Jahrestage
Deutschland (2000) | Drama | 353 Minuten | Ab 12Jahrestage ist ein Drama aus dem Jahr 2000 von Margarethe von Trotta mit Suzanne von Borsody und Marie Helen Dehorn.
Der TV-4-Teiler Jahrestage ist die Verfilmung des gleichnamigen modernen Klassikers der Nachkriegsliteratur von Uwe Johnson.
Komplette Handlung und Informationen zu Jahrestage
New York von August 1967 bis 1968: Dort lebt Gesine Cresspahl mit ihrer elfjährigen Tochter Marie und arbeitet als Fremdsprachenkorrespondentin in einer Bank. Anders als Marie, für die Deutsch eine fremde Sprache ist, fällt es Gesine schwer, New York als Heimat zu akzeptieren. Sie ist eine Frau Mitte dreißig, von einer dickköpfigen Sprödigkeit, die ihrem Chef de Rosny imponiert. Er versucht sie zu einer Reise in die sich wandelnde CSSR zu überreden. Hintergrund: Mit einem Dollarkredit will ihre Bank die Regierung in Prag von den Russen unabhängig machen. Privat umwirbt sie Dietrich Erichson, Raketenfachmann der Nato, und wie sie gebürtig aus Mecklenburg in Deutschland. Er warnt Gesine davor, den Vermittler-Auftrag zu übernehmen. Sie kämpft mit sich, aber vor allem hadert sie mit den politischen Systemen, sowohl mit dem kapitalistischen als auch dem sozialistischen. Durch die wissbegierige Marie, die Gesine immer wieder drängt, ihre Lebensgeschichte zu erzählen, wird die Vergangenheit noch einmal schmerzhaft lebendig.
Schaue jetzt Jahrestage
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Jahrestage
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert