Die besten Komödien von 1944

Du filterst nach:Zurücksetzen
Komödie1944
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Arsen und Spitzenhäubchen
    7.3
    7.6
    259
    64
    Screwball-Komödie von Frank Capra mit Cary Grant und Josephine Hull.

    Arsen und Spitzenhäubchen ist eine schwarzen, geradezu pechschwarzen Komödie rund um das geheime Treiben der Tanten Martha und Abby.

  2. DE (1944) | Komödie
    7.4
    7.1
    205
    109
    Komödie von Helmut Weiss mit Heinz Rühmann und Karin Himboldt.

    Als in einer angeheiterten Herrenrunde Anekdoten über die Schulzeit ausgetauscht werden, muss der junge und erfolgreiche Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer feststellen, dass er während seines Privatunterrichts nie in den Genuss der köstlichen Pennälerstreiche seiner Freunde kam. Kurzerhand entschließt er sich, die nie gemachten Erlebnisse nachzuholen und tarnt sich als Gymnasiast. In der Schule treibt er mit seinen geistreichen Witzen die Lehrer auf die Palme und erhält die Gelegenheit einer kleinen Liebesaffäre.

  3. DE (1944) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Fritz Kirchhoff mit Hannelore Schroth und Carl Raddatz.

    Sogar im Zug kann man die Liebe seines Lebens treffen. Der Ingenieur Hanns Jennerberg ahnt noch nichts, als er im Abteil die unglückliche Lisa Rodenius kennenlernt. Gerade erst hat die Sportlehrerin kurz vor Ende ihres Urlaubs einen Abschiedsbrief ihres Freundes Benno erhalten. Hanns kümmert sich liebevoll um die junge Frau und fängt langsam Feuer. Zwar will Lisa ihre verbleibenden Urlaubstage nicht mit ihm verbringen, aber über Hanns' Einladung zum abendlichen Tanztee freut sie sich sehr. Dort treffen die zwei auf den noch immer eifersüchtigen Benno. Es kommt zu einer bösen Szene, die durch Hanns ausgelöst wird. Lisa ergreift die Flucht vor den Streithähnen und fährt nach Wannsee, um ihre Mutter zu besuchen. Hanns läßt sich indes auf ein kurzes Techtelmechtel mit seiner Cousine ein. Am darauffolgenden Abend finden Hanns und Lisa zwar wieder zueinander, aber es gilt noch ein paar kleinere Abenteuer zu bestehen, bis sich endgültig in die Arme sinken können.

  4. DE (1944) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    1
    Komödie von Theo Lingen mit Johannes Heesters und Inge List.

    Clemens und Boni, zwei Legationssekretäre, werden von ihrem Minister auf eine heikle Mission geschickt. Es geht um eine rote Mappe mit Geheimpapieren, die der Minister bei einem Rendezvous unter der Matratze des Bettes versteckt und vergessen hat. An das Zimmer kann er sich leider auch nicht mehr erinnern. Nach einigen Zwischenfällen in verschiedenen Hotelzimmern bleiben die beiden Sekretäre ohne Erfolg, von der Mappe gibt es keine Spur, aber mehr als für die Geheimpapiere interessiert sich Clemens inzwischen für Annette, die junge Dame in einem der Hotelbetten. Auch Boni ist in das Zimmer einer Dame mit Namen Olivia eingedrungen und sieht dort die rote Ledermappe liegen. Doch Madame schmeißt ihn kurzerhand hinaus. Noch einmal kehren beide Heren in dieses Zimmer zurück, wo sie eine aufgelöste Annette vorfinden, die von Olivia, ihrer Mama, eingesperrt wurde. Auf geheimnisvollen Umwegen erreicht nun die gesuchte Mappe die beiden Sekretäre. Am nächsten Morgen findet die feierliche Übergabe an den Minister statt...

  5.  (1944) | Komödie
    ?
    Komödie von Charles Reisner mit Bud Abbott und Lou Costello.

    Die beiden Magier Peter Johnson (Bud Abbott) und Harvey Garvey (Lou Costello) treffen auf einer Tour durch den Mittleren Osten auf Prinz Ramo, dessen Thron von seinem Onkel Nimativ unrechtmäßig besetzt wurde, und der seine Macht mit Hilfe zweier magischer Ringe erhält. Die ungeschickten Zauberer machen sich dran, dem Prinzen behilflich zu sein – da ist eine Menge Durcheinander garantiert!

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1944) | Komödie, Musikfilm
    ?
    4
    Komödie von Herbert Maisch mit Will Quadflieg und Gisela Uhlen.

    Die Zaubergeige, eine Stradivari, ist gerade in den Besitz des Landgrafen von Hessen übergegangen, der sie für sein Homburger Musikmuseum erworben hat. Stolz zeigt Musikdirektor Decker dem berühmten Geiger Georg Helmesberger das Prachtstück. Der ist gerade angekommen, um bei einem Konzert als Solist mitzuwirken. Noch spät am Abend besteht er darauf, sie zu sehen. Als sie das Museum wieder verlassen, merken sie nicht, daß sie jemanden einschließen, der ihnen unbemerkt gefolgt ist. Es ist Andreas Halm, ein junger begabter Geiger. Arm aber ehrgeizig, hat er nur einen Wunsch: einmal möchte er auf dieser Geige Helmesberger vorspielen dürfen. Er nimmt die Zaubergeige mit nach Hause. Nur Agnes, die ihn unterstützt, wo sie kann, ahnt was passiert ist. Sie erreicht bei Professor Lichtermark, daß er sich für den Dieb einsetzt, daß Halm das kostbare Instrument behalten darf, bis Helmesberger ihn angehört hat. Dieser ist plötzlich erkrankt und läßt Halm an seiner Stelle spielen. Der Landgraf ist so hingerissen von dem jungen Genie, daß er ihm die Zaubergeige auf Lebzeiten überläßt.

  8. DE (1944) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Hans Schweikart mit Marianne Hoppe und Willy Birgel.

    Die Schauspielerin Julia Bach ist mit dem berühmten Dirigenten Paulus Allmann verheiratet, nur darf niemand etwas von dieser Ehe erfahren. Julia will nämlich nicht, daß sie nur Karriere macht, weil sie einen berühmten Gatten hat. So muß Paulus seine Konzertreisen immer alleine antreten, kein Wunder, daß er sich bald vernachlässigt fühlt. Verstärkt wird dieses Gefühl durch seine intrigante Ex-Frau Hedi, die ihn mit hohlen Verständnisbekundungen umgarnt. Zum Eklat kommt es, als Paulus den Geburtstag seiner Frau vergißt. Sie macht ihm schwere Vorwürfe, auf die er mit Betroffenheit reagiert, aber auch mit Wut, da sie ihn in Anwesenheit von Gästen zurechtweist. Verletzt verläßt er das gemeinsame Haus. Julia sieht für ihre Ehe nur noch eine Chance: Ein Jahr lang - bis zu ihrem nächsten Geburtstag - sollen sie sich nicht mehr sehen. Bis dahin müssen sie sich klar werden, ob sie noch zueinander gehören. Das Jahr vergeht, nun muß Paulus eine Entscheidung fällen. Aber gerade am entscheidenden Abend kommt Hedi in sein Hotel, und plötzlich hängt das gemeinsame Glück von Paulus und Julia an einem seidenen Faden.

  9.  (1944) | Fantasyfilm, Komödie
    7.3
    10
    Fantasyfilm von René Clair mit Dick Powell und Linda Darnell.

    Was würde geschehen, wenn heute jemand, die morgige Zeitung mit ihren Meldungen und Schlagzeilen erhalten würde.

  10. DE (1944) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Wolfgang Staudte mit Axel von Ambesser und Ruth Lommel.

    Fridolin Biedermann möchte seine Angebetete Elvira heiraten - doch der Standesbeamte weigert sich, da Fridolin Biedermann als Bigamist gesucht wird. Die Polizei verhaftet ihn, aber schnell ist das Missverständnis aufgeklärt: der gerissene Urkundenfälscher, Betrüger und Heiratsschwindler Max Viereg hatte Biedermanns Brieftasche gestohlen und seine Verbrechen fortan unter dessen Namen ausgeführt. Nach kurzer Inhaftierung ist der Sachverhalt aufgeklärt - heiraten kann Fridolin aber immer noch nicht, vorher müsste sich der falsche Biedermann scheiden lassen. Zusammen mit dem merkwürdig-skurrilen Detektiv Dr. Heimlich macht sich Fridolin auf in die Hauptstadt, um den falschen Biedermann zur Annulierung von dessen Ehe zu bewegen - doch der hat eigenen Kummer, seine Geliebte versagt sich seinen kriminellen Plänen und lässt ihn sitzen, er bringt sich um. Nun ist der Namensdoppelgänger weg - doch auch Fridolin Biedermann wird in der Registratur als verstorben geführt. Um endlich heiraten zu können, lässt er sich vom Kabinettschef persönlich seine Akte korrigieren und bereinigen: nun steht der Eheschließung nichts mehr im Wege außer 21 Jahren: denn als Neuzugang in der bürokratischen Verwaltung muss Fridolin erst volljährig werden, bevor er die Ehe eingehen kann... Das ist ihm nun zuviel, zumal sich seine Verlobte mehr und mehr dem rivalisierenden Verehrer Heini Bock zuwendet: Fridolin Biedermann beschließt, Verbrecher zu werden und fortan in der Unterwelt zu leben. Mit Hilfe von Dr. Heimlich und einer Konsulstochter, die zuvor Opfer des falschen Biedermann bei dessen Heiratsschwindel geworden war, führt Fridolins Weg aber dann doch noch zum Glück.

  11. US (1944) | Musikfilm, Komödie
    ?
    Musikfilm von Richard Thorpe mit June Allyson und Gloria DeHaven.

    Zwei Schwestern, die im Showgeschäft großgeworden sind, wollen mit ihren Künsten Männer beeindrucken und sich passende Ehemänner suchen. Ihr Beuteschema sind dabei Soldaten, die gerade frisch aus dem Krieg zurückkehren. Dummerweise verlieben sich die beiden ausgeechnet in den selben Mann - was natürlich zu Streitigkeiten zwischen den beiden führt.

  12. DE (1944) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Philipp Lothar Mayring mit Jur Arten und Erwin Biegel.

    Eigentlich studiert Barbara Richter Medizin - doch es ist Krieg, und die Universitäten sind geschlossen. Deshalb arbeitet Barbara als Schaffnerin bei der Berliner Verkehrs-Gesellschaft. Wie viele andere Frauen auch, unterstützt Barbara die deutschen Soldaten, indem sie einem von ihnen kleine Päckchen zukommen lässt. Friedrich Schröder heisst der Soldat, dem sie Woche für Woche Zigaretten ins Feld schickt, freilich ohne zu ahnen, dass Friedrich glücklich verheiratet ist. Eines Tages kommt Friedrich mit zwei Kameraden nach Berlin: Emil Heller und dem feschen und dazu noch ledigen Fritz Schröder. Um der gutmütigen und voller Liebeshoffnung wartenden Barbara zu erklären, dass er verheiratet ist, schickt Friedrich Fritz zu ihr, damit er ihr die Wahrheit beichtet. Aber durch ein Missverständnis hält Barbara Fritz für Friedrich und ist zutiefst enttäuscht, als sie erfährt, dass der attraktive Bursche, der ihr gegenüber sitzt, verheiratet ist. In ihrer Wut lässt sie Fritz einfach sitzen, noch bevor der die Situation aufklären kann - denn er hat sich auf den ersten Blick in Barbara verliebt. Als er Friedrich von dem missglückten Vermittlungsversuch erzählt, greift dessen Frau helfend ein: sie sucht Barbara auf, klärt die Verwechslung auf und schafft es schließlich, dass sich Fritz und Barbara zu guter Letzt doch noch glücklich in die Arme fallen können.

  13. DE (1944) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Wolfgang Staudte mit Fita Benkhoff und Erich Fiedler.

    Die Sängerin Maria träumt nach einem erfolgreichen Konzert von einem Mann mit Lilienstrauß, der sie verfolgt und küßt. Wenig später begegnet sie diesem Mann mit Lilienstrauß wirklich: er heißt Peter und ist auf dem Weg zu seiner Braut Helene. Am Nachmittag gibt ein Bote bei Maria eine kostbare Brilliantnadel ab, die aber eigentlich für Helene bestimmt ist. Diese Verwechslung löst nun eine wilde Verfolgungsjagd aus, die durch Konzertsaal und Schlafwagen führt. In dem taucht auch noch Marias Verlobter auf, der sich angesichts des Durcheinanders sofort entlobt. Das erträumte Schicksal, erkennen Maria und Peter, ist stärker - und werden ein Paar.

  14. ?
    2
    Mysterythriller von Phil Rosen mit Sidney Toler und Mantan Moreland.

    In Black Magic (auch: Charlie Chan in Black Magic, Meeting at Midnight) sucht Charlie Chan (Sidney Toler) einen Mörder unter zahllosen Geistern, die von einer Gruppe Okkultisten beschworen worden sind.

  15. US (1944) | Krimikomödie, Thriller
    ?
    2
    Krimikomödie von Phil Rosen mit Sidney Toler und Mantan Moreland.

    Charlie Chan muss diesmal als Secret Service – Agent den mysteriösen Tod eines Erfinders aufdecken.

  16. ?
    2
    Mysterythriller von Phil Rosen mit Sidney Toler und Joan Woodbury.

    In seinem Fall Charlie Chan in The Chinese Cat muss Detektiv Sidney Toler den mysteriösen Mord an einem reichen Geschäftsmann lösen.

  17. DE (1944) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Carl Boese mit Karin Hardt und René Deltgen.

    "Das Hochzeitshotel" ist ein Liebesroman und der Bestseller der letzten Saison. Er spielt im Wintersporthotel "Seehof", das ein spürbares Ansteigen der Buchungen feststellen kann. Natürlich lädt man die Autorin Vera von Eichberg, von der kein Foto existiert, ein. Sie sagt zu, will aber inkognito bleiben. Das ganze Hotel ist gespannt und empfängt die einzige Dame, die zur vereinbarten Zeit ankommt, gebührend: Es ist jedoch Brigitte Elling, Verkäuferin aus Berlin. Sie bestreitet zwar immer wieder, die bekannte Schriftstellerin zu sein, doch niemand glaubt ihr. Während ihrer Anreise hat sie sich mit dem Pressefotografen Viktor angefreundet, der Fotos von der Eichberg machen will. Und noch ein Schriftsteller wohnt im Hotel, Herr Burgmüller...

  18. US (1944) | Komödie, Musikfilm
    ?
    1
    Komödie von Mark Sandrich mit Bing Crosby und Betty Hutton.

    Susan und Rosemary Allison, zwei erfolgreiche Sängerinnen, streiten sich: Während Rosemary im Zweiten Weltkrieg den WAVES (einer militärischen Einheit, die nur aus Frauen besteht) beitreten will, ist Susan strikt gegen diesen Plan - bis sie erfährt, daß der Sänger Johnny Cabot, den sie heimlich anbetet, ebenfalls den Streitkräften beitreten wird.

  19. US (1944) | Komödie
    ?
    Komödie von Edward Ludwig mit Marjorie Reynolds und Charles Ruggles.

    Die Handlung dreht sich um Sam Whitaker, einen Familienvater, der wegen seiner schäbigen Geschäftsideen zu Hause bleibt während seine Frances Frau arbeitet. Nachdem ihre Tochter mit ihren Zwillingen, ihr Sohn mit seiner schwangeren Frau und auch noch die Tante sich entschieden haben, sich bei den Whitakers einzunisten, ist Sam plötzlich nicht nur Hausmann sondern auch Kindermädchen und Diener für die anderen.

  20. US (1944) | Komödie, Drama
    ?
    1
    1
    Komödie von Henry Koster mit Margaret O'Brien und José Iturbi.

    Die Handlung dreht sich um eine junge Frau, deren Schwester kurz vor der Geburt ihres Babys steht während ihr Mann in Übersee im Zweiten Weltkrieg kämpft. Als ein Telegramm mit der Todesnachricht des Mannes eintrifft wird der Schwangeren diese Nachricht vorenthalten - zum Glück, denn kurz nach der Geburt stellt sich heraus, daß die Meldung eine Falschmeldung war.

  21. US (1944) | Kriegsfilm, Komödie
    ?
    2
    Kriegsfilm von Wesley Ruggles mit Robert Walker und Donna Reed.

    Der Journalist Marion Hargrove geht zur Army, weil er sich durch die Berichte über seine Erfahrungen ein schönes Zusatzeinkommen verspricht. Mit seinen Kameraden mogelt er sich durch die Grundausbildung im Fort Bragg, wobei ihm die Anderen helfen, weil sie sich ebenfalls ein Stückchen von Marions Zusatzeinkommen versprechen.