Die besten Filme mit Hans Werner Meyer

Du filterst nach:Zurücksetzen
Hans Werner Meyer
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2011) | Komödie, Drama
    Einer wie Bruno
    6.3
    5.3
    64
    37
    Drama von Anja Jacobs mit Christian Ulmen und Lola Dockhorn.

    Die 13-jährige Radost (Lola Dockhorn) lebt allein mit ihrem Papa Bruno (Christian Ulmen) zusammen. Einer wie Bruno ist aber nicht wie andere Väter, sondern leidet an Oligophrenie: Er hat in etwa das geistige Niveau eines Zehnjährigen. Diese Intelligenzminderung hat Bruno jedoch nicht daran gehindert, all die Jahre ein toller Vater für seine Tochter zu sein. Mit Radosts erwachender Pubertät offenbaren sich nun aber die ersten gravierenden Probleme. Radost wird immer mehr bewusst, wie sehr sie ihrem Vater geistig überlegen ist. Ihre Verantwortung, die bisher eine Spielart ihrer Beziehung war, wird zur großen Belastung für das junge Mädchen, das eigentlich das ganz normale Leben einer 13-Jährigen führen möchte. Auch Bruno merkt die Veränderung und versucht mit aller Kraft, an seiner Führungsrolle gegenüber der Tochter festzuhalten, und macht so den Graben zwischen den beiden nur noch tiefer. Ein schmerzlicher Bruch zwischen Vater und Tochter scheint unausweichlich, doch letztendlich finden die beiden über einige Umwege wieder zueinander.

  2. 4.9
    4.2
    18
    16
    Verwechslungskomödie von Joseph Vilsmaier mit Fritzi Eichhorn und Floriane Eichhorn.

    In der Verwechslungskomödie Charlie & Louise, einer modernen Adaption von Erich Kästners Das doppelte Lottchen, treffen durch Zufall zwei als Babys getrennte Zwillingsschwestern aufeinander und beschließen, die Plätze zu tauschen.

  3. DE (2013) | Drama
    5.2
    5.5
    13
    7
    von Franziska Buch mit Jessica Schwarz und Hans Werner Meyer.

    In Adieu Paris suchen Hans Werner Meyer und Jessica Schwarz ihr Glück in der französischen Hauptstadt.

  4. DE (2011) | Biopic
    5.4
    4.5
    17
    14
    Biopic von Hansjörg Thurn mit Franka Potente und Sylvester Groth.

    Der Film erzählt die Geschichte der Beate Uhse von 1945 bis 1972. In den letzten Kriegstagen landet eine junge Frau mit ihrem zweijährigen Sohn Klaus auf dem englisch besetzten Flughafen Leck in Schleswig-Holstein. Die Freude über die gelungene Landung auf vermeintlich sicherem Gebiet währt nicht lange. Beate, geborene Köstlin, verwitwete Uhse, wird als deutsche Pilotin in britische Kriegsgefangenschaft genommen, ihr Sohn dem deutschen Roten Kreuz überführt. Nach einem Unfall des Gefangenentransports wacht Beate Uhse schwer verletzt in einem britischen Lazarett auf. Ihr Bettnachbar, der Anwalt Georg Tauber, lässt seine Beziehungen spielen und bringt Klaus zurück zu seiner Mutter. Dieses Wiedersehen gibt der Verletzten die Kraft, sich über die ärztliche Diagnose "nie wieder laufen zu können" hinweg zu setzen. Beate Uhse kämpft, trainiert, trotzt den Schmerzen. Und schließlich kommt der Moment, da sie das Lazarett mit Klaus verlassen darf. Heimat- und wohnungslos trifft sie auf Ewe Rotermund. Die beiden sind sich auf Anhieb sympathisch. Ewe nimmt Mutter und Sohn mit in seine Flüchtlingsunterkunft. Ausgerechnet hier im Pastorat berät Beate dieanderen Frauen in Sachen Verhütung. Angesichts der aussichtslosen wirtschaftlichen Lage möchte keine von ihnen ungewollt schwanger werden. Dafür landet Beate Uhse samt Ewe und Klaus wieder auf der Straße. Schon 1946 beginnen sieund Ewe die legendäre "Schrift X" über die Knaus-Ogino-Verhütungsmethode zu vertreiben. Die "Schrift X" wird ein Renner. Bis 1949 verkauft sie sich zirka 32 000 Mal, das Stück für ein bis zwei Mark, und sichert damit Beate Uhse das Startkapital für eine eigene Firma. Der Aufklärungsbedarf im prüden Nachkriegsdeutschland ist enorm. Und zu den Ratgebern, Katalogen und Schriften kommen bald Kondome und andere Artikel. Dann wird ausgerechnet die Verhütungsexpertin ungewollt schwanger. Beate Uhse und Ewe Rotermund heiraten; seinen Nachnamen nimmt sie für ihr familiäres und bürgerliches Leben an. Privat und beruflich sind die Rotermunds ein Dream Team. Mit steigendem Umsatz wird der Beate-Uhse-Versand mehr und mehr zum gesellschaftlichen, moralischen Problem. Aufgrund des "Unzuchtsparagraphen" §184 wird Beate Rotermund mit ihrem Versand immer wieder vor Gericht zitiert. Staatsanwalt Martin Volke, angestachelt vom Volkswartbund, schreibt sich auf die Fahnen, der Uhse das Handwerk zu legen. Eine Klagewelle bricht über die Firma herein. Georg Tauber, ihr ehemaliger Bettnachbar im Lazarett, kämpft als Anwalt an ihrer Seite und hat ebenso einfallreiche Ideen, der Staatsanwaltschaft immer wieder zu entkommen, wie Beate Uhse selbst. All das wächst Ewe Rotermund über den Kopf. Er möchte mit dem erwirtschafteten Vermögen aussteigen, ein ruhigeres Leben führen und nicht länger dem Spott und den Vorurteilen von Beates Gegnern ausgesetzt sein. Beate jedoch will der Prüderie und der sexuellen Unwissenheit in Deutschland ein Ende setzen. Nach zig Verhaftungen, Hunderten von Anzeigen und entgegen aller Anfeindungen eröffnet sie 1962 ihren ersten Laden für "Ehehygiene". Die gesellschaftliche Ausgrenzung und die unterschiedlichen Lebensziele treiben die Eheleute weiter auseinander. Als Ewes Affäre mit der Haushälterin Helga eine ernstere Beziehung wird, bricht für Beate Uhse eine Welt zusammen. Ewes Auszug aus dem gemeinsamen Heim zerstört ihre Hoffnung auf ihren ganz großen Traum von der glücklichen Familie.

  5. DE (2000) | Drama, Biopic
    4.8
    4
    12
    9
    Drama von Joseph Vilsmaier mit Katja Flint und Herbert Knaup.

    Marlene Dietrich zwischen 1930 und 1945, zwischen Berlin und Hollywood, zwischen der Rolle als Ehefrau, Liebhaberin und Weltstar. Atemberaubend, glanzvoll und bewegend wird - frei nach wahren Begebenheiten - ihr Weg nachgezeichnet, ein Weg voller Höhepunkte und Niederlagen. Der Weg einer starken und faszinierenden Frau, die in Wahrheit gegen ihre Einsamkeit kämpft. Die berühmtesten Männer und Frauen verehrten und begehrten sie, doch die Liebe ihres Lebens ließ sie nicht los.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2007) | Drama, Politdrama
    6.3
    7.2
    22
    6
    Drama von Adolf Winkelmann mit Benjamin Sadler und Katharina Wackernagel.

    Ende der 50er Jahre hat der aufstrebende Anwalt Paul Wegener allen Grund, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Die Bemühungen seines Sozius Horst Bauer, für ihre neu gegründete Kanzlei zahlungskräftige Mandanten aus der Industrie zu gewinnen, trägt erste Früchte, und bei seiner Frau Vera ist ein Kind unterwegs. Schnell vergessen ist da ein scheinbar unbedeutender Scheidungsfall, bei dem ein Kind im Spiel ist, das mit schweren Missbildungen zur Welt gekommen ist. Erst als seine eigene Frau Vera auch ein missgebildetes Kind zur Welt bringt, dämmert ihm, dass zwischen den beiden Geschichten ein Zusammenhang besteht. Sollte das Medikament Contergan schuld an den Missbildungen sein, jenes Präparat, das ausgerechnet von derjenigen Firma produziert wird, die sein Sozius - dessen Frau Hanne ebenfalls schwanger ist - als Kunde gewinnen möchte? Auf Drängen seiner Frau setzt Paul alles daran, der Herstellerfirma den Prozess zu machen. Dennoch dauert es Jahre, bis der Staatsanwalt Feddersen in dem Fall die Ermittlungen aufnimmt. Als Pauls Tochter eingeschult wird, ist es endlich soweit: Das Verfahren ist eröffnet, Pauls Kampf gegen das mächtige Unternehmen und dessen Anwalt Naumann, der Kampf von David gegen Goliath geht weiter.

  8. DE (2007) | Sozialdrama, Drama
    4.8
    2
    Drama von Lutz Konermann mit Anneke Kim Sarnau und Christoph Bach.

    Prag im September 1989. Hunderte von ausreisewilligen DDR-Bürgern haben sich in einem plötzlichen Ansturm in die bundesdeutsche Botschaft geflüchtet. Bettina und ihr Mann Stefan sind auf Hochzeitsreise in Prag. Im Morgengrauen, offenbart Stefan dass er von langer Hand geplant hat, in die bundesdeutsche Botschaft in Prag zu gelangen. Stefan gelingt es, Bettina gegen alle Zweifel dazu zu überreden, in die Botschaft zu fliehen. Sie soll dort ausharren, um ihren gemeinsamen Ausreiseanspruch zu verteidigen. Stefan bricht währenddessen in aller Eile auf, um ihren gemeinsamen Sohn Felix nachzuholen. Der Junge ist zur Tarnung des Fluchtplans zunächst bei den Großeltern in Berlin geblieben. Bettina, ist erleichtert, als sich ihre Freunde Thomas und Karin spontan entschließen, ebenfalls über die Botschaft in die BRD zu gelangen. Die beiden helfen ihr, sich unter dramatischen Überlebensbedingungen auf dem Botschaftsgelände zu behaupten. Die Zahl der Flüchtlinge in der Prager Botschaft steigt rasend, längst sind das Fassungsvermögen und die sanitäre Infrastruktur des Botschaftsgeländes erschöpft. Trotz aller Bemühungen des Botschafters und des Auswärtigen Amtes ist eine diplomatische Lösung der sich abzeichnenden humanitären Katastrophe noch nicht in Sicht. Das Flüchtlingsdrama nimmt seinen Lauf und ein neues Kapitel in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland wird aufgeschlagen.

  9. AT (2008) | Abenteuerfilm, Fantasyfilm
    3.3
    2
    1
    Abenteuerfilm von Michael Rowitz mit Lisa Martinek und Rufus Beck.

    Der 11-jährige Tim ist den anderen Jungs in seinem Alter weit voraus: Nichts begeistert ihn mehr als Forscher, Mythen, Dinosaurier und Legenden - und die Planung des Lebens seiner Mutter! Eines Tages soll sich Tims Leben jedoch komplett verändern: Im Internet entdeckt er zufällig das Foto eines in Schottland ansässigen Forschers und dieser sieht seinem toten Vater wie aus dem Gesicht geschnitten ähnlich! Der abenteuerlustige Junge macht sich heimlich auf die Reise nach Iverness, dem bekannten schottischen Dorf am Ufer des legendären Loch Ness. Und was ihn dort erwartet, übertrifft Tims kühnste Erwartungen.

  10. DE (1999) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Bodo Fürneisen mit Barbara Rudnik und Michael Mendl.

    Ruth Jacoby, Mitte 30 und allein erziehende Mutter, tritt in Berlin ihre neue Stelle als Abteilungsleiterin der Gerichtsmedizin an. Noch in ihrem Urlaub und bevor sie sich mit ihrer 13-jährigen Tochter Sarah in der neuen Stadt häuslich einrichten kann, wird sie bereits in ihren ersten Fall verwickelt. Als Rita Gonzales tot in ihrer Wohnung gefunden wird, scheint für Ruths neuen ruppigen Kollegen, Kommissar Harry Voss, die Sache klar zu sein. Das Opfer, eine Diabetikerin, erlitt einen Schwächeanfall und stürzte zu Tode. Ruth reagiert skeptisch. Bevor sie nicht alle Untersuchungen durchgeführt hat, bleibt sie grundsätzlich misstrauisch. Das ist schließlich ihr Beruf. Der Obduktionsbericht beweist, dass die Frau an einer Überdosis Insulin gestorben ist. Jemand muss ihr eine Injektion verabreicht haben. Ihre etwas eigenmächtigen Ermittlungen führen Ruth in eine Klinik, die von Schließung bedroht ist. Dort wurde Rita wegen Komplikationen während ihrer Schwangerschaft eingeliefert und hatte eine Fehlgeburt. Martin Winter, ein junger Arzt der Klinik, interessiert sich sehr für Ruth und geht mit ihr aus. Tochter Sarah fühlt sich in der neuen Heimat vernachlässigt und reagiert etwas bockig. Ruth findet heraus, dass zwei weitere Diabetikerinnen, die ebenfalls in der Klinik behandelt wurden, ihre Babys verloren haben. Die eine Frau wurde Opfer eines Raubüberfalls und die andere, Susanne Fechner, ist verschwunden. Mehr und mehr deckt Ruth die Hintergründe eines Pharma-Skandals auf und begreift, dass Susanne Fechner, wenn sie noch lebt, in höchster Lebensgefahr schwebt. Endlich ist auch Kommissar Voss bereit, die Qualitäten seiner neuen Kollegin anzuerkennen. Es kommt zu einem spannenden Wettlauf mit der Zeit.

  11. DE (2007) | Drama
    6.5
    2
    2
    Drama von Christiane Balthasar mit Katharina Böhm und Hans Werner Meyer.

    Nur einen Moment hatte Lena Breuer ihr Baby aus den Augen gelassen - danach war es verschwunden. Trotz fieberhafter Suche wurde der kleine Jakob nicht gefunden. Die Wunde der Eltern ist auch nach zwölf Jahren nicht verheilt, aber Wolfgang Breuer hat sich mit ihr abgefunden. Lena dagegen sucht immer noch nach ihrem Sohn. Nach zahllosen vergeblichen Hoffnungen gelingt es ihr eines Tages, ihn aufzuspüren. Er lebt, aufgeweckt und zufrieden, als Sohn Tim der allein erziehenden Carola Weber. Lena will den Jungen sofort zu sich holen und die Entführerin Carola der Polizei überstellen. Wolfgang und der Anwalt dagegen mahnen zur Vorsicht. Tim solle nicht verstört werden. Widerwillig lässt Lena sich auf ein behutsames Kennenlernen ein, obwohl sie Carolas Zustimmung dazu nicht traut. Es beginnt ein schmerzhafter Lernprozess, in dem beide Mütter akzeptieren müssen, dass die andere nicht mehr aus ihrem Leben verschwinden wird.

  12. DE (2004) | Abenteuerfilm
    4.8
    1
    1
    Abenteuerfilm von Martin Enlen mit Tim Bergmann und Hans Werner Meyer.

    Der deutsche Geologe Hans Merensky wächst in der Weite und Schönheit Südafrikas auf. Doch nach dem gewaltsamen Tod seines Vaters wird er in die graue Enge Berlins verschlagen. Seine Bestimmung und sein Glück liegen jedoch in dem fernen Land, in das er schließlich als junger Mann zurückkehrt. Auf der Suche nach Bodenschätzen scharrt "Der weiße Afrikaner" ein erlesenes Ensemble von Exoten und Exzentrikern um sich. Den leichtfüßigen Hasardeur Otto Wenicke, den Meister der semikriminellen Beschaffung - egal, ob Schürfmaterial oder Schiffe. Gustav von Thun, den schlitzohrigen Bonvivant, der sich auf das Betören der Upper Class versteht und für die Finanzierung von Merenskys Unternehmungen sorgt. Kipplinger, den nervösen Buchhalter, der sich als das größte Pokerface von allen entpuppt. Und Mashaba, den unerschütterlich loyalen Massaikrieger. Wie Amundsen und Scott liefern sich Hans und sein ehemaliger Freund und nun Rivale Albrecht Sterenberg einen Wettlauf um Diamanten, Gold und Platin. Und um die Hand der schönen Rosa von Zülow.

  13. DE (2002) | Drama
    ?
    Drama von Karl Kases mit Gudrun Landgrebe und Miroslav Nemec.

    Es beginnt im ICE Hamburg - Berlin, ein Mann, eine Frau, ein Handy. Die schöne Unternehmensberaterin Anna Lenz leiht dem jungen, aufstrebenden Arzt Uwe Springer ihr Mobiltelefon. Ein Blick, ein Lächeln - das war's. Könnte man meinen, aber die beiden sehen sich wieder. Uwe hat sich für einen Job an der Spree beworben, um seinen kranken Vater Arnold besser im Auge zu haben, dafür gibt er eine vielversprechende Karriere in Hamburg auf. Anna und Uwe begegnen sich erneut in ihrer Unternehmensberatung, bei der sich Uwe einem Persönlichkeitstest unterziehen muss - was er höchst lächerlich findet und daraus auch keinen Hehl macht. Anna ist über dieses Verhalten zwar empört, empfiehlt den hoch qualifizierten Querulanten aber trotzdem für den Job. Uwe ist von der attraktiven, deutlich älteren Frau fasziniert und offenbart Anna schließlich seine Gefühle, worauf sie sich prompt zurückzieht. Davon lässt sich der bis über beide Ohren verliebte Doktor nicht weiter beirren, sondern macht seiner Herzensdame beharrlich den Hof. Der Altersunterschied ist für ihn kein Problem - schon eher, dass Anna die Frau von Chefarzt Richard Stein ist, was er anfangs nicht wusste. Als Uwe erfährt, dass Stein ein Verhältnis mit Verwaltungsmanagerin Regina hat, nutzt er dieses Wissen zu seinen Gunsten: Er fingiert eine Nachricht von Anna an ihren abtrünnigen Ehemann, der daraufhin zerknirscht zu Hause auf dem Anrufbeantworter seinen Fehltritt zu erklären versucht. Anna, die von dem Seitensprung nichts wusste, flüchtet sich in Uwes Arme. Touché! Richard Stein hat inzwischen von der Affäre seiner Frau Wind bekommen und beginnt, Nachforschungen anzustellen. Er will sie um jeden Preis zurückerobern. Noch ahnt er nicht, wer sein Nebenbuhler ist und welche Absichten er hat. Uwe Springer ist keineswegs nur an einer Affäre interessiert, sondern will mit Anna sein Leben verbringen.

  14. 4.1
    3
    1
    Mysterythriller von Robert-Adrian Pejo mit Hans Werner Meyer und Henry Hübchen.

    Romanus Cüpper ist nicht nur Polizist bei der Mordkommission sondern auch ein leidenschaftlicher Hobbykoch. Sein Beruf und sein Hobby haben eine Sache gemeinsam: Man muß auf die Kleinigkeiten achten. Als Inka von Barneck tot aufgefunden wird, sind es auch nur Kleinigkeiten, die bei der Klärung des Mordfalls hilfreich sein können, wie zum Beispiel ein Flaschenkorken oder ein Haar. Hauptverdächtiger ist der Ehemann Fritz von Barneck, aber der scheint ein wasserdichtes Alibi zu haben.

  15. DE (1997) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Thomas Berger mit Jan Josef Liefers und Jennifer Nitsch.

    Nina, Bernhard, Guido und Markus kennen sich seit ihrer Kindheit. Im Laufe der Jahre war jeder der drei Männer für einige Zeit Ninas Liebhaber. Auch nachdem diese Beziehungen auseinander gingen, sind sie gute Freunde geblieben. Da beschließen die veir, da sie eh gerade alle solo sind, gemeinsam in Ninas geräumiges, altes Haus zu ziehen, dass Nina nicht mehr allein unterhalten kann. Sie einigen sich darauf, dass Sex unter den Bewohnern des Hauses tabu ist. So verläuft das Zusammenleben frei von Beziehungsstress in eitler Harmonie, bis ein neuer Mieter, Klaus, hinzukommt, der sich an die Regel nicht gebunden fühlt. Es funkt zwischen Nina und Klaus und die Eifersucht treibt pittoreske Blüten. Klaus ist nicht geneigt, Nina mit ihren verflossenen Liebhabern zu teilen. Dass er sie gleich heiraten und in den afrikanischen Busch verschleppen will, wo man ihm einen Job angeboten hat, kommt Nina zu plötzlich. Sie lässt ihn abblitzen. Die kurze aber heftige Affäre bleibt nicht ohne Folgen. Nina ist schwanger. Sie verschweigt es Klaus, weil sie glaubt, er habe sich mit einer attraktiven Kollegingetröstet, und lässt ihn mit ihr nach Afrika ziehen. Bernhard, Guido und Markus teilen sich die Vaterrolle, fühlen sich aber bald überfordert. Sie sind erleichtert, als Klaus unerwartet auftaucht. Der fällt erst einmal aus allen Wolken, als er von dem Kind erfährt. Bis es zwischen Klaus und Nina zum Happy-End kommt, sind noch einige Turbulenzen zu meistern.

  16. DE (2008) | Drama, Politdrama
    5.2
    8
    8
    Drama von Thomas Berger mit Anja Kling und Hans Werner Meyer.

    Sommer 1989. Mehrmals hat die junge Mutter Katja die Herrschaft des Stasi-Regimes am eigenen Leib erfahren. Einer ihrer Brüder wurde bei einem Fluchtversuch an der Mauer erschossen, und ihr Lebensgefährte Andreas überlebte seine Flucht in den Westen nur schwer verletzt. Um mit ihrem gemeinsamen Sohn Sven, den Andreas noch nie gesehen hat, endlich die Familie zusammenzuführen, wagt auch Katja die Flucht über die ungarisch-österreichische Grenze. Ohne Erfolg. Sie wird verhaftet, während ihr Sohn allein im Westen landet. Für Katja beginnt ein verzweifelter Kampf um die Freiheit und die Existenz ihrer Familie. Während sie sich den zermürbenden Verhörmethoden von dem Offizier Bert Schäfer aussetzen muss, steuert die DDR auf den "heißen Herbst '89" zu. Eine Zeit, die bald alles verändern wird.

  17. DE (2004) | Drama, Biopic
    ?
    1
    Drama von Diethard Klante mit Hans Werner Meyer und Sophie Rois.

    Die Nachricht schlug im Herbst 1999 wie eine Bombe ein: Dieter Baumann, Lang- und Mittelstreckenläufer der Extraklasse, war bei einer routinemäßigen Dopingkontrolle positiv getestet worden. Ausgerechnet er, der sich als einer der schärfsten Gegner des Dopings profiliert hatte! Ist Baumann Opfer oder Betrüger, ist er schuldig oder unschuldig? Dieser Frage geht der Film "Der Sieger" nach, der Dieter Baumanns verzweifelten Kampf um Recht und Rehabilitierung schildert, ohne freilich darauf eine endgültige Antwort finden zu können.

  18. DE (2010) | Abenteuerfilm, Fantasyfilm
    3.8
    1
    1
    Abenteuerfilm von Michael Rowitz mit Jaymes Butler und Hans Werner Meyer.

    Viel ist geschehen, seit der elfjährige Tim vor zwei Jahren am schottischen Loch Ness das größte Abenteuer seines Lebens erlebte, seinen Vater Eric wiederfand und seine Familie wieder zusammenbrachte. Nach dem Unfalltod von Mutter Anna, reisen Vater und Sohn nun noch einmal zurück nach Schottland zum idyllischen Castle Heartspring. Dort findet Tim beim Stöbern eine seltsame Karte, die Hinweise auf die Existenz des Ungeheuers von Loch Ness enthalten könnte. Heimlich stellt Tim Nachforschungen an, gerät dabei aber plötzlich in die Fänge von Großwildjägern, die mithilfe von Tims Karte ihre große Chance wittern. Gemeinsam mit der schönen, ortskundigen Emma startet Eric die Befreiungsaktion nach seinem Sohn. Der hingegen erhält plötzlich unerwartet Hilfe von einem alten Freund, der ein großes Geheimnis mit ihm teilen möchte.

  19. 4.9
    2
    1
    Komödie von Stephan Meyer mit Karoline Teska und August Zirner.

    Nach Jahren im Ausland kehrt die Unternehmertochter Isabella Meinhardt auf Wunsch ihres verwitweten Vaters Friedrich nach Deutschland zurück. Doch statt sie wie erwartet in den Vorstand seiner Automobilwerke aufzunehmen, präsentiert Friedrich der fassungslosen Tochter seine neue Verlobte, die Staatsanwältin Viola. Zwar bekommt Isabella auch eine Chance in der Firma, jedoch nicht in der Chefetage: Sie soll sich zunächst am Fließband ihre Sporen verdienen. Inkognito, versteht sich. Dabei verliebt sie sich in den smarten Ingenieur Sebastian, der nichts von ihrer wahren Identität ahnt. Von ihm erfährt Isabella, dass das Unternehmen in schweren finanziellen Schwierigkeiten steckt. Die Übernahme durch einen Großkonzern scheint unabwendbar.

  20. DE (2011) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    Komödie von Thomas Bohn mit Florian Fitz und Stephan Kampwirth.

    Leppel Weppen ist Polizist - und nicht gerade das liebste Kind seines Chefs, denn immer wieder hinterlässt er eine Spur der Verwüstung. Nun bekommt er einen neuen Partner: Dirk Langsam, der ehemals als der beste Bulle Berlins galt. Zusammen müssen die beiden sich gleich an einen kniffligen Fall machen, denn im Tamagotchi-Tower wurde große Mengen von Büromaterial entwendet!

  21.  (2012) | Politische Satire
    ?
    Politische Satire von Jochen Alexander Freydank mit Jan Josef Liefers und Anja Kling.

    Verfilmung der Plagiatsaffäre um Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg.

  22. DE (2001) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Martin Gies mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Früher waren sie mal richtig gute Freunde. Inzwischen ist Frank gestrandet und Tobias höchst erfolgreich als Moderator einer Talk-Show. Die Wege der beiden haben sich getrennt, aber Tobias Buchert ist für Frank eine Lichtgestalt geblieben. Stolz zeigt der Trinker eines Abends einer Zufallsbekanntschaft das Haus seines alten Freundes. Als der fremde Mann ihn verhöhnt, schlägt Frank zu und tötet ihn. Der Talkmaster hilft Frank, die Leiche von seinem Grundstück zu schaffen. Denn Frank kennt ein Detail aus Bucherts Vergangenheit, das bei Bekanntwerden dessen Karriere gefährdet. Lena Odenthal wird konfrontiert mit einem Toten, den offenbar niemand gekannt hat. Ein Indiz führt sie jedoch zu Tobias Buchert. Der Talkmaster mit dem untadeligen Ruf scheint nichts mit dem Ermordeten zu tun zu haben. Aber Lena und Mario Kopper beginnen in der Vergangenheit von Buchert zu recherchieren und machen eine erstaunliche Entdeckung.

  23. ?
    mit Ursula Karven und Hans Werner Meyer.

    Für Nina ist das Maß voll – seit 12 Jahren Lokalpolitiker-Gattin, immer nur Mutter und First Lady, letztlich sogar noch betrogen worden. Und dann taucht Philipp auf: er fordert sie heraus und stärkt sie, ihrem eigenen Mann den Posten des Bürgermeisters streitig zu machen.

  24. DE (2011) | Drama
    ?
    2
    Drama von Dagmar Damek mit Stefanie Stappenbeck und Hans Werner Meyer.

    Seit einem Jahr bemüht sich Juristin Svea erfolglos um einen Job. Da eröffnet ihr ein Anruf aus der Heimat eine unverhoffte Alternative: Ute, eine Schulfreundin, sucht für ihren erkrankten Onkel jemanden, der sich um seine Schafherde kümmert. Svea hat vor ihrem Studium eine Schäfer-Ausbildung absolviert und stellt sich der Herausforderung. In der Rhön trifft sie überraschend auf ihre Jugendliebe Hannes, der hier als Tierarzt arbeitet. Die beiden entdecken die alten Gefühle wieder und stürzen sich in eine leidenschaftliche Affäre. Doch Hannes ist mit Ute verheiratet und Vater einer Tochter.

  25. DE (2012) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Michael Kreindl mit Christine Neubauer und Hans Werner Meyer.

    Victoria Stellmann, Chefin einer traditionsreichen Kreuzfahrtreederei, führt ein glückliches Familienleben mit ihrem Mann und ihren Kindern. Dann aber lernt sie auf einem Kongress den charmanten Jacques kennen, der ihr nach allen Regeln der Kunst den Hof macht. Sie lässt sich auf eine Affäre mit ihm ein - und beschwört damit eine Katastrophe herauf. Denn ihr einfühlsamer Liebhaber ist in Wahrheit ein skrupelloser Erpresser. Er droht damit, ein Video ihrer Liebesnacht zu veröffentlichen und so nicht nur ihr Ansehen als Geschäftsfrau zu zerstören, sondern auch ihre Familie.

  26. ?
    3
    1
    Komödie von Rolf Silber mit Hans Werner Meyer und Katharina Böhm.

    Robert Falk erklimmt Schritt für Schritt die Karriereleiter in einer Bank. Dabei schlägt sein Herz selten sozial, sondern meist erfolgsorientiert, und so trägt er ohne Wimpernzucken dazu bei, dass der eine oder die andere ihren Job verliert. Wie zum Beispiel Lara Renders, die auf die Gunst der Bank angewiesen ist, um ihren Verlag zu retten. Doch von heute auf morgen steht Robert mitsamt seinen Kollegen selbst auf der Straße und muss Geld einteilen, und zwar das eigene, nicht mehr das der anderen. Man ist dahinter gekommen, dass Robert und sein engstes Team Finanzmittel auf ein eigenes Konto verschoben haben. Als er Lara wiedertrifft, bringt ihn das schlichte, aber glückliche Leben, das sie mit ihrem SohnManuel führt, zum ersten Mal dazu, über sein eigenes nachzudenken. Ihm wird klar, dass der Anzug und die damit verbundene Rolle, in die er die letzten Jahre geschlüpft ist, ihm nicht mehr entsprechen.