Die besten Filme mit Hanns Zischler
- Tarot?5Drama von Rudolf Thome mit Vera Tschechowa und Rüdiger Vogler.
Eduard und Charlotte wollen den Sommer ungestört in einem Landhaus verbringen. Ihre Beziehung ging bereits einmal in die Brüche, deshalb wollen sie endlich mehr Zeit miteinander verbringen. Doch dann trifft Eduard seinen Freund Otto und lädt ihn zu sich ein. Als dann noch Charlottes Nichte Ottilie eintrifft, ist die Zweisamkeit vorbei. Stattdessen kommt es zu Spannungen und neuen Liebeskonstellationen.
- Entführt6.5113Thriller von Matti Geschonneck mit Andrea Sawatzki und Friedrich von Thun.
Ein spannender Entführungsthriller über Intrigen und ein dunkles, mit aller Macht gehütetes Geheimnis - das erbarmungslos und mit tödlichen Konsequenzen zurückschlägt! Hanna Bergmann und ihr Vater Frank werden entführt. Die Erpresser verlangen von Hannas Mutter Liane Bergmann 22 Millionen Euro. Eine undenkbare Summe, über die Liane scheinbar nicht verfügt. Doch die Entführer wissen, dass Liane die Tochter von Albert Targensee ist, einem millionenschweren Großindustriellen. Liane hat seit dem Tod ihrer Mutter vor 20 Jahren keinen Kontakt mehr zu ihm. In Ihrer Verzweiflung bittet sie ihren Vater um Unterstützung, der das Lösegeld zur Verfügung stellt und als Geldbote fungieren soll. Dieses Geld hatte Lianes Schwester Vera jedoch schon längst für einen spektakulären Geschäftsabschluss in den USA vorgesehen. Das Netz der Intrigen knüpft sich immer enger um Liane, die nicht mehr weiß, wem sie noch trauen kann. Oder liegt der Schlüssel zu dieser Intrige noch weiter in der Vergangenheit begraben - womöglich in den 50er Jahren, als Albert in New York aufwuchs? Kommissar Danner, der die Ermittlungen in dem Entführungsfall leitet, versucht Lianes Vertrauen zu gewinnen und geht der Frage nach, warum der letzte Anruf der Geiselnehmer aus den USA kam. Die Spuren verdichten sich und führen immer tiefer in das familiäre Umwelt der Targensees hinein.
- Tanners letzteChance?Kriminalfilm von Ernst Josef Lauscher mit Robert Atzorn und Hanns Zischler.
Als Henry Tanner aus dem Gefängnis entlassen wird, taucht er aus einem Abgrund auf, in den andere ihn gestürzt haben: vom Leiter der Mordkommission und Security-Chef zum unschuldig Inhaftierten. Die fünf Jahre Haft haben Tanner noch härter gemacht, aber jetzt will er nur eins: ein ganz normales Leben. Karl Sedlag, ein skrupelloser Bauunternehmer mit Vorlieben für tiefe Grabungen, hat andere Pläne mit Tanner. Er plant einen Einbruch in eine uneinnehmbare Festung: In der Sicherheitsfirma, die Tanner einmal geleitet hat, lagern 800 Millionen Mark. Um an die heranzukommen, ist Sedlag auf Tanner angewiesen. Als Tanner sich weigert, schickt Sedlag den gewalttätigen Knocke. Knocke ermordet Tanners Mutter und lenkt den Verdacht am Tod einer Kellnerin auf ihn. So bleibt Tanner keine Wahl. Bei Sedlag erwartet ihn eine Überraschung: Er trifft dort auf die sinnliche Barbara York, die Sedlags Geliebte ist. Tanner und York waren Kollegen bei der Polizei und ein Liebespaar. Barbara spielt ein doppeltes Spiel: Sie ist verdeckte Ermittlerin und soll Sedlag auffliegen lassen. Auch in der Liebe spielt sie ein doppeltes Spiel, denn sie lässt die Beziehung zu Tanner wieder aufleben. Vielleicht ist ihr Spiel sogar mehr als nur doppelbödig, denn Barbara hat ihre eigenen Ziele.
- DieHetzjagd5.963Drama von Laurent Jaoui mit Franka Potente und Yvan Attal.
Die Hetzjagd" basiert auf der wahren Geschichte der Klarsfelds, eines deutsch-französischen Paares, das es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, Nazikriegsverbrecher vor Gericht zu bringen. Es ist 1971 und die Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg verblassen, erschreckenderweise auch die an den Holocaust. Tausende von bekannten Nazikriegsverbrechern leben unbehelligt in Deutschland oder andernorts. In Frankreich ist ein Paar - der französische Jude Serge Klarsfeld und seine Frau Beate, eine deutsche Protestantin - entschlossen, für die Gerechtigkeit zu kämpfen und diese Kriminellen vor Gericht zu bringen. Als das Münchener Gericht das Verfahren gegen Klaus Barbie, den "Schlächter von Lyon", aus Mangel an Beweisen einstellt, handeln Serge und Beate. Beeindruckt von ihrem Enthusiasmus, deutet ein deutscher Staatsanwalt an, dass Barbie in Südamerika leben soll. Die Nachforschungen der Klarsfelds decken auf, dass Barbie dort tatsächlich unter dem Namen Klaus Altmann lebt. Barbie weiß, dass er dank seiner engen Beziehungen zu der rechtsstehenden bolivianischen Diktatur unantastbar ist. Aber die Klarsfelds geben nicht auf und riskieren ihr Leben bei den Versuchen, ihn zu finden oder gar zu entführen. Die fantastische Dimension dieser Geschichte verleiht dem Film eine für Spionagefilme typische Dramaturgie. Ohne im entferntesten didaktisch zu sein, wird die Handlung ohne Unterlass von dem unermüdlichen Antrieb der Klarsfelds befeuert. Ihre einfallsreichen Aktionen lassen stets auch die Selbstironie aufblitzen, die ihnen geholfen hat, sich all diesen Prüfungen zu stellen, ohne darüber zu verzweifeln.
- Deutschland neu(n)null6.628Drama von Jean-Luc Godard mit Hanns Zischler und André S. Labarthe.
Jean-Luc Godard reflektiert über Deutschland: Zum Zeitpunkt der Wiedervereinigung wird Geheimagent Lemmy Caution – in den 60er Jahren Held zahlreicher trivialer Krimis und Hauptfigur des Godard-Films “Alphaville” (1965) reaktiviert.In den vergangenen Jahrzehnten lebte er als Spion auf Abruf in Ostdeutschland, nun kommentiert er während einer Reise von Ost nach West seine subjektiven Erinnerungen.
- Leidenschaften?62Drama von Liliana Cavani mit Gudrun Landgrebe und Kevin McNally.
Das wohlgeordnete Leben der Diplomatengattin Louise von Hollendorf ändert sich schlagartig, als die Japanerin Matsuko in ihr Leben tritt. Hin- und hergerissen zwischen Abwehr und erotischer Anziehungskraft, entwickelt sich zwischen den beiden Frauen eine leidenschaftliche Liebesbeziehung. In den zärtlichen Händen Matsukos wird Louise zur willenlosen Marionette. Als auch ihr Mann der asiatischen Liebeskünstlerin verfällt, entwickelt sich eine Dreierbeziehung, die immer wieder zu neuen Überraschungen und Verwicklungen führt. Denn für Matsuko ist die Liebe ein aufregendes Spiel, bei dem nur sie gewinnen möchte. Ihre Leidenschaft zeichnet die Konturen für ein Dreieck aus Liebe, Haß und Besessenheit, an dem Menschen zerbrechen können.
- Ben & Maria - Liebe auf den zweitenBlickDE (2000)?11von Uwe Janson mit Matthias Koeberlin und Hanns Zischler.
Ben Raabe leitet das Unternehmen seiner Familie, lebt ein Leben im Jet-Set und steht kurz vor seiner Hochzeit. Doch der Firma geht es nicht sonderlich gut, und als er ohne das Wissen des Vaters und des Vorstandes mit einem Konkurrenten verhandelt, nimmt sein Vater ihm das krumm, was dazu führt, daß Ben seinen Job hinschmeißt. Und nicht nur das: Auch seine Braut und seine Freunde kehren ihm den Rücken zu - und seine Kreditkarten werden gesperrt ...
- Summer in theCity5.6293Drama von Wim Wenders mit Hanns Zischler und Edda Köchl.
Das Gefängnis entläßt Hanns in eine Freiheit so unwirtlich wie das Winterwetter. Als Fremder irrt er durch bekannte Straßen, Kneipen, fliegt zu einer Freundin nach Berlin. Immer auf der Flucht vor unsichtbaren Feinden. Immer auf dem Weg zu einem unbestimmten Ziel.
- Engel ausEisen6.5152Drama von Thomas Brasch mit Ulrich Wesselmann und Hanns Zischler.
Berlin 1948/49: die Stadt im Ausnahmezustand ist in zwei Sektoren aufgeteilt, das Geld in zwei Währungen. Das Dröhnen der "Rosinenbomber" über der Stadt kündet von einem neuen Krieg. Die Bevölkerung verfällt in eine ängstliche Starre. Nur drei Jugendliche reagieren: Völpel, der ehemalige Henker, der Informationen aus dem Polizeipräsidium besorgt. Gladow, der als 17jähriger mit seiner Bande sein will wie Al Capone und Lisa Gabler, die sich einen Traum verwirklichen will und eines Tages den Friedrichstadtpalast kaufen möchte. Zusammen beginnen sie im großen Stil Überfälle zu organisieren. Dieser Fall macht Geschichte. Bis der Lärm der Flugzeuge plötzlich verstummt...
- Für immer imHerzen?11Drama von Miguel Alexandre mit Natalia Wörner und Julia Jäger.
Das Leben der erfolgreichen Verlagsleiterin Julia Berger ist voll und ganz auf ihren Beruf abgestimmt. Unter dieser Haltung leidet nicht nur die Beziehung der Karrierefrau zu dem Anwalt Fred, sondern auch der Kontakt zu ihrer Familie. Als jedoch eines Tages ihr zehnjähriger Neffe Stefan, den sie liebt wie ihren eigenen Sohn, schwer an Krebs erkrankt, ist Julia gezwungen, eine Entscheidung zu treffen: Soll sie ihrem Neffen beistehen, dessen labile Mutter in einer Nervenklinik behandelt wird? Oder soll sie ihre Karriere, die gerade an einem entscheidendem Wendepunkt steht, vorantreiben?
- Hinter blindenFenstern6.351Thriller von Matti Geschonneck mit Hanns Zischler und Lisa Maria Potthoff.
Zunächst scheint es alltägliche Routine: Scheinbar gewöhnliche Menschen, die Tür an Tür in einer beschaulichen Wohnanlage am Stadtrand leben. Aber als dort innerhalb von 24 Stunden Dinah, eine junge Frau, ermordet und ein unbekannter Stadtstreicher tot im Müllhaus gefunden wird, beginnt Polonius in Wohnungen und Kellern zu ermitteln, deren Finsternis er nicht für möglich gehalten hätte. Als er Dinahs schillernder Lebensgefährtin Clarissa Weberknecht die Todesnachricht überbringt, erinnert ihn seine Assistentin Liz daran, dass er vor einem Jahr schon einmal mit der Bordellbetreiberin zu tun hatte: Es ging um den gewaltsamen Tod eines Ladenbesitzers, der gefesselt und blutig an einem Kreuz hing. Das Kreuz stand im Hinterzimmer von Clarissas kleinem Klub in der Vorstadt, der für einschlägige Praktiken wohlbekannt ist. Damals stand Polonius vor der Frage, ob es sich hier wirklich nur um einen tragischen Unfalltod des sadomasochistischen Freiers handelte, den die Domina unabsichtlich herbeigeführt hatte? Wieder lotet der ungewöhnliche Kommissar die schmalen Grenzen aus, die den durchschnittlichen Alltag von einem ständig drohenden Schrecken trennen. Im Fall Dinah, deren Tod ihr sichtlich unter die Haut geht, hat Clarissa allerdings ein hieb- und stichfestes Alibi. Je intensiver Polonius in diesen beiden mysteriösen Mordfällen ermittelt, desto mehr muss er begreifen, dass sich an diesem Ort bereits seit langer Zeit ein Drama abspielt, das niemand bemerkt hat.
- Jahrestage?5Drama von Margarethe von Trotta mit Suzanne von Borsody und Marie Helen Dehorn.
Der TV-4-Teiler Jahrestage ist die Verfilmung des gleichnamigen modernen Klassikers der Nachkriegsliteratur von Uwe Johnson.
- DerRosengarten?5Drama von Fons Rademakers mit Liv Ullmann und Maximilian Schell.
Nach einer Tätlichkeit gegen einen ehemaligen KZ-Kommandanten steht ein alter Jude in Frankfurt vor Gericht. Der nimmt das neue Leid auf sich, um die Schuld des Mannes, der den Tod von 20 Kindern zu verantworten hat, zu dokumentieren und Gewißheit über das Schicksal seiner beiden Schwestern zu erhalten.
- Der Tote imEis?1Drama von Niki Stein mit Anton Algrang und Ulrich Gebauer.
Manfred Zapatka und Kai Wiesinger begeben sich in dem Drama Der Tote im Eis auf eine Bergtour und eine Reise in die Vergangenheit, die nach dem Tod des Sohnes bzw. Bruders nie bewältigt wurde.
- Frau fährt, Mannschläft54.361Drama von Rudolf Thome mit Hannelore Elsner und Karl Kranzkowski.
Die Zahnärztin Sue Süssmilch und der Philosophieprofessor Anton Bogenbauer haben den Spagat zwischen erfülltem Berufs- und Familienleben mit vier Kindern lange Jahre praktiziert. Offenbar mit einigem Erfolg: Die jüngste Tochter stellt ihre Eltern und Geschwister in einer Talkshow als beispielhaft glückliche Familie vor. Das interessiert ihren ältesten Bruder Thomas (18) wenig. Er kämpft vergeblich um die Gefühle seiner Freundin Jenny und fühlt sich krank. Bei einem letzten Versuch, Jenny umzustimmen, bricht Thomas bewußtlos zusammen. Sein Krankenhausaufenthalt bringt die fragile Ordnung der Familie aus dem Gleichgewicht. Während sich die fast erwachsenen Kinder in eine neue Autonomie hineinleben, sind die Eltern zunehmend auf sich gestellt. Sue Süssmilch erkennt, daß sie sich in einen anderen Mann verliebt hat. Antons aktuelle Affäre eröffnet ihm eine weitere Vaterschaft. Der plötzliche Tod ihres Sohnes Thomas macht Sue endgültig klar, daß sie ihr Leben ändern muß. Als sie sich für Ende oder Neuanfang ihrer Beziehung zu Anton entscheiden muß, spürt sie, daß es manchmal ganz einfach ist, glücklich zu sein.
- Rot undBlau5.35Drama von Rudolf Thome mit Hannelore Elsner und Hanns Zischler.
Die Architektin Barbara Bärenklau wollte eigentlich Rennfahrerin werden. Jetzt entwirft sie erfolgreich Siedlungen, Häuser: Stabilität, die mit ihrem Leben scheinbar übereinstimmt. Aber ein ICE kommt in Berlin an, mit Ilke, Tochter aus einer früheren Ehe. Nach zwanzig Jahren findet sie dank der Hilfe eines mit mysteriösen Kontakten gesegneten Privatdetektivs ihre Mutter wieder. Sie betritt Barbaras Haus, ihr Leben, ihre jetzige Familie, ohne diese zunächst aus der Ruhe zu bringen. Aber dann nimmt auch noch der Privatdetektiv ein Stück von Barbaras Leben in Anspruch, und das Gleichgewicht gerät endgültig ins Schwanken. Ihrer bis dahin ignorierten Vergangenheit muss jetzt ins Auge gesehen werden.
- Walk onWater6.318Drama von Eytan Fox mit Lior Ashkenazi und Knut Berger.
Eyal ist Auftragskiller des israelischen Geheimdienstes Mossad. Nur widerwillig akzeptiert er seinen neuesten Auftrag: Um den untergetauchten ehemaligen Nazi-Offizier Alfred Himmelman aufzuspüren, wird er auf dessen Enkel Axel angesetzt, der seine Schwester Pia in Israel besucht. Pia hat ihrer Familie in Deutschland den Rücken gekehrt und lebt nun in einem Kibbuz. Eyal gibt sich als persönlicher Fremdenführer aus und führt Pias Bruder Axel zu den historischen Stätten Jerusalems und an die Strände des Toten Meeres. Trotz ihrer gegensätzlichen Persönlichkeiten beginnt sich der verhärtete Eyal für Axels liberale Sichtweise und seinen intelligenten Enthusiasmus zu interessieren. Doch Eyals machohafter Konservatismus wird von Axels offenem Umgang mit seiner Homosexualität herausgefordert. Eine unangenehme Spannung entsteht zwischen den beiden jungen Männern. Bald nach Axels Rückkehr nach Deutschland vermutet der Mossad, dass Himmelman zur großen Geburtstagsfeier von Axels Vater aus seinem Versteck erscheinen wird. Deshalb wird Eyal nach Deutschland geschickt, wo er Axel treffen soll, um die Wahrheit über die berüchtigte Familie herauszufinden. Durch den kürzlichen Tod seiner Ex-Frau ungewöhnlich verletzlich, wird der Berufskiller Eyal auch einige Wahrheiten über sich selbst entdecken müssen.
- Dr.M2.62.5183Horrorfilm von Claude Chabrol mit Alan Bates und Jennifer Beals.
Berlin wird von einer Serie scheinbar unerklärlicher Selbstmorde erschüttert: Menschen werfen sich vor U-Bahnen, verursachen Unfälle und Explosionen mit tödlichen Folgen für ganze Stadtteile. Die Kette der Todesfälle will und will nicht abreißen, daher wird der Polizeibeamte Klaus Hartmann mit den Ermittlungen beauftragt. Er glaubt schon bald nicht mehr an die Selbstmord-Theorie, die von den offiziellen Stellen als Erklärung für die sich häufenden Todesfälle gegeben wird. Bei seinen Recherchen stößt Hartmann auch auf das Model Sonja Vogler.
- George5.93.5813Drama von Joachim Lang mit Götz George und Martin Wuttke.
Götz George übernimmt im Doku-Drama George die Rolle seines 1946 verstorbenen Vaters Heinrich George, der selbst Schauspieler war.
- Les rendez-vousd'Anna7241Drama von Chantal Akerman mit Aurore Clément und Helmut Griem.
Anna ist Filmemacherin und reist zwischen Paris, Brüssel und Deutschland umher, um ihre Filme vorzustellen. Sie bleibt für sich, obwohl sie Menschen trifft, mit denen sie Gespräche führt: einen deutschen Lehrer, eine Freundin, einen Unbekannten im Zug, ihre Mutter. Sie läßt sie sprechen, ohne einladend oder abweisend zu sein.
- NovaksUltimatum?Kriminalfilm mit Mark Keller und Jophi Ries.
Novaks Ultimatum ist ein deutscher TV-Thriller aus dem Jahre 2003 mit Mark Keller in der titelgebenden Hauptrolle.
- Aufeinmal67.26413Drama von Asli Özge mit Sebastian Hülk und Julia Jentsch.
Im Drama Auf einmal nimmt das idyllische Leben eines jungen Mannes durch ein tragisches Ereignis eine dramatische Wendung.
- What Happens in Your Brain If You See a German WordLike...??1Animationsfilm von Zora Rux mit Hanns Zischler.
In What Happens in Your Brain If You See a German Word Like...? untersucht Hanns Zischler die deutsche Sprache.