Die besten Dramen ab 12 Jahre der 1970er bei Amazon Video und Apple TV+ und Disney+ und - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 JahreDrama1970erAmazon VideoApple TV+Disney+im Stream
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1978) | Drama
    ?
    10
    1
    Drama von Margarethe von Trotta mit Tina Engel und Silvia Reize.

    Gemeinsam mit zwei jungen Männern, Werner und Wolfgang, überfällt die junge Christa eine Bank, um mit der Beute einen Kinderladen vor der Schließung zu bewahren. Während Wolfgang verhaftet wird, können Christa und Werner entkommen. Doch ihre Flucht wird zur Odyssee - nirgends können sie sich dauerhaft verstecken. Und der Kinderladen will das Geld aus dem überfall nicht einmal annehmen. Nachdem Werner auf der Flucht erschossen wird, taucht Christa in einer landwirtschaftlichen Kooperative in Portugal unter. Bis man auch dort die Wahrheit über ihre Vergangenheit erfährt ...

  2. US (1970) | Drama
    ?
    5
    1
    Drama von Stanley Kramer mit Anthony Quinn und Ann-Margret .

    Während der Studentenunruhen wird ein Professor auf Grund seiner liberalen Anschauungen zum Rektor der Hochschule gewählt. Als zwei besonders aufmüpfige Studenten ihn in der neuen Rolle erpressen wollen und er die Polizei einschaltet, ist es mit seiner Beliebtheit wieder vorbei.

  3. DE (1972) | Drama
    ?
    4
    1
    Drama von Werner W. Wallroth mit Jürgen Reuter und Herta Knoll.

    Juni 1813. Ein Trupp der Lützower dringt unter Führung des Hauptmanns Friesen in das Haus eines Kaufmanns ein und erbeutet dort die französische Kriegskasse Napoleons. Dabei gerät Hauptmann Friesen in französische Gefangenschaft, die den sicheren Tod bedeutet. Doch Friesen gelingt die Flucht. Marie, die Tochter des Kaufmanns, liebt Friesen und weiß von einer hinterlistigen Falle gegen die Lützower. Mit Hilfe eines Tricks schafft sie es bis zur Treppe, um diese zu warnen. Doch Major Lützow glaubt nicht und führt einen Teil der Truppe in den Hinterhalt.

  4. DE (1977) | Drama
    8
    8.2
    60
    9
    Drama von Peter Beauvais mit Günter Lamprecht und Veronika Bayer.

    Für Manfred Burger sieht die Welt wieder normal aus: es scheint tatsächlich so, als ob er nach einer Entziehungskur seine Alkoholsucht in den Griff bekommt. Doch als er vollständig trocken ist, muss er feststellen, dass die Gesellschaft ihn herum mit seiner Krankheit nicht umgehen kann: er verliert seinen Job, die Gewerkschaft hat kein Verständnis für ihn und die Beziehung zu seiner Frau ist stark angeschlagen. Nirgends findet Burger Halt, auch weil Alkoholismus von vielen nicht als Krankheit betrachtet wird. Der Mann entgleist daher immer mehr und die Flasche wird sein täglicher Begleiter. In lichten Momenten weiß er, dass er es nicht alleine schaffen kann und sucht bei einer Therapeutin Hilfe. Doch sobald Burger wieder getrunken hat, wird er gewalttätig und schlägt seine Frau. Die Konsequenz heißt Scheidung! Alles gerät immer mehr aus der Bahn, der Kranke befindet sich in einem Teufelskreis ohne Ausweg, der zu einem fatalen Ende führt.

  5. DE (1971) | Drama
    6.3
    22
    1
    Drama von Volker Schlöndorff mit Georg Lehn und Reinhard Hauff.

    1821 haben die einfachen Menschen in Oberhessen trotz harter Arbeit kaum genug zum Leben. Der Strumpfhändler David ersinnt einen Plan, den Geldtransport des Fürsten, der regelmäßig mit Steuergeldern von Biedenkopf nach Gießen fährt, zu überfallen. Mit einer Gruppe aus Bauern und Tagelöhnern wagt er das riskante Unternehmen, das nach zahlreichen Fehlversuchen endlich gelingt. Doch ihr Glück wärt nicht lange, denn ihr plötzlicher Reichtum macht sie schnell verdächtig.

  6. GB (1976) | Actionfilm, Kriegsfilm
    6.3
    10
    7
    Actionfilm von Jack Gold mit Elliott Cooper und David Daker.

    Schlacht in den Wolken ist ein im 1. Weltkrieg angesiedeltes Action-Drama aus dem Jahr 1976 mit u.a. Malcolm McDowell und Christopher Plummer in den Hauptrollen.

  7. US (1970) | Drama, Biopic
    ?
  8. US (1979) | Drama, Kriminalfilm
    6
    16
    7
    Drama von Harold Becker mit John Savage und James Woods.

    2. März 1963. Die beiden Sergeants Campbell und Hettinger führen eine Routinekontrolle bei einem verdächtigen Auto durch. Doch die beiden Kleinganoven verlieren die Nerven und kidnappen die Polizisten. In einem abgelegenen Zwiebelfeld kommt es zum Schusswechsel, bei dem Campbell kaltblütig umgebracht wird. Hettinger hat mehr Glück - er kann fliehen. Dank seiner Zeugenaussage können die beiden Killer auch relativ schnell dingfest gemacht werden. Es beginnt ein langwieriger Prozess. Die beiden Täter eignen sich im Gefängnis juristisches Wissen an und es gelingt ihnen, das Urteil jahrelang aufzuschieben. Währendessen verliert Hettinger immer mehr den Boden unter den Füßen. Von Schuldgefühlen geplagt, durchlebt er die Hölle auf Erden.

  9. DE (1977) | Drama, Biopic
    7.1
    7.8
    36
    11
    Drama von Theodor Kotulla mit Götz George und Elisabeth Schwarz.

    Anhand der Biografie von Franz Lang, alias Rudolf Höss, soll die Entstehung eines "faschistischen Charakters" exemplarisch deutlich gemacht werden. Es wird ein Mann gezeigt, für den Gehorsam, Vaterlandsliebe, Pflichterfüllung oberste Tugenden sind, und der, zum Lagerkommandanten von Auschwitz gemacht, auch die Aufgabe des Schreibtischhenkers gewissenhaft erfüllt.

  10. IT (1975) | Komödie, Drama
    6.3
    15
    9
    Komödie von Jean-Paul Rappeneau mit Yves Montand und Catherine Deneuve.

    Kurz nach ihrer Hochzeit mit Vittorio flieht Nelly aus der Ehe mit ihm. Auf der Flucht trifft sie einen Franzosen namens Martin, der ihr netterweise ein Flugticket von Venezuela nach Paris spendiert. Er will nach diesem Treffen sein friedliches Leben auf einer einsamen Insel fortsetzen, er ahnt aber nicht, dass er Nelly nicht zum letzten Mal gesehen hat.

  11. DE (1977) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Otto Holub mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.

    Der Autoschlosser Peter Schnok ist plötzlich verschwunden. Die einsetzenden Ermittlungsarbeiten der Kriminalpolizei führen in eine Textilfabrik. Hier wurden in den vergangenen Monaten starke Verluste an wertvollen Stoffen verbucht, ohne hinter die Ursachen zu kommen. Bei der Aufklärung des Falles muss die Kriminalpolizei zu außergewöhnlichen Maßnahmen greifen.

  12. JP (1979) | Fantasyfilm, Liebesfilm
    ?
    8
    1
    Fantasyfilm von Masahiro Shinoda mit Tamasaburô Bandô und Go Kato.

    Die japanische Fantasy-Romanze Demon Pond erzählt (nach dem Theaterstück von Kyoka Izumi und nach klassischen Legenden) von einem kleinen Dorf, dessen Teich von einer mythische Kreaturen bewohnt wird. Ein Drachengott ist in diesem Dämonenteich eingeschlossen und nur wenn die Glocke der Ortschaft dreimal am Tag angeschlagen wird, sind die Anwohner vor dem Wesen sicher. Doch nachdem die Hüter der Glocke lange in Frieden gelebt haben, verändert sich die Situation eines Tages und nun droht eine Flut die Dorfbewohner und ihre Heimat nach Jahren der Ruhe zu überrollen. (ES)

  13. DE (1977) | Dokumentarfilm, Biopic
    7
    40
    8
    Dokumentarfilm von Joachim C. Fest und Christian Herrendoerfer.

    Dieser Film entstand 1977 nach dem Buch "Hitler" von Joachim C. Fest, das schon bald nach dem Erscheinen zum weltweiten Bestseller und Standardwerk wurde. Dieser Film hilft, die Zeit Hitlers ohne die sonst übliche Voreingenommenheit dokumentarisch zu betrachten, zu begreifen und zu beurteilen. - "Wie konnte das geschehen?" Auf diese Frage zu Hitler und dem "Dritten Reich" versucht er eine Antwort zu geben. Hitlers Beziehungen zum Deutschen Volk. Die Umstände, die seinen Aufstieg ermöglichten. Seine Mittel um ein ganzes Volk zu verblenden ... Es wurden mehrere hunderttausend Filmmeter gesichtet und ausgewertet. Viele bisher unvollständig oder gar nicht veröffentlichte Szenen, aufgespürt in in- und ausländischen Archiven, werden gezeigt. Eindrucksvolle Aufnahmen fanden sich auch noch aus Privatbesitz.

  14. DE (1975) | Drama, Komödie
  15. DE (1975) | Drama
  16. DE (1971) | Drama
  17. DE (1972) | Kriminalfilm, Drama
    6.6
    7
    4
    Kriminalfilm von Gerhard Klein und Helmut Nitzschke mit Alexander Lang und Gert Gütschow.

    Berlin 1948: Unweit des S-Bahnhofs Berlin-Buch wird im schwer zugänglichen Waldgelände eine tote Frau gefunden. Ihr Gesicht ist mit Schwefelsäure verätzt worden, alle Hinweise einer Identifikation außer einer selbstgenähten Tasche fehlen, ein Sexualverbrechen liegt nicht vor. In gleicher Weise, fast am selben Ort, wurde schon einmal eine junge Frau ermordet. Eine umfangreiche Fahndung beginnt in der in vier Sektoren geteilten Stadt. Da der Mord in Berlin-Buch geschah, ist eigentlich die Mordkommission im sowjetischen Sektor dafür zuständig, geleitet von Kriminalrat Stübner (Kurt Böwe). Ihm ist der junge Kriminalanwärter Horst Kramm (Alexander Lang) zugeordnet, der viel Enthusiasmus hat, aber keine Erfahrung. Ihre Arbeit wird immer mehr durch die sich verkomplizierenden Beziehungen zwischen den einzelnen Polizeikommissariaten in den Sektoren beeinträchtigt. Das weiß auch der Mörder geschickt zu nutzen. Kramm indes gelingt es in Erfahrung zu bringen, wer die Tote ist: Die Zehlendorferin Katharina Zernik wollte im Berliner Umland Fleisch kaufen und traf dabei auf ihren Mörder Erwin Retzmann (Gert Gütschow). Der wiederum verschaffte sich unter dem Vorwand, er wäre Polizist, Zugang zu ihrer Wohnung und erzählt den Nachbarn, dass Frau Zernik wegen Schieberei verhaftet worden sei und beauftragt sie, ihre Lebensmittelkarte beim Wirtschaftsamt abzumelden. Eine perverse Lüge und ein raffinierter Trick, die den Tod der jungen Frau lange verschleiern. Doch die Suche nach dem Täter wird durch die Gründung eines Polizeipräsidiums in den drei Westsektoren unterbrochen. Die Kriminalisten der Mordkommission im sowjetischen Sektor ermitteln allein weiter und stoßen immer wieder an Grenzen. Dann geschehen zwei weitere Morde nach demselben Muster.

  18. DE (1977) | Familiendrama
    ?
    1
    Familiendrama von Wilm ten Haaf mit Christiane Hörbiger und Thomas Ohrner.

    In einer österreichischen Kleinstadt in den 1970er-Jahren kommt es zu einer folgenschweren Begegnung: Thomas Ohrner lernt als kleiner Junge den von Heinz Ehrenfreund gespielten Baron kennen, der so an die Mutter des Kindes rankommen will. 

  19. 5.7
    5.5
    31
    16
    Naturkatastrophenfilm von Ronald Neame mit Sean Connery und Natalie Wood.

    Im Sci-Fi-Drama Meteor versuchen Sean Connery und Natalie Wood die Katastrophe eines auf die Erde zurasenden Meteoriten zu verhindern.

  20. GB (1978) | Actionfilm, Kriegsfilm
    5.5
    5.8
    26
    14
    Actionfilm von Guy Hamilton mit Robert Shaw und Harrison Ford.

    Erfolgreich zurück von ihrer Aufgabe, die Kanonen von Navarone zum Schweigen zu bringen, wartet auf Mallory (Robert Shaw) und Miller (Edward Fox) der nächste kaum durchführbare Auftrag, diesmal in Jugoslawien. Unterwegs schließen sie sich dem Kommando 10 an, einer Gruppe zäher amerikanischer Einzelkämpfer unter der Führung des wagemutigen Oberstleutnant Barnsby (Harrison Ford). Bei der Landung in Jugoslawien aber fallen sie in die Hände der Deutschen, und die Mission scheint gescheitert. Ihre tollkühne Flucht und die Kämpfe, die sie bestehen, lassen den Zuschauer dem Atem anhalten, bis Kommando 10 sein Ziel erreicht: Die strategisch wichtige Brücke und der Staudamm werden zerstört – eine der spektakulärsten Szenen, die je gedreht wurden.

  21. GB (1979) | Anti-Kriegsfilm, Drama
    6.8
    5
    102
    25
    Anti-Kriegsfilm von Delbert Mann mit Richard Thomas und Ernest Borgnine.

    Der junge Deutsche Paul Bäumer und seine Klassenkameraden melden sich direkt nach ihrem Schulabschluss freiwillig um während des Ersten Weltkriegs den Dienst an der Waffe anzutreten. Der Enthusiasmus, der ihnen bereits von ihrem Klassenlehrer, und nun auch von ihrem Vorgesetzten, eingeimpft wird, weicht jedoch schon bald brutaler Ernüchterung als die gesamte Klasse an die Westfront berufen wird. Denn hier, wo der Krieg Realität ist, muss Bäumer mit ansehen wie einer nach dem anderen seiner Kameraden fällt.

  22. IT (1975) | Abenteuerfilm, Drama
    6.7
    7.3
    38
    14
    Abenteuerfilm von David Greene mit Richard Chamberlain und Kate Nelligan.

    Der Seefahrer Edmond Dantès fällt kurz vor seiner Hochzeit einer Intrige zum Opfer und wird zu lebenslanger Haft verurteilt. Nach 14 Jahren gelingt ihm die Flucht aus dem Gefängnis. Auf der Insel Monte Christo hebt er einen Schatz, von dem ihm ein Mitgefangener erzählt hat. Als wohlhabender Graf kehrt Dantès nach Paris zurück, um sich an den Feinden von damals auf raffinierte Weise zu rächen.

  23. 6.2
    5.8
    18
    9
    Abenteuerfilm von Mike Newell mit Richard Chamberlain und Patrick McGoohan.

    Paris 1661 – Frankreich ist unter dem Regime König Ludwigs XIV. (Richard Chamberlain) zutiefst erschüttert. Ehrbare Männer, an ihrer Spitze Innenminister Colbert, wollen Ludwigs Zwillingsbruder Philippe (ebenfalls Richard Chamberlain), den rechtmäßigen Thronerben zum König machen. Ein Plan, der zunächst an den Machenschaften des Finanzministers scheitert, der Philippe auf der Festung der Insel St. Marguerite verhüllen läßt. Doch Colbert und D’Artagnan, der legendäre Musketier, können Philippe befreien und auf das Schloß Colberts bringen. Hier kommt es zur Begegnung mit Ludwig, der verhaftet wird und nun selbst das Schicksal erfährt, das er seinem Bruder Philippe zugedacht hatte. Für Philippe beginnt eine undankbare Regentschaft, die mit allen Vergehen Ludwigs belastet ist.