Die besten Filme mit Torsten C. Fischer
- Romy5.34.82321Biopic von Torsten C. Fischer mit Thomas Kretschmann und Jessica Schwarz.
"Romy" erzählt von den wichtigsten Stationen im leidenschaftlich und intensiv gelebten Leben des deutschen Weltstars Romy Schneider, der die Menschen bis heute fasziniert. Eine Frau und Künstlerin, die sich und der Welt immer auch ein Rätsel blieb. Der Film geht dem Mythos des gefeierten Leinwandstars Romy Schneider nach, der trotz der großen Erfolge immer rastlos auf der Suche nach dem Glück und der Liebe war. Er erzählt von den Kindheitsjahren im Internat fern der Eltern, der ganz großen Liebe zu Alain Delon, von der schwierigen Ehe mit Harry Meyen und nicht zuletzt davon, dass sie, um sich von ihrem "Sissi"-Image zu lösen, nach Frankreich ging und dort endgültig zum großen internationalen Star aufstieg.
- Tatort: Wir - Ihr -Sie6.27.595Kriminalfilm von Torsten C. Fischer mit Meret Becker und Mark Waschke.
Meret Becker und Mark Waschke müssen sich im Tatort: Wir - Ihr - Sie in Geduld üben, als sie bei den Ermittlungen eines Mordes an drei gleichgültige Teenager geraten.
- Tatort:Nachbarn5.936Kriminalfilm von Torsten C. Fischer mit Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt.
Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär ermitteln im neuen Kölner Tatort: Nachbarn in dem Mord an einem zurückgezogen lebenden Mann, der bei der Nachbarschaft verhasst war.Â
- Tatort:Narben66.545Drama von Torsten C. Fischer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär ermitteln im Kölner Tatort: Narben im Rahmen des Mordes an einem Arzt mit Migrationshintergrund.
- Polizeiruf 110:Crash5.951Kriminalfilm von Torsten C. Fischer mit Claudia Michelsen und Matthias Matschke.
Claudia Michelsen und Matthias Matschke suchen in Polizeiruf 110: Crash nach Mitgliedern einer Gruppe, die illegale Straßenrennen veranstaltet, um den Mord an einer jungen Frau aufzuklären.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- DerLiebeswunsch6183Drama von Torsten C. Fischer mit Jessica Schwarz und Ulrich Thomsen.
Das Gesicht einer jungen Frau auf der Straße erinnert den gut situierten Arzt Jan an eine fast vergessene Episode seines Lebens: Seine leidenschaftliche Affäre mit der lebenshungrigen Studentin Anja, die ihrem Leben auf tragische Weise ein Ende setzte. Alles fing ganz harmlos an: Jan führt mit der erfolgreichen Medizinerin Marlene eine liebevolle Ehe. Die Vorgeschichte dieser Beziehung scheint vergeben und vergessen: Marlene hatte ihren Lebensgefährten Leonhard verlassen, um mit dessen besten Freund Jan zusammenzuleben. Doch dann taucht Anja auf, die während eines Urlaubs das Haus des Paares hüten soll. Die alten Konflikte brechen langsam wieder auf - und Anja wird immer tiefer in den Strudel der Gefühle hineingezogen. Anja lernt Leonhard kennen und heiratet ihn. Der verklemmt- väterliche Jurist kann ihr jedoch nicht die bedingungslose Liebe geben, nach der sie sich sehnt. Auch die Geburt ihres Sohnes ändert nichts daran, dass Leonhards und Anjas Beziehung scheitert. Um der Realität zu entkommen, flüchtet Anja immer öfter in den Alkohol. Sie beginnt ein Verhältnis mit Jan, von dem sie sich die Erfüllung ihres Liebeswunsches erhofft.
- Himmelreich aufErden?3Tragikomödie von Torsten C. Fischer mit Christiane Paul und Frederic Welter.
Auf dem Weg von der Disco nach Hause kommt der Wagen des 18-jährigen Robert Rutzmoser, genannt "Baba", von der Fahrbahn ab und überschlägt sich. Ein Mädchen stirbt, Baba selbst überlebt, ist aber behindert. Seine Behinderung und der Tod der jungen Frau belasten ihn noch sehr, als er aus der Reha zurück in sein Heimatdorf nahe Deggendorf kehrt, wo er mit seinen Eltern und seiner Schwester lebt. Die junge Neuropsychologin Julie Stiller soll den antriebsarmen jungen Mann motivieren und, soweit als möglich, ins Leben zurückführen. Baba verliebt sich rettungslos in Julie. Er lebt nur noch für die Zeit, in der Julie zu ihm kommt, um ihm zu helfen. Und während eine schmerzhafte Liebe beginnt, die keinerlei Erfüllung verspricht, beginnt auch der Prozess einer Heilung, bei der nicht immer alles nach Plan verläuft. Denn Julie bringt ihre eigenen Sorgen mit in die Geschichte. Babas Zuneigung, die sie in dieser Form nicht erwidern kann und will, lässt sie erkennen, dass auch sie die wahre Erfüllung noch nicht gefunden hat. Sie schwankt zwischen ihren beiden Liebhabern, dem ehrgeizigen jungen Roland und dem charmanten 50-jährigen Fotografen Max. Um Baba von seiner Liebe zu ihr zu heilen, lädt Julie ihn zu sich nach München ein. Die ohnehin zerbrechliche Ménage à trois mit Roland und Max bringt sie damit unwillentlich vollends zum Einsturz. Auch wenn es für einen Moment noch einmal so aussieht, als könne alles so weitergehen, muss Julie schmerzhaft erkennen, dass sie sich irgendwann entscheiden muss - oder aber beide Männer für immer verlieren wird. So sind Baba und Julie, der Patient und seine Therapeutin, jeder für sich und doch zusammen auf der Suche nach dem Himmelreich.
- Tatort:Auskreuzung5.155Drama von Torsten C. Fischer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Max Ballauf und Freddy Schenk müssen einen Sabotageakt mit tödlicher Folge aufklären: Der Ausfall des Kühlsystems im renommierten Kehrmann-Bredel Institut für Pflanzenforschung hat einer jungen Labortechnikerin das Leben gekostet. Auch der entstandene wirtschaftliche Schaden für das High-Tech-Unternehmen sei immens, geben der Institutsleiter Prof. Dr. Otmar Kaltenbruch (Klaus Schindler: "Tatort - Rabenherz", "Romy") und sein Stellvertreter Dr. Christoph Rubner (Mišel Maticevic: "Im Angesicht des Verbrechens", "Das Gelübde") zu Protokoll. Die wertvollen Laborproben, die die Gentechniker in der betroffenen Kühltruhe aufbewahrt hatten, sind zerstört. Schon öfter war das Institut Ziel für Protestaktionen militanter Gentechnik-Gegner gewesen: Die Kommissare nehmen den Aktivisten Alexander Geyda (Tom Schilling: "Tatort - Wo ist Max Gravert?", "Bloch - Tod eines Freundes") ins Verhör. Oder ist der Täter doch im Institut selbst zu suchen? Der Konkurrenz- und Leistungsdruck, dem die einzelnen Laborgruppen ausgesetzt sind, ist extrem hoch. Fördermittel und Renomée genießen nur die, deren Forschungsergebnisse sich auch veröffentlichen lassen. Großer Ehrgeiz zeichnet auch Dr. David Prangel (Ole Puppe: "Kommissar Stolbert", "Krupp - eine Familie zwischen Krieg und Frieden") und seine Kollegin Lara Bahls (Luise Berndt: "Ihr könnt euch niemals sicher sein", "Commissario Laurenti") aus. Sie arbeiten mit genetisch veränderten Pflanzen, die zur Produktion von Medikamenten genutzt werden sollen. Max Ballauf ist derweil von seinem Privatleben gefordert: Überraschend bekommt er Besuch von dem 14-jährigen Finn Weber (Kai Malina: "Das weiße Band", "Soko Leipzig"), dem Sohn einer alten Freundin, der sich bei ihm einnistet. Während er sich um den jugendlichen Ausreißer kümmert, ermittelt sein Kollege Schenk schon wieder an einem neuen Tatort: Ein weiterer Mitarbeiter des Gentechnik-Instituts ist ums Leben gekommen.
- Tatort: Ein ganz normalerFall5.547Kriminalfilm von Torsten C. Fischer mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Die Münchner Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr werden durch einen Anruf aus der täglichen Polizeiarbeit gerissen: In einer Synagoge wird ein toter Mann gefunden, der kurz zuvor seine Tochter zu Grabe trug. Der streng gläubige Jude Jonathan Fränkel fand Rafael Bergers Leiche. War es ein Unfall oder Mord? Fingerspitzengefühl ist gefragt, denn der Rabbiner Grünberg gerät in Verdacht…
- Nina - Vom Kinderzimmer insBordell?2Thriller von Torsten C. Fischer mit Marie Zielcke und Thomas Kretschmann.
Nina ist 17 Jahre alt - und träumt von einem Leben mit ihrem Freund Michael. Als sie entscheidet, mit ihm zusammen nach Berlin zu ziehen, entdeckt sie, dass Michael nicht der Mensch ist, der er bisher zu sein schien, denn der nette Kerl entpuppt sich als Zuhälter und will Nina zur Prostitution zwingen.
- Tatort:Absturz4.122Kriminalfilm von Torsten C. Fischer mit Simone Thomalla und Martin Wuttke.
Hauptkommissarin Eva Saalfeld fährt ihren Neffen Lukas zum Flugplatz, auf dem eine Flugschau stattfinden soll. Während seine Klassenkameraden bereits auf einer Hüpfburg toben, kommen er und Eva auf dem Parkplatz an - und sehen Rauch vom Festplatz aufsteigen, der direkt neben der Startbahn liegt. Der Pilot Thomas Arendt ist beim Startversuch mit seiner Maschine in die Zuschauermenge gerast. Manche haben sich retten können, einige sind verletzt, doch in der zerfetzten Hüpfburg liegt Emil, Lukas bester Freund. Emils Vater, Christian Peintner, steht fassungslos neben Eva, die Emil Erste Hilfe leistet und ihre Kollegen per Handy informiert. Als der Junge wenig später an den Folgen seiner Verletzungen stirbt, ist Eva überzeugt, dass es sich hier nicht um einen Unfall, sondern um fahrlässige Tötung handelt, und der Schuldige durch die Mordkommission ermittelt werden muss. Sie und Hauptkommissar Keppler verhören nacheinander den Piloten, den Chefmechaniker, den Verantwortlichen der Flugaufsicht und den Veranstalter der Flugschau, doch sie weisen alle Schuld von sich. Peintner sucht die Schuld vor allem beim Piloten. Als dann Roland Conze, der Veranstalter der Flugschau, auf einer Leipziger Großbaustelle ermordet aufgefunden wird, müssen die Kommissare auch gegen Emils Vater ermitteln. Hat er Rache für den Tod seines Sohnes geübt, oder kam es bei dem Versuch, ihre Fehler zu vertuschen, zum Streit unter den Verantwortlichen?
- Zwei übernBerg?21Komödie von Torsten C. Fischer mit Ricardo Angelini und Lena Baader.
In der TV-Komödie Zwei übern Berg schwärmt Sekretärin Gisela Schneeberger heimlich für ihren Chef Günther Maria Halmer. Der bittet sie jedoch, seine Frau abzulenken – während er mit einer anderen anbändelt.
- Vier sind einerzuviel?31Drama von Torsten C. Fischer mit Barbara Auer und Matthias Brandt.
Lisa muss an ihrem Hochzeitstag entdecken, dass ihr Ehemann Felix sie kreuzunglücklich macht - und umgekehrt. Hals- über Kopf zieht sie in ein schäbiges Hotel, um die Gedanken zu ordnen - kommt jedoch nicht sehr weit damit. Während Felix derweil in kürzester Zeit den sozialen Abstieg vom Hausmann zum Obdachlosen vollzieht, landet Lisa durch Zufall in einer WG mit zwei Männern: Chris und Edgar. Man ist abgeklärt und einfach nur miteinander befreundet, da stören Lisa die gelegentlichen Damenbesuche der beiden Männer nicht im Mindesten. Bis dann Lisa doch was mit Chris hat - und sich dann plötzlich von Edgar verführen lässt. Gerade als sie sich irgendwie mit dieser Menage á Trois einrichten wollen, wird Felix abgerissen und in Handschellen von der Polizei bei ihnen abgeliefert. Und sie müssen einsehen: Vier sind doch einer zuviel.
- GuterJunge7.78.5254Drama von Torsten C. Fischer mit Klaus J. Behrendt und Sebastian Urzendowsky.
Etwas Einzelgängerisches hat Achim an sich, wenn er mit seinem Taxi durch Berlin kurvt, aber die Tage seines Lebens im Single-Haushalt sind gezählt. Als Achims Ex-Frau stirbt, nimmt der Taxifahrer ihren gemeinsamen Sohn Sven bei sich auf. Trotz bester Absichten fällt es Achim in der Folgezeit jedoch nicht leicht, eine Beziehung zu Sven aufzubauen. Zu lange hatte man keine enge Verbindung zueinander, zu verschlossen zeigt sich der wortkarge Teenager seinem Vater gegenüber. Ein guter Schüler ist Sven immerhin, und so ist Achim voller Zuversicht, dass sich alles mit der Zeit zum Positiven entwickelt. Tut es aber nicht. Der warmherzigen Lebensgefährtin von Achim, Julia, fällt als erster auf, dass mit Sven etwas nicht stimmt. Sie vermutet, dass der in sich gekehrte Junge homosexuell ist, aber bald schon soll Achim erfahren, was tatsächlich mit Sven los ist. Er hat pädophile Neigungen. Das belegen nicht nur die Erzählungen des kleinen Patrick, der bei ihm Nachhilfestunden nimmt. Das beweisen auch Videoaufnahmen weiterer kleiner Jungen, die Achim bald darauf bei Sven findet. Achim ist schockiert - und Sven voller Schuldgefühle. Wie soll jetzt bloß alles weitergehen? Sven muss vor sich selbst und vor anderen geschützt werden - soviel ist Achim klar. Gemeinsam vernichten sie die Kamera und die verräterischen Videokassetten, und das Internet und Svens Aufenthalte auf Kinderspielplätzen sind für ihn ab sofort tabu. Sven hält sich auch an die neuen familiären Spielregeln. Und wer weiß, so Achims Hoffnung, vielleicht hat Sven einfach noch nicht das richtige Mädchen im entsprechenden Alter kennengelernt, das den Sohn in ganz normale Bahnen lenkt? Allein mit gesundem Menschenverstand, so die bittere Erkenntnis, lassen sich die Probleme aber nicht lösen. Aus den familiären Belastungen erwachsen für Achim immer neue Probleme - in seiner Beziehung zu Julia, die sich nichts sehnlicher wünscht als selbst Mutter zu werden, und im Berufsleben. Vor allem aber wird das Zusammenleben mit Sven immer schwieriger. Langsam nämlich muss sich Achim eingestehen, dass sich Sven nicht so einfach umpolen lässt. Dann sucht auch noch eine Boulevardzeitung nach einem "Kinderschänder", dessen Phantombild Sven verdammt ähnlich sieht.
- Tatort: Der FallReinhardt6.16.8510Kriminalfilm von Torsten C. Fischer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
In Tatort: Der Fall Reinhardt kämpfen Max Ballauf und Freddy Schenk gegen einen kaltblütigen Feuerteufel.
- Tatort:Rabenherz4.83.5810Drama von Torsten C. Fischer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Der Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth ist schockiert. Ausgerechnet sein Vorbild aus Studienzeiten, der 48-jährige Oberarzt Hermann Johns, wurde in der Nachtschicht im Krankenhaus ermordet. Tod durch Vergiftung lautet Roths erster Befund für die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk am Tatort. Hat der Mord etwas mit den mysteriösen Todesfällen zu tun, die vor einigen Wochen in der Geburtstation des Krankenhauses für Schlagzeilen gesorgt haben? Könnte einer der Hinterbliebenen sich rächen wollen? Offensichtlich wurde John mit einem Betäubungsmittel aus dem Klinikbestand vergiftet. Das macht nahezu alle Mitarbeiter, die Zugang zu dem Medikamentenschrank hatten, verdächtig. Um näher am Geschehen zu sein, heuert Freddy Schenk kurzerhand in der Klinik als Pfleger an. Zwischen Putzdienst und Betten kommt er in engen Kontakt mit Patienten und Klinikpersonal. Schnell lernt er: Das Thema "Tod" ist auf den Stationen allgegenwärtig. Im hektischen Arbeitsalltag bleibt kein Platz für Mitgefühl und Trauer. Seine Krankenschwester-Kollegin Maria Everbeck scheint mit diesem Druck nur schwer umgehen zu können.
- Mr. and Mrs.Right7.223Komödie von Torsten C. Fischer mit Maria Furtwängler und Matthias Brandt.
Trotz aller Gegensätze: die Cateringunternehmerin Louise und der Wirtschaftsjournalist Felix pflegen eine tiefe Freundschaft. Louise entspricht so gar nicht Felix' Traum vom mädchenhaften Typ und Felix ist für Louise viel zu nervös und feminin. Alles läuft rein platonisch - doch ohne einander kommen sie nicht aus. Das merkt Felix besonders schmerzlich, als Louise ihren Traummann findet, Edgar, einen reichen Bauunternehmerssohn. Todunglücklich und volltrunken will sich Felix von einer Brücke stürzen, als ihm Diana begegnet. Kurz darauf sind die beiden ein Paar. Doch schon in den Flitterwochen zeigen sich bei beiden Paaren erste Differenzen. Nur widerstrebend gestehen sich Felix und Louise ihren Fehler ein. Ihr Weg zum gemeinsamen Glück wird ein wahres Hindernisrennen.
- Schimanski: Tod in derSiedlung6.552Kriminalfilm von Torsten C. Fischer mit Götz George und Julian Weigend.
Als sich Schimanski in der Tankstelle zum Feierabend sein Sixpack kauft, labert ihn die vierzehnjährige Lena an und macht ihm eindeutige Angebote. "So weit ist das schon", wundert sich Schimanski und sieht sich das Wohnviertel, in dem er und auch die kleine Lena hausen, mit ganz anderen Augen an. Plötzlich geht ein Auto in Flammen auf. Direkt neben Schimanskis Wohnung. Die Kollegen Hänschen und Hunger stellen sofort fest, dass es sich um einen Mord handelt! Das Opfer Matthias Zimmermann war Mitarbeiter der örtlichen Arbeitsagentur, jeder kannte ihn und keiner mochte den Mann. Erst recht nicht die Mädchen. Schimanski ahnt hinter der Fassade von Arbeitslosigkeit, illegalem Glücksspiel und Prostitution mehr, als nur einen simplen Racheakt. Er kennt seine Pappenheimer, mit denen er seit Jahr-zehnten zusammen wohnt. Sie sind zwar am Ende der sozialen Leiter angekommen, aber einen einfach umbringen, das traut er ihnen doch nicht zu. Er mischt sich in Lenas Familie ein und trifft auf ihren arbeits-losen Vater. Der hat in seiner Spielsucht nicht nur sein ganzes Geld verloren, auch den letzten Cent seiner "Stütze", sondern auch den Respekt seiner Kinder. Vollkommen. Schimanski weiß, dass Krawe ein Motiv für den Mord hat. Aber er glaubt nicht, das er der Mörder war. Da wird von einer nahegelegenen Baustelle ein weiterer Todesfall gemeldet. Der tote Arbeiter kannte offensichtlich Zimmermann auch ziemlich gut. Schimanski steht vor einem Rätsel, das er aber auf alle Fälle lösen will.
- Sperling und sein Spiel gegenalle?2Kriminalfilm von Torsten C. Fischer mit Dieter Pfaff und Benno Fürmann.
Hauptkommissar Sperling soll mit seinem Team die Räumung eines besetzten Hauses beobachten. Dabei werden sie zufällig Zeugen eines Banküberfalls, bei dem ein Unbekannter gedroht hatte, sich und die Bank in die Luft zu sprengen, wenn man ihm nicht 50.000 Mark übergibt. Unauffällig verfolgt Sperling den Täter und beobachtet, dass der Mann in einer nahegelegenen Kneipe verschwindet. Aber bevor er und seine Leute eingreifen können, hat einer der Gäste den Bankräuber erkannt, als dieser auf der Toilette seinen Dynamitgürtel ablegen will. In Panik stürmen die meisten Gäste aus der Kneipe. Doch nicht allen gelingt die Flucht. Aus dem Bankraub ist eine Geiselnahme geworden. In dem Chaos kann Sperling unauffällig in die Kneipe gelangen, aber wenig ausrichten, denn der Mann scheint keinen Plan zu haben, wie es weitergehen soll. Das macht ihn unberechenbar. Während draußen die Sondereinheiten der Polizei ihre Position beziehen, spitzen sich in der Kneipe die Ereignisse zu.
- Tatort:Minenspiel5.61Kriminalfilm von Torsten C. Fischer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Eine Mine explodiert an einem stillen Morgen im Kölner Stadtwald. Ein Jogger, lars Fresinger, wird schwer verletzt und stirbt an traumatischem Schock. Schenk und Ballauf vermuten ein politisches Attentat, denn die Mine war professionell auf einem Pfad verlegt, der vom Wald zu Fresingers Haus führt. Und Fresingers Frau Fátima ist Angolanerin. Dieser "Tatort" spielt vor dem Hintergrund einer gut funktionierenden Waffenindustrie, die sich bisher selbst genug war und gut abgeschottet im Schatten floriert.
- Katzenzungen?2Drama von Torsten C. Fischer mit Birge Schade und Ina Weisse.
Sie sind beste Freundinnen seit der Schulzeit: Die spontane Dodo, die biedere Nora und die unberührbare Schönheit Claire. Obwohl es sie inzwischen in alle Himmelsrichtungen zerstreut hat, pflegen die drei ihre Freundschaft mit einem jährlichen gemeinsamen Kurzurlaub. Auch in diesem Jahr kündigt sich ihr Kurztrip auf die Insel Rügen als vergnügliche Mischung aus ausgedehnten Strandspaziergängen, Restaurantbesuchen und dem Schwelgen in Erinnerungen an. Doch keine der drei ist so unbeschwert wie es scheint: Unter der Oberfläche ihrer Herzlichkeit gären Misstrauen, Verbitterung und unverarbeitete Traumata, die jederzeit aufzubrechen drohen. Tatsächlich ist ihre Freundschaft alles andere als unbelastet. Während Claire ihre kühle Distanziertheit mit Tabletten aufrecht zu erhalten versucht, vergiften Eifersüchteleien zwischen Nora und Dodo zunehmend die Atmosphäre. Nach und nach, vor der idyllischen Kulisse der mächtigen Kreidefelsen, enthüllen die drei Freundinnen ihre tief verborgenen Geheimnisse und steuern - unfähig, offen miteinander zu reden auf die - Katastrophe zu.
- Tatort:Nachtgeflüster5.434Kriminalfilm von Torsten C. Fischer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Der Polizeiobermeister Mar- tin Krauss wird tot in seinem Auto am Rhein gefunden. Ein anonymer Anrufer brüstet sich in der Nighttalk-Radiosendung "Melissa" live damit, ihn umgebracht zu haben. Als die Moderatorin mehr erfahren will, legt der Unbekannte auf, nicht ohne einen erneuten Anruf anzu- kündigen. Während Ballauf alle Mitarbeiter des Radiosenders befragt und eine Fangschaltung veranlasst, stöbert Schenk im Archiv des Senders mit der schier unendlichen Plattensammlung. Die Fangschaltung ist erfolglos, aber der Unbekannte kündigt an, bald einen Beweis für die Tat zu liefern. Als im Sender ein Paket mit einem Schließfachschlüssel eintrifft und die Polizei im dazugehörigen Schließfach die Tatwaffe sicherstellt ist klar, dass der Unbekannte nicht blufft. Aber wer ist der anonyme Anrufer und welches Motiv hat er?
- DoppeltesDreieck?2Thriller von Torsten C. Fischer mit Barbara Rudnik und Max Tidof.
Erst vor kurzem hatte Susanne Marquardt (39) ihren Job als Staatsanwältin gekündigt. Bei ihr wurde ein Gehirntumor diagnostiziert, der nicht operabel ist. Kurz darauf stürzt sie mit ihrem Wagen eine Steilküste an der Ostsee hinab. Alles deutet auf einen Selbstmordversuch hin. Susanne selbst kann sich an den Tag des Unfalls nicht mehr erinnern. Doch immer wieder taucht das verschwommene Bild eines fremden Mannes in ihrem Kopf auf und lässt ihr keine Ruhe. Trotz ihrer tiefen Verunsicherung beharrt sie darauf, dass sie sich nicht umbringen wollte. Zunächst glaubt ihr niemand. Ihr Mann Robert kümmert sich zwar rührend um sie, aber er hält Susannes Erinnerung für eine Einbildung. Auch die Psychologin Dr. Kuhnert vermutet, Susanne suche sich krampfhaft eine Erklärung, um ihre Erinnerungslücke zu füllen. Selbst ihr ehemaliger Kollege in der Staatsanwaltschaft, Marcel Lobe, bringt ihr nur Misstrauen entgegen. Und als Susanne kurz nach ihrer Klinikentlassung in der U-Bahn-Station auf die Gleise stürzt, scheint sich die Theorie vom Selbstmordversuch zu verhärten. Glücklicherweise wird sie im letzten Moment gerettet. Für wenige Sekunden liegt sie einem Mannin den Armen, der gleich darauf unbemerkt verschwindet. Susanne versucht nun auf eigene Faust, ihren Unfall aufzuklären. Als sie das Foto eines Kleinkriminellen in der Zeitung sieht, glaubt sie, darin den Mann aus ihrer verschwommenen Erinnerung zu erkennen. Aber was hätte dieser Mann mit ihrem freien Wochenende an der Ostsee zu tun gehabt? Da begegnet sie ihrem Retter aus der U-Bahn wieder. Martin Kirchner heißt er, ein geheimnisvoller, verschwiegener Mann. Susanne kann sich der Faszination für ihn nicht entziehen. Rasch entwickelt sich eine heftige Liebesgeschichte zwischen den beiden. Und Susanne entschließt sich zu einer Fahrt an die Ostsee, um den Tag ihres Unfalls zu rekonstruieren.
- Fluss des Lebens -Okavango?1Drama von Torsten C. Fischer mit Christina Hecke und Roeland Wiesnekker.
Christina Hecke erlebt in Fluss des Lebens - Okavango bei einer Reise nach Afrika einen Kulturschock und entdeckt Gefühle, die sie jahrelang verdrängt hat.
- Fluss des Lebens: Wiedersehen an derDonau?2Drama von Torsten C. Fischer mit Sandra Borgmann und Harald Krassnitzer.
In dem TV-Drama Fluss des Lebens: Wiedersehen an der Donau begibt sich eine Frau zurück zu den Wurzeln ihrer alten Identität, die sie vor ihrer Familie geheim gehalten hatte.