Die besten Filme von 1935
- FrankensteinsBraut7.37.420444Fantasyfilm von James Whale mit Boris Karloff und Colin Clive.
Boris Karloff spielt im Horror-Klassiker Frankensteins Braut erneut die Rolle des missverstandenen Ungeheuers, diesmal auf der Suche nach einer Gefährtin.
- Die 39Stufen7.27.521947Thriller von Alfred Hitchcock mit Robert Donat und Madeleine Carroll.
In Die 39 Stufen führt eine Zufallsbekanntschaft für einen Touristen zu einer Odyssee durch England.
- UnterPiratenflagge7711914Piratenfilm von Michael Curtiz mit Errol Flynn und Olivia de Havilland.
Mit dieser Rolle stieg Errol Flynn zum Superstar auf: Im 17. Jahrhundert wird der Arzt Peter Blood aus politischen Gründen ungerechterweise zu einer Haftstrafe verurteilt, flieht und wird Pirat. Der Film war dem attraktiven Hobby-Seefahrer aus Tasmanien wie auf den Leib geschrieben – Flynn etablierte sich damit als Hollywoods Abenteuerheld par excellence. Daß er auch als gallanter Liebhaber überzeugte, dem Legionen von weiblichen Fans zu Füßen lagen, hat er nicht zuletzt seiner perfekt besetzten Partnerin zu verdanken: Mit der bezaubernden Olivia de Havilland drehte er insgesamt acht gemeinsame Filme. Michael Curtiz inszeniert mit großer Geste, Erich Wolfgang Korngold steuert einen mitreißenden Soundtrack bei, Basil Rathbone und Lionel Atwill sind als überzeugende Schurken zu sehen: Unter Piratenflagge entführt uns auf die sieben Meere beispielloser Leinwandabenteuer.
- Meuterei auf derBounty76.313122Drama von Frank Lloyd mit Charles Laughton und Clark Gable.
In dem Abenteuerfilm Meuterei auf der Bounty kämpf Clark Gable gegen die despotische Herrschaft des Kapitäns Charles Laughton.
- Die Marx Brothers in derOper7.16.5784Slapstickkomödie von Sam Wood mit Groucho Marx und Chico Marx.
Eine kräftige Sopranistin, ein eitler Tenor, eine überfüllte Schiffskabine. Und mittendrin die Marx Brothers, die den seltsamsten Vertrag der Filmgeschichte abschließen. Ein total überdrehter Meilenstein der Komik.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Ich tanz mich in dein Herzhinein6.57.3887Tanzfilm von Mark Sandrich mit Fred Astaire und Ginger Rogers.
Dale Tremont lernt in einem Londoner Hotel durch Zufall den amerikanischen Tänzer Jerry Travers kennen. Jerry verliebt sich unsterblich in sie und folgt ihr nach Venedig. Ein Missverständnis führt dazu, dass Dale ihn für den Ehemann ihrer besten Freundin hält.
- Triumph desWillens5.35.311337Historienfilm von Leni Riefenstahl mit Max Amann und Martin Bormann.
Im Propagandafilm Triumph des Willens inszeniert Leni Riefenstahl den Parteitag der NSDAP in Nürnberg als ästhetisches Spektakel der Massen.
- Amphitryon - Aus den Wolken kommt dasGlück7.18214Musikfilm von Reinhold Schünzel mit Willy Fritsch und Paul Kemp.
Weil sich ihr Mann Amphitryon als Soldat in der Schlacht befindet, betet seine Frau Alkmene zu Jupiter, den Krieg zu seinen Gunsten zu beenden. Daraufhin nimmt Jupiter die Gerstalt ihres Gatten an, um sie zu verführen. Als Begleiter nimmt er Merkur mit, der die Gestalt eines Dieners annehmen muß. Schon bald verliebt sich auch Merkur - in seiner neuen Gestalt - in die Dienerin Andra. Doch irgendwann ist der Krieg zu Ende, und der echte Amphitryon kehrt zu seiner Frau zurück. Jetzt muß sogar Juno, Jupiters Gattin, in das Geschehen eingreifen!
- PeterIbbetson6.76.8221
- MadLove6.9131Horrorfilm von Karl Freund mit May Beatty und Peter Lorre.
Im Film Mad Love transplantiert Peter Lorre einem Klavierspieler die Hände eines Mörders.
- Warum lügt FräuleinKäthe??1Drama von Georg Jacoby mit Dolly Haas und Albrecht Schoenhals.
Der Vergnügungsdampfer Milwaukee auf Atlantikkreuzfahrt hat die unterschiedlichsten Gäste an Bord: Frau Deiters, die ihre Tochter Celestine diesmal bestimmt verloben will, den arbeitslosen Herrn Krüger, der eine Freikarte für die Luxuskabine gewonnen hat und den deshalb jeder für reich hält, Herrn Dr. Bornemann, der sich, ganz zurückgezogen, seiner Arbeit widmet und Fräulein Käthe, die Bordfotografin. Für Mutter Deiters steht schnell fest, daß nur Bornemann für die Tochter in Frage kommt, weil er eine so gute Partie ist. Den aber liebt insgeheim Fräulein Käthe. Als die beiden öffentlich in eine peinliche Situation geraten, hält das ganze Schiff sie für Verlobte. Nun muß Käthe ständig lügen, denn wenn herauskäme, dass sie gar nicht Bornemanns Braut ist, würde sie entlassen. Bornemann freilich wird ständig von Celestine und ihrer Mutter in Beschlag genommen, und Käthe muss zusammen mit Herrn Krüger (der bei Bornemann auf eine Arbeitsstelle hofft) bei einem Zwischenhalt auf Madeira ein bisschen in die Trickkiste greifen, damit Bornemann endlich erkennt, daß sie die Richtige für ihn ist.
- Mit Volldampfvoraus?41Romantische Komödie von John Ford mit Will Rogers und Anne Shirley.
Handlung von Mit Volldampf vorraus
John Ford erzählt hier die Geschichte des Amateurkapitäns Doc John (Will Rodgers), dessen Neffe Duke in Notwehr einen Mann beim Kampf um seine Verlobte Fleety Belle tötet. Die beiden kommen zum Kapitän Doc John aufs Schiff, wo sein Neffe den Rat erhält, sich zu stellen. Doc John und Fleety Belle bleiben zu zweit zurück und versuchen einen Zeugen zu finden, um Dukes Aussage zu bekräftigen. - Der höhereBefehl?1Drama von Gerhard Lamprecht mit Lil Dagover und Karl Ludwig Diehl.
Offiziell ist Lord Beckhurst als harmloser Weinreisender Schmidt von Wien nach London unterwegs. In Wahrheit jedoch folgt er einem höheren Befehl. Er ist ein Gesandter des englischen Königs, der helfen soll, mit Österreich und Preußen ein Bündnis gegen Napoleon zu schließen. Unterwegs lernt er die französische Schauspielerin Madame Martin kennen und nimmt sie in seiner Kutsche mit. Bei einem Zwischenstopp im preußischen Perlenberg zieht er den Rittmeister von Droste ins Vetrauen, da er bis zur Grenze sicheres Geleit benötigt. Am Abend findet ein Ball statt, zu dem Beckhurst jedoch nicht erscheint. Von Droste erfährt, daß der Engländer verschwunden sei, ebenso wie Madame Martin. Überzeugt, daß Beckhurst entführt wurde, läßt von Droste die Französin aufspüren und nach Perlenberg zurückbringen. Sie bestreitet, etwas mit dem Verschwinden zu tun zu haben, dennoch läßt von Droste sie einsperren. Sein Verdacht bestätigt sich, als ein französischer Anwalt, der als Spitzel bekannt ist, auf die Freilassung von Madame Martin pocht. Schließlich kann von Droste durch einen Trick Beckhursts Verlies ausfindig machen. Beim Versuch, ihn zu befreien, kommt es zum entscheidenden Kampf.