Die besten Filme - Filmgeschichte

Du filterst nach:Zurücksetzen
Filmgeschichte
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1.  (2003) | Essay-Film
    Imitations of Life
    ?
    2
    Essay-Film von Mike Hoolboom.

    Sind die Bilder, die täglich auf uns einprasseln, Abbildungen der Realität – oder haben sie diese mitt­ler­weile verdrängt?

  2.  (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    1
    Dokumentarfilm von Eckhart Schmidt.

    Eckhart Schmidt folgt in seinem Dokumentarfilm Hollywood Gangster den Spuren des Genres von den Anfängen bis zur Gegenwart. Er konfrontiert dabei immer wieder die Fakten mit der Fiktion, von der Prohibition und Al Capone über das Heroin-Imperium des Frank Lucas bis zum Kokain-Hintergrund von Brian De Palmas Scarface.

  3. 7.9
    8.5
    33
    2
    Dokumentarfilm von Thom Andersen mit Encke King.

    In seinem Film-Essay Los Angeles Plays Itself wirft Regisseur Thom Andersen ein sehr persönliches Bild auf sein Los Angeles, wie er es persönlich in der Realität wahrnimmt, und wie es in zahllosen Filmen auf der Leinwand portaitiert wurde.

  4.  (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    Dokumentarfilm von Auberi Edler.

    Der Film “Wild at Heart – Die Geschichte von Sailor und Lula” hat auch 20 Jahre nach seinem Kinostart nichts an Originalität eingebüßt. Archivaufnahmen und Interviews stellen das Roadmovie in seinen Entstehungszusammenhang. Und ein Exklusivinterview mit Kultregisseur David Lynch bildet den roten Faden der Dokumentation.

  5.  (1985) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Claude de Givray mit Jeanne Moreau und Catherine Deneuve.

    Doku zu Ehren des im Vorjahr verstorbenen François Truffaut auf den Filmfestspielen Cannes.

  6. ?
    9
    Dokumentarfilm von Mel Brooks mit Rick Baker und Kenneth Branagh.

    Dokumentarfilm über die Figur Frankenstein.

  7.  (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    21
    1
    Dokumentarfilm von Richard Schickel mit Clint Eastwood.

    Filmhistoriker und Regisseur Richard Schickel (Charlie: Leben und Werk von Charles Chaplin) wirft einen Blick hinter die häufig rauen und unantastbaren Rollen der Filme von und mit Clint Eastwood, um dahinter einen umgänglichen und nachdenklichen Menschen zu entdecken. Die Dokumentation wird im Original von Morgan Freeman und weiteren Freunden kommentiert.

  8.  (2000) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    2
    Dokumentarfilm von Garry S. Grant mit Mario Bava und Samuel Z. Arkoff.

    Der Italiener Mario Bava gilt als einer der ganz Großen Filmemacher im Bereich des Horror und des Giallo. Diese Dokumentation zeigt Bavas Einfluss auf andere Regisseure, präsentiert Ausschnitte aus seinen Meisterwerken und lässt seine Familie und Mitstreiter zu Wort kommen.

  9.  (2006) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm mit Karl Lewis Miller und Jon Provost.

    Des Menschen bester Freund ist seit Anbeginn der Filmgeschichte mit dabei. Einige der Vierbeiner haben es sogar zu weltweitem Ruhm gebracht. In dieser Film-im-Film-Doku werden die berühmtesten Hundestars vorgestellt, von Lassie bis hin zu Beethoven.

  10.  (2004) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Eckhart Schmidt.

    Der Film noir, der vor allem in den 40er Jahren Erfolge feierte, ist das wohl abgründigste Genre des klassischen Hollywoodkinos. Filmemacher Eckhart Schmidt versucht, Hintergründe und Entwicklungen aufzuzeigen und spricht mit Regisseuren wie sowie mit Femmme-fatale-Darstellerinnen. Filmemacher der folgenden Generationen erläutern, wie Stil und Themen des Noir das Kino bis heute prägen.

  11. EG (1978) | Biopic, Drama
    5.8
    14
    Biopic von Youssef Chahine mit Mohsen Mohieddin und Naglaa Fathi.

    Autobiografisch geprägt erzählt Youssef Chahine vom filmverrückten jungen Ägypter Yehia, der im Kriegsjahr 1942 mit seinen Freunden von Hollywood und einem US-Stipendium träumt während deutsche Truppen auf das weltoffene Alexandria marschieren, der nationale Widerstand gegen die britische Besatzungsmacht brodelt, interreligiöse Beziehungen und heimliche Liebe an den Umständen der Zeit zerbrechen.

  12. GB (2010) | Dokumentarfilm
    7.4
    17
    3
    Dokumentarfilm von Jake West mit Martin Barker und Patricia MacCormack.

    Die Dokumentation Video Nasties befasst sich mit der Panikwelle und der Angst vor dem moralischen Verfall, der in den 1980er Jahren England heimsuchte. Der Grund: Billig produzierte Horror-Filme auf VHS.

  13.  (1974) | Essay-Film
    ?
    3
    2
    Essay-Film von Bernhard Dörries.

    Der lange Abschied von Oberhausen ist ein Dokumentarfilm über das Oberhausener Manifest und seine Nachwirkung im Neuen Deutschen Film. Regisseur Bernhard Dörries gehörte 1962 selbst zu den Unterzeichnern der Protestschrift gegen überkommene deutsche Filmkonventionen.

  14. 6.4
    10
    2
    Backwood Horrorfilm von Brad Shellady mit Gunnar Hansen und Forrest J. Ackerman.

    Hochsommer 1974: Regisseur Tobe Hooper und sein Team drehen unter der sengenden Sonne von Texas einen nervenzerreißenden Horrorfilm. Niemand wusste, dass dieses Werk ein ganzes Genre nachhaltig prägen würde.

    Der Dokumentarfilm The Texas Chainsaw Massacre: A Family Portrait bietet einen spannenden Einblick in die Dreharbeiten und die Darsteller, allen voran ‘Leatherface’ Gunnar Hansen, schildern ihre Sicht auf diesen Meilenstein des Horrorfilms.

  15. GB (2000) | Dokumentarfilm
    6.1
    6
    20
    Dokumentarfilm von David Gregory mit Matthew Bell und Robert A. Burns.

    Beteiligte am Kultfilm “The Texas Chainsaw Massacre” blicken auf die widrigen Umstände während des kurzen Drehs mit geringen finanziellen Mitteln zurück. Von Regisseur Tobe Hooper bis Leatherface-Darsteller Gunnar Hansen plaudern alle ganz locker über die Entstehung dieses Meilensteins. Zudem wird noch kurz auf die Fortsetzungen eingegangen.

  16. ?
    13
    Dokumentarfilm von Martin Scorsese und Kent Jones mit Martin Scorsese und Elia Kazan.

    Martin Scoreses Dokumentation A Letter to Elia über die späten Jahre von Elia Kazan.

  17.  (1997) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Ullrich Kasten und Ralf Schenk mit Frank Beyer.

    Porträt des Regisseurs Frank Beyer. Es stellt neben Beyers Biografie auch seine wichtigsten Filme vor und setzt sich mit dem Verbot des Films Spur der Steine" und den Konsequenzen für den Regisseur auseinander. Nach der Wende arbeitete Beyer, der schon vorher in Westen drehte, verstärkt fürs Fernsehen.

  18.  (1986) | Kulturfilm
    6
    22
    Kulturfilm von Jean-Luc Godard mit Woody Allen und Jean-Luc Godard.

    Godard trifft Woody Allen (OT: Meetin’ WA, auch erschienen unter: Meeting Woody Allen) zeigt den berühmten Filmemacher Jean-Luc Godard im Gespräch mit seinem Kollegen Woody Allen.

  19. US (2006) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Gary Leva.

    Film Noir-Dokumentation als Bestandteil von Warner Bros. Film Noir Collection Vol. 3

  20. US (1936) | Drama, Dokumentarfilm
    ?
    7
    Drama von Joseph Cornell mit Rose Hobart und Charles Bickford.

    Der Experimentalkurzfilm fügt Szenen aus dem Film Das Ende von Maradu mit Rose Hobart neu zusammen.

  21. ?
    1
    1
    Familienkomödie von Jerry Rees mit Martin Short und Julie Delpy.

    CinéMagique ist eine, für die Disney-Vergnügungsparks produzierte, Reise durch die Geschichte des Films.

  22. FR (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Jean-Michel Meurice mit Max Linder und Maud Linder.

    Max Linder – Mein Vater, der Filmstar erzählt, unter der Regie von Jean-Michel Meurice, die Geschichte des Stummfilmschauspielers Max Linder.

  23. 7.4
    20
    3
    Dokumentarfilm von Neil Diamond und Catherine Bainbridge mit Clint Eastwood und Jim Jarmusch.

    In Hollywood entstanden mehr als 4000 Filme über Eingeborene die 100 Jahre lang weltweit das Bild des Indianers prägten. Dokumentarfilmer Neil Diamond vom Volk der Cree reist auf dem Geschichtspfad durch Nordamerika und wirft anhand von Interviews und Archivmaterial einen unterhaltsamen und aufschlussreichen Blick auf die Filmhistorie und den durch sie erschaffenen, verklärenden Indianermythos.

  24. US (2000) | Drama, Dokumentarfilm
    7.4
    6.9
    17
    Drama von Mark Rance mit Jason Robards und Julianne Moore.

    Die Dokumentation That Moment: Magnolia Diary begleitet Regisseur Paul Thomas Anderson bei dem mehr als 80-tätigen Dreh des Films Magnolia (1999). Der Zuschauer bekommt neben einen tiefgehenden Blick hinter die Kulissen des Filmsets auch Interviews mit den Darstellern, Pressekonferenzen und Aufnahmen von Test-Screenings zu sehen. That Moment: Magnolia Diary ist legt ein einzigartiges Zeugnis davon ab, wie hart und langwierig die Dreharbeiten eines Spielfilms sein können.