Die besten Dokumentarfilme - Erzählung

Du filterst nach:Zurücksetzen
DokumentarfilmErzählung
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Searching for Sugar Man
    8.1
    8.1
    650
    95
    Musikfilm von Malik Bendjelloul mit Sixto Rodriguez.

    Im unglaublichen Dokumentarfilm Searching for Sugar Man begeben sich zwei Fans auf die Suche nach dem Folk-Sänger Rodriguez. In Südafrika ist er seit 40 Jahren eine Legende, in seiner Heimat Detroit ahnt niemand von seinem Erfolg.

  2. DE (2011) | Tanzfilm, Dokumentarfilm
    6.9
    8.1
    296
    69
    Tanzfilm von Wim Wenders mit Pina Bausch.

    Mit Pina setzt Regisseur Wim Wenders der titelgebenden Tänzerin Pina Bausch ein mitreißendes, inspirierendes sowie kraftvolles Denkmal des Tanzes.

  3. 7.6
    7.6
    392
    123
    Dokumentarfilm von Asif Kapadia mit Ayrton Senna und Alain Prost.

    Die Dokumentation Senna huldigt mit bis dato unbekanntem Bildmaterial aus seinem privaten Umfeld dem Ausnahme-Formel-1-Fahrer Ayrton Senna

  4. US (2011) | Dokumentarfilm
    7
    7
    113
    29
    Dokumentarfilm von Robert B. Weide mit Woody Allen und Letty Aronson.

    Was Sie schon immer über Woody Allen wissen wollten… Mit Woody Allen: A Documentary kommt endlich der Dokumentarfilm ins Kino, auf den alle Fans des Kultregisseurs Jahrzehnte warten mussten.

  5. 6.7
    6.3
    84
    36
    Musikfilm von Martin Scorsese mit Mick Jagger und Keith Richards.

    Martin Scorsese hat das legendäre Konzert der Rolling Stones im Beacon Theatre auf Film festgehalten

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. GB (2002) | Dokumentarfilm, Komödie
    7
    6.5
    155
    10
    Dokumentarfilm von Michael Winterbottom mit Steve Coogan und Keith Allen.

    In der Doku 24 Hour Party People wird die Geschichte des ambitionierten Musikmanagers Tony Wilson erzählt, der in Manchester Bands wie die Sex Pistols entdeckte und förderte. 

  8. DE (2005) | Dokumentarfilm
    6.7
    7.2
    75
    16
    Dokumentarfilm von Philip Gröning.

    Regisseur Philip Gröning hat sich sechs Monate lang in die Einsamkeit des legendenumwobenen Klosters "La Grande Chartreuse" zurückgezogen, um das Leben der Karthäuser-Mönche zu dokumentieren, das vom strikten Gebot des Schweigens und weltlicher Abgeschiedenheit geprägt ist.

  9. DE (2012) | Dokumentarfilm
    7.2
    6.7
    64
    14
    Dokumentarfilm von Nana Yuriko und Britta Mischer.

    Bar25 – Tage außerhalb der Zeit ist eine Dokumentation über den legendären Club an der Spree – die Bar25.

  10. US (2013) | Dokumentarfilm
    7.6
    7.1
    101
    10
    Dokumentarfilm von Mike Myers mit Shep Gordon und Willie Nelson.

    Mit dem Dokumentarfilm Supermensch: The Legend of Shep Gordon über den Talent-Manager Shep Gordon gibt Schauspieler Mike Myers seinen Einstand als Regisseur.

  11. 6.6
    7.5
    18
    9
    Musikfilm von Rudi Gaul mit Hannes Wader und Konstantin Wecker.

    Wader Wecker Vater Land führt zwei unterschiedliche Sänger, die mit ihren Liedern die deutsche Musikerszene über Jahrzehnte prägten, zusammen.

  12. DE (2014) | Dokumentarfilm
    6.8
    6.1
    108
    6
    Dokumentarfilm von Felix Moeller.

    In seinem Dokumentarfilm forscht Felix Moeller zu nationalsozialistischem Filmgut und stellt die Frage, ob es 70 Jahre nach der Entstehung der Verbotene Filme noch immer gerechtfertigt ist, diese unter Verschluss zu halten.

  13. 6.4
    6.8
    15
    8
    Musikdokumentation von Susanne Rostock mit Harry Belafonte und Russell Means.

    Sänger, Schauspieler, Aktivist – in den vergangenen siebzig Jahren hat Harry Belafonte viele Professionen ausgeübt. Als Sänger würde sich der 1927 in New York geborene Entertainer sowieso nicht sehen, zumindest nicht, wenn er an die Sänger denkt, die in seiner aktiven Zeit auf der Bühne standen. Er sei ein Schauspieler, sagt er, wenn er auf seinen Hauptberuf angesprochen wird, und der beste Beweis dafür wäre die große Zahl derer, die ihn für einen Sänger halten. Lässiges Understatement und überschwängliche Freundlichkeit sind die hervorstechenden Merkmale seiner Kunst. Das große Vorbild des jungen Belafonte war der Sänger, Schauspieler und linke Aktivist Paul Robeson, der Belafonte einmal in seiner Garderobe besuchte und ihm den Rat gab, er müsse das Publikum dazu bringen, sein Lied zu singen, dann würde es auch spüren, was er spüre, und seine Überzeugungen teilen. Ob es seine Verehrung zu Robeson war, der als Linker in den USA verfolgt wurde, ob es die Freundschaft zu Martin Luther King war oder die allgegenwärtige Diskriminierung von Afroamerikanern in den USA der 50er und 60er Jahre, der prominente Schwarze ausgesetzt waren – viele Dinge kamen in dieser Zeit zusammen, die Harry Belafonte zu einem der populärsten Propagandisten der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung werden ließen. Und noch immer engagiert er sich politisch. Seine Kritik an der amerikanischen Außen- und Sozialpolitik erregt nach wie vor Aufsehen. In ihrem Film folgt Susanne Rostock den Spuren eines außergewöhnlichen Künstlers.

  14. 5.8
    7.4
    19
    6
    Dokumentarfilm von Heidi Specogna.

    In Das Schiff des Torjägers erzählt Heidi Specogna die Geschichte der Protagonisten, die an dem Fund eines Menschenhandelsschiffs beteiligt waren.

  15. 5.5
    6.3
    18
    6
    Dokumentarfilm von Lutz Hachmeister mit John Sessions und Justine Waddell.

    Der Ausdruck “McCarthyismus” steht heute gleichbedeutend mit moralischer Entrüstung und jeder Art daraus hervorgehender Hexenjagd. Das Dokudrama Der wahre Amerikaner – Joe McCarthy versucht den Mann vom Mythos zu trennen und präsentiert das erste wirklich umfassende Bild eines der frühen Antagonisten im Fernsehen übertragener Politik, seinen Hintergrund und die politische und kulturelle Landschaft, die seinen Aufstieg an die Macht förderten. Der Film zeichnet den kometenhaften Aufstieg des Farmersohns nach, vom frisch gewählten Senator zum “commie”-jagenden Populisten, und schließlich den Mangel an Voraussicht, der ihn in den Medienrummel der “Army-McCarthy-Hearings” trieb. Geblendet von seiner Begierde “die Nummer eins in Washington” zu werden, nahm McCarthy aussichtslose Kämpfe mit der Armee, dem Außenministerium, der CIA und sogar dem Präsidenten selbst auf – bis diese Mächte, allen voran die CIA, aktive Maßnahmen gegen ihn einleiteten.

    (Quelle: Pressetext Realfiction)

  16. DE (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    Dokumentarfilm von Eckhart Schmidt mit Clara Bow und Robert Mitchum.

    Errol Flynn und Rudolph Valentino, Robert Mitchum und Humphrey Bogart, Clara Bow und Mae West, James Dean, Marlon Brando und Steve McQueen – sie alle waren große, unvergessene Schauspieler, aber wussten auch für Skandale zu sorgen. Sie begehrten gegen gesellschaftliche Konventionen und das Hollywood-System auf, ließen Regisseure feuern, Drehbücher ändern, und ihr Privatleben zwischen Luxus, Drogen und anderen Ausschweifungen wurde zum Mythos.

    Regisseur Eckhart Schmidt lässt diese Ikonen wieder aufleben und analysiert, welche unterschiedlichen Typen von Hollywood-Rebellen es gibt. Dabei präsentiert Schmidt exklusives Archivmaterial und seltene Filmausschnitte. Neben Filmwissenschaftlern kommen vor allem enge Freunde, Familienmitglieder und Kollegen der Stars mit persönlichen Geschichten zu Wort.

    Der Münchner Filmproduzent und Dokumentarfilmer Eckhart Schmidt ist 1979 zum ersten Mal nach Hollywood gekommen, um einen Film über Douglas Sirk zu drehen. Seither lässt ihn die Traumstadt nicht mehr los – gut 20 Dokumentarfilme hat Schmidt über Hollywood gedreht.

    Sein Insiderwissen und seine Kontakte legt er auch in “Hollywood Rebellen” in die Waagschale. So analysiert er nicht nur, was die Rebellen ausmacht, sondern auch, weshalb es ihre Form des Aufbegehrens heute, im Zeitalter von Millionen-Gagen, eigentlich kaum mehr gibt, obwohl das System Hollywood bis heute von James Dean, Mae West und Co. profitiert.

  17.  (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm mit Steve Vai.

    Dokumentation über den Gitarrenvirtuosen bei dem im alter von 20 Jahren eine Amyotrophe Lateralsklerose diagnostiziert wurde.

  18. ?
    6
    Geschichts-Dokumentation von Ernst Gossner.

    Wem erzählen ist ein Dokumentarfilm von Ernst Gossner, in dem vier Häftlinge des KZs Mauthausen zu Wort kommen. Die vier KZ-Häftlinge erzählen von ihrer Befreiung im Mai 1945 und vom Leben nach dem Konzentrationslager. (MS)

  19. ?
    Gruselfilm.

    Diese Dokumentation versucht die wahren Begebenheiten hinter The Amityville Horror zu beleuchten.

    Der sehr erfolgreiche Horrorfilm ‘The Amityville Horror’ aus den 70ern war sehr erfolgreich, hat etliche Sequels und im neuen Jahrhundert sogar ein Remake nach sich gezogen. Der Erfolg des Films basiert dabei zu einem Teil auf dem Bezug zu wahren Begebenheiten und genau diesen will diese Dokumentation nachgehen. Was geschah damals wirklich im Horrorhaus in Amityville?

  20. DE (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Bernhard Sallmann.

    Rhinland. Fontane ist der zweite Teil von Bernhard Sallmanns Filmen, die deutsche Landschaften zu Texten von Thedor Fontane besuchen.

  21. GL (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Lasse Lau mit Vivi Nielsen und Angunnguaq Larsen.

    Der Dokumentarfilm The Raven and the Seagull wirft ein Licht auf die Beziehung zwischen Grönland und Dänemark - im Speziellen die schwierige Geschichte zwischen Inuit und weißen Siedlern.

  22. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Matto Barfuss.

    In Matto Barfuss' Dokumentation Pambara - Brauchen wir einen Boss? versammelt ein Erdmann-Vater seine Kinder um sich, um ihnen die Geschichte des Planeten Erde erzählen, wie die Buschleute sie kennen: Demnach gruben die Elefanten nach Gottes Willen Flüsse Richtung Meer und danach herrschten paradiesische Zustände. Doch mit der Schöpfung des Menschen begann der Kampf um die Vorherrschaft auf dem Planeten und plötzlich wollten auch Löwen, Geparden und Co. als Chefs angesehen werden. Woraufhin ein erzürnter Gott eine Dürre schickte. (ES)

  23. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    1
    Dokumentarfilm von Walter Steffen.

    Der Dokumentarfilm Alpgeister von Walter Steffen spürt den Geheimnissen und Legenden der bayrischen Alpen hinterher.

  24. AT (2019) | Dokumentarfilm
    5.9
    8
    32
    5
    Dokumentarfilm von Elsa Kremser und Levin Peter.

    Der Dokumentarfilm Space Dogs erforscht aus der Hundeperspektive den Mythos von Laika, der ersten Hündin im All, deren Geist zur Erde zurückgekehrt sein soll.

  25. DE (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Gianluca Vallero.

    In der Dokumentation Balkan Dreams - Ein Leben im 9/16 Takt begleitete Regisseur Gianluca Vallero fünf Jahre lang Mirca, seine Familie und seine Freunde durch ihr turbulentes Leben in Berlin.

  26. US (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Sam Pollard.

    In der Dokumentation Sammy Davis, Jr.: I've Gotta Be Me zollen zahlreiche Stars in Interviews dem legendären Tänzer und Sänger Sammy Davis, Jr. ihre Anerkennung. Zu sehen sind unter anderem Jerry Lewis, Whoopi Goldberg und Billy Crystal. (AMP)