Die meist vorgemerkten Filme von 1998
- Nicholas - Ein Kinderherz lebtweiter?71Drama von Robert Markowitz mit Jamie Lee Curtis und Alan Bates.
Die Handlung dreht sich - basierend auf einer wahren Geschichte - um eine amerikanische Familie, die Urlaub in Italien macht, als Nicholas, eines der beiden Kinder, von Verbrechern angeschossen wird. Es stellt sich bald heraus, daß der Junge hirntot ist, und die Eltern werden mit der schwierigen Frage konfrontiert, ob sie die Organe des Jungen freigeben sollen, womit sieben italienischen Kindern das Leben gerettet werden könnte.
- Alles wirdgut?7Drama von Angelina Maccarone mit Kati Stüdemann und Chantal De Freitas.
Nabou hat nur eines im Kopf: Sie will ihre Ex-Freundin Katja zurück. Dafür nimmt sie sogar den Job als Putzhilfe bei der Yuppie-Frau Kim an, die ein Stockwerk unter Katja wohnt. Der Rest lässt sich dann schon irgendwie deichseln, glaubt Nabou. Mit der coolen, pedantischen Karrierefrau Kim verbindet die arbeitslose Lebenskünstlerin nur die Hautfarbe, entsprechend oft kracht es zwischen den beiden. Nabou stört das wenig, denn sie ist hauptsächlich hinter ihrer Exfreundin her. Erst als sie am Ziel ist, bemerkt sie, dass es gar nicht Katja ist, die sie will...
- Das Leben aufErden?71Komödie von Abderrahmane Sissako mit Abderrahmane Sissako und Nana Baby.
Das Leben auf Erden ist eine Komödie/Drama aus dem Jahr 1998. Der Film spielt im Dorf Sokolo und schildert das bäuerliche Leben am Übergang zum 21. Jahrhundert.
- Das Buch desLebens (1998) | Komödie?71Komödie von Hal Hartley mit Martin Donovan und PJ Harvey.
In dieser göttlichen Komödie diskutieren Der Teufel, Jesus Christus und seine Assistentin Magdalena Sylvester 1999 in New York das Ende der Welt. Weder Satan noch Jesus halten den Plan Gottes für die einzig wahre Lösung.
- Knutschen, kuscheln,jubilieren?7Dokumentarfilm von Peter Kern mit Peter Jansen und Johann Jaqumont.
Schicksale und Lebensweisheiten von 5 älteren Schwulen und deren Sehnsüchte nach junger Liebe - zwischen Neid, Liebe, Verzweiflung und Gay-Pornos. Wenn der Tag zu Ende geht, geht in der Düsseldorfer Kneipe "Le Clou" die Sonne erst richtig auf. 365 Tage im Jahr bestimmt hier sicherlich die gute Laune. Ältere Homosexuelle, jenseits von Fitness-Kult und Housemusik, genießen das Leben in vollen Zügen. Und jeder geht hier in seiner Rolle auf. Udo Jermann, bekannt als "Mutter Colonia", feiert als Kardinal allabendlich mit seiner Gemeinde. Eines seiner Schäfchen ist Ronald Wanoski, der sich für Nancy und Ronald Reagan gleichzeitig hält. Charlotte, vielen als Verwaltungsbeamter Peter Jansen in Erinnerung, herrscht als Kellner über alles im "Le Clou", dem Mittelpunkt des Lebens für viele Gäste hier. Hier wird die Nacht zum Tag gemacht. Einen Grund zum Feiern gibt es schließlich immer. Ein Hauptgewinn führt die fröhliche Truppe in die Stadt der ewigen Liebe: Venedig. Spätestens jetzt verfällt der Zuschauer den sympathischen Macken und Eigenarten der (Anti-) Helden. In einer der schönsten Szenen, einer Reminiszenz an Viscontis "Tod in Venedig", zeigt Skandal-Regisseur Peter Kern, wie leicht es ist, im Leben die guten Seiten zu genießen. Und das ist bestimmt keine Frage des Alters!
- Zeit derJugend5.871Drama von James Ivory mit Kris Kristofferson und Barbara Hershey.
Der amerikanische Schriftsteller Bill Willis führt mit seiner Frau Marcella und seiner Tochter Channe im Paris der 60er Jahre ein harmonisches Familienleben, das nach der Adoption des siebenjährigen Heimjungen Benôit vorübergehend aus den Fugen gerät. Als die Familie aufgrund gesundheitlicher Probleme des Vaters gezwungen ist, in die Staaten zurückzukehren, wirkt sich der Kulturschock prägend auf das Leben der herangewachsenen Kinder aus, die bald ohne ihren fürsorglichen Vater auskommen müssen.
- Noose - Teufelskreis desSchweigens5.573Thriller von Ted Demme mit Denis Leary und Ian Hart.
Der Gangsterboss Jackie herrscht im irischen Stadtteil Bostons mit brutaler Gewalt. Der 30-jährige Bobby schwört auf Rache, als dessen Cousin ermordet wird.
- DerBrottag?7Dokumentarfilm von Sergei Dvortsevoy.
Es ist ein kleines, zum Teil verlassenes Dorf in der Nähe von Sankt Petersburg. Wie an jedem Dienstag kommt ein mit Brot beladener Zug hier an: Die erste Einstellung von Sergej Dvortsevoys Film zeigt die große Anstrengung der alten Menschen, die den Güterwaggon per Hand durch den dicken Schnee ins Dorf schieben.
Damit wird ein Erzählrhythmus festgelegt, der durch lange, sorgfältige Einstellungen gekennzeichnet ist und das Rezeptionsverhalten des Zuschauers herausfordert. Die Aufnahmen des Filmemachers bilden einen visuellen Freiraum für den Zuschauer, geben ihm Zeit.
Bevor der Film zeigt, wie das Brot im Dorfladen verkauft wird, fügt Sergei Dvortsevoy zwei unerwartete und lustige Intermezzi ein. Da ist zunächst die Hündin, die von ihren Welpen belästigt wird, und dann die Ziege, die einen Bock verführt. Und man kommt nicht darum herum, das Verhalten dieser Tiere mit jenem der Menschen zu vergleichen und begreift, dass sie das, was der Film berichtet, hintergründig kommentieren. Vor allem dann, wenn das Brot verkauft wird und Probleme auftauchen. Nicht jeder erhält die erhoffte Menge …
Der Brottag ist eine eigentlich banale Geschichte, die Dvortsevoy in eine realistische und erbauliche Fabel verwandelt. In seinem Film erhalten die Ereignisse Zeit, sich zu entwickeln und Raum zum Atmen. Sie können ihren Platz in dieser großzügig erzählten Geschichte einnehmen, eine Geschichte, die von einem scheinbar völlig verlassenen Dorf handelt, das aber dennoch existiert.
1998 wurde der Film auf dem DOK Festival Leipzig mit der Goldenen Taube sowie mit dem Kurzfilmpreis beim Festival Visions du Réel in Nyon ausgezeichnet.
- Erdbeben in NewYork4.174Naturkatastrophenfilm von Terry Ingram mit Greg Evigan und Melissa Sue Anderson.
John Rykker, ein vorbildlicher Polizist und Familienvater, lebt mit seinen Kindern und seiner Frau Laura in einem Vorort von Los Angeles. Ihr Leben erfährt eine tragische Wendung, als bei einem Erdbeben ihr jüngster Sohn ums Leben kommt. Aus Furcht vor weiteren Beben übersiedelt die Familie nach New York. John stürzt sich noch stärker in seinen Beruf und erwirbt zusammen mit seinem Partner Eric bald den Ruf eines obsessiven Verbrecherjägers. Allein den Psychopathen Mallik konnten die beiden noch nicht dingfest machen. Als John und Eric gerade die Spur des Killers aufnehmen, bricht mitten in der Hauptverkehrszeit ein schweres Erdbeben über New York herein und verwüstet große Teile Manhattans. Johns Frau Laura ist mit ihrer Tochter Carla in einem verschütteten U-Bahnschacht eingeschlossen. Hin- und hergerissen zwischen seiner Pflicht als Polizist und der Sorge um seine Familie, kämpft John sich zusammen mit Eric und der Seismologin Dr. Marilyn Blake durch die verwüstete U-Bahn vor. Der Killer Mallik nützt das Chaos aus und folgt John in den Untergrund.
- HardProof?71Thriller von Craig Hamann mit Mark Dacascos und Emily Lloyd.
Nachdem er für Totschlag einige Zeit gesessen hat, kommt Jesse aus dem Gefängnis frei. Wieder draußen will er ein anständiges Leben führen. Als er als Drummer in einer Rockband spielen soll, scheint sich alles zum Besseren zu wenden. Doch um den Neuanfang zu finanzieren, lässt er sich mit seinem Freund Larry auf einen letzten Deal ein. Das Geschäft entpuppt sich als Falle und Jesse muss wieder töten. Fortan verfolgt von zwei gnadenlosen Killern, bleibt beiden nur die Flucht ins Ungewisse.
- Sperling und der brennendeArm6.56.871Kriminalfilm von Dominik Graf mit Dieter Pfaff und Benno Fürmann.
Bei einem Abendessen wird Sperling zufällig Zeuge einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gästen und dem Wirt des Lokals. Der kurze Disput endet damit, daß der Wirt die beiden Gäste aus dem Lokal wirft, nachdem diese sich geweigert hatten, die Rechnung zu bezahlen. Am Tag darauf kommt es in demselben Lokal zu einem Zwischenfall, als Sperling dort mit seinen Kollegen eine kleine Feier veranstaltet. Ein Akkordeonspieler will vor den Gästen spielen und lässt sich vom Wirt nur unwillig zur Tür schieben, als plötzlich einige Jugendliche dem Musiker zu Hilfe eilen. Als habe sich der Wirt an dem Mann vergangen, beginnt eine wilde Schlägerei, Gläser, Geschirr und Mobiliar gehen zu Bruch, und der Ärmel von Sperlings Jacke fängt beim Versuch einzugreifen, Flammen. Sperling versucht, mit seinen Leuten die jugendlichen Schläger festzunehmen, aber so plötzlich alles begonnen hat, ist es auch vorbei. Der Wirt und die beiden festgenommenen Jugendlichen beschuldigen sich gegenseitig, für die Schlägerei verantwortlich zu sein, aber Sperling ahnt, daß dieser Zwischenfall nicht auf einem Missverständnis beruht. Erst als die Wirtin ihr Schweigen bricht, erfährt Sperling, daß die Wirtsleute um Schutzgeld erpresst werden. Sperling bietet ihnen seine Hilfe an, doch es wird bald klar, wie schwer es ist, den Erpressern das Handwerk zu legen. Mit trotzigem Mut stellt sich die Wirtin allein gegen die Erpresser, aber die Gewalt eskaliert.
- Der Tod hat einePostleitzahl?72Thriller von Karin Julsrud mit Reidar Sørensen und Jon Øigarden.
Sonderermittler Nicholas Ramm aus Oslo wird in das abgelegene Provinzkaff Høtten geschickt, um der örtlichen Polizei bei der Auf-klärung eines Mordfalles zu helfen. Ein Teenager wurde tot aus dem See gefischt. Allem Anschein nach wurde er ertränkt. Unterstützung erhält der Großstadtpolizist weder von dem dreisten Gemeindecop Dwayne, noch vom aalglatten Pfarrer Presten. Und auch die Familie des Todesopfers verhält sich merkwürdig zurückhaltend. Doch der geballte Widerstand macht den Kripomann erst recht neugierig. Hat der Mordfall mit einem anderen Todesfall in dieser Gegend zu tun? Mit Hilfe des kleinen Niklas Hartmann versucht er, Licht in das Dunkel zu bringen. Doch darüber gerät nicht nur der Junge inGefahr, sondern er unterschätzt auch die Wut einer zu allem entschlossenen Bevölkerung.
- Hercules & Xena - Der Kampf um denOlymp3.571Abenteuerfilm von Lynne Naylor mit Kevin Sorbo und Lucy Lawless.
, die intrigante Königin der Götter, entscheidet sich, das Universum zu regieren und schmiedet einen teuflischen Plan: Sie will die seit Ewigkeiten eingesperrten und gefürchteten Titanen aus der Unterwelt befreien und so die Macht übernehmen. Gemeinsam mit den ungeheuer rachsüchtigen Titanen und dem mächtigen Stein von Chronos in ihrer Hand ist Hera auf dem besten Weg, ihr Ziel zu erreichen. Reichen die vereinten Kräfte von Hercules und Xena, die von ihren treuen Kameraden Iolaus und Gabrielle begleitet werden, aus, um den Kampf um den Olymp zu gewinnen?
- Abgehauen?7Biopic von Frank Beyer mit Peter Lohmeyer und Karoline Eichhorn.
"Abgehauen" schildert die dramatischste Phase im Leben des Publikumslieblings Manfred Krug, der nach seinem Protest gegen die Ausbürgerung Biermanns zu einem der prominentesten Opfer staatlicher Willkür unter dem SED-Regime wurde. Frank Beyer, der wie Drehbuchautor Ulrich Plenzdorf zu den Weggefährten des Schauspielers und Mitunterzeichnenden des Protestbriefes gehörte, inszenierte den Film mit Peter Lohmeyer in der Rolle des jungen Krug. Aber auch Manfred Krug selbst kommt zu Wort: Immer wieder greift er - die Ereignisse von damals kommentierend und reflektierend - in die Spielhandlung ein. Entstanden ist ein bemerkenswertes Zeitdokument. Die Folgen des Treffens in der Ost-Berliner Schauspieler-Villa sind ein Stück Zeitgeschichte. Jeder der Anwesenden ist gezwungen, sein Verhältnis zu sich selbst, seinem Beruf und seinem Staat zu überdenken, wenn nicht neu zu definieren.
- Body Count - Flucht nachMiami4.979Actionfilm von Robert Patton-Spruill mit David Caruso und Linda Fiorentino.
Das Gefängnis war hart. Die Zeit unendlich lang. Und jetzt ist sich Pike endgültig sicher. Nie wieder einen Coup. Doch er hat die Rechnung ohne seinen alten Freund Crane gemacht. Und ohne die Enttäuschung, die ihn Zuhause erwartet. Also wirft er alle guten Vorsätze über Bord und lässt sich auf ein neues Ding ein: Einen 15 Millionen Dollar Kunstraub-Coup, den er und Crane zusammen mit Fahrer Hobbs, dem hitzköpfigen Chino und dem überspannten Booker durchziehen wollen. Keiner aus der Truppe ahnt, dass ihre größte Bedrohung nicht die Polizei, sondern sie selbst sind. Und dass schließlich nur der gewinnt, der diesen Albtraum überlebt. "Keine Waffen, keine Gewalt!" Darüber waren sie sich einig. Doch dann kam alles ganz anders.
- Wilsberg - In alterFreundschaft6.471Kriminalfilm von Dennis Satin mit Leonard Lansink und Heinrich Schafmeister.
Der Münsteraner Privatdetektiv und Lebenskünstler Georg Wilsberg hat mal wieder einen jener Aufträge übernommen, die er besonders "liebt": entlaufene Teenager einfangen. Das ist wenig lukrativ, dafür aber um so nervenaufreibender, muss er doch die zum wiederholten Mal von zu Hause ausgerissene 16jährige Tanja in der Drogenmetropole Amsterdam aufspüren. Als Wilsberg das Mädchen vereinbarungsgemäß bei Rabenalt, ihrem Adoptivvater, abliefert, um das magere Honorar einzustreichen, wird er gleich für einen neuen Job angeheuert, diesmal von Karl-Hermann, Tanjas Bruder. Der Privatdetektiv nimmt den Auftrag an, da er dringend Geld braucht. Als er feststellen muss, dass "seine" Ines mit ihrem Besuch in Münster offenbar ganz andere Ziele verfolgt, als er gehofft hatte, ist er mächtig enttäuscht. Alte Rivalitäten und Geschichten von früher kommen wieder hoch, denn Ines trifft sich mit Wilsbergs schon in der Schulzeit verachtetem Nebenbuhler Detlef Hinz, der - im Gegensatz zu ihm - eine Karriere als Anwalt vorzuweisen hat und jetzt Ines "Berater" ist. Und eben dieser Hinz ist auch Karl-Hermanns Rechtsbeistand. Das gefällt Wilsberg überhaupt nicht. Wilsberg kann sich auf all dies keinen rechten Reim machen. Er weiß nur eins: Ines und Hinz kochen da ein Süppchen, das ihm nicht schmeckt. Offenbar sind die Rabenaltschen Grundstücke Objekt skrupelloser Spekulationen, die ihre Kreise bis in die Münsteraner Lokalpolitik ziehen. Und dann geschieht ein weiterer Mord. Mit Hilfe seines Freundes Manni kann Wilsberg erst ganz allmählich Licht in diese dunkle Geschichte bringen, eine tödliche Geschichte um Geld, Politik, Korruption und alte Freundschaften, in der jeder jeden zu kennen scheint.
- Der Blick auf dieBlauen (1998) | Ereignisdokumentation?71Ereignisdokumentation von Stéphane Meunier mit Zinédine Zidane und Didier Deschamps.
Sönke Wortmanns Sommermärchen wirkt wie ein deutsches Remake des französischen Orginals. Regisseur Meunier begleitet in diesem Dokumentarfilm die französische Fußball-Nationalmannschaft auf deren Weg zum Weltmeister-Titel 1998.
- Voyage of Terror - Kreuzfahrt desSchreckens477Drama von Brian Trenchard-Smith mit Lindsay Wagner und Michael Ironside.
Das Kreuzfahrtschiff "Orion Star" wird vor Miami unter Quarantäne gestellt, nachdem ein unbekannter Virus eine tödliche Epidemie an Bord ausgelöst hat. Dr. Stephanie Tauber übernimmt als Seuchenexpertin das Kommando über das Schiff, sehr zum Ärger des Kapitäns. Ihre Suche nach einem Serum wird zum riskanten Wettlauf mit der Zeit, denn der intrigante Berater Henry Northcutt will den US-Präsidenten zu Fall bringen, indem er auf die Zerstörung der "Orion Star" dringt. Die Lage spitzt sich zu, als der Schiffsmaschinist McBride eine Meuterei anzettelt, um zu fliehen. Brian Dennehy, Lindsay Wagner, Martin Sheen und Horst Buchholz spielen die Hauptrollen in diesem brisanten Action-Thriller über biologische und politische Gefahren.
- Slam?71Drama von Marc Levin mit Sonja Sohn und Saul Williams.
Raymond Joshua ist ein junger Afroamerikaner. Er möchte Rapper werden und bringt viel Talent mit, er nimmt an Poetry-Slams teil, um die Gewalt und das Verbrechen, das um ihn herum wütet, zu verarbeiten. Rivalisierende Gangs der Stadt möchten ihn für sich gewinnen.
Der Film bekam den Großen Preis der Jury 1998 auf dem Sundance Film Festival zugesprochen. - MyWest371Drama von Giovanni Veronesi mit Leonardo Pieraccioni und Harvey Keitel.
Schneebedeckte Gipfel, staubige Trapper und unwirkliche Städte umrahmen die Geschichte eines Vaters, der nach über 20 Jahren seinen Sohn wiedertrifft. Sie haben ihre Beziehung vor Jahren beendet. Ein Treffen zwischen drei Generationen. Ein alternder Großvater, der des Schießens müde ist, ein pazifistischer Sohn und ein Enkel indianischer Abstammung. Wie eine schwarze Wolke erscheint der "Böse", der sie mit allen Gefahren des Lebens konfrontiert. Durch ihre Abenteuer und Gefühle lernen die drei, dass einer am Leben bleiben muss und niemals aufgeben darf, jedenfalls solange es das Leben erlaubt.
- Spuk aus derGruft5.876Fantasyfilm von Günther Meyer mit Saskia Grasemann und Nina Hoger.
Seit dem 17. Jahrhundert, also seit über 300 Jahren, findet Junker Friedrich von Kuhlbanz keine Ruhe in seinem Grab. Immer um Mitternacht erwacht er, weil er einen Schwur geleistet hat: er will in seiner Gruft nicht verwesen, wenn er den Schäfer Dühn ermordet hat. Um aber endlich die ewige Ruhe zu finden, muß er den wahren Schuldigen finden. Vielleicht kann ihm bei seiner Suche ja Maja helfen, die gemeinsam mit ihrer Mutter neu im Ort ist, weil sie einen Gasthof geerbt haben.
- Opernball5.34.871Katastrophenfilm von Urs Egger mit Heiner Lauterbach und Franka Potente.
Wieder einmal steht das gesellschaftlich wichtigste Ereignis in Österreich vor der Tür. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, letzte Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen, denn die Spitzen der österreichischen Regierung sowie aus Wirtschaft und Gesellschaft werden zum Opernball erwartet. Auch der bekannte Fernsehjournalist Kurt Fraser ist in die Strauss-Metropole gekommen, um live vor Ort für den Nachrichtensender ETV zu berichten - ein gigantisches Medienspektakel, denn die Sendung wird in ganz Europa ausgestrahlt. Dann ist es endlich so weit: Begleitet von Walzerklängen hält die High Society Einzug in die Wiener Staatsoper. Die Stimmung ist ausgelassen, Champagnergläser klingen, es wird geprotzt - die Crème de la Crème ist unter sich. Doch plötzlich passiert das Unvorstellbare: Vor laufender Kamera brechen Tausende von Menschen tot zusammen, darunter auch Kurts Sohn Fred, dem Fraser einen Job als Kameramann besorgt hatte. Bereits am nächsten Tag präsentiert der Polizeipräsident und Sicherheitsbeamte Reso Dorf die fünf Attentäter - erstickt an ihrem eigenen Giftgas. Nur einer konnte anscheinend entkommen: ein gewisser Feilböck. Kurt und seiner jungen Kollegin Gabrielle gelingt es durch einen Trick, der Polizei geheimes Videomaterial zu entwenden und in ihre Reportage einzuarbeiten - der Beweis dafür, dass Fehler gemacht wurden, dass die Polizei vorgewarnt worden war und nichts unternommen hatte. Fernsehchef Reboisson weigert sich jedoch, die Dokumentation zu senden. Die Begegnung mit Claudia Röhler, deren Vater bei dem Giftanschlag ums Leben kam, eröffnet Kurt neue Perspektiven. So den Hinweis von Feilböcks Eltern, dass sich ihr Sohn an einem geheimen Ort auf Mallorca versteckt halte. Kurt folgt der Spur zu einer einsamen Finca.
- Flug 177 - Panik imTower4.977Actionfilm von Richard Howard mit Kiefer Sutherland und Bruce McGill.
Nachdem ein Flugzeug abgestürzt ist, wird der Fluglotse, der die Maschine auf dem Boden bringen sollte, als arbeitsunfähig eingestuft. Einige Jahre später erhält er eine neue Chance: Er muß einspringen und ein Flugzeug im Blindflug sicher zur Landung bringen.
- Der wirklich allerletzte Streich derOlsenbande5.86.876Gaunerkomödie von Morten Arnfred und Tom Hedegaard mit Ove Sprogøe und Morten Grunwald.
Ein gefährlicher roter Koffer mit der Aufschrift "Wandenberg" taucht in Kopenhagen auf - gefährlich deshalb, weil er Unterlagen über weltweiten Schwindel und Korruption enthält, deren Veröffentlichung einen Riesenskandal verursachen würde. Oberstaatssekretär Hallandsen vom Justizministerium wird mit der - natürlich völlig diskreten und inoffiziellen - Vernichtung des Koffers beauftragt. Als echter Beamter schiebt er den Auftrag an Abteilungsleiter Holm-Hansen weiter. Während der die Aktion in den Sand setzt, taucht ein gewisser Egon Olsen im Fernsehen auf.