Die besten Filme der 2000er aus Deutschland bei Amazon Prime und Disney+ und - Im Stream
- KönigDrosselbart6106Märchenfilm von Sibylle Tafel mit Jasmin Schwiers und Ken Duken.
Es war einmal eine Prinzessin, die war schön, aber hochmütig. Als ihr Vater sie vermählen will, ist ihr kein Bewerber gut genug, sei sein Name auch noch so blumig. Auch den edlen Richard von Begonien lässt sie abblitzen und nennt ihn König Drosselbart . So soll sie den erstbesten Bettler heiraten, der das Schloss betritt. Das ist der verliebte Prinz Richard, verkleidet als Spielmann. Wie sie zusammen fortziehen und er bis zum Schluss fest an das Gute in Prinzessin Isabella glaubt, davon erzählt die romantische Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.
- Der Nikolaus imHaus3.832Kriminalfilm von Gabi Kubach mit Christine Neubauer und Bernhard Schir.
Klaudia Wehmeyer, stolze Mitinhaberin einer Konditorei, muss sich vor Gericht verantworten, weil ihr Geschäftsführer Müller und ihr betrügerischer Kompagnon Lehmann sie beschuldigen, eine halbe Million Euro unterschlagen zu haben. Nachdem sie zu Unrecht zu einer Haftstrafe verurteilt wird, flieht die temperamentvolle Frau kurz entschlossen aus dem Gerichtssaal. Getarnt mit einem Nikolauskostüm will sie in Lehmanns Villa einbrechen, um auf eigene Faust Beweise für ihre Unschuld zu sammeln. Als der Plan missglückt, findet sie bei zwei Nachbarskindern Unterschlupf, die glauben, den echten Nikolaus vor sich zu haben. Der alleinerziehende Vater der beiden ist über den wildfremden Gast allerdings alles andere als erfreut. Erst als er Klaudia besser kennenlernt spürt er, dass mehr hinter dem Nikolauskostüm steckt als eine einfache Einbrecherin.
- Leo und Marie - EineWeihnachtsliebe5.323Drama von Rolf Schübel mit Wotan Wilke Möhring und Bernadette Heerwagen.
Der Film erzählt die Geschichte von Leo Schreiber und Marie Johanson, zwei von ihrer Umwelt nicht wahrgenommene, unscheinbare Menschen, die sich in ihrer Unsichtbarkeit eingerichtet haben: ungestört, aber auch sehr einsam, ohne Familie, ohne Freunde. Selbst Leos Katze verweigert ihm Streicheleinheiten. Beide arbeiten sie bei einer großen Versicherung - und hier beginnt auch ihre gemeinsame Geschichte: In einem Aufzug begegnen sich die beiden - und verlieben sich ineinander. Zögernd lassen sie sich diese beiderseitige Annäherung gefallen, lernen sich kennen. Und müssen dann schnell feststellen, dass sie mit ihrer Liebe plötzlich auch von ihrer Umwelt wahrgenommen werden. Ein völlig neues Gefühl für die beiden, das sie einerseits glücklich macht, andererseits aber auch bis dato unbekannte Gefahren birgt: Sie werden in Intrigen einbezogen, erleben Neid, Täuschung und Betrug. Als in der Firma aufgrund von Rationalisierungsbestrebungen Kündigungen anstehen, gerät der gutmütige Leo zwischen die Fronten. Insbesondere sein Kollege Robert Hanke, ein selbsternannter Frauenheld, versucht ihn mit scheinbar guten Tipps bei seinem Werben um Marie zu unterstützen, scheut sich aber auch nicht, ihn bei seinem Chef anzuschwärzen. Die in Robert unglücklich verliebte Susanne Pascheid, eine Kollegin von Marie, will Leo auf einer Party gar verführen. Derweil muss Marie mit den Geistern ihrer familiären Vergangenheit kämpfen.
- Das falscheOpfer?Thriller von Ulrich Stark mit Thomas Sarbacher und Katrein Frenzel.
Als die erfolgreiche Cellistin Victoria Plattner gerade die Lobby eines angesehenen Hamburger Hotels betritt, wird sie Opfer einer ungeheueren Gasexplosion, die sie durch große Panoramascheiben auf die Straße schleudert. Schwer verletzt überlebt sie das Unglück, doch ihr Gehör ist massiv geschädigt. Fortan kann sie nur noch mit Hilfe eines Hörgeräts leben. Ein grausames Schicksal für die Musikerin, die ihren Beruf niemals wieder ausüben können wird. Ihr Mann Jan kümmert sich liebevoll um sie. Große Hoffnungen setzt Victoria auf eine Operation, bei der ihr ein Chip implantiert werden soll, der ihr Hörvermögen weitgehend wieder herstellen könnte. Victorias Therapeutin Steffi versucht, sie zu motivieren und ihr das Lippenlesen beizubringen. Doch Victorias gesamtes Interesse gilt nur dem Tag der Explosion. Für die Augenblicke davor hat sie die Erinnerung verloren. Sie ist fest davon überzeugt, dass es sich dabei nicht um einen Unfall gehandelt hat. Zwar ergab die Untersuchung des Unglücksortes, dass ein Wartungsfehler am Gasbrenner vorlag, doch gibt sich Victoria mit der offiziellen Version nicht zufrieden. Mit dieser Ansicht ist sie nicht alleine. Auch Braun, der eigenwillige Kripobeamte, der die Ermittlungen leitet, ist von einem gezielten und professionell durchgeführten Anschlag überzeugt. Es irritiert ihn, dass zum damaligen Zeitpunkt eine gefährdete Kronzeugin, für deren Schutz er verantwortlich war, in dem Hotel untergebracht war. Als Victoria die Witwe des Installateurs aufsucht, der den Gasbrenner gewartet hatte, wird er auf Victoria aufmerksam. Braun steht unter Zeitdruck, denn die Kronzeugin wurde inzwischen an einen anderen Ort gebracht. Braun hofft nun, dass Victoria den Täter erkennt, den er im Auge hat.
- Inga Lindström: Sommer inNorrsunda?1Drama von Thomas Herrmann mit Emilie Cappallo und Franz Ehrich.
Nach erfolgreich abgeschlossenem Architekturstudium fährt Lena nach Norrsunda, um ihre Mutter Helena zu besuchen. Allerdings ist sie nicht so froh gelaunt, wie man es erwarten sollte. Sie empfindet nach dem Studium eher eine Leere und ist sich plötzlich nicht einmal mehr sicher, ob die Berufsentscheidung, Architektin zu werden, wirklich richtig war. In Norrsunda trifft sie unverhofft den Anwalt Marius, in den sie sich Hals über Kopf verliebt. Marius, der dort seinen Vater Sten besucht, ist ebenfalls von Lena fasziniert. Sie sehen sich wieder, verlieben sich ineinander, aber Marius verpasst den Moment, Lena die Wahrheit zu gestehen. Denn Marius ist Witwer und Vater von drei Kindern. Aber wird Lena zu ihrer Liebe stehen, wenn sie das erfährt? Marius will Lena nicht verlieren, und so verstrickt er sich immer tiefer, bis sich Lena und die Kinder begegnen. Für Lena bricht eine Welt zusammen, aber Marius kämpft um ihre Liebe.
- Der Kommissar und das Meer:Sommerzeit?2Kriminalfilm von Anno Saul mit Walter Sittler und Sólveig Arnarsdóttir.
Zuerst scheint es sich um einen tragischen Unfall in einem Steinbruch zu handeln, der das Leben des Sprengmeisters Morgan Larsson beendet hat. Doch Ewa stellt bei der Obduktion der Leiche fest, dass Larsson erschossen wurde. Die Ermittlungen führen Kommissar Anders in eine unvermutete Richtung. Larsson und sein Jugendfreund Per Bovide haben mit Morphium gehandelt. Als Bovide ebenfalls erschossen aufgefunden wird,konzentriert sich Robert stärker auf die Vergangenheit der beiden Opfer. Denn vor Jahren gab es bereits einen Mord, der nie aufgeklärt wurde.
- Brüderchen undSchwesterchen5.563Abenteuerfilm von Wolfgang Eissler mit Odine Johne und Hans-Laurin Beyerling.
Die neue Stiefmutter von Brüderchen und Schwesterchen hat gerade Herz und Besitztümer des Vaters für sich gewonnen, da zeigt sie ihr wahres Gesicht und vergiftet ihren Mann. Ihre Tochter, die mit ihr in die Ehe kam, demütigt Brüderchen und Schwesterchen und sperrt die Kinder schließlich sogar bei trocken Brot im Ziegenstall ein. Den mutigen Geschwistern gelingt die Flucht, doch die wütende Stiefmutter zaubert mit Hilfe ihrer Hexenkraft vor den durstigen Kindern eine Quelle herbei und verwandelt den Jungen in ein Reh. Die verzweifelten Kinder halten weiter zusammen, finden eine Hütte im Wald und leben glücklich - bis eines Tages im Schloss des Königs zur Jagd geblasen wird. Als der König das Reh dabei verfolgt, findet er die Hütte und verliebt sich in Schwesterchen. Er nimmt die beiden mit auf sein Schloss. Hochzeit wird gefeiert und Schwesterchen erwartet ein Kind. Das große Glück weckt den Neid der Stiefmutter. Als Amme schleicht sie sich mit ihrer Tochter im Schloss ein und stößt Schwesterchen in ein heißes Dampfbad. An ihrer Stelle legt sich die garstige Stiefschwester in ihr Bett. Die junge Königin verwandelt sich in eine Taube und fliegt zu ihrem Kind. Der König ist ahnungslos, bis Brüderchen-Reh den Schwindel aufdeckt. Nun finden die beiden bösen Frauen ihr gerechtes Ende. Der Zauber erlischt und Brüderchen und Schwesterchen erhalten ihre alte Gestalt zurück. Und wenn sie nicht gestorben sind.
- Rosamunde Pilcher: Herzen imWind?1Drama von Karl Kases mit Luise Bähr und Rhon Diels.
Für Lord Douglas Chandon ist heute ein ganz besonderer Tag. Endlich wird er seine große Liebe Sophie of Winterston heiraten. Doch vor der romantischen Kapelle warten Douglas und die illustre Hochzeitsgesellschaft vergebens auf die schöne Braut, die ebenso vergebens auf ihren Bruder und Brautführer Edward wartet. Dieser tröstet sich im Pub darüber hinweg, dass seine kleine Schwester den falschen Mann heiratet. Sophie, bereits im Brautkleid, macht sich aufden Weg zu ihrem Bruder, um ihn an seine Pflichten als Brautführer zu erinnern. Auf der Fahrt nimmt Sophie einem Motorrad die Vorfahrt und provoziert einen Unfall, den der Fahrer zum Glück fast unverletzt übersteht. Als dieser seinen Helm abnimmt, glaubt Sophie ihren Augen nicht zu trauen. Es ist Justin Chandon - der Cousin ihres Bräutigams und der Mann, der ihr das Herz gebrochen hat. Justin hatte vor zwei Jahren völlig unerwartet seine geliebte Heimat Cornwall und Sophie verlassen, um als Arzt in Afrika zu arbeiten. Die Begegnung mit Justin verwirrt Sophie dermaßen, dass sie den Unfall zum Anlass nimmt, ihre Hochzeit vorerst abzusagen. Douglas reagiert mit Verständnis, ihre zukünftige Schwiegermutter Lady Margaret hingegen sieht in Sophies Verhalten einen skandalösen und unverzeihlichen Affront. Mit dem sicheren Gespür einer Mutter ahnt Lady Margaret, dass durch die Rückkehr ihres Neffen Justin die Hochzeit ihres Sohnes gefährdet ist und dass Justin nicht nur Sophies wegen zurückgekehrt ist. Justin wird Fragen stellen, Fragen nach ihrem dunklen Geheimnis, und er wird Antworten finden. Antworten, die seinen Weggang vor allem bei Sophie in ein völlig anderes Licht rücken werden. Und so beginnt sich das Schicksalskarussell für alle Beteiligten von Tag zu Tag schneller zu drehen.
- Special Unit AT 13 - Wettlauf mit demTod?2Actionfilm von Jerry Jameson mit Michael Wincott und Arnold Vosloo.
Kapstadt, Südafrika. Während eines Gipfeltreffens bezüglich des internationalen Terrorismus soll der deutsche Bundeskanzler einem Attentat zum Opfer fallen. Die AT 13 macht sich auf den Weg, um ein Blutbad zu verhindern.
- DieWeihnachtsmann-Affäre3.81Komödie von John Shepphird mit Connie Sellecca und Corbin Bernsen.
Als der kleine Justin sieht, wie seine Mutter den Weihnachtsmann küsst, ist er fassungslos. Was soll er davon halten - ist die Ehe seiner Eltern in Gefahr? Von nun an hat Justin nur noch ein Ziel: Er will den Weihnachtsmann als Nebenbuhler seines Vaters ausschalten. Was er dabei aber nicht weiß ist, daß es sein Vater war, den seine Mutter - im Weihnachtsmannkostüm - geküsst hat ...
- FrauHolle5.746Märchenfilm von Bodo Fürneisen mit Marianne Sägebrecht und Herbert Feuerstein.
Es war einmal eine Mutter, die hatte zwei Töchter. Marie geht der Mutter bei der Arbeit im Haushalt fleißig zur Hand, während sich Luise auf die faule Haut legt. So kommt es, dass Marie allein am Brunnen sitzt und Wolle spinnt, bis ihre Finger wund werden und bluten. Beim Auswaschen der Spindel fällt Marie in den Brunnen - tiefer und tiefer. Sie wacht auf einer Blumenwiese in einem Traumland auf. Brote können sprechen: "Zieh uns raus, sonst verbrennen wir!" Marie hilft ihnen aus dem Ofen. Ein Apfelbaum ruft um Hilfe: "Ach rüttle mich und schüttle mich, meine Äpfel sind allesamt reif!" Wieder ist Marie zur Stelle. Der Rabe Gustav weist ihr den Weg zu Frau Holle. Marie hält Frau Holles Haus in Ordnung und schüttelt im Winter kräftig die Betten, damit es auf der Erde schneit. Zum Dank lässt Frau Holle Marie durch einen Goldregen nach Hause gehen. Zurück im Dorf wird Marie bestaunt, aber niemand glaubt ihr die Geschichte. Außer Luise, die - neidisch auf das goldene Kleid - in den Brunnen springt. Auch sie wacht im Frau-Holle-Land auf, doch die rufenden Brote und der klagende Apfelbaum interessieren sie nicht. Beim Bettenschütteln schläft Luise ein. Ihre mürrische Art veranlasst Frau Holle, Luise nach Hause zu schicken, und auch sie bekommt ihren gerechten Lohn.
- Sterne überMadeiraDE (2005)?von Marco Serafini mit Denise Zich und Michael Mendl.
Madeira 1897. Mit dem Mut der Verzweiflung trifft die junge Novizin Katharina nach einem Leben voller Entbehrungen und Demütigungen einen folgenschweren Entschluss: Statt ihr Gelübde im Kloster von Funchal abzulegen, nimmt sie die Identität ihrer Kabinengenossin Emma von Hohenburg an, die auf der Schiffspassage von Hamburg nach Madeira plötzlich starb. Ängstlich schreitet sie am Hafen Johannes entgegen, dem jüngsten Sohn der angesehensten Weinbauernfamilie Madeiras, dem seine entfernte Cousine Emma als zukünftige Frau versprochen wurde. Katharinas Traum von einem freien, erfüllteren Leben wird schnell enttäuscht; sie muss erkennen, dass sie sich mit ihrem neuen Zuhause nur ein anderes Gefängnis geschaffen hat. Johannes' Vater Arnold von Greifenberg ist ein nach strengen Regeln lebender Patriarch, der von allen Familienmitgliedern absolute Unterordnung verlangt. Katharina fügt sich zunächst, bis sie auf einem ihrer einsamen Spaziergänge einem Fremden begegnet, der sie auf eigenartige Weise berührt. Sie ist verunsichert, ob sie die Ehe mit Johannes eingehen soll. Die Vernunft und das ehrliche Werben Johannes' um sie befürworten ihre Vermählung mit dem jungen Greifenberg. Sie glaubt, mit Johannes glücklich werden zu können. Aber je häufiger Katharina in gesellschaftliche Verpflichtungen gerät, desto öfter tauchen Fragen auf, die zu beantworten sie nicht imstande ist. IhreSchwägerin Ricarda begegnet ihr mit zunehmendem Misstrauen und spioniert ihr hinterher. Katharina muss entdecken, dass nicht nur sie ein Geheimnis mit sich trägt: Der schöne Fremde, der unvermittelt die Familie besucht, entpuppt sich als verstoßener Sohn der Greifenbergs, dem nichts als Hass entgegengebracht wird. Ihre Angst im Umgang mit den Familienmitgliedern wächst. Als sie eines Tages auf dem Klosterfriedhof am Grab der verstorbenen Emma Trost sucht, trifft sie Benedikt wieder. Die beiden kommen sich näher. Aufgebracht und wütend verbietet ihr Johannes daraufhin jeglichen Umgang mit seinem missratenen Bruder. Als Ricarda es schafft, die wahre Identität ihrer Schwägerin Emma aufzudecken, gesteht Katharina mit naiver Offenheit die ganze Wahrheit über sich und ihre Schiffsbekanntschaft Emma, in der Hoffnung, auf Verständnis zu stoßen. Doch statt der erwarteten Vergebung liefert Arnold sie auf brutale Weise im Kloster ab, ausgerechnet an dem Ort, dem für immer zu entfliehen sie sich gewünscht hatte.
- Das tapfereSchneiderlein6.1113Märchenfilm von Christian Theede mit Kostja Ullmann und Axel Milberg.
An einem Sommermorgen saß ein Schneiderlein auf seinem Tisch am Fenster, war guter Dinge und nähte aus Leibeskräften. Da kam eine Bauersfrau die Straße entlang und rief: "Gut Mus feil! Gut Mus feil." Erzählt wird eine David- und Goliath-Geschichte von einem außergewöhnlichen jungen Mann, der seinen Träumen von einem besseren, aufregenderen Leben vertraut und in die Welt hinauszieht. In seiner Lehr- und Wanderzeit bekommt der arme, aber immer zuversichtliche Schneider David schwierige Aufgaben gestellt, die er schließlich alle mit Bravour meistert. Mit Witz und schlauem Handeln bezwingt er seine Gegner und stellt die Welt auf den Kopf. Am Ende gewinnt er so auch das Herz der schönen Prinzessin. Das Märchen ist ein Loblied auf Klugheit, Lebensfreude und Spontaneität.
- Wilsberg - DasJubiläum6.642Kriminalfilm von Reinhard Münster mit Leonard Lansink und Oliver Korittke.
Wilsberg hasst Klassentreffen. Bisher hatte er Veranstaltungen solcher Art erfolgreich gemieden. Aber in diesem Jahr steht das 30-jährige Abi-Jubiläum an, und Wilsberg lässt sich überreden teilzunehmen. Zumal das Treffen mit einem kostenlosen Wochenende in einem neu eröffneten Hotel im Münsterland verbunden ist. Bald schon bereut Wilsberg seine Entscheidung. Nicht nur, dass Ekkis Auto liegen geblieben ist und Wilsberg sein Hotelzimmer mit ihm teilen muss. Er trifft auf dem Klassentreffen lauter Menschen, mit denen er schlechte Erinnerungen verbindet. Bernhard Zeller, einer der angenehmeren Zeitgenossen von damals, pumpt ihn auch sofort um Geld an. Selbstverständlich will Wilsberg seinem alten Schulfreund helfen, aber er ist selbst ziemlich klamm. Mitten in der Nacht entdeckt Wilsberg zu allem Überfluss Bernhards Leiche im Swimmingpool des Hotels. Aber als Kommissarin Springer eintrifft, ist die Leiche verschwunden. Hat man etwa zu vielgefeiert und Bernhard ist gar nicht tot? Er bleibt nämlich verschwunden. Wer hätte auch ein Motiv, Bernhard umzubringen? Der unsympathische Mario, den Wilsberg schon zu Schulzeiten nicht leiden konnte. Oder die zynische Hannelore, diemit Bernhard auch so ihre Probleme hatte, oder gar Franziska, Wilsbergs Jugendliebe, auf die auch Bernhard damals stand. Werden jetzt alte Rechnungen beglichen? Hat es jemand aus der Gruppe auf die anderen abgesehen? Eine späte Rache? Schnell findet Wilsberg heraus, dass jeder einen Grund gehabt hätte, Bernhard zu ermorden. Er beauftragt Alex, in Münster Nachforschungen in Bezug auf seine alten Klassenkameraden anzustellen. Und Ekki soll die charmante Hotelangestellte Ines aushorchen. Aber im Laufe des Wochenendes treten lebensbedrohliche Situationen für die alten Schulfreunde ein. Und der Mord an Bernhard Zeller wird nicht das letzte Verbrechen an diesem Wochenende bleiben.
- Schwabenkinder7156Heimatfilm von Jo Baier mit Vadim Glowna und Tobias Moretti.
Tirol, Ende des 19. Jahrhunderts: Die Kinder vieler Bergbauern werden den Sommer über nach Schwaben geschickt, wo sie als Arbeitskräfte an Bauern vermittelt werden. Auch Kaspar, noch nicht einmal zehn Jahre alt, ist unter den "Schwabenkindern". Nachdem seine Mutter durch eine Lawine ums Leben gekommen ist, bleibt dem Vater nichts anderes übrig, als seinen Sohn wegzugeben, so schwer ihm dies auch fällt. Mit anderen Kindern aus dem Dorf macht Kaspar sich auf den Weg übers Gebirge, geführt von einem Kooperator, der die Schwabenkinder auf dem Ravensburger Markt an Bauern vermitteln soll. Über tief verschneite Passhöhen, karg gekleidet und mit Schuhen, die kaum vor Schnee und Kälte schützen können, frierend, verängstigt und voller Sorge vor dem Unbekannten im fremden Schwabendland kommen die Kinder nur mühsam vorwärts. Als sie nach entbehrungsreichen Wochen endlich in Ravensburg ankommen, werden sie auf dem Markt wie kleine Sklaven feilgeboten. Kaspar trifft es hart: Ihn wählt der Bauer Steinhauser aus, der sich als brutaler Tyrann entpuppt. Für den Jungen beginnt eine Zeit des Leidens. Kaspar kommt 1908 als Erwachsener zurück in sein Dorf. Seine Familie hat ihn längst für tot erklärt. Der Vater, den sein Gewissen und der Kummer um den verlorenen Sohn fast das Herz gebrochen hat, liegt im Sterben. Doch es bleibt noch Zeit für die Versöhnung.
- Die Kunst desFußballs6.6474Dokumentarfilm von Hermann Vaske mit John Cleese und Tom Konkle.
John Cleese, langjähriges Mitglied der britischen Comedy-Truppe "Monty Python", führt den Zuschauer in die Kunst des Fußballs ein. Anhand des Alphabets erläutert er mit einem Sketch, gefolgt von einer dokumentarischen Sequenz, manch fußballerischen Kniff. Neben genialen Fußballern wie Beckenbauer, Platini und Pele kommen auch berühmte Künstler, Musiker und Politiker zu Wort. Das Ergebnis ist eine Dokumentation, die die humorvolle, ironische und kreative Seite dieses Sports zum Vorschein bringt. Der Film beweist, dass Fußball eine kreative Kunstform ist, ein ABC, das über alle Grenzen hinweg in der ganzen Welt verstanden wird.
- Operation SchwarzeBlumen4.341Thriller von David Carreras mit Héctor Colomé und Maria Grazia Cucinotta.
Michael Roddick, Geheimagent in Diensten des BND, erhält im Oktober 1989 einen wichtigen Auftrag. Kurz vor der Maueröffnung soll er die russische Spionin Natascha mit gefälschtem Pass aus Ostberlin in den Westen schleusen. Natascha besitzt eine geheime Liste, die Verräter auf beiden Seiten enttarnt. Doch die Mission scheitert: Die Russin wird ermordet, von dem brisanten Papier fehlt jede Spur. In einem Wandschrank ihres Hotelzimmers findet Roddick jedoch Nataschas kleine Tochter Elena. Da niemand sich für das Waisenkind verantwortlich fühlt, nimmt er das verstörte Mädchen zu sich. 20 Jahre später, Roddick hat seinen Job längst an den Nagel gehängt, betreibt der Ex-Agent mit der inzwischen erwachsenen Elena ein Feinschmeckerrestaurant in Barcelona. Alles läuft bestens - bis er durch das Auftauchen eines früheren Kollegen von seiner Vergangenheit eingeholt wird. Sein ehemaliger Chef Curtis zählt inzwischen zu den Köpfen einer internationalen Geheimorganisation namens Sykomore, die aus Ex-Agenten aufgebaut wurde. Da die verschwundene Liste Sykomore aktuell gefährlich werden könnte, will Curtis das Dokument um jeden Preis - von Roddick. Der hat große Angst um Elena: Als ahnungsloses Mädchen lernte sie die Namen der Agenten mittels eines Kinderreims auswendig.
- Rosamunde Pilcher: Sternschnuppen imAugust?21Drama von Dieter Kehler mit Elena Uhlig und Oliver Bootz.
Mandy und Roger Trevors sind verheiratet und leben auf dem Landgut der Familie. Abgesehen davon, dass Mandy es lieber sähe, wenn Roger in die Maklerfirma seines Vaters Henry einsteigen würde, anstatt Rennpferde zu züchten, scheint dieEhe intakt. Mandys heile Welt gerät ins Wanken, als eines Tages der Tierarzt John Higgins, Mandys große Liebe, in seine Heimat zurückkehrt. John war Jahre zuvor nach Schottland gegangen, weil er es nicht ertragen konnte, dass Mandy eine andere Wahl getroffen hatte. Jetzt kehrt er zum ersten Mal zurück, um seine Mutter Margret zu besuchen. Margret möchte, dass er bleibt und die Tierarztpraxis seines verstorbenen Vaters übernimmt. Als John und Mandy sich bei einem Strandspaziergang zufällig begegnen, flammen lang unterdrückte Gefühle wieder auf.
- Rosamunde Pilcher: Kinder desGlücks?1Drama von Michael Steinke mit Diana Körner und Saskia Valencia.
Sandra Robins führt ein glückliches Landleben in Cornwall. Der Dorfschullehrer Peter möchte sie heiraten und ihr Blumengeschäft floriert. Ihr Leben beginnt sich an dem Tag zu verändern, als ihrer jüngere Schwester Serena nach Cornwall zurückkehrt, um dort den wohlhabenden Mark Belford zu heiraten. Schon bald fühlen sich Sandra und ihr künftiger Schwager Mark magisch hingezogen.
- Hammer &Hart3.93Actionfilm von Hermann Joha mit Hendrik Duryn und Christof Maaß.
Die Brüder Hammer und Hart haben sich seit Ewigkeiten nicht gesehen, als sie feststellen, dass ihre Mutter ihnen eine Autowerkstatt vererbt hat – unter der Bedingung, dass sie die Geschäftsführung gemeinsam übernehmen. Die beiden raufen sich zusammen, um aus der Klitsche eine Goldgrube zu machen, doch bald sitzt ihnen nicht nur das Ordnungsamt im Nacken, sondern auch der Gangster Don Leone, der auf dem Grundstück der Werkstatt einen großen Autosalon errichten will.
- Denn sie kennen kein Erbarmen - DerItalowestern75.8444Western von Hans-Jürgen Panitz und Peter Dollinger mit Ennio Morricone und Alberto Grimaldi.
Anfang der 60er Jahre steckt die italienische Filmwirtschaft in der Krise. Die beliebten Monumentalfilme werden aus Kostengründen nicht mehr produziert. In Deutschland wird mit der Karl May-Filmserie versucht, Western zu drehen. In Italien entscheiden sich einige Regisseure und Autoren - maßgeblich Sergio Leone, der die internationale Filmszene wie kaum ein Zweiter kennt - ebenfalls dafür, Western zu machen, ein Genre, das bis dahin fast ausschließlich den Amerikanern vorbehalten war. Aus dem für viele aussichtslosen Unternehmen in europäischen Studios, Kiesgruben, wüstenähnlichen Landschaften in der Umgebung von Rom und im spanischen Almeria Low-Budget-Western zu produzieren, entwickelt sich ein eigenes Genre, das schnell Kultcharakter bekommt. Die Macher der Italowestern bemühen sich, grundsätzlich alles anders zu machen, als man es von den herkömmlichen Western gewöhnt ist. Die Helden sind keine edlen Schützen oder Cowboys, sondern Outlaws, bezahlte Killer, Kopfgeldjäger oder schlichtweg Banditen. Es geht nicht um die Vermittlung moralischer Werte, die Verteidigung des Gesetzes oder um den Kampf gegen Indianer, sondern um niedere Motive wie Geld oder Rache. Der Held ist schmutzig wie seine Umgebung. Er redet kaum, sondern handelt. Kunstfertigkeit an der Waffe und skrupelloses, gewissenloses Töten entscheiden, nicht der edle Charakter. Und es gibt viele Tote. Die Schießerei, der Showdown werden zelebriert. Durch extreme Großeinstellungen, Zeitlupen, überraschende und subjektive Kameraperspektiven oder die markante, pfeifende Explosion eines Schusses entsteht eine völlig neue Filmsprache. Von der Kritik als primitiv und brutal abgetan, vom Publikum als "Oper der Gewalt" gefeiert, setzt sich der Italowestern im Kino durch. Auch weil eine neuartige Musik entsteht, deren Motive von einfachen Instrumenten leben. Die Musik greift als bestimmendes Element in die Handlung ein und bestimmt oft Rhythmus und Tempo des Films. "Für eine Handvoll Dollar" und "Spiel mir das Lied vom Tod" bilden die Spitze einer fast ein Jahrzehnt währenden Produktion von Western, in denen oft bewährte Stilmittel kopiert werden, die aber hinter reißerischen Titeln immer wieder überraschende Schmuckstücke bereithalten. Die Filme des Schauspielerduos Bud Spencer und Terence Hill komplettieren mit ihren komischen Elementen die Legende des Italowesterns, der auch heute noch sein Publikum findet und zeitgenössische Regisseure wie Takeshi Kitano ("Zatoichi") und Quentin Tarantino ("Kill Bill") inspiriert.
- Die Hochzeit meinesVaters?Drama von Jobst Oetzmann mit Bernadette Heerwagen und Michael Mendl.
Anna ist jung, hübsch, erfolgreich und hat alles, was man zu einem glücklichen Leben braucht. Sie arbeitet als Assistenzärztin in der Abteilung des Krankenhauses, in der ihr Vater Max Chefarzt ist. Sie pflegt ein Verhältnis mit dem verheirateten Oberarzt Christoph und kümmert sich liebevoll um ihren Vater. Max ist Witwer, und der unerwartete frühe Tod seiner Frau hatte zur Folge, dass Anna einen regelrechten Spleen in Bezug auf ihren Vater entwickelt hat. Anna tut alles für ihren Vater. Hauptsache, es läuft alles so, dass sich nichts zwischen das eingespielte Team stellen kann. Eine neue Frau für Max schon gar nicht. Ausgerechnet die taucht an Max' Geburtstag plötzlich auf. Reichlich ungeschickt hat es Max vermieden, seine Tochter in sein Verhältnis zur Boulevardjournalistin Mona einzuweihen. Und so kommt es gleich beim ersten Treffen der drei zum Streit: Anna findet Mona unmöglich. Nicht nur, dass die Frau ihre ältere Schwester sein könnte, Mona ist flippig, überdreht und so gar nicht der Typ Frau, den Anna sich an der Seite ihres Vaters vorstellen möchte. Doch Annas Pläne werden von der Liebe gleich zweifach durchkreuzt. Max ist nämlich so verliebt, dass er Mona heiraten will. Und Annas Blick auf die Dinge wird entschieden durch den sympathischen Patienten Philip getrübt. Philip lebt allein und versucht gerade seine Zeichnungen und Gemälde bei einer Galerie unterzubringen. Ausgerechnet die umtriebige Mona soll ihm dabei helfen. Angesichts eines Porträts von Mona, das Anna bei Philip findet, vermutet sie sofort, dass Mona und Philip mehr als nur befreundet sind. Anna ist drauf und dran durchzudrehen: Ihr Vater bereitet seine Hochzeit mit Mona vor, Philip trifft sich mit Mona. Diese überdrehte, leichtfüßige Mona will Anna beide Männer ihres Lebens abspenstig machen? Erst den Vater, dann den Freund? In ihrer ohnmächtigen Verzweiflung greift Anna zu rabiaten Mitteln, um Mona wieder loszuwerden.
- Stadt alsBeute6.34.392Drama von Irene von Alberti und Miriam Dehne mit Richard Kropf und RP Kahl.
Lizzy, Marlon und Ohboy sind Schauspieler und leben großstädtische Gegenwart zwischen Proben, Rausch und Orientierungsverlust. Marlon ist neu am Theater und in der Stadt. Hier spielen die Menschen offenbar nach ganz anderen Regeln. Seinen Text versteht er nicht, weil er keinen Bezug zu ihm findet. Daß er übers Wochenende auf einen kleinen Jungen aufpassen muß, hilft ihm natürlich auch nicht. Lizzy sehnt sich nach Ruhm und sucht gleichzeitig Geborgenheit und Liebe. Doch sie strandet in einem Nachtclub, in dem man sich viel aussuchen, aber doch nichts behalten darf. Ohboy kennt den Rhythmus der Stadt, weiß sich instinktiv in ihr zu bewegen und ist doch in ihr gefangen. Dabei schlingert er mit tragikomischer Leichtigkeit durch die Straßen, um sich den echten Herausforderungen nicht stellen zu müssen. Mit subtilem Humor und schrägem Realismus erzählt der Film in drei Episoden vom Leben und Überleben in der Metropole, von Einsamkeit und Freundschaft, Erfolg und Anerkennung. Die Proben zu Réne Polleschs Inszenierung von »Stadt als Beute« bilden den gemeinsamen Ausgangspunkt der Episoden.
- Good5.74912Drama von Vicente Amorim mit Viggo Mortensen und Jason Isaacs.
Stell dir vor, du wachst auf und bist ein Nazi. So ergeht es Literaturprofessor John Halder, als er sich eines Tages in SS-Uniform in einem Konzentrationslager wiederfindet. Dabei hatte alles so harmlos angefangen. Nur ein kurzer Aufsatz zum Thema aktive Sterbehilfe, ein kleiner Gefallen für die Parteipropaganda um die prekäre Familiensituation zu erleichtern, ein erster Karriereschub, der Parteieintritt, die Aufnahme in die SS als Lohn für erwiesene Dienste, weiter nach oben auf der Karriereleiter. Irgendwann ist es zu spät, um noch Nein zu sagen. Dabei ist John Halder kein Teufel, sein Abstieg in die Hölle besteht aus vielen kleinen Kompromissen.
- Klang derStille6.354010Musikfilm von Agnieszka Holland mit Ed Harris und Diane Kruger.
Copying Beethoven – Der Klang der Stille ist eine fiktive Geschichte über das letzte Jahr im Leben des Ludwig van Beethoven.