Die meist vorgemerkten Komödien ab 12 Jahre der 1950er bei - Im Stream
- Mogambo6.26.5389Abenteuerfilm von John Ford mit Clark Gable und Ava Gardner.
Der wortkarge Einzelgänger Victor Marswell (Clark Gable) hat sich als Großwildjäger in die afrikanische Wildnis zurückgezogen. Eines Tages wird seine Abgeschiedenheit durch zwei aufregende Frauen durcheinander gebracht: Gleichzeitig treten die Tänzerin Eloise (Ava Gardner) und die elegante Linda Nordley (Grace Kelly) in sein Leben. Beide verlieben sich in den verschlossenen Abenteuerer. Auf einer Safari kommt es zur gefährlichen Konfrontation.
- WirWunderkinder7.17.33712Musikfilm von Kurt Hoffmann mit Hansjörg Felmy und Liesl Karlstadt.
Ehrlichkeit zahlt sich aus, heißt es, aber für Hans scheint das nicht zu gelten: Obwohl er stets brav und fleißig ist, hat sein verschlagener, selbstsüchtiger Klassenkamerad Bruno stets die besseren Karten. Später, während des Dritten Reichs, verliert Hans mangels brauner Gesinnung seinen Job als Feuilletonredakteur während Bruno auf die Moral pfeift und es sich als hohes Tier in der Partei gut gehen lässt. Auch nach dem Krieg schafft es Bruno mal wieder, das Schicksal zu seinen Gunsten zu lenken. Die Besatzer halten ihn für unentbehrlich und schnell steigt er zum angesehenen Geschäftsmann auf. Doch dann macht sich Hans daran, einen Artikel über Brunos braune Vergangenheit zu schreiben.
- DerAgentenschreck6.55368Musikfilm von Frank Tashlin mit Dean Martin und Jerry Lewis.
Rick Todd versucht sich als Maler in New York über Wasser zu halten. Doch dank seines wackeren, schusseligen Freundes, des Schriftstellers Eugene, gelingt es den beiden, einen farbenfrohen Volltreffer in der Welt der Comics zu landen. Eugene erlebt in seinen Träumen Geschichten von Superhelden, die Rick aufschreibt und illustriert. Und über Nacht werden die beiden zur Sensation! Unglücklicherweise erregen sie nicht nur die Aufmerksamkeit von mehreren Leinwandschönheiten, sondern ebenso die des US Secret Service und einer Gruppe russischer Spione!
- French CanCan6.57.333Drama von Jean Renoir mit Jean Gabin und Françoise Arnoul.
Jean Renoirs French Can Can erzählt die Geschichte eines Varietébesitzers, der einem altmodischen Tanz zu neuem Glanz verhelfen will.
- Keine Zeit fürHeldentum6.2317Kriegsfilm von John Ford und Mervyn LeRoy mit Henry Fonda und James Cagney.
Kurz vor Ende des zweiten Weltkriegs leidet die Mannschaft eines US-Marinefrachters unter der alltäglichen Routine und den Schikanen ihres übellaunigen Kapitäns: kein Landgang, keine Frauen, keine Trinkgelage. Leutnant Roberts, der erste Offizier des Frachters, sehnt sich hingegen nach dem wirklichen Krieg. Doch auch sein Wunsch nach einem Fronteinsatz stößt beim Kapitän zunächst auf taube Ohren. Als Roberts aber für seine Mannschaft den ersehnten Landgang beim Kapitän durchsetzt, revanchiert sich diese: Auf Wunsch der Mannschaft wird Roberts endlich auf einen US-Zerstörer versetzt.
- WeißeWeihnachten6.37.23014Musikfilm von Michael Curtiz mit Bing Crosby und Danny Kaye.
Weiße Weihnachten ist eine Schatzkiste voller Song-Klassiker von Irving Berlin wie "Count Your Blessings Instead of Sheep", "Sisters", "Blue Skies" und das beliebte Weihnachtslied "White Christmas". Zwei talentierte Sänger und Tänzer arbeiten nach dem Krieg zusammen und werden zur erfolgreichsten Nummer im Show-Business. Um weiße Weihnachten zu erleben, reisen sie zusammen mit zwei Schwestern - auch ein Künstlerduo - nach Vermont. Damit beginnt ein turbulentes Abenteuer. Das Lokal, in dem sie ankommen, wird von Crosbys & Kayes ehemaligem Army-General geleitet und der befindet sich in finanziellen Schwierigkeiten. Die perfekte Ausgangssituation für eine traumhafte Story.
- Die Maus, diebrüllte6.65305Kriegsfilm von Jack Arnold mit Peter Sellers und Jean Seberg.
Das kleine Herzogtum Fenwick ist bankrott. Um einen Krieg zu verlieren und so die Staatsfinanzen zu sanieren, beschließt man, die USA zu überfallen. Feldherr Tully marschiert mit 20 Bogenschützen in New York ein, aber weil hier gerade eine Luftschutzübung stattfindet, können sie sich dem Feind nicht ergeben - es ist ja keiner da. So nehmen sie kurzerhand Professor Kokintz und seine Tochter gefangen. Dabei erbeuten sie auch die von Kokintz entwickelte Q-Bombe. Das Herzogtum ist plötzlich eine Weltmacht, denn mit der Q-Bombe sind sie unschlagbar. Doch dann fängt die Bombe an zu piepen.
- DerRegenmacher6.4263Western von Joseph Anthony mit Burt Lancaster und Katharine Hepburn.
Lizzie Curry ist eine alternde Junggesellin, die ihren Brüdern und ihrem Vater den Haushalt auf der familieneigenen Farm führt. Den Mann, der für sie auserwählt wurde, will sie nicht haben. Als ein merkwürdiger Fremder namens Billy Starbuck ankommt und sich als Regenmacher ausgibt, schenkt ihm nur Lizzies Vater Gehör, und verpflichtet ihn schließlich, daß er gegen Bezahlung für Regen auf seinem Boden sorgt. Währenddessen ermutigt der Fremde Lizzie und auch ihre Brüder davon, daß es sich lohnt, für seine Träume zu leben, und schafft es somit insbesondere bei Lizzie, ein neues Selbstbewußtsein zu wecken - mit ungeahnten Folgen!
- Die große Schlacht des DonCamillo76.52510Komödie von Carmine Gallone mit Fernandel und Gino Cervi.
Don Camillo und Peppone streiten sich wieder. Hauptanlaß ihres Fights bildet diesmal die Wahlschlacht vor den Parlamentswahlen, zu denen Peppone als Kandidat der Kommunisten aufgestellt wurde. Versteht sich, daß Don Camillo seinerseits nicht nur an der Niederlage der Gegenpartei, sondern mehr noch an der Blamage für seinen alten Feindfreund arbeitet. Der hingegen ist zeitweise recht abgelenkt durch eine junge, attraktive Genossin, seine Sekretärin, die zwar absolut linientreu, doch gegen gewissen sentimentale Schwächen nicht unempfindlich ist. Trotz einer unablässigen Folge gegenseitiger Streiche und mutwilliger Späße siegt Peppone im Wahlkampf und soll als Abgeordneter nach Rom gegen. Auf dem Bahnhof nimmt er zwiespältigen Herzens Abschied von seiner Dorfgemeinde. In der nächsten Station aber wartet Don Camillo, um seinem Feind-Freund Lebewohl zu sagen. Als der Zug sich endlich in Bewegung setzt, bleibt statt einer - zwei Gestalten zurück. Auf alten Fahrrädern verschwinden sie im Renntempo in Richtung Brescello. Sie nehmen den Kampf wieder auf.
- Die ist nicht vongestern6.46.3243Komödie von George Cukor mit Judy Holliday und Broderick Crawford.
Harry Brock hat mit Schrott - und nicht immer ganz legal - Millionen gemacht. Jetzt will er in die Politik. Doch Washingtons diplomatisches Parkett ist spiegelglatt. Besonders Harrys strohblonde und ebenso dumme Freundin Billie erweist sich als Meisterin in peinlichen Ausrutschern. Brock engagiert den jungen Journalisten Paul. Er soll Billie Bildung und Benimm eintrichtern. Nach einigen Wochen ist aus dem ordinären Dummchen eine charmante junge Dame geworden, die auch plötzlich Harry mit anderen Augen sieht. Jahrelang hat er sie ausgenutzt und für miese Machenschaften missbraucht. Gemeinsam mit Paul plant Billie einen genialen Coup, der Harry Brocks politische Karriere sehr schnell beenden wird.
- Das Wirtshaus imSpessart662314Abenteuerfilm von Kurt Hoffmann mit Liselotte Pulver und Carlos Thompson.
Komtess Franziska ist mit ihrem Verlobten Baron Sperling unterwegs nach Würzburg, als ihre Kutsche im nächtlichen Spessart mit einem gebrochenen Rad liegen bleibt. Im Gegensatz zu dem ängstlichen Sperling zeigt die junge Dame sich nicht sonderlich beunruhigt, sondern folgt arglos dem Rat zweier Galgenvögel, in einem nahen Wirtshaus Quartier zu nehmen. Das ist natürlich eine Räuberhöhle, und das Gesindel hat es auf die Komtess abgesehen. 20.000 Gulden Lösegeld soll Graf Sandau für sein Töchterchen berappen. Als die Bande triumphierend abzieht, ahnt keiner der Burschen, dass man zwar eine echte Zofe, aber die falsche Komtess hat. Franziska hat nämlich heimlich mit dem jungen Wanderburschen Felix die Kleider getauscht und ist längst verschwunden. Als ihr Vater sich weigert, das Lösegeld zu bezahlen, und stattdessen das Räubernest vom Militär ausheben lassen will, treibt es die kecke Komtess allerdings zurück in den Schlupfwinkel der Bande. Verkleidet schafft sie es schnell, Bursche des schmucken Räuberhauptmanns zu werden. Der gefällt ihr viel besser als der fade Sperling, und so hat sie überhaupt nichts dagegen, dass er sie nach manchen aufregenden Abenteuern auf seine Weise davor bewahrt, den ungeliebten Baron heiraten zu müssen.
- Fanfan, derHusar6.36237Abenteuerfilm von Christian-Jaque mit Gérard Philipe und Gina Lollobrigida.
Fanfan will eine Königstochter zur Frau. Das hat ihm die schöne Adeline prophezeit. Und der Haudegen setzt alles daran diese Voraussage wahrheit werden zu lassen. Aber es gibt ein Problem: Adeline hat gelogen.
- Don CamillosRückkehr76.82112Komödie von Julien Duvivier mit Fernandel und Gino Cervi.
Don Camillo, der wackere Streiter und gottesfürchtige Priester, verbannt in eine neue Gemeinde im Gebirge, ist zutiefst verzweifelt. Mürrisch und einsilbig ist die argwöhnische Haushälterin, und die Gemeinde ist auch nicht besser. Selbst der liebe Herrgott würdigt ihn keines Wortes mehr. Unten im Tal ist auch nicht alles so, wie es einst war. Peppone, der kommunistische Bürgermeister, vermißt Don Camillo an allen Ecken und Enden. Er ruht nicht eher, bis er beim Bischof die Rückkehr seines vielgeliebten Gegners persönlich durchgesetzt hat. Und wieder nimmt das alte Spiel wie in alten Tagen seinen Lauf...Bis in der Stunde der Not, als das Dorf überschwemmt wird, die beiden ungleichen Brüder Frieden schließen und Schulter an Schulter verbissen gegen den Tod und das Ertrinken kämpfen.
- Die ZürcherVerlobung6.27.1209Komödie von Helmut Käutner mit Liselotte Pulver und Paul Hubschmid.
Die reizende Romanschriftstellerin Juliane Thomas macht mit ihrem Verlobten Jürgen Kolbe Schluss, als sie erfährt, dass eine andere Frau im Spiel ist. Um ihren Kummer zu vergessen, arbeitet sie bei ihrem Onkel Julius als Sprechstundenhilfe in dessen Zahnarztpraxis. Im Wartezimmer lernt sie den gut aussehenden und charmanten Jean Berner kennen, der seinen brummigen Freund Paul zum Arzt begleitet. Sie verliebt sich Hals über Kopf in Jean. Zurück in der Schweizer Heimat, wo sie von ihrem Ex-Verlobten aufgesucht wird, der sie zurückgewinnen will, schwindelt sie ihm vor, sich bald mit dem Mann ihrer Träume zu verloben. Als sie einen neuen Roman schreibt, baut sie geschickt ihre eigenen Erlebnisse darin ein und erfindet ein Happy End mit dem jungen Mann beim Zahnarzt. Als sich eine Filmfirma für den Stoff interessiert staunt Juliane nicht schlecht, als sie dem Regisseur des Streifens gegenüber steht. Es ist Jeans Freund Paul.
- Sein größterBluff6.85.81910Komödie von Ronald Neame mit Gregory Peck und Ronald Squire.
Was tun zwei alte, verschrobene englische Multimillionäre wenn sie Langeweile überkommt? Sie wetten, natürlich! Roderick und Oliver, die besagten Gentlemen, entnehmen ihrem Konto einen Geldschein von einer Millionen Pfund. Roderick behauptet nämlich, daß eine solche Banknote einen armen ehrlichen Mann nicht das geringste nütze. Sein Bruder Oliver glaubt, daß der Besitzer - ohne den Schein einzulösen - wie ein Lord leben könne. Für ihr Experiment wählen die Brüder den mittellosen Henry Adams, dem sie die Million für einen Monat überlassen...
- Zwei Mann, ein Schwein und die Nacht vonParis5.95.8177Komödie von Claude Autant-Lara mit Jean Gabin und Bourvil.
Dramatische, bisweilen rabenschwarze Komödie um den nächtlichen Transport eines schwarz geschlachteten Schweins quer durch das besetzte Paris von 1942. Die beiden an der Aktion beteiligten Männer, zwei charakterlich völlig unterschiedliche Typen, laufen einer deutschen Streife in die Arme und werden verhaftet.
- Ein Geschenk desHimmels6.4164Komödie von Vincente Minnelli mit Spencer Tracy und Joan Bennett.
Fortsetzung zu "Vater der Braut". Die Aufregungen von Tochter Kays Hochzeit hinter sich, wird Vater Stanley Banks schnell wieder aus dem Lehnstuhl gerüttelt, als Kay, die ihr Baby erwartet, aus den Flitterwochen flieht und sich Ehekrisen anbahnen, die im Gespräch von Mann zu Mann gelöst werden. Musste sich Stanley erst damit abfinden, eine Tochter zu verlieren, so gewöhnt er sich jetzt daran, einen Enkel zu haben. Als er den beim Spaziergang im Park verliert, gibt es kurzfristige Aufregung. Aber das Baby wird auf seinen Namen getauft. 1995 wurde der Film mit Steve Martin in der Hauptrolle neu gedreht.
- Des PudelsKern6.3515Komödie von Ronald Neame mit Alec Guinness und Kay Walsh.
In einer alten Wohnbarke auf der Themse wohnt ein heruntergekommenes Malergenie. Gulley Jimson ist besessen von seiner Kunst, stellt für die bürgerliche Gesellschaft aber ein Ärgernis dar. Von seiner Frau, die seine Bilder verschenkt oder versteckt hat, lebt er getrennt. Eines Tages entdeckt Jimson in der Wohnung eines reichen Ehepaars, das seine Bilder schätzt, eine große weiße Wand. Man erlaubt ihm, diese Fläche während einer Ferienreise der Wohnungsinhaber zu bemalen. Der Alte fühlt sich in seinem Element, lässt die Wohnung verwahrlosen und begreift kaum das Entsetzen seiner schließlich heimkehrenden Gönner. Weitere Abenteuer dieser Art stehen Jimson bevor, bis er endlich der Gesellschaft den Rücken kehrt.
- Küss mich,Kätchen6.8154Komödie von George Sidney mit Kathryn Grayson und Howard Keel.
Der erfolgreiche Broadway-Regisseur Fred Graham plant eine Musical-Version des Shakespeare-Lustspiels "Der Widerspenstigen Zähmung" mit sich selbst in der Hauptrolle des heiratswilligen Vagabunden Petruchio. Die Rolle der zickigen Angebeteten Katherine möchte er mit seiner Ex-Frau Lilli Vanessi besetzen. Lilli hat jedoch von dem treulosen Fred und dem Theater im Allgemeinen genug und steht kurz vor ihrer Hochzeit mit einem reichen Viehzüchter. Als sie gerade gehen will, bemerkt sie, wie sich die ehrgeizige Jungschauspielerin Lois Lane an Fred heranpirscht, um eine gute Rolle zu ergattern. Voller Eifersucht entschließt sie sich jedoch zu einer Neuauflage ihrer Ehestreitereien. Fred spielt seine Rolle des Petruchio hingebungsvoll aus, jenes Veroneser Landedelmanns, der die reiche, aber kratzbürstige Kaufmannstochter Katherine mit selbstgefälliger männlicher Überlegenheit zu zähmen versucht. Lilli fühlt sich provoziert, aber sie spürt auch, dass sich hinter Freds rauer Schale ein weicher Kern verbirgt und er sie noch immer liebt. Sie ist kurz davor, sich wieder mit ihm zu versöhnen, da erhält sie einen sehr verfänglichen Blumenstrauß-Gruß, den Fred eigentlich an Lois schicken wollte. Kurz vor der Premiere will Lilli wütend verschwinden, doch Fred inszeniert eine kleine Intrige mit Hilfe der ahnungslosen Geldeintreiber Ralph und Paul. Obwohl er gar keine Schulden hat, lässt Fred sie in dem Irrglauben. Sie sollen für ihn Lillis Flucht verhindern, denn erst nach der Uraufführung des Stückes könne er sie auszahlen. Während der Premiere wird die Lage auf und hinter der Bühne immer turbulenter. Als auch noch Lillis Verlobter, der Rancher Tex Callaway, auftaucht, droht Freds listiges Verwirrspiel außer Kontrolle zu geraten.
- DerHaustyrann6.45.11422Komödie von Hans Deppe mit Heinz Erhardt und Grethe Weiser.
Kaffeehausbesitzer Paul Perlacher ist ein richtiges Ekel: Nicht nur seine Tochter und Schwester Trude bekommen das schmerzlich zu spüren, sondern auch die Mieter seines Hauses, die er nach allen Regeln der Kunst schikaniert, um sie endlich zum Auszug zu bewegen. Doch Amalie Harting bleibt hartnäckig und wehrt sich gegen den tyrannischen Vermieter. Doch nicht nur das macht Paul zu schaffen, zu allem Überfluss verliebt sich sein Töchterchen auch noch ausgerechnet in den Neffen der rebellischen Mieterin. Als Paul durch einen richterlichen Erlass ins Gefängnis gesteckt wird, steht ihm erstmals selbst das Wasser bis zum Hals.
- Seidenstrümpfe6.67.3131Musikfilm von Rouben Mamoulian mit Fred Astaire und Cyd Charisse.
Man könnte meinen, durch ihre Adern pulsiert eiskalter Borschtsch: Nina Yoshenka ist eine wunderschöne, aber sittenstrenge sowjetische Gesandte, die in Paris weniger orthodoxe Kameraden vor den Tücken des Champagners und des Kapitalismus bewahren soll. Doch selbst in Ninas Kaltem Krieg könnte eine Tauwetterperiode anbrechen: Als sie den ebenso frechen wie charmanten Amerikaner Steve Canfield kennen lernt, lässt der sich von ihrem Njet nicht beeindrucken. Fred Astaire und Cyd Charisse verzaubern uns hier wie schon in ihrem gemeinsamen Film Vorhang auf! Diesmal begeistern sie in der Verfilmung des gleichnamigen Broadway-Hits von 1955, der sich auf die berühmte Greta-Garbo-Komödie Ninotschka von 1939 beruft. Cole Porters witzige Songs, jede Menge Gags und die beiden Stars, die mit ihren Tänzen nach der Choreografie von Eugene Loring und Hermes Pan unsterbliche Emotionen beschwören - Seidenstrümpfe beweist, warum Eleganz und Spaß nie aus der Mode kommen.
- Alles umAnita6.5135Komödie von Frank Tashlin mit Dean Martin und Jerry Lewis.
Steve Wiley, ein New Yorker Kleinganove, und der Filmnarr Malcolm Smith gewinnen ein Auto und machen sich gemeinsam auf den Weg nach Hollywood: Der eine, um sein Idol Anita Ekberg zu sehen, der andere, um bei nächstbester Gelegenheit den Wagen zu stehlen. Kein Wunder, dass die Fahrt mehr als turbulent wird - bis der Klamauk des UlkDuos ein überraschendes Ende findet.
- In Colorado ist der Teufellos6.6123Komödie von George Marshall mit Glenn Ford und Shirley MacLaine.
Als Jakob Lieblich in Powder Valley auftaucht, ahnt niemand, was ihn in diesen Winkel Colorados führt. An mangelndem Selbstbewusstsein scheint der Neuankömmling nicht zu leiden, im Gegenteil: Als ob er es darauf anlegen würde, in Powder Valley Ärger zu bekommen, erkundigt er sich respektlos nach dem größten Schläger im Ort und bringt es tatsächlich fertig, den berüchtigten Rauf- und Saufbold Jumbo McCall in einer Prügelei zu besiegen. Was Jakob Lieblich damit bezweckt, wird schnell deutlich: Mit dem Mittagszug kommen seine Schafe an, die er künftig hier züchten will. Da er sich lebhaft vorstellen kann, was die Rancher von Powder Valley davon halten, setzt er alles daran, sich bei ihnen Respekt zu verschaffen. Um diesen Plan schon in den Anfängen zu vereiteln, sollen auf Geheiß von "Oberst" Stephen Bedford Jumbo und seine Kumpane verhindern, dass Lieblich die Schafe ausladen kann. Nachdem Lieblich aber die Männer mit der unfreiwilligen Hilfe der hübschen Dell Payton überlistet, muss Jumbo die blökende Herde sogar selbst aus den Wagons treiben. Die hinreißende Dell ist so gut wie verlobt mit Bedford, der in Powder Valley den Ton angibt; dass er eigentlich Johnny Bledsoe heißt und einiges auf dem Kerbholz hat, ahnt sie nicht. Dafür weiß Lieblich über Bledsoe Bescheid und ist nicht zuletzt nach Colorado gekommen, um mit ihm abzurechnen.
- Auf der Reeperbahn nachts um halbeins66.8117Komödie von Wolfgang Liebeneiner mit Hans Albers und Heinz Rühmann.
Pittes Breuer ist Besitzer einer heruntergekommenen Hafenkneipe auf der berüchtigten Reeperbahn. Dank eines U-Boot-Schatzes und der Freundschaft zum Seemann Hannes Wedderkamp kann die Kneipe renoviert werden. Hannes, gerade aus dem Ausland zurückgekehrt, will sich in seiner Heimatstadt Hamburg zur Ruhe setzen. Es ist nicht nur die Freundschaft zu Pitter, die ihn dazu bewegt, sondern mehr noch die Erinnerung an Pitters verstorbene Frau, die Hannes einmal heiraten wollte.
- Wenn der weiße Flieder wiederblüht5.34.3109Heimatfilm von Hans Deppe mit Willy Fritsch und Magda Schneider.
Therese und Willy sind seit einem Jahr verheiratet, doch ständig fliegen die Fetzen. Während der arbeitslose Willy auf eine Chance als Sänger hofft, verdient Therese als Schneiderin gerade genug, um den Unterhalt für sich und ihren Mann zu sichern. Als es zum großen Krach kommt, packt Willy seine Koffer und verlässt Therese. Trost findet die verlassene Frau nur bei ihrem Freund Peter. 15 Jahre später besitzt Therese einen renommierten Modesalon und steht kurz vor der Hochzeit mit Peter. Eines Tages taucht der inzwischen als Bill Perry berühmt gewordene Willy auf, fest entschlossen, seine Frau zurückzugewinnen. Da nimmt Tochter Evchen die Sache in die Hand und sorgt dafür, dass am Ende jeder Topf den richtigen Deckel findet.