Afraid
Kinostart: 29.08.2024 | USA, Großbritannien (2024) | Horrorfilm, Science Fiction-Film | 123 Minuten | Ab 12Afraid ist ein Horrorfilm von Chris Weitz mit John Cho und Katherine Waterston.
Im Sci-Fi-Horrorfilm Afraid installieren John Cho und Katherine Waterston eine revolutionäre neue KI-Technologie in ihrem Zuhause. Das Smart Home treibt daraufhin den Schutz der Familie aber etwas zu weit.
Aktueller Trailer zu Afraid
Komplette Handlung und Informationen zu Afraid
Curtis (John Cho), seine Frau (Katherine Waterston) sowie die zwei Kinder (Lukita Maxwell und Isaac Bae) werden als Testfamilie für eine ganz neue Art des Wohnens ausgewählt: In ihrem Haus wird AIA installiert, ein Smart-Home-Konzept, das auf einer modernen KI basiert und die Bedürfnisse der Familie antizipieren und erfüllen soll.
Schnell lernt AIA mit ihren Kameras und Sensoren die Verhaltensweisen und Routinen der Familie und zeigt ihre Vorzüge. Die Familienassistentin beginnt nach und nach jedoch auch, ein gefährliches Eigenleben zu entwickeln. Immer häufiger greift sie auch dann in das Dasein ihrer Besitzer ein, wenn es gar nicht notwendig wäre. Um die ihr anvertrauten Menschen vor jeder Art der Bedrohung zu schützen, ist das hoch technisierte Programm bereit, alles zu tun – und schreckt auch vor Gewalt nicht zurück.
Hintergrund & Infos zu Afraid
Der Horrorthriller AfrAId trägt das Wort AI (Artificial Intelligence, also Künstliche Intelligenz) mehr oder weniger versteckt im Titel. Ursprünglich hieß der Film, als er als Drehbuch verfasst wurde, jedoch They Listen.
Regisseur Chris Weitz (American Pie - Wie ein heißer Apfelkuchen) drehte sein selbst verfasstes Werk Afraid unter dem Banner der für ihre Horrorfilme bekannten Firma Blumhouse Productions von Jason Blum. Die Dreharbeiten fanden bereits Ende 2022 in Los Angeles statt.
Im Vorfeld wurde Afraid unter anderem mit der Die Simpsons-Episode "Treehouse of Horror XII - House of Whacks" (Staffel 13, Folge 1) verglichen, in der das Familienhaus mit einer KI (gesprochen von Pierce Brosnan) geupdatet wird und daraufhin eine bedrohliche Eigenständigkeit und Besessenheit mit der Familie entwickelt. (ES)