Die meist vorgemerkten Filme der 1950er
- In den Klauen derTiefe5.6174Fantasyfilm von Virgil W. Vogel mit John Agar und Cynthia Patrick.
Eine Gruppe von Wissenschaftlern entdeckt tief unter der Erde eine geheim lebende Zivilisation. Die von den Sumerern abstammenden Albino-Menschen leben nach den strengen Regeln ihres machtgierigen Hohepriesters Elinu. Die Arbeitssklaven der Albinos sind furchterregende Maulwurfmenschen, die wie Tiere gehalten werden. Mit dem Eindringen der Fremden scheinen Elinus Tage gezählt und als die monströsen Sklaven rebellieren, bricht in der unterirdischen Welt das Inferno los.
- Wichita6.4171Western von Jacques Tourneur mit Joel McCrea und Vera Miles.
Als der ehemalige Jäger Wyatt Earp im Städtchen Wichita ankommt, wo die Schießeisen den Tagesablauzf bestimmen, machen ihm seine Erfahrungen als Waffennarr zu einem perfekten Kandidaten als Marshal. Er ist an diesem Job jedoch nicht interessiert, bis er sich schließlich doch aus moralischen Gründen dazu verpflichtet fühlt, Gesetzt und Ordnung hierher zurückzubringen.
- Tiefland5.16171Drama von Leni Riefenstahl mit Leni Riefenstahl und Bernhard Minetti.
Ein herrischer Großgrundbesitzer verheiratet eine Zigeuner-Tänzerin an einen armen Berghirten. Er will sie als Geliebte behalten. In einem Messerkampfduell fällt der Schurke. Pathetisches Werk von und mit Leni Riefenstahl, dessen Dreharbeiten 1934 in Spanien begann und 1954 in Deutschland beendet wurden.
Hintergrund & Infos zu Tiefland
Für die Dreharbeiten zu Tiefland zwangsrekrutierte Leni Riefenstahl Roma aus dem sogenannten Zigeunerlager Maxglan und Sinti aus dem Zwangslager Berlin-Marzahn Rastplatz, um sie als ‘südlandische’ Komparsen und Kleindarsteller während der Dreharbeiten in Spanien einzusetzen. Nach den Dreharbeiten wurden die nicht mehr benötigten Darsteller in das ‘Zigeunerlager Auschwitz’ deportiert. Dieser Umstand sorgte nicht nur für zahlreiche juristische Auseinandersetzungen, sondern auch auch dafür, dass die Szenen mit zwangsverpflichteten Statisten aus der Uraufführung 1954 herausgeschnitten wurden. - DieGladiatoren5.9175Drama von Delmer Daves mit Victor Mature und Susan Hayward.
In diesem Sittengemälde Roms wird die Geschichte des ehemaligen griechischen Sklaven Demetrius erzählt, der vom Apostel Petrus ausersehen ist, das Gewand Jesus zu bewahren. Er kämpft gegen reißende Bestien und erbarmungslose Feinde in Roms Arena, gegen die Verführungskünste der lasterhaftesten Frau Roms, Messalina, gegen den Herrscher Caligula, der ein Weltreich an den Rand des Abgrundes führt.Demetrius erlebt die Peinigungen, denen die Christen ausgesetzt waren, steigt zum Tribun und Günstling des Hofes auf und wendet sich gegen seine ehemaligen Glaubensbrüder. Erneut mit Petrus konfrontiert, erkennt er die Ausweglosigkeit seines Handelns und kehrt in die Gemeinde der Christen zurück.
- Die Nacht ist meinFeind7.46.3173Drama von Anthony Asquith mit Dirk Bogarde und Olivia de Havilland.
Ein seit dem Krieg an Amnesie leidender englischer Adeliger wird von einem alten Bekannten beschuldigt, lediglich ein Schauspieler zu sein, der den Grafen ermordet habe, um auf Grund seiner großen Ähnlichkeit seine Stelle einzunehmen und so zu Reichtum und Vermögen zu kommen. Als vor Gericht sogar die langjährige Ehefrau des Adeligen plötzlich an der Identität ihres Mannes zweifelt, kehrt die Erinnerung an ein Grauen erregendes Ereignis zurück.
- Meine CousineRachel7.26.7171Drama von Henry Koster mit Olivia de Havilland und Richard Burton.
Als Philips Cousin Ambrose unerwartet stirbt, ist er überzeugt, daß dessen neue Frau Rachel ihn ermordet hat. Als er sie kennenlernt, verliebt er sich aber Hals über Kopf in sie, und glaubt nun nicht mehr, daß diese liebenswerte Person eine Mörderin sein könnte. Ist diese Annahme richtig?
- Die Samurai-Sippe derTaira717Drama von Kenji Mizoguchi mit Narutoshi Hayashi und Raizô Ichikawa.
Japanisches Drama aus dem Jahre 1955.
- Betrogen bis zum jüngstenTag?17Drama von Kurt Jung-Alsen mit Kurt Ulrich und Erich Brauer.
Betrogen bis zum jüngsten Tag ist ein deutscher Anti-Kriegsfilm aus dem Jahr 1957. Regie führte Kurt Jung-Alsen. In den Hauptrollen agieren Rudolf Ulrich, Wolfgang Kieling, Hans-Joachim Martens und Walther Suessenguth.
- Zwei Mann, ein Schwein und die Nacht vonParis5.95.8177Komödie von Claude Autant-Lara mit Jean Gabin und Bourvil.
Dramatische, bisweilen rabenschwarze Komödie um den nächtlichen Transport eines schwarz geschlachteten Schweins quer durch das besetzte Paris von 1942. Die beiden an der Aktion beteiligten Männer, zwei charakterlich völlig unterschiedliche Typen, laufen einer deutschen Streife in die Arme und werden verhaftet.
- Sturmfahrt nachAlaska6.2178Abenteuerfilm von Raoul Walsh mit Gregory Peck und Ann Blyth.
Der mit Robbenpelzen handelnde Kapitän Jonathan Clark lernt um 1850 in San Francisco die russische Adelige Marina kennen, die ihn bittet, sie mit seinem Schiff nach Alaska zu bringen, um so der geplanten Hochzeit mit dem sinistren Prinzen Semyon zu entgehen. Die beiden verlieben sich ineinander, doch Seymon schreitet zur Tat und entführt Marina mit dem Schiff, um sie dann mittels Erpressung zur Heirat zu zwingen. Clark, der ständig noch mit seinem Intimfeind und Haudegen-Konkurrenten Portugee - welcher Marina ebenfalls mag - zu kämpfen hat, nimmt die Verfolgung auf.
- Der Engel, der ein Teufelwar6.7173Drama von Julien Duvivier mit Jean Gabin und Danièle Delorme.
André Chatelin, Besitzer eines berühmten Feinschmeckerlokals in den Hallen von Paris, ist gutmütig, geachtet und reich. Eines Tages wird er von der unehelichen Tochter seiner geschiedenen Frau aufgesucht. Das hübsche Mädchen lügt ihm vor, ihre Mutter sei gestorben, und sie wisse nun nicht, wohin. André nimmt die attraktive junge Dame bei sich auf und führt sie bald vor den Traualtar. Der in Frauenfragen unerfahrene Spitzenkoch ahnt nicht, dass er damit das Opfer einer heimtückischen Intrige wird.
- Die roteHerberge7.2178Komödie von Claude Autant-Lara mit Fernandel und Françoise Rosay.
Eine Gruppe von Reisenden, unter ihnen auch ein Mönch, kehrt in eine einsame Herberge in den Bergen ein. Die Wirtin beichtet dem Mönch, dass sie ihren Gästen für gewöhnlich vergiftetes Essen serviert, um ihre Habseligkeiten zu rauben. Die Leichen werden im Garten beseitigt. Der Mönch steckt nun in einem Dilemma: Er will seine Begleiter retten, ohne seine Schweigepflicht zu verletzen.
- Der Graf von MonteChristo6.9179Abenteuerfilm von Robert Vernay mit Jean Marais und Lia Amanda.
Edmond Dantès kehrt 1814 nach langer Reise heim nach Marseille, um endlich seine Geliebte Mercedes zu heiraten. Unterwegs hatte er zuvor einen kurzen Halt auf der Insel Elba gemacht, um einen Brief im Namen seines verstorbenen Vorgesetzten abzugeben, und dabei Napoleon getroffen, für den er einen scheinbar unverfänglichen Brief mitgenommen hat. Dies wird ihm nun zum Verhängnis. Der eifersüchtige Fernand, Mercedes' Cousin, will die schöne junge Dame selbst zur Frau haben. Da er nicht der Einzige ist, der Dantès um sein Glück im Leben neidet, heckt er eine Intrige aus: Dantès wird bei seiner eigenen Verlobungsfeier verhaftet, weil man ihn für einen Komplizen Napoleons hält. Ohne einen Prozess lässt ihn der Staatsanwalt Villefort unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen ins berüchtigte Gefängnis Château d'If einsperren und für tot erklären. Dahinter steckt vor allem Machtkalkül, denn Villeforts eigener Vater, Monsieur Noirtier, ist ein Spion Napoleons und hätte den Brief eigentlich erhalten sollen. Dantès wäre also der Einzige, der Noirtiers Geheimnis kennt. Im Gefängnis lernt Dantès den alten Abbé Faria kennen, einen Freiheitskämpfer, der ihn zu seinem Erben ernennt und ihm das Versteck seines unermesslichen Schatzes auf der Insel Monte Christo verrät. 20 Jahre vergehen, da endlich ergibt sich die Chance zur Flucht: Als der alte Faria stirbt, gibt sich Dantès wie zuvor vereinbart als der Tote aus und wird im Leichensack aus dem Gefängnis befördert. Sofort macht er sich auf die Suche nach seinem Schatz und seinen einstigen Verbündeten. Von nun an nennt er sich "Graf von Monte Christo" - den Adelstitel erkauft er sich - und reist nach Paris, um mit denen abzurechnen, die ihn damals verraten und in die Falle gelockt hatten. Außerdem will er vor allem seine Geliebte von einst, Mercedes, die jetzt mit seinem Widersacher Fernand Mondego verheiratet ist, zurückgewinnen. Doch Mercedes hat sich mit ihrem Leben abgefunden. Sie fühlt sich ihrem Mann und Sohn verpflichtet, die 20 Jahre will sie nicht ungeschehen machen. Dantès beginnt die Vergangenheit seiner Gegner zu durchforsten, auf der Suche nach wunden Punkten, an denen er seine Rache ansetzen kann. Und siehe da: Es gibt Leichen im Keller. Der Staatsanwalt Villefort, der aus eigenem Vorteil Dantès ins Gefängnis brachte, hat einen unehelichen Sohn, den er sogar versuchte als Baby zu töten. Fernand hingegen hatte vor Jahren einen Verbündeten aus dem Orient an dessen Feinde ausgeliefert und dessen Tochter Haydée als Sklavin verkauft. Dantès schart die beiden und weitere Geprellte für einen finalen Racheakt um sich, ohne seine Pläne aber irgendjemandem anzuvertrauen. Doch auch die Opfer haben genauso ihre eigenen Interessen. Und Dantès hat die Rechnung ohne den jugendlichen Sohn von Mercedes und Fernand gemacht.
- Trapez5.95.3177Drama von Carol Reed mit Burt Lancaster und Tony Curtis.
Mike Ribble, ehemaliger Star der Hochseilartisten, gab sich nach einem Unfall unter der Zirkuskuppel dem Alkohol hin. Nachwuchsartist Tino überredet ihn zu einem Comeback als Fänger und sie arbeiten sich mit ihrer Nummer bis zur Weltspitze vor. Die hübsche Artistin Lola möchte unbedingt Teil der erfolgreichen Zirkusnummer werden, weshalb sie sich zwischen die beiden Männer drängt, sie gegeneinander ausspielt und es so schafft, mit ihnen aufzutreten. Gleichzeitig beginnt ein Tauziehen um die wunderschöne Lola, da beide, Mike und Tino, sich in sie verliebt haben. Die letzte Schlacht der beiden Rivalen führt zur unausweichlichen Konfrontation.
- Jonas6.48.5164Drama von Ottomar Domnick mit Elisabeth Bohaty und Dieter Eppler.
Deutschland 1956: Ein Mann irrt durch Stuttgart. Während die Menschen ihrer Wege gehen, wird er von Stimmen getrieben. "Jonas" bleibt gegenüber der Welt des Wohlstands, der wirtschaftlichen Blüte kompromisslos. Dies ist keine therapeutische Geschichte und schon gar kein Auftakt zur Vergangenheitsbewältigung. Dies ist das Dokument einer Verdrängung - was Jonas durchleidet, übersehen die Menschen neben ihm. Er mag nur "irgendeiner" sein, er ist doch vor allem ein Einzelner, der auch dadurch isoliert ist, dass er mit einer Schuld lebt, die in den Alltag der jungen Bundesrepublik nicht mehr passt und mit der es noch Jahre und Jahrzehnte dauern sollte, bis nicht nur neurotische Einzelne, sondern das Gemeinwesen selbst sich mit ihr konfrontieren würden.
- Die LetzteBrücke6.37.3162Drama von Helmut Käutner mit Maria Schell und Bernhard Wicki.
Kinderärztin Helga Reinbeck arbeitet im Jahr 1943 in Jugoslawien für das Rote Kreuz. Eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig: Sie wird von Partisanen entführt und muß ihnen medizinische Betreuung leisten. Zunächst tut sie es unter Zwang – doch nach und nach erkennt sie, daß auch diese Männer ihre Unterstützung brauchen und hoch schätzen. Unter Einsatz ihres Lebens versucht sie nun sogar, zwischen den feindlichen Lagern Medikamente weiterzuleiten.
- Ein Geschenk desHimmels6.4164Komödie von Vincente Minnelli mit Spencer Tracy und Joan Bennett.
Fortsetzung zu "Vater der Braut". Die Aufregungen von Tochter Kays Hochzeit hinter sich, wird Vater Stanley Banks schnell wieder aus dem Lehnstuhl gerüttelt, als Kay, die ihr Baby erwartet, aus den Flitterwochen flieht und sich Ehekrisen anbahnen, die im Gespräch von Mann zu Mann gelöst werden. Musste sich Stanley erst damit abfinden, eine Tochter zu verlieren, so gewöhnt er sich jetzt daran, einen Enkel zu haben. Als er den beim Spaziergang im Park verliert, gibt es kurzfristige Aufregung. Aber das Baby wird auf seinen Namen getauft. 1995 wurde der Film mit Steve Martin in der Hauptrolle neu gedreht.
- Pat undMike6.6161Komödie von George Cukor mit Spencer Tracy und Katharine Hepburn.
Pat ist eine hervorragende Sportlerin - außer wenn ihr dominanter Verlobter dabei ist. Die Meisterschaft im Damengolf ist schon zum Greifen nah, als sie durch seine Anwesenheit bei den letzten Löchern nervös wird. Er will sie heiraten und einen Schlussstrich ziehen, aber sie kann ihr bisheriges Leben nicht so einfach aufgeben. Deshalb bittet sie den etwas zwielichtigen Sport-Promoter Mike um Hilfe. Gemeinsam nehmen sie es mit Gangstern und einem eifersüchtigen Boxer auf - aber wie sollen sie damit umgehen, dass sie sich zunehmend sympathischer werden?
- Der MordprozessO'Hara6.17.5161Drama von John Sturges mit Spencer Tracy und Pat O'Brien.
Nachdem James Curtayne (Spencer Tracy) seine Alkoholsucht besiegt zu haben glaubt, nimmt er seinen Beruf als Anwalt wieder auf. Er verteidigt John O’Hara (James Arness), ein Mitglied einer befreundeten Familie, der des Mordes angeklagt ist.
O’Hara wird für schuldig befunden, doch Curtayne gibt nicht auf, denn er ist von der Unschuld seines Mandanten überzeugt und will dessen Unschuld auch beweisen.
- MaskierteHerzen6.36.9162Drama von David Miller mit Joan Crawford und Jack Palance.
Obwohl er seiner Frau Myra Huson, einer berühmten Bühnenautorin, die große Liebe vorspielt, hat der Schauspieler Lester Blaine ihr nie verziehen, dass sie ihm einst die Hauptrolle in ihrem Broadway-Stück versagte. Aus Rachesucht und Geldgier schmiedet er mit seiner heimlichen Geliebten einen teuflischen Mordplan gegen Myra. Als diese dahinter kommt, entwirft sie einen Gegenplan. Doch ihre Nerven spielen ihr einen Streich...
- Mit mir nicht, meineHerren (1959) | Komödie6.1166Komödie von Richard Quine mit Doris Day und Jack Lemmon.
Seit ihr Mann das Zeitliche gesegnet hat, versucht Jane Osgood sich und ihre Kinder als Hummerzüchterin durchzubringen. Als die regionale Eisenbahn eine Sendung Hummer nicht pünktlich ausliefert und sie dadurch ihren besten Kunden verliert, wird Jane aktiv und geht gerichtlich gegen die Bahngesellschaft vor.
- EntnervteEnte7.316Zeichentrickfilm von Chuck Jones mit Mel Blanc.
Duck Amuck ist ein Zeichentrickfilm von Warner Bros. mit der Figur Daffy Duck aus dem Jahre 1953.
- Wenig Chancen fürmorgen6.86.7164Drama von Robert Wise mit Harry Belafonte und Robert Ryan.
Ein gestrauchelter Polizist will in einer kleinen Stadt eine Bank ausrauben. Als Komplizen gewinnt er einen ehemaligen Boxer und einen schwarzen Sänger, die beide ebenfalls dringend Geld brauchen. Der bornierte Rassismus des Ex-Boxers belastet jedoch schon die Vorbereitungen des Überfalls und lässt den Coup auf dramatische Weise scheitern. Harry Belafonte, Robert Ryan und Ed Begley spielen die Hauptrollen in dieser spannenden Geschichte eines misslingenden Bankraubs.
- Carmen kehrtheim6.34.5161Drama von Keisuke Kinoshita mit Hideko Takamine und Shûji Sano.
Gegen den Willen ihres Vaters verlässt Carmen ihr Elternhaus, um der bedrückenden Enge des kleinen Dorfes nahe dem Asama Vulkan zu entkommen und in Tokyo Großstadtluft zu schnuppern. Nun - einige Jahre später - stattet sie gemeinsam mit ihrer Freundin Takemi ihrer Familie einen Besuch ab. Bislang glauben alle, Carmen habe als Tänzerin Karriere gemacht, in Wahrheit arbeitet sie jedoch in Striplokalen. Ihr extravagantes Auftreten sorgt für einen handfesten Skandal, denn die Dorfbewohner sehen zunehmend ihre geruhsame Ordnung gefährdet. Die beiden Damen aus der Stadt müssen sich etwas ganz besonderes einfallen lassen, um die Herzen der Gemeinde zurückzuerobern.
- Das Geheimnis der verwunschenenHöhle6.4162Abenteuerfilm von Robert Stevenson mit Sean Connery und Albert Sharpe.
Darby O'Gill spinnt tolle Geschichten um die verzauberte Smaragdinsel mit ihren Kobolden und Feen. Doch als er den König der Kobolde gefangen nimmt und sein verstecktes Gold entdeckt, glaubt ihm unglücklicherweise niemand...