Die besten Komödien mit Hanns Zischler
- Charlie & Louise - Das doppelteLottchen4.94.21715Verwechslungskomödie von Joseph Vilsmaier mit Fritzi Eichhorn und Floriane Eichhorn.
In der Verwechslungskomödie Charlie & Louise, einer modernen Adaption von Erich Kästners Das doppelte Lottchen, treffen durch Zufall zwei als Babys getrennte Zwillingsschwestern aufeinander und beschließen, die Plätze zu tauschen.
- Deutschland neu(n)null6.628Drama von Jean-Luc Godard mit Hanns Zischler und André S. Labarthe.
Jean-Luc Godard reflektiert über Deutschland: Zum Zeitpunkt der Wiedervereinigung wird Geheimagent Lemmy Caution – in den 60er Jahren Held zahlreicher trivialer Krimis und Hauptfigur des Godard-Films “Alphaville” (1965) reaktiviert.In den vergangenen Jahrzehnten lebte er als Spion auf Abruf in Ostdeutschland, nun kommentiert er während einer Reise von Ost nach West seine subjektiven Erinnerungen.
- Himmelsheim?1Komödie von Manfred Stelzer mit Hanns Zischler und Elke Sommer.
Himmelsheim, ein kleines einsames Nest weitab von den großen Verkehrswegen in einer ländlichen Gegend in Bayern. Für ein Dorf ist Himmelsheim zu klein, für einen Weiler zu groß. Eines Tages ist es mit der Ruhe in Himmelsheim vorbei: Die Bundesbahn plant ihr Jahrhundertprojekt "Hochgeschwindigkeitsstrecke" über Himmelsheim hinweg. Ausgerechnet hier braucht der "Zug der Zeit" noch einen großen Tunnel. Die überfallartig einsetzenden Baumaßnahmen bewegen nicht nur Tausende Tonnen von Erdreich und Gestein, sondern wirbeln auch die Himmelsheimer kräftig durcheinander. Die Folgen: ein Bauer ohne Kühe, abgesägte Obstbäume, untreue Ehefrauen. Untergründig schwelender alter Streit bricht erneut wieder auf und neue Fronten tun sich auf zwischen denen, die Veränderungen fürchten und denen, die schon die neuen Chancen wittern. Mittendrin Toni, Mitte 30, Niederbayer, der mit seinem Video-Mobil die Dörfer abklappert. Seine nur sprunghaft erwiderte Liebe zur lebensfrohen Petra, Mitte 20, bindet ihn an das Schicksal Himmelsheims. Erst als der Streit um Petra zwischen dem liebenswert-querköpfigen Toni und dem Bohrer Jonny, einem modernen Cowboy, eskaliert, stehen fast alle Himmelsheimer "wie ein Mann" gegen die Umwälzer von der Bahn auf. Eben nur fast - denn der Winzer Münzel, der gleichzeitig Gemeinderat ist, hat längst schlitzohrig dem Landrat die rettende Idee für Himmelsheim abgerungen. So gerät der "High Noon" im fränkischen Himmelsheim zu einer liebenswürdigen Posse vor dem Hintergrund eines stoischen Weinberges, den der Tunnel "fast" ins Rutschen gebracht hat.
- Viel Spaß mit meinerFrau?1Komödie von Peter Welz mit Jörg Gudzuhn und Jörg Schüttauf.
Eine Weinprobe wird zum Wendepunkt im Leben zweier Männer: Apel, Genießer und Gourmet mit Tendenz zum Nichtstun, hat ein wichtiges Vorstellungsgespräch für einen Managerposten – und eigentlich überhaupt keine Lust darauf. Und genau in diesem Moment klingelt an Apels Tür der Weinvertreter Fiebelkorn. Im Verlauf der Weinverkostung bleibt Apel sturzbetrunken auf der Strecke, zum blanken Entsetzen seiner Frau, für die mit dem neuen Job endlich der Traum vom sozialen Aufstieg in Erfüllung gegangen wäre. Fiebelkorn will das Schlimmste verhüten und erscheint anstelle des Saufkumpans zum vereinbarten Termin. Dort hält man ihn für Apel und er bekommt natürlich den Job. Das darf nun wiederum auf keinen Fall seine misstrauische Frau Regina erfahren, wie hätte er ihr auch klarmachen sollen, dass er unter falschem Namen eingestellt worden ist. Aus dem Rollentausch im Rotweinrausch wird nun ein berufliches Wechselspiel und auch in der Liebe zeichnet sich für die beiden Männer eine Wende ab. Zum guten Schluss gibt es nicht nur neue Jobs, sondern auch neue Paare.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Eine Krone fürIsabell4.922Komödie von Michael Keusch mit Felicitas Woll und Hanns Zischler.
Im Zwergstaat San Ferino wehen die Flaggen auf Halbmast. König Victor ist tot. Ein Thronfolger muss innerhalb von neunzig Tagen gefunden werden. Doch der Regent hat keine direkten Nachfahren. Die Widersacher der Monarchie spekulieren bereits auf ein Ende des Königshauses. Doch sie haben die Rechnung ohne die Königinmutter Patrizia und ihren treuen Diener Archibald gemacht. Die beiden kündigen öffentlich an, dass es eine Thronfolge geben werde. Sie haben ein uneheliche Tochter recherchiert: Archibald wird nach Berlin geschickt, wo die junge Frau als Friseuse arbeitet. Doch Archibald reist nicht allein: der Paparazzo Marco ist ihm auf den Fersen, auch er fieberhaft auf der Suche nach Informationen über den Thronfolger. Die junge Friseuse Isabella hält zuerst das Anliegen des freundlichen alten Herrn Archibald für einen Scherz. Es gibt jedoch deutliche Hinweise, dass König Victor ihr leiblicher Vater sein könnte. Und da Isabells Berliner Alltag nicht gerade rosige Zeiten verspricht, lässt sie sich von Archibald als zukünftige Prinzessin nach San Ferino "entführen"...
- Küss mich,Kanzler?1Komödie von Ulrich Stark mit Robert Atzorn und Andrea Sawatzki.
Auf dem Höhepunkt seiner politischen Karriere scheitert die Ehe von Bundeskanzler Ben Bischof und seiner Frau Florine. Um endlich seine Ruhe zu haben, flüchtet Bischof - ein begeisterter Motorradfahrer - auf seiner Harley vor seinen Bodyguards und genießt das Alleinsein in der Hauptstadt. Als sich plötzlich vor ihm eine Autotür öffnet, kann Bischof nicht mehr ausweichen und fällt der bezaubernden Mila vor die Füße. Unerkannt begleitet er die Frau in ihre Wohnung, wo sie mit ihren zwei Kindern wohnt. Erschöpft schläft der Kanzler zwischen ihren Kindern und deren Puppen ein. Er fühlt sich zu der attraktiven Mila hingezogen und verliebt sich in sie. Am nächsten Tag stellt sich heraus, dass Mila als Putzfrau im Kanzleramt arbeitet. Mit ihrer Wärme, ihrem fröhlichen Pragmatismus und ihrem Sinn für Realität öffnet Mila dem Kanzler die Augen für die alltäglichen Probleme seiner Wähler und bewahrt ihn vor einer gefährlichen Intrige im Kanzleramt. Als die heimliche Affäre aufzufliegen droht, muss sich der Kanzler entscheiden.
- Katie Fforde: Ziemlich besteFreundinnen?21Komödie von Frauke Thielecke mit Henriette Richter-Röhl und Nadja Bobyleva.
Henriette Richter-Röhl und Nadja Bobyleva beschließen in Katie Fforde: Ziemlich beste Freundinnen zu heiraten, um sich gegenseitig zu unterstützen, bis unentdeckte Gefühle dazwischenkommen.