6.1
Lovely RitaKinostart: 25.04.2002 | Deutschland, Österreich (2001) | Drama, Komödie | 79 Minuten | Ab 0

Filme wie Lovely Rita

  1. DE (2004) | Drama
    Hotel
    5.6
    5.9
    62
    21
    Drama von Jessica Hausner mit Franziska Weisz und Birgit Minichmayr.

    Irene, angehende Hotelfachfrau, tritt ihre erste Arbeitsstelle in einem Hotel in den Österreichischen Alpen an. Trotz der eisigen Atmosphäre vor Ort lebt sie sich ein. Bis ihr bewusst wird, dass ihre Vorgängerin im Job spurlos verschwunden ist. Bei dem Versuch, mehr über den Vorfall zu erfahren, schlägt Irene Desinteresse und offene Feindschaft entgegen. Irgendwie scheint des Rätsels Lösung in den endlosen Wäldern rings um das Hotel verborgen zu sein. Irgendwann ist auch Irene überzeugt, dass sie einem ähnlichen Schicksal entkommen muss.

  2. 5.7
    6.9
    107
    26
    Science Fiction-Film von Jessica Hausner mit Emily Beecham und Ben Whishaw.

    Im Sci-Fi-Drama Little Joe - Glück ist ein Geschäft entpuppt sich eine neu gezüchtete Pflanze, die glücklich machen soll, als gefährlicher als anfangs gedacht. Das weiß eine Mutter allerdings noch nicht, als sie ihrem Sohn ein solches Exemplar mit nach Hause bringt.

  3. DE (2009) | Drama
    6.5
    7.7
    91
    21
    Drama von Jessica Hausner mit Sylvie Testud und Léa Seydoux.

    Hauptfigur des Films ist eine gelähmte Frau, Christine: wir sehen die Reise durch ihre Augen, ihr durch die Bewegungsunfähigkeit eingeschränktes Blickfeld ist unser Fenster zur Welt, durch das wir ihre Sehnsucht nach menschlicher Gemeinschaft und Nähe erleben. Ihr durch die Krankheit verändertes Leben hat sie in eine unfreiwillige Isolation gezwungen, die sie überwinden möchte. Sie sehnt sich danach, wieder dazu zu gehören, alles tun zu können, was die anderen so problemlos können, normal zu sein. In Maria, einer jungen Malteserin und Christines Betreuerin, findet sie das Bild ihrer Vergangenheit und eine neue Hoffnung erwacht in ihr; Maria begleitet Christine in die Bäder und zu den Prozessionen. Aber Marias Jugend sehnt sich nach ihresgleichen, manchmal versucht sie dem Anblick der Krankheit zu entkommen, sich zu amüsieren und Christine beobachtet diese Welt der Anderen sehnsuchtsvoll, während sich nun Frau Hartl ihrer annimmt. Frau Hartl ist eine ältere Pilgerin, die zwar kein körperliches Gebrechen hierher bringt, aber von ihrer lebenslangen Einsamkeit gequält ist, die sie hier lindern möchte. Ihre wortlose Leere wartet darauf gefüllt zu werden, durch eine Aufgabe, durch einen Sinn, den sie nun darin findet, für Christine zu beten - und ihr Gebet wird erhört: Tatsächlich kommt es im Verlauf des Aufenthaltes zu einer Besserung von Christines Zustand bis hin zu einer Heilung, Christine kann wieder gehen. Das Wunder wird nun vor dem Ärztekommitee in Lourdes geprüft - die Ergebnisse dieser Prüfung sind fraglich, da Christines Krankheit die Möglichkeit schubhafter Besserungen wie Verschlechterungen kennt. Während die Möglichkeit eines Rückfalls drohend über Christine schwebt, genießt sie das Glück, das sich für diesen Moment erfüllt hat und versucht es fest zu halten.

  4. LU (2014) | Drama
    6.3
    6.4
    61
    13
    Drama von Jessica Hausner mit Christian Friedel und Sandra Hüller.

    In Amour fou sucht der Dichter Heinrich von Kleist eine Frau, mit der er Selbstmord begehen kann.

  5. DE (2016) | Komödie, Drama
    7.2
    7.8
    853
    226
    Komödie von Maren Ade mit Sandra Hüller und Peter Simonischek.

    In Maren Ades oscarnominierter Tragikomödie Toni Erdmann versucht ein zu Scherzen aufgelegter Vater in Rumänien die Beziehung zu seiner auf ihre Karriere fokussierte Tochter wiederzubeleben.

  6. DE (2017) | Tragikomödie, Komödie
    6.8
    6.7
    217
    37
    Tragikomödie von Josef Hader mit Josef Hader und Nora Waldstätten.

    In eigener Regie spielt Josef Hader in Wilde Maus einen Mann, der seinen Job verliert, daraufhin seinen Ex-Chef terrorisiert und eine Achterbahn wieder aufbaut.

  7. AT (2001) | Sozialdrama, Psychodrama
    7.4
    6.5
    314
    34
    Sozialdrama von Ulrich Seidl mit Alfred Mrva und Maria Hofstätter.

    Wochenende. Zeit der Hundstage. Es ist drückend heiß, südlich von Wien, im Niemandsland zwischen Autobahnzubringern, Einkaufsmärkten und Einfamilienhaussiedlungen. Die Temperatur steigt, die Aggression steigt. Asphaltdecken brechen auf. In dieser Atmosphäre erzählen sechs Geschichten, denen Ort und Zeit des Geschehens gemeinsam ist, von Alltag und Aggression; von Nächten voller Spiele, Sex und Gewalt und von Tagen voller Einsamkeit und der Sehnsucht nach Liebe. Ein Film über das Leben in seiner Verletzlichkeit und Intimität.

  8. DE (2003) | Drama, Endzeitfilm
    6.2
    7
    157
    18
    Drama von Michael Haneke mit Isabelle Huppert und Rona Hartner.

    Als Anne und ihre Familie in ihrem Ferienhaus ankommen, finden sie Fremde darin vor. Diese Konfrontation ist nur der Beginn eines schmerzlichen Lernprozesses: nichts ist mehr, wie es war. Was als Familiengeschichte beginnt, entwickelt sich schnell zur kollektiven Tragödie. Aber es ist auch eine Legende, also die Geschichte eines Opfers und, vielleicht, die Geschichte eines Heiligen.

  9. US (1987) | Komödie, Drama
    6.8
    6.5
    94
    23
    Komödie von Percy Adlon mit Marianne Sägebrecht und CCH Pounder.

    In der Tragikomödie Out of Rosenheim strandet die einsame bayerische Touristin Marianne Sägebrecht, die nicht viel von der Welt weiß, in einem amerikanischen Motel in der kalifornischen Wüste.

  10. AT (2008) | Drama, Kriminalfilm
    7.4
    7.7
    251
    52
    Drama von Götz Spielmann mit Johannes Krisch und Andreas Lust.

    Eine Landschaft im späten Sommer. Ein Teich mitten im Wald. Keine Menschen, Stille. In der Nähe ein neugebautes Haus, ein Ehepaar lebt darin. Robert und Susanne. Ein alltägliches Leben, so wie bei vielen anderen auch. Wien, zur selben Zeit. Nächte, Rotlicht, die Welt der Prostitution. Alles hier ist dem Geld, dem Geschäft untergeordnet. Die meisten können mit ihrer Arbeit gerade überleben. Wie Alex und Tamara. Sie eine Prostituierte aus der Ukraine, er der Handlanger vom Chef. Ein Liebespaar, heimlich. Die Gesetze des Milieus verbieten Liebe zwischen Angestellten. Sie wollen weg aus diesem Leben, dazu braucht es Geld. Alex fasst den Plan, eine Bank zu überfallen, in einer kleinen Stadt am Land. Tamara will dabei sein, er lässt sich überreden. Alles scheint nach Plan zu laufen, doch ein Polizist kommt zufällig dazu: Robert. Er schießt dem flüchtenden Wagen nach und trifft die junge Frau. Tamara stirbt. Verzweifelt lässt Alex sie zurück, an einer Lichtung im Wald. Er taucht bei seinem alten Großvater unter, der lebt dort am Waldrand auf einem kargen Bauernhof. Schweigsam und verschlossen macht Alex sich an die Arbeit, ihm das Holz für den Winter zu machen. Was ihn dabei nie verlässt: sein Schmerz, seine Trauer und der Hass auf den, der Schuld trägt an Tamaras Tod.

  11. DE (2009) | Ehedrama, Drama
    6.8
    6.9
    242
    62
    Ehedrama von Maren Ade mit Birgit Minichmayr und Lars Eidinger.

    Alle Anderen erzählt die tragikomische Geschichte von Gitti und Chris, einem ungleichen Paar, welches sich in abgeschiedener Zweisamkeit durch einen Urlaub kämpft. Wir lernen zwei Menschen kennen, wie sie nur sein können, wenn sie alleine sind: geheime Rituale, Albernheiten, unerfüllte Wünsche, Geheimnisse, Machtkämpfe. Ausgelöst durch ein scheinbar unwichtiges Ereignis – die Begegnung mit einem anderen Paar – gerät die Beziehung ins Wanken. Die Anderen sind nicht nur erfolgreicher, sondern verstehen es zudem eine konventionelle Mann-Frau Rollenverteilung hinter einer modernen Fassade zu verstecken. Das andere Paar wird für beide zum Sehnsuchtsbild. Er beginnt sich still an den Anderen zu orientieren und versucht seiner eigensinnigen Freundin ihre Grenzen zu zeigen, wodurch Gittis Vertrauen in ihren Freund zutiefst erschüttert wird. Die Anpassung an sein Wunschbild, welche sie in Folge versucht, entwickelt sich vom provokanten Spiel mit einer neuen Rolle zu einem stillen Kampf gegen sich selbst. Während Chris in der Rolle des Stärkeren aufblüht und sich Gitti auf neue Weise öffnet, beginnt sie sich in ihrer neuen Rolle zu verlieren.

  12. AT (1989) | Drama
    7.4
    7.9
    177
    40
    Drama von Michael Haneke mit Dieter Berner und Udo Samel.

    In Michael Hanekes Drama Der siebente Kontinent bricht eine Familie aus der beklemmenden Routine des Alltags aus und zieht sich schlagartig aus dem Leben zurück.

  13. DE (2013) | Drama, Liebesfilm
    6.8
    6.8
    361
    54
    Drama von Jakob Lass mit Franz Rogowski und Lana Cooper.

    In Love Steaks beweisen Lana Cooper und Franz Rogowski, dass Liebe nicht immer nur zärtlich ist.

  14. AT (1997) | Drama
    6.2
    5.5
    99
    14
    Drama von Michael Haneke mit Ulrich Mühe und Susanne Lothar.

    Die Verfilmung des Romans von Franz Kafka, der die vergeblichen Versuche des Landvermessers K. beschreibt, auf das Schloss zu gelangen oder sich in der zum Schloss gehörenden Dorfgemeinde anzusiedeln. Die Bürokratie des Schlosses verhindert jede Annäherung und lässt K. in seiner gesellschaftlichen Situation isoliert.

  15. DE (1974) | Road Movie, Drama
    7.4
    7.5
    205
    23
    Road Movie von Wim Wenders mit Rüdiger Vogler und Yella Rottländer.

    Wim Wenders ‘Alice in den Städten’ ist ein Beispiel für das Genre des Roadmovie und lässt den Zuschauer mit der kleinen Alice quer durch Deutschland reisen.

  16. AT (1999) | Drama
    6.8
    6.8
    67
    9
    Drama von Ulrich Seidl mit Viviane Bartsch und Tanja Petrovsky.

    Lisa, Tanja und Vivian sind Mitte zwanzig, attraktiv und träumen von privatem Glück und beruflichem Erfolg. Sie kämpfen mit ihrem Körper, denn als Models sind sie von ihrem Äußeren abhängig. Die drei sind Freundinnen, aber wenn es ums Geschäft geht – oder Männer dazwischenfunken – können sie zu erbitterten Rivalinnen werden.

  17. AT (2017) | Drama
    7.2
    7.7
    201
    14
    Drama von Valeska Grisebach mit Meinhard Neumann und Reinhardt Wetrek.

    Das Drama Western fechten zwei deutsche Bauarbeiter auf einer Auslandsbaustelle im ländlichen Bulgarien einen Kampf um die Gunst der dortigen Dorfbewohner aus.

  18. 6
    7
    31
    6
    Familiendrama von Angela Schanelec mit Jirka Zett und Miriam Horwitz.

    Drei Sommertage einer Familie in einem schönen Haus am See bei Berlin. Irene besucht mit ihrem neuen Geliebten ihren älteren Bruder Alex, der mit dem schriftstellernden Sohn Konstantin noch in dem gemeinsamen Haus wohnt. Konstantins Freundin kommt auch zu Besuch - und alle entfernen sich immer weiter voneinander.

  19. 7.1
    7.1
    189
    23
    Tragikomödie von Maren Ade mit Eva Löbau und Daniela Holtz.

    Melanie Pröschle, eine junge Lehrerin aus Schwaben, tritt mit viel Idealismus ihre erste Stelle an einer Schule in Karlsruhe an. Der Schulalltag bricht schnell über sie herein, und bis auf ihren sehr bemühten Kollegen Thorsten Rehm findet Melanie kaum Kontakt zu dem vorwiegend älteren Lehrerkollegium. Als sie dann Tina, eine Nachbarin, kennenlernt, scheint sie den erhofften Anschluß in der neuen Stadt gefunden zu haben. Ihre Erwartungen aber erfüllen sich nicht so schnell, und der Wald um sie herum wird immer dichter. Melanie beginnt, in die falsche Richtung zu laufen...

  20. DE (2001) | Drama
    6.5
    8.5
    36
    3
    Drama von Angela Schanelec mit Wolfgang Michael und Ursina Lardi.

    Es ist Sommer in Berlin. Zwei Freundinnen sitzen in einem Café. Valerie ist ruhig, zurückhaltend und hat dunkle, kurze Haare. Sie ist gerade erst umgezogen. Sophie dagegen ist eine lustige, lebensfrohe Blondine und wird bald für ein halbes Jahr nach Rom gehen. Der Film zeigt die alltäglichen Details des Lebens. Gespräche, Begegnungen und Beziehungen.