein mittelmäßiger Ritter, der Lancelot hasst, beobachtet die heimlichen Treffen der Liebenden. Als Lancelot sich bei einem Turnier verletzt und in eine Waldhütte zurückzieht, denunziert Mordred den Ehebruch, worauf der König seine untreue Gattin in ein Verlies wirft. Lancelot befreit sie und zieht sich mit einigen Getreuen auf eine Burg zurück, die Artus daraufhin belagert. Um weiteres Blutvergießen zu verhindern, ringen Lancelot und Ginevra sich zur Trennung durch. Als Mordred die Nachbarn aufwiegelt, um Artus zu stürzen, stellt Lancelot sich sofort wieder auf die Seite des Königs.

  19. 7.3
    7.9
    337
    48
    Politische Satire von Luis Buñuel mit Fernando Rey und Paul Frankeur.

    Der diskrete Charme der Bourgeoisie ist einer der erfolgreichsten Filme von Luis Buñuel und handelt von einem geplanten Dinner der Oberschicht, dem immer wieder etwas dazwischen kommt.

  20. FR (1961) | Drama
    7.4
    8.1
    478
    89
    Drama von Alain Resnais mit Delphine Seyrig und Giorgio Albertazzi.

    Mit Letztes Jahr in Marienbad verfilmt Alain Resnais einen avantgardisitischen Roman von Alain Robbe-Grillet. Der surrealistische Film zählt zu den Klassikern des französischen Kinos.