7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug
Kinostart: 26.10.2006 | Deutschland (2006) | Komödie, Märchenfilm | 95 Minuten | Ab 07 Zwerge - Der Wald ist nicht genug ist ein Komödie aus dem Jahr 2006 von Sven Unterwaldt Jr. mit Otto Waalkes und Mirco Nontschew.
Die Zwergenbande um Otto Waalkes meldet sich mit 7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug zurück und muss es dieses Mal mit Rumpelstilzchen aufnehmen.
Aktueller Trailer zu 7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug
Komplette Handlung und Informationen zu 7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug
Handlung von 7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug
Das Rumpelstilzchen (Axel Neumann) kommt in 7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug in das Schloss der neuen Königin (Cosma Shiva Hagen) und droht, ihr Kind zu entführen, wenn sie nicht seinen Namen herausfindet. Dieses Problem kann sie allerdings nicht alleine lösen und so wendet sie sich an ihre Freunde, die treuen Zwerge. Von denen kann sie allerdings zuerst nur Bubi (Otto Waalkes antreffen, weil sich die kleine Gruppe zerstritten hat. Bubi will seiner Freundin natürlich helfen und macht sich auf die Reise, seine Gefährten zu vereinen, den Weißen Helge (Helge Schneider) zu finden und das Geheimnis von Rumpelstizchen zu lüften.
Otto Waalkes hat es wieder einmal geschafft, einen Großteil der deutschen Comedy-Szene für 7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug zu vereinen: Die Zwerge werden unter anderem von Mirco Nontschew, Martin Schneider, Boris Aljinovic, und Ralf Schmitz gespielt. In Gastauftritten sind Oliver Pocher, Christian Tramitz und Rüdiger Hoffmann zu sehen. Auch Nina Hagen nimmt ihre Rolle als Hexe wieder ein. Die Fortsetzung von 7 Zwerge - Männer allein im Wald konnte den Deutschen Comedypreis in der Kategorie Beste Filmkomödie national gewinnen und erhielt die Goldene Leinwand für mehr als drei Millionen Zuschauer. 7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug parodiert viele bekannte Filme der letzten Jahre, so ist schon der Titel eine Anspielung auf James Bond 007 – Die Welt ist nicht genug. Die Handlung, beziehungsweise die Sketche weisen zudem Parallelen zu Der Herr der Ringe: Die Gefährten und Harry Potter und der Stein der Weisen auf.