Die besten Filme von 1944

Du filterst nach:ZurĂĽcksetzen
1944
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Arsen und Spitzenhäubchen
    7.3
    7.6
    260
    64
    Screwball-Komödie von Frank Capra mit Cary Grant und Josephine Hull.

    Arsen und Spitzenhäubchen ist eine schwarzen, geradezu pechschwarzen Komödie rund um das geheime Treiben der Tanten Martha und Abby.

  2. DE (1944) | Komödie
    7.4
    7.1
    206
    110
    Komödie von Helmut Weiss mit Heinz Rühmann und Karin Himboldt.

    Als in einer angeheiterten Herrenrunde Anekdoten über die Schulzeit ausgetauscht werden, muss der junge und erfolgreiche Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer feststellen, dass er während seines Privatunterrichts nie in den Genuss der köstlichen Pennälerstreiche seiner Freunde kam. Kurzerhand entschließt er sich, die nie gemachten Erlebnisse nachzuholen und tarnt sich als Gymnasiast. In der Schule treibt er mit seinen geistreichen Witzen die Lehrer auf die Palme und erhält die Gelegenheit einer kleinen Liebesaffäre.

  3. US (1944) | Thriller, Psychodrama
    6.3
    8.1
    351
    45
    Thriller von Billy Wilder mit Fred MacMurray und Barbara Stanwyck.

    Barbara Stanwyck ist die Frau ohne Gewissen und stiftet den Versicherungsvertreter Fred MacMurray zum Mord an ihren Mann an.

  4. US (1944) | Thriller, Detektivfilm
    7.3
    8
    211
    20
    Thriller von Otto Preminger mit Dana Andrews und Gene Tierney.

    Im Film-noir-Klassiker Laura von Otto Preminger ermittelt Dana Andrews in einem Mordfall und stößt dabei auf einige Widersprüche.

  5. US (1944) | Drama, Kriegsfilm
    7
    7.6
    132
    16
    Drama von Alfred Hitchcock mit Tallulah Bankhead und William Bendix.

    In das Rettungsboot flĂĽchten sich acht Ăśberlebende eines Torpedo-Angriffs durch ein Nazi-U-Boot. Doch dann taucht auch ein Mitglied der U-Boot-Besatzung auf und bittet um Asyl im Boot.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. US (1944) | Psychodrama, Psychothriller
    7.4
    7.5
    131
    25
    Psychodrama von George Cukor mit Charles Boyer und Ingrid Bergman.

    Die Lampen flackern und werden dunkler. Durch die Zimmerdecke sind Schritte auf dem fest verschlossenen Dachboden zu hören. Nur die zartbesaitete junge Paula nimmt diese geheimnisvollen Vorgänge wahr - sie muss deshalb fürchten, dass sie langsam ihren Verstand verliert. Und genau darauf spekuliert ihr heimtückischer Ehemann Gregory...

  8. DE (1944) | Familiendrama, Musikfilm
    6.7
    8
    69
    17
    Familiendrama von Helmut Käutner mit Hans Albers und Ilse Werner.

    Früher einmal war Hannes Kroeger ein Seemann, heute ist er Unterhaltungssänger im "Hippodrom" im hamburger Stadtteil St. Pauli. Als sein Bruder im Sterben liegt, bittet er Hannes darum, sich um seine Ex-Freundin Gisa zu kümmern. Dieser Bitte kommt er auch nach und er findet sie, die mittlerweile im Süden Deutschlands lebt. Gisa kommt mit Hannes nach Hamburg und sie scheint auch an ihm interessiert zu sein, doch Hannes weiß nicht, was er will. Erst als ein anderer Mann um sie wirbt, entdeckt er seine Gefühle für Gisa.

  9. US (1944) | Abenteuerfilm, Kriegsfilm
    7.1
    7.5
    148
    10
    Abenteuerfilm von Howard Hawks mit Humphrey Bogart und Walter Brennan.

    Eine der größten Liebesgeschichten des 20. Jahrhunderts ist Haben und Nichthaben zuzuschreiben: Das spätere Ehepaar Humphrey Bogart und Lauren Bacall lernte sich während der Dreharbeiten kennen. Bogart spielt darin den romantischen Helden Harry Morgan, der sich vom zynischen Beobachter zum aktiven Kämpfer wandelt. Morgan, Besitzer eines Kabinenbootes auf der Insel Martinique, wird von dem Gaullisten Gerard gebeten, einen französischen Untergrundkämpfer einzuschmuggeln. Morgan weigert sich, Politik ist nicht seine Sache. Seine Meinung ändert sich, als er die junge Amerikanerin Marie kennen lernt. Um ihr ein Flugticket zu kaufen, nimmt er den abenteuerlichen Job an. Nach einer Vorlage von Ernest Hemingway entstand ein Film voller Dramatik und erotischer Spannung.

  10. US (1944) | Drama, Thriller
    6.5
    6.6
    58
    10
    Drama von Fritz Lang mit Ray Milland und Marjorie Reynolds.

    In Fritz Langs packender Verfilmung von Graham Greenes gleichnamiger Novelle spielt Ray Milland den verwirrten Stephen Neale. Neale wird aus der Irrenanstalt entlassen, in die er fälschlicherweise eingeliefert wurde. Bereits nach kurzer Zeit muss er feststellen, dass die Realität außerhalb der Anstalt noch surrealer und verwirrender ist. Ziellos wandert er durch die Straßen und trifft dabei auf eine Versammlung der "Mothers of the free Nations", wo er unwissentlich in einen komplexen und gefährlichen Spionage-Ring der Nazis verwickelt wird. Diese halten Neale für einen ihrer Spione und versuchen mit seiner Hilfe einen Mikrofilm aus dem Land zu schmuggeln. Darauf hin engagiert Neale einen Detektiv um die mysteriösen Geschehnisse die ihn umzingeln aufzuklären, doch die Dinge werden fortan nur noch konfuser. Auf der Fluch vor Intrigen, Spionage und dem Gesetz wird Neal immer bewusster: Keiner kann dem Ministerium der Angst entkommen!

  11. RU (1944) | Historienfilm, Biopic
    7.4
    7.7
    147
    7
    Historienfilm von Sergei M. Eisenstein mit Nikolay Cherkasov und Lyudmila Tselikovskaya.

    Der Klassiker von Sergei M. Eisenstein erzählt die Geschichte des gefürchteten russischen Herrschers Iwan der Schreckliche. 

  12. US (1944) | Horrorfilm, Mysterythriller
    6.6
    6.9
    82
    14
    Horrorfilm von Lewis Allen mit Ray Milland und Ruth Hussey.

    Der Komponist Roderick Fitzgerald und seine Schwester Pamela ziehen in ein altes Haus an der englischen Küste, das sie für wenig Geld erstanden haben. Ihre anfängliche Begeisterung verfliegt jedoch bald, als sie herausfinden, dass das Haus verflucht ist.

  13. US (1944) | Drama, Thriller
    7.1
    7.8
    72
    6
    Drama von Fritz Lang mit Edward G. Robinson und Joan Bennett.

    Richard Wanley ist Psychologieprofessor, sein Spezialgebiet ist die Kriminologie. Eines Tages gerät er selbst in einen Kriminalfall hinein: Er lernt die Frau kennen, deren Bild, das er tagtäglich in einem Schaufenster sieht, er schon lange bewundert. Er begleitet sie nach hause und trifft dort auf den eifersüchtigen Ehemann, mit dem sich ein heftiger Streit entwickelt. Im Kampf tötet er den Mann, und die beiden versuchen nun, den Mord zu vertuschen. Nicht nur die Polizei ist nun hinter dem Mörder her, auch ein Erpresser hat die Geschichte mitbekommen und setzt den Professor und die Witwe nun unter Druck.

  14. DE (1944) | Drama, Melodram
    6.6
    6.9
    29
    12
    Drama von Veit Harlan mit Carl Raddatz und Kristina Söderbaum.

    Der rastlose Patriziersohn Albrecht heiratet die ernste, blonde Schönheit Octavia. An ihrer Seite hofft er, Frieden und Glück zu finden. Eines Tages macht er die Bekanntschaft seiner jungen Nachbarin, der Nordländerin Äls. Ihr temeperamentvolles, bezauberndes Wesen und ihre strahlende, faszinierende Schönheit wirken wie ein Magnet auf ihn. Die beiden verlieben sich unsterblich ineinander, obwohl Albrecht nicht ahnt, dass über der lebenshungrigen jungen Frau bereits der Schatten des Todes schwebt. Octavia ergibt sich in ihr Leid. Stumm erträgt sie eine Ehe, die keine mehr ist. Äls kann ihrem Schicksal nicht entfliehen. Eine alte Tropenkrankheit bricht bei ihr wieder aus. Wenig später erkrankt auch Albrecht. Jetzt beweist sich Octavias Charaktergröße. Die Liebe gibt ihr die Kraft zu einem einmaligen Opfer.

  15. US (1944) | Mysterythriller, Thriller
    7.2
    8.1
    76
    3
    Mysterythriller von Edward Dmytryk und Luciano Sacripanti mit Dick Powell und Claire Trevor.

    Nachdem er sieben Jahre im Gefängnis verbracht hat, engagiert Moose Malloy den Privatdetektiv Philip Marlowe damit, nach seiner früheren Freundin Velma zu suchen, die seit sechs Jahren spurlos verschwunden ist. Marlowe macht sich an die Arbeit, und muss schon bald erkennen, dass dieser Fall wesentlich komplizierter ist, als er zunächst vermutet hatte.

  16. US (1944) | Psychodrama
    6.9
    6.8
    29
    1
    Psychodrama von Maya Deren mit Maya Deren und Alexander Hammid.

    Das Meer spült Maya Deren an das Land. Doch auch an Land scheint Deren’s Körper sich wie treibend durch den Raum zu bewegen. Die Begrenzungen des Raumes scheinen zu zerfließen, wie auch die Begrenzungen des Ichs.

  17. US (1944) | Film Noir, Mysterythriller
    6.8
    6.7
    24
    6
    Film Noir von Robert Siodmak mit Franchot Tone und Ella Raines.

    Eine ihm unbekannte Barbekanntschaft soll Scott Henderson nach einem Streit mit seiner Frau zu einer Revueveranstaltung begleiten. Doch als Henderson nach Hause zurückkehrt, erwartet ihn bereits die Polizei. Seine Frau wurde ermordet, er selbst gilt als Hauptverdächtiger und sein weibliches Alibi ist unauffindbar. Um ihren Chef vor der Hinrichtung zu bewahren, macht sich Sekretärin Kansas auf die Suche nach der einzigen Zeugin.

  18. US (1944) | Drama, Thriller
    6.9
    6.3
    28
    3
    Drama von Robert Siodmak mit Charles Laughton und Ella Raines.

    Die Handlung spielt in London zu Beginn des 20. Jahrhunderts und dreht sich um einen unglücklich verheirateten Mann, der eine Affäre mit einer Anderen eingeht. Als seine Frau dahinter kommt, treibt sie ihn so weit, daß er sie schließlich tötet.

  19. US (1944) | Fantasyfilm, Horrorfilm
    6.9
    6.1
    24
    1
    Fantasyfilm von Robert Wise und GĂĽnther von Fritsch mit Jane Randolph und Ann Carter.

    Die Tagträumereien der kleinen Amy sorgen für Unverständnis und Ärger bei ihren Eltern und Freunden. Als sich Amys Fantasien auf den Geist der verstorbenen ersten Frau ihres Vaters konzentrieren, wird die Situation bedrohlich…

  20. DE (1944) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Wolfgang Staudte mit Fita Benkhoff und Erich Fiedler.

    Die Sängerin Maria träumt nach einem erfolgreichen Konzert von einem Mann mit Lilienstrauß, der sie verfolgt und küßt. Wenig später begegnet sie diesem Mann mit Lilienstrauß wirklich: er heißt Peter und ist auf dem Weg zu seiner Braut Helene. Am Nachmittag gibt ein Bote bei Maria eine kostbare Brilliantnadel ab, die aber eigentlich für Helene bestimmt ist. Diese Verwechslung löst nun eine wilde Verfolgungsjagd aus, die durch Konzertsaal und Schlafwagen führt. In dem taucht auch noch Marias Verlobter auf, der sich angesichts des Durcheinanders sofort entlobt. Das erträumte Schicksal, erkennen Maria und Peter, ist stärker - und werden ein Paar.

  21. DE (1944) | Komödie, Musikfilm
    ?
    4
    Komödie von Herbert Maisch mit Will Quadflieg und Gisela Uhlen.

    Die Zaubergeige, eine Stradivari, ist gerade in den Besitz des Landgrafen von Hessen übergegangen, der sie für sein Homburger Musikmuseum erworben hat. Stolz zeigt Musikdirektor Decker dem berühmten Geiger Georg Helmesberger das Prachtstück. Der ist gerade angekommen, um bei einem Konzert als Solist mitzuwirken. Noch spät am Abend besteht er darauf, sie zu sehen. Als sie das Museum wieder verlassen, merken sie nicht, daß sie jemanden einschließen, der ihnen unbemerkt gefolgt ist. Es ist Andreas Halm, ein junger begabter Geiger. Arm aber ehrgeizig, hat er nur einen Wunsch: einmal möchte er auf dieser Geige Helmesberger vorspielen dürfen. Er nimmt die Zaubergeige mit nach Hause. Nur Agnes, die ihn unterstützt, wo sie kann, ahnt was passiert ist. Sie erreicht bei Professor Lichtermark, daß er sich für den Dieb einsetzt, daß Halm das kostbare Instrument behalten darf, bis Helmesberger ihn angehört hat. Dieser ist plötzlich erkrankt und läßt Halm an seiner Stelle spielen. Der Landgraf ist so hingerissen von dem jungen Genie, daß er ihm die Zaubergeige auf Lebzeiten überläßt.

  22. DE (1944) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Hans Schweikart mit Marianne Hoppe und Willy Birgel.

    Die Schauspielerin Julia Bach ist mit dem berühmten Dirigenten Paulus Allmann verheiratet, nur darf niemand etwas von dieser Ehe erfahren. Julia will nämlich nicht, daß sie nur Karriere macht, weil sie einen berühmten Gatten hat. So muß Paulus seine Konzertreisen immer alleine antreten, kein Wunder, daß er sich bald vernachlässigt fühlt. Verstärkt wird dieses Gefühl durch seine intrigante Ex-Frau Hedi, die ihn mit hohlen Verständnisbekundungen umgarnt. Zum Eklat kommt es, als Paulus den Geburtstag seiner Frau vergißt. Sie macht ihm schwere Vorwürfe, auf die er mit Betroffenheit reagiert, aber auch mit Wut, da sie ihn in Anwesenheit von Gästen zurechtweist. Verletzt verläßt er das gemeinsame Haus. Julia sieht für ihre Ehe nur noch eine Chance: Ein Jahr lang - bis zu ihrem nächsten Geburtstag - sollen sie sich nicht mehr sehen. Bis dahin müssen sie sich klar werden, ob sie noch zueinander gehören. Das Jahr vergeht, nun muß Paulus eine Entscheidung fällen. Aber gerade am entscheidenden Abend kommt Hedi in sein Hotel, und plötzlich hängt das gemeinsame Glück von Paulus und Julia an einem seidenen Faden.

  23. DE (1944) | Musikfilm
    ?
    4
    Musikfilm von Paul Verhoeven mit Eugen Klöpfer und Will Quadflieg.

    Alexander Schonath ist ein überaus begabter Musiker, der in einem Philharmonischen Orchester die erste Geige spielt. Doch als das Orchester in finanzielle Schwierigkeiten gerät, ist Peter auch der erste, der die Truppe verlässt - die anderen Musiker, allen voran Peters Vater, sehen in ihm einen "Deserteur"; vom Vater hat er ohnehin nie viel Anerkennung erfahren. Er spielt nun in einer Unterhaltungskapelle. In Alexanders Abwesenheit macht sein jüngerer, stets kränkelnder Bruder Hans Karriere bei den Philharmonikern und verlobt sich mit Maria, der Tochter des Orchestervorstandes Herbert Hartwig. Da kehrt Peter plötzlich zurück und beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit Maria. Hans ist am Boden zerstört, zumal Peter, der sich mit Marias Hilfe mit seinem Vater versöhnt hat, ihm seinen Platz im Orchester streitig zu machen droht. Zwischen den Brüdern entwickelt sich ein heftiger Konflikt, der bei Hans einen Herzanfall auslöst. Als Peter vom Arzt erfährt, daß man jede Aufregung von Hans fernhalten muss, um sein Leben nicht zu gefährden, beschließt Peter, abermals fortzugehen. So macht er sich auf den Weg, nennt niemandem seine Beweggründe und zieht sich erneut den Hass seiner Kollegen zu, die meinen, er lasse sie wieder im Stich. Und es wird lange dauern, bis tragische Umstände die Wahrheit ans Licht und Peter endgültig mit Maria zusammenbringen werden.

  24.  (1944)
    ?
    4

    Erzählt wird die Geschichte einer japanischen Militär-Familie durch die verschiedenen bewaffneten Konlikte, beginnend mit diversen sino-japanischen Gefechten und Kriegen bis hin zum 2. Weltkrieg.

  25. GB (1944) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    4
    Drama von Carol Reed mit David Niven und Stanley Holloway.

    Das Zweite-Weltkriegs-Drama The Way Ahead begleitet eine Gruppe von Zivilisten, die Wehrdienst leisten mĂĽssen und als Soldaten fĂĽr die britische Armee nach Nordafrika geschickt werden.

  26. DE (1944) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Robert A. Stemmle mit Paul Verhoeven und Gretl Schörg.

    Bislang verkauften sich die Detektivgeschichten des Schriftstellers Paul Sanders immer prächtig - was wohl zu einem nicht unerheblichen Teil an der Tatsache lag, daß er all seine mörderischen Tricks stets an seiner leidgeprüften Sekretärin ausprobierte, und die Fälle allesamt aus dem Archiv seines Freundes Caspar Natter, seines Zeichens Kriminalbeamter a.D., stammten. Umso größer ist Sanders Schock, als ihm sein Verleger mitteilt, die Leser interessierten sich nicht mehr für seine Bücher, was durch die schwachen Verkaufszahlen belegt wird. Für Sanders gibt es da nur eine Lösung: der fiktive Detektiv muß seine Fähigkeiten ganz real unter Beweis stellen! Ein Fall muß her und zwar ein möglichst spektakulärer - und den wird Sanders dann höchstpersönlich lösen! So verbringt der "Detektiv" die Nächte in den übelsten Spelunken, ohne Erfolg. Bis er eines abends die Bekanntschaft von Colette Francis macht, einer Revuetänzerin mit besten Verbindungen zur Unterwelt. Und wie man hört, ist sie in einen raffinierten Juwelendiebstahl verwickelt. Sanders macht sich an die Arbeit, ohne zu ahnen, in welche Gefahr er sich begibt.