Die besten Biopics der 1980er
- 10 Tage, die die Welt erschüttertenII?51Drama von Sergey Bondarchuk mit Franco Nero und Sydne Rome.
Erzählt wird die Geschichte des Schriftstellers John Reed, der auf Seiten der Revolutionäre kämpft. Geschildert wird die letzten Tage vor der Erstürmung des Winterpalais' in St. Petersburg 1917.
- Das stolze und traurige Leben des MatthiasKneissl?1Drama von Oliver Herbrich mit Stephan Becker und Marianne Ploog.
Der Film erzählt die tragische Lebensgeschichte des Mathias Kneißl, der durch seine Umwelt dazu gezwungen wurde, sich jenseits des Gesetzes zu bewegen, und der schließlich im Alter von gerade einmal 26 Jahren wegen Mordes und anderer Delikte hingerichtet wurde.
- Gefangen inRio?21Drama von Lech Majewski mit Steven Berkoff und Paul Freeman.
Seine Flucht vor Scotland Yard sorgte weltweit für Schlagzeilen: In Rio findet Ronald Biggs, der legendäre Posträuber, erst einmal Ruhe vor seinen Strafverfolgern. Die Auslieferungsbemühungen der britischen Regierung sind endgültig gescheitert. Biggs ist ein freier Mann, solange er auf brasilianischem Boden bleibt. Doch genau dagegen richtet sich der letzte, ziemlich illegale Plan des Yard. Ronald Biggs soIl aus Rio entführt werden, zurück nach Good Old England. Aber seine Verfolger haben die Rechnung ohne den Carneval gemacht. Die Millionen-Metropole am Zuckerhut spielt derzeit komplett verrückt!
- Schiefweg?1Drama von Jo Baier mit Daniela Schötz und Josef Wierer.
Sie war, geboren 1874, nicht nur eine Zeitgenossin der berühmteren Lena Christ, sie war auch eine Leidensgenossin - und Bauernkind. Verstummt, verbittert und entwurzelt starb sie 1928 in Chicago, das sie hasste. Bis zuletzt eine Widerspenstige, hat sie sich aufgelehnt gegen jedwede Ungerechtigkeit, gegen die Menschenverachtung und Herzlosigkeit mächtiger Zeitgenossen, hat sie Krieg und Unterdrückung verurteilt. Obwohl in einem Wirtshaus groß geworden, wuchs sie mit der Armut auf, hat sie schon früh und ungeschminkt die Auswirkungen von Macht- und Besitzverhältnissen erkennen können in der engen bäuerlichen Welt. Diese Kindheit auf dem Hof der Meiers und in dessen Umgebung, gesehen aus der Perspektive der zehnjährigen Emerenz, das ist der Inhalt dieses Fernsehspiels. Alle Rollen sind mit Laien besetzt, die authentisch das Dasein darstellen, das bestimmt war von Armut und Arbeit, von Träumen und ihrer Unerfüllbarkeit, von Auflehnung und Verzicht. Im Laufe des Films wird Emerenz von der Beobachterin zur Betroffenen; durch einen Vater, der mit Gewalt regiert und dennoch den Hof herunterwirtschaftet; durch einen Onkel, den seine Empfindsamkeit und Fantasie zum Außenseiter stempelt und mit dem sie eine enge Freundschaft verbindet. Am Ende hat die kleine Emerenz Erfahrungen gemacht, die sie nur bestärken können in ihrem Willen, später einmal an den bestehenden Verhältnissen etwas zu ändern, der dörflichen Enge zu entkommen - mit Hilfe ihrer Fantasie.
- Das wahre Leben der Alice imWunderland5.381Drama von Gavin Millar mit Coral Browne und Ian Holm.
Die Handlung dreht sich um Alice Liddell, die als kleines Mädchen Lewis Carroll zu seinem bekannten Kinderbuch "Alice im Wunderland" inspiriert hat. Im Alter von 80 Jahren soll sie an Stelle des Autors, der inzwischen verstorben ist, eine hohe Auszeichnung entgegennehmen. In diesem Zusammenhang beginnt sie, über ihre Jugend und insbesondere über ihre Begegnungen mit Lewis Carroll nachzudenken.
- Mesrine?4Biopic von André Génovès mit Nicolas Silberg und Caroline Aguilar.
Die erste Biopic über Jacques Mesrine (Nicolas Silberg), den Staatsfeind Nummer 1, der 1979 von der Polizei erschossen wurde. Das Leben des Schwerverbrechers wurde im Jahre 2008 von Jean-François Richet als Zweiteiler neu verfilmt (Public Enemy No. 1 – Mordinstinkt und Public Enemy No. 1 – Todestrieb). Die Hauptrolle spielte hier Vincent Cassel.
- Ein Mann wieE.V.A.?1Biopic von Radu Gabrea mit Eva Mattes und Lisa Kreuzer.
Der exzentrische Regisseur Eva lebt und arbeitet in einer abgeranzten Villa in München. Doch während er zusammen mit seinem Clan das nächste Projekt plant, bricht das Chaos aus...
- SonjasRapport?2Agentenfilm von Bernhard Stephan mit Györgyi Tarján und Olgierd Lukaszewicz.
Biopic über die Agentin Ruth Werner, die unter dem Decknamen "Sonja" Oberst der Roten Armee war.
- Mein Cousin ausAmerika?3Coming of Age-Film von Sandy Wilson mit Margaret Langrick und Richard Donat.
Die zwölfjährige Sandy (Margaret Langrick) lebt mit ihren Eltern am Okanagan-See in Kanada. Sie langweilt sich tödlich, bis ihr 17-jähriger amerikanischer Cousin Butch (John Wildman) auftaucht. Sandy verliebt sich Hals über Kopf in den jungen Mann. Doch Butch verdreht nicht nur Sandy den Kopf.
- Johnsons Weg ins WeißeHaus (1987) | Biopic?2Biopic von Peter Werner mit Randy Quaid und Patti LuPone.
Der Aufstieg des US-Präsidenten Lyndon B. Johnson (Randy Quaid), der nach der Ermordung John F. Kennedys das Amt antrat: Im Alter von 29 Jahren zieht Johnson für die Demokraten ins Repräsententenhaus ein, 11 Jahre später in den Senat. 1960 wurde er unter Kennedy Vizepräsident der Vereinigten Staaten. - Mit dem Golden Globe ausgezeichneter TV-Film.
- DasGuyana-Massaker?101Biopic von William A. Graham mit Powers Boothe und Ned Beatty.
Der selbsternannte Priester Jim Jones forderte Hunderte Gemeindemitglieder nach einem Attentat auf einen US-Senator, der eine Untersuchung gegen seine Sekte einleiten wollte, 1977 zum Massenselbstmord in Georgetown, Guayana, auf. Die Jünger folgten ihrem Meister…
- Death of a Centerfold: The Dorothy StrattenStory (1981) | Biopic?2Biopic von Gabrielle Beaumont mit Jamie Lee Curtis und Bruce Weitz.
TV-Film über Leben und Ermordung des Nacktmodells Dorothy Stratten. Zwei Jahre später entsteht ein Kinofilm.
- Johann Sebastian Bachs vergebliche Reise in denRuhm?2Biopic von Victor Vicas mit Alexander May und Renate Richter.
Der Film spielt im Jahr 1747, als der Komponist Johann Sebastian Bach im Alter von 63 Jahren eine Einladung nach Berlin an den Hof Friedrichs II. bekommt. Er soll dort vorspielen, und erhofft sich dadurch in erster Linie, dass er von nun an keine finanziellen Sorgen mehr haben wird, unter denen er trotz seiner recht hohen Bekanntheit immer wieder leidet.
- Champions - Sein größterSieg?41Drama von John Irvin mit John Hurt und Gregory Jones.
Als Bob Champion (John Hurt) 1981 auf seinem Pferd Aldaniti den Grand National gewinnt, ist dies mehr als ein Sieg. Es ist ein Wunder. Nur zwei Jahre zuvor war bei dem Jockey Krebs diagnostiziert worden. Sein Pferd Aldaniti galt als verkrüppelt und sollte eingeschläfert werden.
- Die Augen desWolfes (1986) | Biopic?4Biopic von Henning Carlsen mit Donald Sutherland und Max von Sydow.
1893: Nach Jahren in der Fremde kehrt der Maler Paul Gauguin (Donald Sutherland) nach Paris zurück. Um sich ein Leben in der Südsee aufbauen zu können, will er schleunigst Bilder verkaufen. Seine Gemälde von den Schönheiten der paradiesischen Insel finden jedoch nicht die erwartete Aufmerksamkeit. Gauguin sieht nur noch einen Ausweg: Er verkauft die Werke seines Freundes Vincent van Gogh.
- Star 80 - Tod einesPlaymates6.9184Drama von Bob Fosse mit Mariel Hemingway und Eric Roberts.
Dorothy Stratten wird 1980 Playmate of the Year im berühmten Playboy Magazin. Damit startet eine Karriere, die nach Erfüllung eines Traums tausender von Mädchen aussieht. Sie bekommt kleine Filmrollen und heiratet ihren Manager und Entdecker Paul Snider. Doch diese Beziehung wird ihr zum Verhängnis.
- Wettlauf zum Ruhm - Die Entschlüsselung derErbsubstanz (1987) | Biopic5.56Biopic von Mick Jackson mit Jeff Goldblum und Tim Pigott-Smith.
Ein nach den in Romanform erschienenen Erinnerungen des Nobelpreisträgers James Watson entstandener Fernsehfilm, der den wechselvollen Weg der beiden Forscher Watson und Crick bis zu ihrer Entdeckung der Doppel-Helix, des Trägers der Erbsubstanz, darstellt.
- Zille undick?1Biopic von Werner W. Wallroth mit Kurt Nolze und Daniela Hoffmann.
Nach 30 Jahren wird Heinrich Zille, etwas über 40 Jahre alt, von seinem Arbeitgeber entlassen. Zille ist dadurch zwar mittellos, kann sich nun aber der Malerei widmen. Wie ein Besessener zeichnet er am laufenden Band, aber das Berliner Volk hat nicht auf ihn gewartet. Besonders angetan hat es Zille die Hinterhofsängerin Jette. Zille will ihren Starrsinn bezwingen und sie als Modell gewinnen.
- Salomes letzterTanz?3Biopic von Ken Russell mit Glenda Jackson und Stratford Johns.
London 1892: Zu Ehren und in Anwesenheit des Dichters Oscar Wilde führt eine Gruppe Laienschauspieler in einem Bordell dessen verbotenes Stück "Salome" auf.
- Hokusai - EdoPorn?6Biopic von Kaneto Shindô mit Ken Ogata und Toshiyuki Nishida.
Tetsuzo ist ein Maler, der bisher allerdings keine großen Erfolge in seiner Karriere verzeichnen konnte. Eines Tages bringt er die hübsche Onao mit nach Hause, mit der Absicht, dass sie nackt für ihn posieren soll. Nach und nach verfallen der Maler und auch sein Vater der Frau völlig, und auf seinem Weg, einer der bekanntesten Künstler seiner Zeit zu werden, wird er diese Frau immer in seinem Kopf behalten.
- Tagebuch meinerKindheit6.97.7142Biopic von Márta Mészáros mit Zsuzsa Czinkóczi und Anna Polony.
Ungarischer Film von Márta Mészáros. Gewann den Grand Prix Spécial du Jury in Cannes 1984.
- Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Andrej Tarkowskijs Exil undTod7.8113Biopic von Ebbo Demant mit Andrei Tarkowski.
Der Dokumentarfilm von Ebbo Demant konzentriert sich auf die letzten Jahre von Andrej Tarkowskij. Im Mittelpunkt stehen sein Leben im europäischen Exil, seine Reisen durch diverse Länder und seine Gedanken zu unterschiedlichen Themen. Gezeigt werden Aufnahmen und Interviews mit und über Tarkowskij.
- FlorenceNightingale (1985) | Biopic?2Biopic von Daryl Duke mit Jaclyn Smith und Claire Bloom.
Als ‘Lady with the Lamp’ sorgte Florence Nightingale für den Einzug der Hygiene in ihrer Heimat und revolutionierte den Berufsstand der Krankenschwester.