Die besten Filme - Exil
- Verachtung7.17.111547Thriller von Christoffer Boe mit Nikolaj Lie Kaas und Fares Fares.
In der dänischen Jussi-Adler-Olsen-Thriller-Verfilmung Verachtung muss das Sonderdezernat Q in seinem vierten Fall in der Angelegenheit mehrerer Ende der 1980er verschwundener Personen ermitteln.
- Der Schneider vonPanama6.15.46022Thriller von John Boorman mit Pierce Brosnan und Geoffrey Rush.
High Society-Schneider Harry Pendel ist in Panama gleichermaßen bekannt für gut sitzende Anzüge wie für seine phantasievollen Geschichten. Sein Leben scheint sorgenfrei, bis eines Tages der gewissenlose, britische Spion Andrew Osnard in seinem Laden erscheint und Pendel mittels Erpressung dazu zwingt, das "Beichtgeheimnis" des Schneiders aller hohen Herren zu brechen. Doch was tun, wenn es nichts zu berichten gibt? In seiner Not beginnt Harry Pendel eine Verschwörung zu erfinden, die sich durch alle Gesellschaftsschichten Panamas zieht und bald die Aufmerksamkeit der ausländischen Geheimdienste erweckt. Doch diese Geschichte des Schneider von Panama gerät ausser Kontrolle.
- IraqiOdyssey6.97.6616Dokumentarfilm von Samir.
Der Dokumentarfilm Iraqi Odyssey widmet sich jenseits aller Klischees der Geschichte der arabischen Welt, insbesondere des Iraks.
- Der junge KarlMarx6.15.710315Drama von Raoul Peck mit August Diehl und Stefan Konarske.
Im Biopic Der junge Karl Marx verkörpert August Diehl den berühmten Sozialisten in der Zeit, in der er zusammen mit Friedrich Engels in Paris das Kommunistische Manifest verfasste.
- Die Legende vonAang4.43.778425Fantasyfilm von M. Night Shyamalan mit Noah Ringer und Nicola Peltz Beckham.
Die Legende von Aang stellt die Realverfilmung der Animationsserie Avatar durch M. Night Shyamalan dar: Die Elemente werden durch sogenannte Avatare verkörpert und bekämpfen einander.
- Gauguin5.96.55512Biopic von Edouard Deluc mit Vincent Cassel und Tuheï Adams.
Im Biopic Gauguin schlüpft Vincent Cassel in die Rollle des Malers Paul Gauguin, der in Französisch-Polynesien ein neues Zuhause und die ersehnte Freiheit von den Zwängen der Gesellschaft findet.
- Qissa. Der Geist ist ein einsamerWanderer6.66.8285Familiendrama von Anup Singh mit Irrfan Khan und Tillotama Shome.
Im Drama Qissa. Der Geist ist ein einsamer Wanderer ist ein indischer Vater von drei Töchtern besessen davon, einen männlichen Erben zu bekommen.
- Morgentau6.76.5247Drama von Haile Gerima mit Aaron Arefe und Takelech Beyene.
Voller Hoffnung kehrt Anberber (Aaron Arefe) in Morgentau in seine alte Heimat Äthiopien zurück, um dort ein neues Leben zu beginnen, nachdem er einige Jahre in Deutschland studiert hat. Ein ganzes Dorf zählt auf ihn, erwartet sich Fortschritt von dem in der Fremde ausgebildeten Heimkehrer. Doch schon am ersten Abend wird Anberber mit den politischen Unruhen im Land konfrontiert, die seinen Neuanfang in Frage stellen.
Er sucht das verlorene Land seiner Kindheit in Erinnerungen, in der Natur, in der Landschaft, in dem See, in dem er schwimmen lernte und auf den Feldern, in denen er als kleiner Junge umherstreifte. Bilder aus einem früheren Leben werden lebendig. Der Sog der Sehnsucht wird immer mächtiger, umso schmerzhafter ist die Erkenntnis, dass das Land, in das er glaubte zurückzukehren, nicht mehr existiert. Seine Mutter beschließt, ihm zu helfen – eine Zeremonie soll dem zwischen Tatkraft und Melancholie Verlorenen einen Weg in die Zukunft weisen, ihn von der übermächtigen Vergangenheit befreien. Doch dafür muss er sich ihr erst einmal stellen – Anberber beginnt eine magische Reise ins Herz der verlorenen Zeit, auf der Suche nach einem Ort, an den er gehört. - Romy5.34.82321Biopic von Torsten C. Fischer mit Thomas Kretschmann und Jessica Schwarz.
"Romy" erzählt von den wichtigsten Stationen im leidenschaftlich und intensiv gelebten Leben des deutschen Weltstars Romy Schneider, der die Menschen bis heute fasziniert. Eine Frau und Künstlerin, die sich und der Welt immer auch ein Rätsel blieb. Der Film geht dem Mythos des gefeierten Leinwandstars Romy Schneider nach, der trotz der großen Erfolge immer rastlos auf der Suche nach dem Glück und der Liebe war. Er erzählt von den Kindheitsjahren im Internat fern der Eltern, der ganz großen Liebe zu Alain Delon, von der schwierigen Ehe mit Harry Meyen und nicht zuletzt davon, dass sie, um sich von ihrem "Sissi"-Image zu lösen, nach Frankreich ging und dort endgültig zum großen internationalen Star aufstieg.
- Taste of Cement - Der Geschmack vonZement6.27.5133Dokumentarfilm von Ziad Kalthoum.
Die Dokumentation Taste of Cement - Der Geschmack von Zement zeigt Syrer, die im Libanon als Bauarbeiter arbeiten, während ihre eigenen Häuser in der syrischen Heimat zerstört werden. Eingeschlossen auf den Baustellen können sie nicht wieder nach Hause.
- The Legend ofHercules3.93.356122Abenteuerfilm von Renny Harlin mit Kellan Lutz und Gaia Weiss.
Im Sandalen-Actionfilm The Legend of Hercules muss Kellan Lutz viele Schwierigkeiten und Gegner überwinden, um in seine Rolle als griechischer Held hineinzuwachsen.
- Die Flintstones in Viva RockVegas3.52.11217Komödie von Brian Levant mit Stephen Baldwin und Mark Addy.
Und wieder geht’s in die Steinzeit, diesmal chronologisch noch etwas früher angesiedelt: Fred Feurstein macht der schönen, jungen Wilma den Hof. Mit seinem besten Freund Barney und dessen zukünftiger Verlobten Betty geht’s zu viert in ein romantisches Wochenende nach Rock Vegas.
- Die Welt ist groß und Rettung lauertüberall7.66376Drama von Stephan Komandarev mit Predrag 'Miki' Manojlovic und Carlo Ljubek.
Dies ist die Geschichte eines bulgarischen Jungen, der zu einem deutschen Mann heranwächst. Nach einem Autounfall kann Alex sich noch nicht einmal an seinen Namen erinnern. Sein bulgarischer Großvater Bai Dan möchte ihn aus seiner Amnesie befreien und reist extra aus Bulgarien an. Er organisiert für seinen Enkelsohn eine körperliche und geistige Reise in das Land seiner Familie und in die Vergangenheit. Auf diesem Weg quer durch Europa spielen sie an wechselnden Orten und Zeiten wieder und wieder Backgammon, eines der ältesten, einfachsten und zugleich komplexesten Spiele. Durch das Spiel kann Alex wieder zu sich selbst finden. Die Suche nach der eigenen Identität auf einem Spielbrett.
- Collin?3Drama von Peter Schulze-Rohr mit Curd Jürgens und Thekla Carola Wied.
In den 1970er Jahren begegnen sich zwei alte herzkranke Männer und ehemalige Weggefährten auf einer Krankenstation in Ostberlin zufällig wieder und auf einer Krankenstation in Ostberlin zufällig wieder und wetten, dass sie die eigene Krankheit überwinden und den anderen überleben werden. Hans Collin Schriftsteller und Staatspreisträger, will überleben, um seine Memoiren zu schreiben und eine alte Schuld zu tilgen. Wilhelm Urack ein Stasifunktionär, will das Erscheinen dieser Memoiren verhindern, weil darin etwas über ihn offenbart würde, was er lieber im Dunkel weiß.
- Tous lessoleils?111Komödie von Philippe Claudel mit Stefano Accorsi und Neri Marcorè.
Der Italiener Allessandro (Stefano Accorsi) ist Professor an der Universität von Straßburg und alleinerziehender Vater. Es gäbe wenig an seinem Leben auszusetzen, wäre da nicht sein Bruder, der den Status eines politischen Flüchtlings beantragt und solange nicht nach Italien zurückkehren will, wie Berlusconi an der Macht ist. Als sich dann auch noch Allessandros Tochter zum ersten Mal Hals über Kopf verliebt, wird das Leben von Il Professore entschieden turbulenter.
Vor Tous les Soleils hatte Regisseur Philippe Claudel mit So viele Jahre liebe ich dich international Erfolg.
- Good ByeTibet?5.512Dokumentarfilm von Maria Blumencron.
Kelsag Jigme kann ein bewegtes Leben vorweisen. So eindrucksvoll, dass nun seine Geschichte in Good Bye Tibet verfilmt wurde. Der 1949 als Sohn einer Nonne geborene Kelsag Jigme hat es sich zur Aufgabe gemacht, viele Kinder aus seiner Heimat Tibet nach Dharamsala zum Dalai Lama, wo die Kinder in SOS-Kinderdörfern aufgezogen werden, zu bringen.
Kelsag Jigmes eigene Geschichte ist geprägt von vielen Tiefschlägen. 1949 wird er in der Provinz Kham geboren. Er muss mit ansehen, wie Maos Armee erst das Gold und den Schmuck aus den Häusern rauben und Schätze aus dem Kloster stehlen. Er muss auch miterleben, wie sich die Männer des Dorfes zum bewaffneten Widerstand aufstellen. Die Liebe begegnet ihm mit 18 Jahren. Er tritt in ein weltliches Leben ein. Die Ehe scheitert. Kelsag Jigme ist wieder allein und dazu noch alleinerziehender Vater. Seine beiden Söhne sind die ersten Kinder, die er aus Tibet herausbringt. Als er noch einmal ins Dorf zurückgeht, um seinen jüngsten Sohn zu holen, kommen Mütter und Väter auf ihn zu und bitten ihn, auch ihre Kinder mitzunehmen. So entschließt sich Kelsag Jigme Mönche und Nonnen über die fast sechstausend Meter hohen Pässe zu begleiten. Alte Menschen, politisch Verfolgte, all diejenigen, die ihren letzten Lebensabend beim Dalai Lama verbringen wollen. Kelsag Jigme liegen vor allem die Kinder am Herzen. Als im Jahre 1997 jedoch die Tochter seines Freundes auf dem Weg ins einen Armen erfriert, beschließt er seine Arbeit als Fluchthelfer niederzulegen. Er bekommt den Auftrag mit einer “Inji”-Frau, der Journalistin Maria Blumencron, noch einmal nach Tibet zu gehen, um Good Bye Tibet zu drehen.
- Schwestern(2005) | Familiendrama?1Familiendrama von Julia Solomonoff mit Valeria Bertuccelli und Ingrid Rubio.
Familiendrama vor dem Hintergrund der argentinischen Militärdiktatur
- Zwischen gestern undmorgen7.6652Drama von Harald Braun mit Viktor de Kowa und Winnie Markus.
Ein von der Gestapo verfolgter Zeichner kehrt nach dem Krieg aus dem Exil nach München zurück. Er klärt mancherlei alte Mißverständnisse auf und rettet ein heimatloses Mädchen vor dem sozialen Abstieg.
- When the Dragon swallowed theSun?Drama von Dirk Simon mit Richard Gere und .
Der Dokumentarfilm gibt einen tiefen Einblick in die tibetische Exilgemeinde in den USA und enthüllt die Widersprüche sowie die Komplexität des Themas mit großer emotionaler Stärke. Richard Gere, der 14. Dalai Lama, Erzbischof Desmond Tutu, alle Hauptfiguren der tibetischen Exilbewegung und einige der prominentesten zeitgenössischen chinesischen Künstler kommen im Film zu Wort.
- Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Andrej Tarkowskijs Exil undTod7.8113Biopic von Ebbo Demant mit Andrei Tarkowski.
Der Dokumentarfilm von Ebbo Demant konzentriert sich auf die letzten Jahre von Andrej Tarkowskij. Im Mittelpunkt stehen sein Leben im europäischen Exil, seine Reisen durch diverse Länder und seine Gedanken zu unterschiedlichen Themen. Gezeigt werden Aufnahmen und Interviews mit und über Tarkowskij.
- Addio, piccolamia(1979) | Biopic?3Biopic von Lothar Warneke mit Hilmar Eichhorn und Ute Lubosch.
Die Filmbiografie befasst sich mit den letzten Lebensjahren des Vormärz-Dichters Georg Büchner. Die Konzentration liegt dabei auf dem revolutionären Wirken Büchners und schildert sein Ringen um soziale Gleichheit, die Zerschlagung revolutionärer Organisationsformen und den Tod des Dichters im Schweizer Exil.
- The GlassWall?5Drama von Maxwell Shane mit Vittorio Gassman und Gloria Grahame.
Peter gilt nach dem 2. Weltkrieg als staatenlos. Daher wird ihm beim Versuch in die USA einzureisen die amerikanische Staatsbürgerschaft verwehrt. Es bleiben ihm nur 24 Stunden um einen GI namens Tom zu finden, dem er im Krieg das Leben rettete. Nur er kann beweisen, dass Peter das Recht hat, in die USA einzureisen. auf seiner Suche lernt er ein Mädchen kennen und gemeinsam wollen sie seinen Fall, stellvertretend für alle Staatenlosen, vor der UNO verhandeln.
- Kojak: Mord imExil?11Thriller von Robert Markowitz mit Telly Savalas und Suzanne Pleshette.
In New York sind in wenigen Tagen mehrere russische Emigranten ermordet worden. Theo Kojak (Telly Savalas) und die hübsche Ermittlerin Dana Sutton finden heraus, dass alle Opfer eines gemeinsam haben: Sie waren in einem KZ. Doch der Fall erweist sich als unlösbar, da Informationen über die Opfer nicht zu bekommen sind – bis ein guter Freund von Kojak, ebenfalls russischer Emigrant, immer seltsamer wird.
- Alexandria...warum?5.814Biopic von Youssef Chahine mit Mohsen Mohieddin und Naglaa Fathi.
Autobiografisch geprägt erzählt Youssef Chahine vom filmverrückten jungen Ägypter Yehia, der im Kriegsjahr 1942 mit seinen Freunden von Hollywood und einem US-Stipendium träumt während deutsche Truppen auf das weltoffene Alexandria marschieren, der nationale Widerstand gegen die britische Besatzungsmacht brodelt, interreligiöse Beziehungen und heimliche Liebe an den Umständen der Zeit zerbrechen.