Die meist vorgemerkten Filme aus Deutschland bei und - Kostenlos online verfügbar und im Stream
- Jenseits desSpiegels5.7186Mysterythriller von Nils Loof mit Julia Hartmann und Bernhard Piesk.
In dem deutschen Mysterythriller ereignen sich auf einem abgelegenen Hof unerklärliche Ereignisse: Ein Junge verschwindet im Wald und kehrt vollkommen verändert zurück.
- Giraffada5.77.5182Drama von Rani Massalha mit Ahmad Bayatra und Mohammad Bakri.
Im Drama Giraffada raubt ein palästinensischer Vater eine Giraffe aus Israel, um damit den Traum seines Sohnes wahr werden zu lassen.
- Tatort:Herrenabend6.56.81710Drama von Matthias Tiefenbacher mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.
Der Mord an dem Geschäftsmann Arno Berger gibt Kommissar Thiel (Axel Prahl) Rätsel auf. Denn die am Tatort sichergestellten Fingerabdrücke stammen von dem Spitzenpolitiker Rüdiger Klarbach, obwohl das eigentlich gar nicht sein kann: Der ehemalige Staatssekretär im Wirtschaftsministerium war vor eineinhalb Jahren bei einem Hausbrand in Südafrika ums Leben gekommen.
Prof. Boerne (Jan Josef Liefers) persönlich hatte damals den Totenschein ausgestellt. Ist ihm etwa ein kapitaler Kunstfehler unterlaufen? Und als wäre das nicht schon Stress genug, muss der Rechtsmediziner nun auch noch der Steuerprüferin Leonie Krassnik Rede und Antwort stehen.
Thiel ermittelt derweil im direkten Umfeld des Mordopfers. Zuletzt gesehen wurde Berger bei der Feier seines überaus umtriebigen Geschäftsfreundes Hans Lüdinghaus. Auch die Familie des verstorbenen Staatssekretärs wird observiert. Insbesondere Klarbachs Tochter Nele reagiert auf den Besuch der Polizei äußerst ungehalten. - Wer aufgibt isttot!6.11711Komödie von Stephan Wagner mit Bjarne Mädel und Katharina M. Schubert.
Bjarne Mädel durchlebt nach einem Autounfall in Wer aufgibt ist tot! immer wieder seine Vergangenheit und ist fest entschlossen, sein Schicksal zu ändern.
- Beate Uhse - Das Recht aufLiebe5.44.51714Biopic von Hansjörg Thurn mit Franka Potente und Sylvester Groth.
Der Film erzählt die Geschichte der Beate Uhse von 1945 bis 1972. In den letzten Kriegstagen landet eine junge Frau mit ihrem zweijährigen Sohn Klaus auf dem englisch besetzten Flughafen Leck in Schleswig-Holstein. Die Freude über die gelungene Landung auf vermeintlich sicherem Gebiet währt nicht lange. Beate, geborene Köstlin, verwitwete Uhse, wird als deutsche Pilotin in britische Kriegsgefangenschaft genommen, ihr Sohn dem deutschen Roten Kreuz überführt. Nach einem Unfall des Gefangenentransports wacht Beate Uhse schwer verletzt in einem britischen Lazarett auf. Ihr Bettnachbar, der Anwalt Georg Tauber, lässt seine Beziehungen spielen und bringt Klaus zurück zu seiner Mutter. Dieses Wiedersehen gibt der Verletzten die Kraft, sich über die ärztliche Diagnose "nie wieder laufen zu können" hinweg zu setzen. Beate Uhse kämpft, trainiert, trotzt den Schmerzen. Und schließlich kommt der Moment, da sie das Lazarett mit Klaus verlassen darf. Heimat- und wohnungslos trifft sie auf Ewe Rotermund. Die beiden sind sich auf Anhieb sympathisch. Ewe nimmt Mutter und Sohn mit in seine Flüchtlingsunterkunft. Ausgerechnet hier im Pastorat berät Beate dieanderen Frauen in Sachen Verhütung. Angesichts der aussichtslosen wirtschaftlichen Lage möchte keine von ihnen ungewollt schwanger werden. Dafür landet Beate Uhse samt Ewe und Klaus wieder auf der Straße. Schon 1946 beginnen sieund Ewe die legendäre "Schrift X" über die Knaus-Ogino-Verhütungsmethode zu vertreiben. Die "Schrift X" wird ein Renner. Bis 1949 verkauft sie sich zirka 32 000 Mal, das Stück für ein bis zwei Mark, und sichert damit Beate Uhse das Startkapital für eine eigene Firma. Der Aufklärungsbedarf im prüden Nachkriegsdeutschland ist enorm. Und zu den Ratgebern, Katalogen und Schriften kommen bald Kondome und andere Artikel. Dann wird ausgerechnet die Verhütungsexpertin ungewollt schwanger. Beate Uhse und Ewe Rotermund heiraten; seinen Nachnamen nimmt sie für ihr familiäres und bürgerliches Leben an. Privat und beruflich sind die Rotermunds ein Dream Team. Mit steigendem Umsatz wird der Beate-Uhse-Versand mehr und mehr zum gesellschaftlichen, moralischen Problem. Aufgrund des "Unzuchtsparagraphen" §184 wird Beate Rotermund mit ihrem Versand immer wieder vor Gericht zitiert. Staatsanwalt Martin Volke, angestachelt vom Volkswartbund, schreibt sich auf die Fahnen, der Uhse das Handwerk zu legen. Eine Klagewelle bricht über die Firma herein. Georg Tauber, ihr ehemaliger Bettnachbar im Lazarett, kämpft als Anwalt an ihrer Seite und hat ebenso einfallreiche Ideen, der Staatsanwaltschaft immer wieder zu entkommen, wie Beate Uhse selbst. All das wächst Ewe Rotermund über den Kopf. Er möchte mit dem erwirtschafteten Vermögen aussteigen, ein ruhigeres Leben führen und nicht länger dem Spott und den Vorurteilen von Beates Gegnern ausgesetzt sein. Beate jedoch will der Prüderie und der sexuellen Unwissenheit in Deutschland ein Ende setzen. Nach zig Verhaftungen, Hunderten von Anzeigen und entgegen aller Anfeindungen eröffnet sie 1962 ihren ersten Laden für "Ehehygiene". Die gesellschaftliche Ausgrenzung und die unterschiedlichen Lebensziele treiben die Eheleute weiter auseinander. Als Ewes Affäre mit der Haushälterin Helga eine ernstere Beziehung wird, bricht für Beate Uhse eine Welt zusammen. Ewes Auszug aus dem gemeinsamen Heim zerstört ihre Hoffnung auf ihren ganz großen Traum von der glücklichen Familie.
- Monster imKopf6.9174Drama von Christina Ebelt mit Franziska Hartmann und Slavko Popadic.
Sandra (Franziska Hartmann) sitzt wegen schwerer Körperverletzung im Gefängnis – hochschwanger. Sie muss bangen, ob sie das Kind nach der Geburt behalten darf, doch die zuständigen Ämter und Sozialarbeiter trauen es ihr nicht zu. In der Vergangenheit ist Sandra immer wieder durch impulsives, gewalttätiges Verhalten aufgefallen, Stress kann sie nicht standhalten. Das Drama Monster im Kopf erzählt die Geschichte einer Frau, die zerstört wurde und versucht sich wieder aufzubauen, um ihrem Kind ein gutes Leben zu ermöglichen. (SK)
- Tatort: Murot und dasMurmeltier7.16.51712Kriminalfilm von Dietrich Brüggemann mit Ulrich Tukur und Barbara Philipp.
Im Wiesbadener Tatort: Murot und das Murmeltier erlebt Ulrich Tukur seine eigene Version von Täglich grüßt das Murmeltier, als er einen Tag wieder und wieder erlebt.
- FrankfurtCoincidences4.47.3173Drama von Enkelejd Lluca mit David Wurawa und Bolor Sharkhuukhen.
In Frankfurt Coincidences kreuzen sich die Wege von sechs Menschen verschiedener Herkunft im Mikrokosmos eines Frankfurter Altbauhauses. Mit zum Teil fast dokumentarischer Anmutung zeigt der Film einen Zeitpunkt ihres Lebens, an dem alle mit individuellen Problemen zu kämpfen haben: die junge asiatische Prostituierte Ana hat Geldsorgen, während Aidu aus Simbabwe von der Abschiebung bedroht ist. Die türkischstämmige Najila hat eine heimliche Beziehung zu einem Deutschen, und Rentner Udo vereinsamt seit dem Tod seiner Frau immer mehr. All ihre Konflikte vereint jedoch, dass sie Fragen nach kultureller und familiärer Zugehörigkeit stellen, nach Heimat und Heimatlosigkeit.
- Axel derHeld5.56.3172Komödie von Hendrik Hölzemann mit Johannes Kienast und Christian Grashof.
Axel der Held wird von Spielschulden erdrückt und flüchtet sich deshalb in eine Fantasiewelt, in der er kein Loser ist, sondern das Sagen hat.
- Küss mich,Frosch6.4177Fantasyfilm von Dagmar Hirtz mit Matthias Schweighöfer und Anja Knauer.
Angesiedelt in unserer Zeit, ist "Küss mich Frosch" ein klassisches Märchen, das die ganze Familie zu verzaubern weiß. Anna sehnt sich nicht unbedingt nach einem Märchenprinzen, als ihr kleiner Bruder eines Tages einen gefangenen Frosch mit nach Hause bringt. Bevor er dem kleinen Quaker den Garaus macht, rettet ihn Anna. In ihrem Zimmer fällt ihr das Märchen vom Froschkönig ein, und so gibt sie ihm einen Kuss. Das Unglaubliche geschieht: Der Frosch verwandelt sich in einen Prinzen. Genauer gesagt: in Dietbert von Tümpelberg. Dietbert war der Jüngste von vier Brüdern und - so erklärt er es der immer noch völlig verblüfften Anna - zu seiner Zeit war es üblich, dass der erste Sohn den Titel erbte, der zweite Soldat wurde, der dritte Priester und der vierte verhext. Anna hat plötzlich jede Menge praktischer Probleme zu lösen, die ein 1000-jähriger Froschprinz mit sich bringt.
- Albträumer6.15.5174Drama von Philipp Klinger mit Sarah Mahita und Béla Gabor Lenz.
Im Coming-of-Age-Drama Albträumer versucht eine Jugendliche über den Suizid ihres Bruders hinwegzukommen, indem sie den Außenseiter zu daten beginnt, mit dem er einst befreundet war.
- Alles in besterOrdnung5.55.5175Tragikomödie von Natja Brunckhorst mit Corinna Harfouch und Daniel Sträßer.
Alles in bester Ordnung? Das trifft bei Corinna Harfouch und Daniel Sträßer nicht unbedingt zu. Trotzdem finden die zwei sehr unterschiedlichen Menschen auf erstaunliche Weise zueinander.
- Original Copy - Verrückt nachKino77.5173Dokumentarfilm von Georg Heinzen und Florian Heinzen-Ziob.
In der Dokumentation Original Copy - Verrückt nach Kino kämpft ein indischer Kinoplakatmaler darum, seine Kunst vor dem Aussterben zu bewahren, und ein Kino in Mumbai geht seinen eigenen Weg.
- Charlie & Louise - Das doppelteLottchen4.94.21716Verwechslungskomödie von Joseph Vilsmaier mit Fritzi Eichhorn und Floriane Eichhorn.
In der Verwechslungskomödie Charlie & Louise, einer modernen Adaption von Erich Kästners Das doppelte Lottchen, treffen durch Zufall zwei als Babys getrennte Zwillingsschwestern aufeinander und beschließen, die Plätze zu tauschen.
- Sie hat esverdient6.61619Drama von Thomas Stiller mit Renate Delfs und Martin Feifel.
Für Susanne beginnt ihr 16. Geburtstag als glücklicher und harmonischer Tag: Von ihren Eltern Nora und Hendrik liebevoll umsorgt, lebt das Mädchen in behüteten Verhältnissen. Das provoziert den Hass ihrer Schulkameradin Linda, die zwar die unangefochtene Anführerin ihrer Freunde Josch und Kati ist, zu Hause aber wenig Aufmerksamkeit erfährt. Nicht nur, dass ihr behinderter Bruder die gesamte Kraft ihrer Mutter Marianne beansprucht, Linda wird seit Jahren von ihrem Vater Robert missbraucht. Doch das weiß niemand. Marianne glaubt ihrer Tochter nicht, einzig Josch ahnt die Wahrheit, als er in ihren Tagebüchern schnüffelt. Dass Susanne heimlich in Josch verliebt ist und ihn vor Lindas Augen zu ihrem Geburtstag einlädt, wird ihr zum Verhängnis. Sie weckt damit Lindas Eifersucht, die ihre Clique dazu animiert, gemeinsam Susanne zu entführen.
- Geliefert6.4166Drama von Jan Fehse mit Bjarne Mädel und Nick Julius Schuck.
Volker (Bjarne Mädel) lässt sich in Geliefert die gute Laune nicht verderben: Als unterbezahlter Paketzusteller und Vater eines Sohnes reicht das Geld manchmal kaum für das Nötigste. Dann nimmt er aus Not einen illegalen Nebenjob an - und steht plötzlich existenziell am Abgrund. (JFW)
- Franky FiveStar6.3161Tragikomödie von Birgit Möller mit Lena Urzendowsky und Cino Djavid.
In der märchenhaften Tragikomödie Franky Five Star ringt Lena Urzendowsky mit unterschiedlichen Facetten ihrer Identität, die im Hotel ihres Kopfes zu Hause sind.
- RogueAgent6.31612Thriller von Declan Lawn und Adam Patterson mit Gemma Arterton und James Norton.
Der Spionage-Thriller Rogue Agent erzählt nach wahren Begebenheiten die Geschichte von Robert Freegard (James Norton), der vortäuschte, als Agent für den britischen Geheimdienst MI5 zu arbeiten, um Frauen zu beklauen und für seine Zwecke zu instrumentalisieren. Selbst die Anwältin Alice Archer (Gemma Arterton) lässt sich von ihm täuschen, beschließt nach dem aufgedeckten Betrug jedoch, ihn zu jagen. (ES)
- Quatsch und dieNasenbärbande5.86.51613Familienkomödie von Veit Helmer mit Nora Börner und Justin Wilke.
Quatsch – und die Nasenbärbande von Regisseur Veit Helmer handelt von sechs Vorschulkindern, die der Gesellschaft für Konsumforschung den Kampf ansagen.
- Um jedenPreis3.94.61618Drama von Anders Morgenthaler mit Kim Basinger und Jordan Prentice.
Im dänisch-deutschen Drama Um jeden Preis realisiert Kim Basinger als erfolgreiche Geschäftsfrau, dass sie alles erreicht hat, außer ein Kind zu bekommen.
- Vorstadtrocker6163Komödie von Martina Plura mit Fabian Busch und Lisa Wagner.
In der TV-Komödie Vorstadtrocker von Nachwuchs-Regisseurin Martina Plura mischt der Zuzug eines untergetauchten Motorradrockers das müde Vorstadtleben auf.
- Neben der Spur -Adrenalin6.8164Thriller von Cyrill Boss und Philipp Stennert mit Kailas Mahadevan und Carmen-Maja Antoni.
Ulrich Noethen spielt in dem TV-Thriller Neben der Spur – Adrenalin erstmalig einen Hamburger Psychiater, der in seinem ersten Fall gleich unter Mordverdacht gerät.
- Und wer nimmt denHund?5.24.4166Komödie von Rainer Kaufmann mit Martina Gedeck und Ulrich Tukur.
In der Scheidungskomödie Und wer nimmt den Hund? wollen sich die Ehepartner Ulrich Tukur und Martina Gedeck nach 20 Jahren Ehe wegen einer Affäre scheiden lassen.
- Nur einTag6.67163Drama von Martin Baltscheit mit Karoline Schuch und Anke Engelke.
Im Kinderfilm Nur ein Tag versuchen ein Fuchs und ein Wildschwein einer Eintagsfliege ein unvergessliches Leben zu bescheren, auch wenn dieses nicht sehr lang ist.
- Freche Mädchen24.24.91621Komödie von Ute Wieland mit Emilia Schüle und Selina Shirin Müller.
In Freche Mädchen 2 sind die besten Freundinnen Hanna, Mila und Kati wieder in einem mächtigen Liebeswirrwarr verstrickt.