Werk ohne Autor ist ein Thriller von Florian Henckel von Donnersmarck mit Tom Schilling und Sebastian Koch.
Im Drama Werk ohne Autor von Florian Henckel von Donnersmarck geht Tom Schilling als Künstler im geteilten Deutschland in den Westen, wird aber weiterhin von seiner traumatischen Vergangenheit verfolgt.
Aktueller Trailer zu Werk ohne Autor
Komplette Handlung und Informationen zu Werk ohne Autor
Handlung von Werk ohne Autor
Der Künstler Kurt Barnert (Tom Schilling) ist der DDR entkommen und lebt nun in der BRD. Hier will er sich endlich ohne Einschränkungen seinen Bildern widmen. Doch er ist ruhelos, denn obwohl er nun in Westdeutschland lebt, lassen ihn die Erinnerungen an seine Kindheit während der Nazi-Zeit und an seine Jugend unter dem SED-Regime nicht los.
Erst als Kurt der Studentin Elisabeth (Paula Beer) begegnet und sich in sie verliebt, beginnt er die in seiner Vergangenheit verankerten Traumata für seine Kunst zu nutzen und Werke zu erschaffen, die sein eigenes Leben und das gesamte Schicksal seiner Generation künstlerisch einfangen könnten. Doch das Verhältnis mit Professor Seeband (Sebastian Koch), seinem angehenden Schwiegervater, ist angespannt und früher oder später kommt jedes Geheimnis ans Licht.
Hintergrund & Infos zu Werk ohne Autor
Für Werk ohne Autor kehrte Florian Henckel von Donnersmarck nach seinem internationalen Film-Exkurs The Tourist (2010) nach Deutschland zurück. Sein DDR-Drama Das Leben der Anderen hatte ihm 2007 einen Oscar für den besten fremdsprachigen Film eingebracht. Schon dort hatte er zusammen mit dem Schauspieler Sebastian Koch einen Film über die jüngere Historie seines Heimatlandes gedreht.
In Werk ohne Autor arbeitete der Regisseur nun gleich drei Epochen der deutschen Geschichte auf und verfolgte dabei zugleich die Absicht, zu verdeutlichen, dass die Kunst häufig Dinge zeigt, die der Verstand noch gar nicht begriffen hat oder nie begreifen wird. Florian Henckel von Donnersmarck ließ sich zu seinem Film von wahren Begebenheiten inspirieren. (ES)